Rund 25 Bramborianer aus den Standorten Döbeln, Waldheim und Roßwein folgten am Mittwoch der Einladung zum ersten Informationsabend, speziell für Mitarbeiter, in die neue Tagespflege „Sonnenterrassen“.
Im großen Aufenthaltsraum begrüßte Pflegedienstchefin Cornelia Brambor ihre Mitarbeiter. Anders als bei den bisherigen Informationsabenden für interessierte Bürger und potenzielle Klienten, wurden diesmal detaillierter einzelne Abläufen, Strategien und Konzeptionen erklärt. Im Hintergrund von Referentin Cornelia Brambor lief an der großen Leinwand eine Bildpräsentation mit Impressionen der einzelnen Bauetappen und ersten Einblicke in den Alltag der Tagespflegegäste. Im Anschluss des Vortrages folgte ein Rundgang durch die Pflegeeinrichtung.
Begeistert traten die Mitarbeiter auf die große Terrasse mit dem tollen Ausblick auf die Döbelner Innenstadt. Die einzelnen Mitarbeiter-Büroräume, wie das Glasbüro, sind modern aus Stehschreibtisch und Steckdosen mit USB-Slots ausgestattet und ermöglichen so ein effizientes Arbeiten. Fasziniert betraten die Bramborianer den lichtinszentierten Ruheraum und probierten die bequemen Liegesessel gleich einmal aus. Ein wenig Neid war bei der offenen Küche im zweiten großen Aufenthaltsraum zu erkennen. Die unterschiedlichen Höhen der Arbeitsflächen und rückenschonende Höhe von Geschirrspüler und Backofen fanden besonders viel Zuspruch.
Highlight was das Pflegebad, das mit Sternenhimmel, Schwebeliege und Pflegevollbadwanne. Pflegefachkraft Sabine testete die wohlig warme Massage- und Schwebeliege. Ihr Feedback: „Sehr entspannend und einfach klasse!“
Pflegeassistentin Brunhilde schaute sich die neue Einrichtung mit ihrem Mann und schenkte Pflegedienstchefin Cornelia Brambor als Dank für die Einladung ein kleines Blümchen. Ebenfalls gefreut hat sich die Firmengründerin über das Interesse von Pflegeassistentin Annett, die mit ihrer Tochter, einen Einblick holte.
Eine weitere gemütliche Informationsveranstaltung ist für unsere Mitarbeiter im März 2019 geplant.