Es ist morgens 04:40 Uhr. Mit einem lauten „Gong“ durch die Hausglocke wurde Cornelia Brambor im Gästehaus geweckt. Schnell anziehen, waschen und hygienische Pflege - so begann jeder Tag im Kloster. Der Tagesablauf ist sehr strukturiert und geordnet. Kurz vor 05:00 Uhr trafen sich die Schulungsteilnehmer und die im Kloster wohnenden Benediktiner zur ersten Morgenmesse in der Abteikirche. Die Morgenhore und Laudes mit meditativen Texten, Lob und Gesang spendeten Kraft und Ruhe für den bevorstehenden Tag. „Es herrschte ein unbeschreiblich tolles Flair, mit flackernden Kerzen, Gesang und Gebeten“, erzählte Frau Brambor voller Begeisterung. |
Nach der jeweiligen Stärkung fanden die Coaching-Seminare im sogenannten Benediktsaal statt. Diese wurden von der Unternehmensberatung Wißgott gehalten. Ziel des Kursprogrammes was es, seine aktuelle Umgebung bewusst wahrzunehmen, sich selbst und seine Rolle des zu leitenden Pflegedienstes zu hinterfragen und zu reflektieren. Interaktive Rollenspiele unterstützten das stimmige und ganzheitliche Kurskonzept und gaben elementare Denkanstöße, welche Prozesse im Arbeitsalltag und dessen Strukturierung optimiert werden können.
Inspirierend und empfehlenswert sind die Spaziergänge und die Ausstellung mit Einblicken in die geschichtliche Entwicklung. Nach dem Komplet folgte von 19:30 bis 21:00 Uhr die letzte Trainingsmaßnahme der Schulung, eh sich Pflegedienstchefin Cornelia Brambor bis zur Nachtruhe um 22:00 Uhr Zeit für sich nehmen und den Tag mit den vielen gesammelten Eindrücken Revue passieren zu lassen konnte. Der nächste Tag der Seminarveranstaltung für Führungskräfte begann wie zuvor um 04:40 Uhr.