Wahl des Pflegedienstes - Vergleichen Sie!Die Wahl Ihres Pflegedienstes hängt von vielen Faktoren ab: Leistungsspektrum, Qualität und Professionalität, Erreichbarkeit, Empfehlungen von Freunden und Bekannten etc. Aber Pflege und Betreuung ist auch eine Leistung, die Geld kostet. Oft ist es möglich, mit Hilfe von Kranken- und Pflegekasse, sowie dem Sozialamt einen Großteil oder alle Kosten für Pflege und Betreuung zu begleichen. Dies ist jedoch nur in einem begrenztem Rahmen möglich. Umso wichtiger ist es daher, neben der Leistung auch den Preis im Auge zu behalten.
Wieviel kostet die Pflege zu Hause?
Wenn Sie einige Pflegedienste in der engeren Auswahl haben, hilft es sich von 2-3 Diensten ein Vergleichsangebot erstellen zu lassen. Dies ist bei allen professionellen Diensten kostenlos und unverbindlich. Sie sollten größtmögliche Transparenz im Leistungsangebot und der Preisgestaltung fordern - gute Pflegedienste haben hier nichts zu verbergen!
Alle Pflegedienste in Sachsen benutzen die gleichen Leistungskomplexe, die von den Pflegekassen vorgegeben werden. Jedem Leistungskomplex sind dabei die gleiche Anzahl von Punkten zugeordnet, welche als Grundlage für die Abrechnung dienen. Jeder Pflegedienst verhandelt jedoch individuell mit den Pflegekassen die Preise für ihre Leistungen und erhält einen individuellen Punktwert. Dieser wird dann mit den Punkten der abrechenbaren Leistungskomplexe multipliziert. Beispiel: Eine "Kleine Morgen oder Abendtoilette" (Leistungskomplex 2) wird mit 200 Punkten abgerechnet. Pflegedienst A hat einen Punktwert von 0.0322, Pflegedienst B hat einen Punktwert von 0,035. Abrechnung für eine "Kleine Morgen oder Abendtoilette" (Leistungskomplex 2): Pflegedienst A: 200 Punkte x 0,0322 = 6,44 EUR Pflegedienst B: 200 Punkte x 0,0350 = 7,00 EUR Pflegedienst B ist also knapp 9% teurer als Pflegedienst A. |
Mehr Informationen |