Amüsant und ungewöhnlich zugleich war es, als kurz vor Beginn auf der Terrasse zwei Mitarbeiter standen und dachten, dass dies der Eingang zum Objekt sei. Mit einem Lächeln begrüßte auch Juniorchef und Referent des Abends Benjamin Brambor die beiden und zeigte ihnen nach einer kurzen Projektübersicht der Bauphase bis zur Eröffnung, den eigentlichen Zugang zur Tagespflege, dass alle humorvoll aufnahmen. In einer lockeren Runden und mit vielen interessanten Fragen wurden die einzelnen Räume bestaunt und begutachtet. In seinen Projektausführungen betonte Benjamin Brambor, dass die erfolgreiche Zusammenarbeit erstmalig in diesem großen Umfang mit einer Wohnungsgesellschaft realisiert wurde.
Fasziniert nahmen die Mitarbeiter in den bequemen und ergonomisch geformten Liegesesseln Platz und genossen den Blick zur Decke des Ruheraumes, wo lichtinszenierte Naturbilder ein harmonisches Raumgefühl vermitteln. Die Küche mit den unterschiedlichen Arbeitshöhen für Klienten und Mitarbeiter der Tagespflege, wurde besonders gelobt. Weiterhin ist ein stimmiges Konzept aus rückenschonender Höhe von Backofen und Geschirrspüler, Klimaanlagen, moderne Büroausstattung und ein zeitgemäßes Farb- und Lichtdesign vorzufinden.
Ein „Wow“ war bei Betreten des Pflegebades zu vernehmen. In dem Raum mit sonnenverglasten Fenstern, befinden sich regenbogenfarben-wechselnder Sternenhimmel mit behindertengerechtem WC und Friseurwaschbecken und einer vollautomatisierten Aroma-Pflegevollbadwanne sowie eine Massage-Schwebeliege. Beide Hightech-Wellnessgeräte verfügen über ein integriertes Soundsystem, Farbtherapie und verschiedenen Massagefunktionen zur Erholung, Entspannung und Förderung der Mobilität und Anregung der Durchblutung des Nutzers. Die Liege wurde von einigen Bramborianern gleich getestet und für gut befunden. Wir danken für den schönen Abend und freuen uns auf eine weitere Informationsveranstaltung im April.