In der Tagespflege „Sonnenterrassen“ begann der sonnige Tag nach dem Morgensport auf der großen Terrasse mit verschiedenen Bewegungsspielen. Schnelligkeit und Motorik war beim dem Klammerspiel gefragt, bei dem die Senioren so schnell es ging, die jeweiligen Klammern an ihrem Kostüm anheften mussten. Wurfsicherheit war beim Tischspiel gefragt. Für das Vesper am Nachmittag bereitete Pflegeassistentin Heidi leckere Quarkkrapfen zu, während in der Zwischenzeit Betreuungskraft Jasmin die Klienten beim um die Wette aufrollen von Gegenständen anfeuerte.
Auch in den Brambor Pflegeeinrichtungen ist die fünfte Jahreszeit eingezogen und wurde mit Musik, Tanz, Spiel und Spaß gefeiert. In der Tagespflege „Sonnenterrassen“ begann der sonnige Tag nach dem Morgensport auf der großen Terrasse mit verschiedenen Bewegungsspielen. Schnelligkeit und Motorik war beim dem Klammerspiel gefragt, bei dem die Senioren so schnell es ging, die jeweiligen Klammern an ihrem Kostüm anheften mussten. Wurfsicherheit war beim Tischspiel gefragt. Für das Vesper am Nachmittag bereitete Pflegeassistentin Heidi leckere Quarkkrapfen zu, während in der Zwischenzeit Betreuungskraft Jasmin die Klienten beim um die Wette aufrollen von Gegenständen anfeuerte. In der „Sonne“ wurden Luftballon-Spiele, ebenfalls das Aufrollen von Gegenständen nach Schnelligkeit als Beschäftigung durchgeführt. Zu peppiger Partymusik schunkelten die Gäste der Tagespflege in ihren Stühlen hin und her, sangen kräftig mit und hatten dabei eine Menge Spaß. Bereits in den frühen Nachmittagsstunden wurde es musikalisch, da die Bramborianer eine kleine Gesangseinlage ihres Auftrittes zum Rosenmontag aufführten. Die Mitarbeiter im Betreuten Wohnen „Zum Türmchen“ überlegten ebenso ein abwechslungsreiches Programm. Neben Rätselraten, erzählte Pflegeassistentin Monika eine interaktive Geschichte, bei denen unsere Klienten, je nachdem ob sie gerade die Handlungsperson der Geschichte waren, verschiedene Bewegungsübungen ausüben sollten. Zum Kaffeetrinken gab es selbst zubereitete Bowle und leckere Marmeladen-Pfannkuchen. Nur wenige Minuten von den Waldheimer Betreuten Wohnen entfernt, befindet sich die Tagespflege Hartha. Zum Faschingsauftakt lud Pflegeassistentin Annett ein, die den Gästen eine bunt, geschmückte und reichlich gedeckte Frühstückstafel mit frischen Brötchen und Aufschnitten servierte. Mit lustigen Spielen, glitzernden Tröten, Gesang und Faschingsmusik verbrachten die verkleideten Senioren einen erlebnisreichen Tag. Schon etwas eher als zum Rosenmontag feierte die Tagespflege Roßwein die „Zeit der Narren und Närrinnen“. Dazu bereiteten die Förderschüler unter der Leitung von Frau Hertling köstliche Krapfen zu, die sie anschließend in eine Zucker-Zimt-Mischung wälzten. Nach einem ausgiebigen Frühstück folgten im Rahmen der Beschäftigung sportliche Spiele. Eine Menge Spaß hatten alle beim Dosenwerfen, Aufrollen des Fadens, Mumienspiel und beim Sitztanz. Um auch schon die ersten warmen Sonnenstrahlen einzufangen, nutzten die Senioren das sonnige Wetter und spazierten durch die große Parkanlage des Rüderparks. Zum Kaffeetrinken ließen sich die Gäste die am Vormittag zubereiteten Kräppelchen schmecken. |
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
Januar 2021
Kategorien
Kategorien
Alle
|