Individuelle Grüße an die liebgewonnen Familienmitglieder in den Betreuten Wohnen und der Kurzzeitpflege versenden? Wann haben Sie das letzte Mal einen handgeschriebenen Brief verfasst? Jetzt wäre ein optimaler Zeitpunkt ein paar persönliche Zeilen an die Liebgewonnenen in unseren Pflegeeinrichtungen zu schreiben. Natürlich kann auch der moderne Weg einer E-Mail mit einem angehängten Foto genutzt werden, beispielsweise von einem gemeinsamen Ausflug oder einer Feierlichkeit - eine schöne Geste. Auch der klassische Anruf direkt bei den Klienten in der Wohneinheit ist eine Möglichkeit in Kontakt zu bleiben. Innovativ und der Zeit angepasst kann ab sofort mit den Liebsten in den Betreuten Wohnen und der Kurzzeitpflege trotz Besuchsverbot gesprochen, ein Lächeln geschenkt und liebe Ostergrüße überbracht werden. Wie? Mit der App Zoom. Eine einfache und kostenfreie Möglichkeit der Videotelefonie. Wie das funktioniert haben wir in einer kleinen Anleitung zusammengestellt. Eine sicherlich schöne Idee und Überraschung – nicht nur zu Ostern! Ein paar Eindrücke über die Freude unserer Klienten, die ihre Familienangehörigen dank der App gesehen und mit ihnen gesprochen haben.
Klienten aus dem Waldheimer Betreuten Wohnen „Staupitzhaus". Links im Bild chattet der Senior mit seinem Sohn. Zu Tränen gerührt ist auch ein anderer Mieter (rechtes Bild) , der seit langem endlich wieder seine Tochter sieht und mit ihr ein paar Worte wechselt.
Eine Klasse Idee der Videotelefonie finden auch die Mitarbeiter und Klienten aus dem Betreuten Wohnen „Zum Türmchen“. 3…2…1… Was haben wir in den Brambor-Eiern versteckt? Miträtseln und gewinnen. Erraten Sie, welche Brambor-Häuser und Orte sich in den Ostereiern befinden und kommentieren Sie auf unserer Facebook-Seite unter dem Osterclip den Buchstaben und Ihre Lösung. Hier geht´s zum Brambor-Quiz.
Unter allen richtigen Teilnehmern verlosen wir drei exklusive Wellnesspakete mit einer wohltuenden und sanften Massage auf unserer hochmodernen Wellness- und Schwebeliege mit Blick zu den Sternen und einem prickelnden Gläschen Sekt. Viel Erfolg beim Knobeln! Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Facebook und wird nicht durch Facebook organisiert, gesponsert oder unterstützt. Die Gewinner werden nach Ostern ausgelost und bekannt gegeben. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Viel Spaß beim Rätseln. Ihre Bramborianer! Wir sind einfach nur dankbar, dass wir zu jeder Zeit auf die Unterstützung von Freunden und Geschäftspartnern zählen können. Bereits vergangene Woche nahm Fuhrparkmanager Uwe Balzer einen „Vorschuss“ an Toilettenpapier von Markus Weinert, auch bekannt unter dem Namen „Weini“ und Inhaber des Landhotel Sonnenhofs, entgegen.
Am Mittwoch kam in die Hauptgeschäftsstelle der Villa „Zum Rüderpark“ eine größere Lieferung mit der aktuell so begehrten Ressource. Den Tipp erhielt die Geschäftsleitung um Cornelia und Benjamin Brambor ebenfalls von ihrem guten Freund und langjährigen Kooperationspartner „Weini“. Schnell und unkompliziert wurde die Bestellung für unsere Brambor-Häuser abgewickelt. Umso glücklicher und größer ist die Freude, dass trotz mangelnder Verfügbarkeit im Einzelhandel weiterhin alle Pflegeeinrichtungen der Brambor Pflegedienstleistungen mit Toilettenpapier ausgestattet sind. Presseberichte: Finanzierung und Erreichbarkeit der Suchtberatungsstelle Diakonie Döbeln e.V.6/4/2020
Sind Sie süchtig? In Döbeln verzeichnete die Suchtberatungsstelle der Diakonie Döbeln e.V. im vergangenen Jahr insgesamt 394 Beratungssuchende, die eine kompetente Hilfe aufsuchten. Die Betroffenen setzten sich dabei aus 50 % Alkohol- und 35 % Drogenklienten zusammen. In den vergangenen Tagen berichteten dazu die regionalen Tageszeitungen über die Wege aus der Sucht. Zur Finanzierung und Förderung weiterer Projekte unterstützten wir die Beratungsstelle mit einer Spende in Höhe von 500 Euro. In einem früheren Beitrag am 12.03.2020 berichteten wir bereits über die angebotene Informationsveranstaltung unserer Mitarbeiter (hier: Blogbeitrag) Mehr zur Suchtberatung in der aktuellen Krisenzeit lesen Sie in den Presseartikeln der Döbelner Allgemeine Zeitung und in der SZ Döbelner Anzeiger. Suchtberatungsstelle der Diakonie Döbeln Otto – Johnsen – Str. 4 | 04720 Döbeln E-Mail: sucht@diakonie-doebeln.de Telefon: 03431 712624 Internetauftritt Lust auf ein Osterquiz? Wir haben für Ostern ein kleines Gewinnspiel geplant und uns dazu etwas cooles ausgedacht.
Alle Facebook-Nutzer sind herzlich eingeladen, ihre Antwort -"Ja, na klar" oder "Nein, lieber nicht" noch bis Montag, den 06.04.2020 16:00 Uhr, abzugeben. Wie kann ich teilnehmen? 1. Anmeldung auf Facebook mit Ihren Login-Daten 2. Link öffnen: Osterquiz-Umfrage 3. Abstimmen, fertig! |
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
September 2023
Kategorien
Kategorien
All
|