Viele Menschen haben sich auf dem Waldheimer Marktplatz eingefunden, denn der Radiosender PSR besuchte die Stadt. Dieser veranstaltete eine Show und sicherte damit Waldheim die Teilnahme an den „Radio PSR Sachsenmeisterschaften 2015“. Die "Sachsenmeisterschaft" ist ein Wettbewerb zwischen verschiedenen Städten. Es geht darum, so viele Menschen wie möglich auf dem Marktplatz zu versammeln. Die Stadt, die die meisten Menschen mobilisiert, gewinnt. Beim letzten Mal was dies Torgau. Unsere Mitarbeiter der Betreuten Wohnen „Zum Türmchen“ und „Staubitzhaus“ in Waldheim hörten von dem Wettbewerb und machten kurzerhand einen Spaziergang mit den Mietern. So unterstützen sie gleich ihre Stadt und bescherten sowohl sich als auch den pflegebedürftigen Menschen ein schönes Erlebnis. Im Anschluss wurde dann für alle noch eine Roster spendiert. So viel Eigenintiative erfreut uns natürlich sehr. Da kann man nur sagen: Weiter so!
Eine gute Beratung ist sehr wichtig in der Pflege. Deshalb haben wir dem Thema auf unserer Webseite nun eine eigene Rubrik gewidmet. Hier erfahren Sie, wie und wo Sie sich von uns beraten lassen können. Schauen Sie sich einfach mal um und entdecken Sie die Möglichkeiten, die wir Ihnen mit unseren Beratungsangeboten bieten. Ob in unseren Geschäftsstellen, telefonisch oder bei Ihnen zu Hause, bei uns gilt auch bei der Beratung: Individuell betreut.
![]() …ist die unserer Klienten. Und somit starten wir eine kleine Serie mit Auszügen aus unseren Gästebüchern. Diese liegen in unseren Pflegeeinrichtungen aus und bieten Gästen, Klienten und ihren Angehörigen die Möglichkeit, ihre Meinung kund zu tun. Wir freuen uns immer über Reaktionen, Lob auch Kritik, damit wir wissen, ob unsere Arbeit auch so ankommt, wie wir es beabsichtigen. Lassen wir die erste „Stimme“ zu Wort kommen: „[…] ist es uns ein Bedürfnis, allen Mitarbeitern Ihrer Pflegeeinrichtung herzlichen Dank zu sagen für die stets liebevolle und kompetente Versorgung unseres Opas, Fröhlichkeit und viel gemeinsames lachen, ein herzliches Willkommen und große Gastfreundlichkeit gegenüber jedem Besucher und viel Verständnis für die doch mal etwas lauteren Urenkel, tröstende und aufbauende Worte in jeder Situation, immer das beruhigende Gefühl, dass hier der Beruf noch als Berufung verstanden wird, offene Ohren für alle Fragen und Probleme […]. Wir wünschen Ihnen allen viel Kraft und Erfolg für ihre verantwortungsvolle Arbeit und vor allen Dingen viel Gesundheit. Mit freundlichen Grüßen Familie H.“ Dazu bekamen wir noch ein Geschenk und eine Wunderschöne Orchidee! Dankeschön! Waldheim feierte Anfang August sein Stadtfest. Das bedeutet, die Stadt erwacht zum Leben und Menschen feiern gesellig zusammen. Damit unsere Mieter im Betreuten Wohnen in Waldheim nicht außen vor bleiben, haben unsere Mitarbeiter eine kleine „Reisegruppe“ gebildet und sind mit den Mietern zum Stadtfest aufgebrochen. So können auch pflegebedürftige Menschen am sozialen Leben ihrer Stadt teilhaben.
...und das nicht nur beim Fußball. Bei einem unserer Begegnungsnachmittage in Waldheim stand sportliche Betätigung auf dem Programm. Diese Nachmittage organisieren wir in unserer Geschäftsstelle, damit sich die Patienten der Hauskrankenpflege, Mieter des Betreuten Wohnens sowie Interessierte kennenlernen können und gemeinsam etwas erleben. Pflegedienstleiterin Silke Schöppan und Schwester Imke Krüger leiteten die Übungen. Neben Bewegungs- und Koordinationstraining für die Gelenkigkeit der Hände, Arme und Beine, wurde sich auch mit einem Ball sportlich betätigt. Doch damit einfaches Fangen und Werfen nicht unterfordert, wurde es gleichzeitig mit etwas Gehirnjogging kombiniert. Hierbei zeigten einige der Teilnehmer, dass sie auch mit Einschränkungen noch sehr gut Körper sowie Geist koordinieren können und es gab außerdem noch jede Menge Spaß. Damit der Flüssigkeitshaushalt durch die Anstrengung nicht aus dem Gleichgewicht kam, wurden die Teilnehmer zwischendurch mit Getränken und Obst versorgt.
Unsere Mitarbeiterin Undine Gruner, heiratete am 28. Juni 2014 in Döbeln. Nach ihrer Trauung im Rathaus, erwartete Sie und ihren Mann auf dem Obermarkt eine Überraschung. Einige ihrer Kollegen hatten zusammen mit Benjamin Brambor, sowie einigen Firmenwagen, Aufstellung genommen und beglückwünschten die zwei frisch Vermählten. Es gab Geschenke, für die ihre Kolleginnen beziehungsweise Kollegen zusammengelegt hatten und wunderschöne rote Rosen. Wir wünschen Undine Mulde und ihrem Mann alles erdenklich Gute und eine erfüllte glückliche Ehe. Damit nicht nur die Gäste der Tagespflege und die Mieter der Betreuten Wohnen Freude am geselligen Beisammensein haben, veranstalten wir in unseren Geschäftsstellen regelmäßig Begegnungsnachmittage. Diese organisieren wir für die Patienten der Häuslichen Krankenpflege und Interessierte Besucher. Am 27. März fand beispielsweise in unserer Geschäftsstelle auf dem Obermarkt in Waldheim solch ein Nachmittag statt. Die Gäste erwartete ein schön dekorierter Tisch, Schokoladenkuchen und frischer Kaffee. Hier konnten sich die Gäste kennenlernen und mehr über den Pflegedienst Brambor erfahren. |
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
June 2023
Kategorien
Kategorien
All
|