Außerdem äußerte er den Wunsch, ein persönliches Foto mit Rapunzel und dem Prinzen zu bekommen, den wir natürlich erfüllten. Für jeden Schüler überreichten wir coole Seifenblasen-Dosen. Von Brambor Pflegedienstleistung GmbH gab es für weitere Projekte noch eine finanzielle Zuwendung überreicht.
So hieß es am Freitag bei den Harthaer Tagesgästen. Diese unternahmen mit Pflegefachkraft Nancy und Betreuungskraft Jasmin einen Ausflug zum Waldheimer Wachbergturm. Anlässlich des fast einjährigen Bestehens der Tagespflege folgten wir der Einladung zu einer sagenhaften Aufführung im Waldheimer Wald. Mit zwei Bussen konnte bis fast an den Turm herangefahren werden. Das letzte Stückchen Weg führte unsere rüstigen Senioren durch eine kleine Gartenanlage nahe des Turmes. Kurz nach 10 Uhr ertönte ein heller Ton vom Turm und die Vorführung begann. Inszeniert wurde das Märchenstück von den Schülern der 3. und 4. Klasse aus der Lernförderschule Waldheim. Zusätzlich begleitete die Märchenerzählerin Frau Dr. Schönfelder das Theaterstück. Die Schüler trugen maßgeschneiderte Kostüme und selbstgebastelte Requisiten, die in liebevoller Handarbeit detailgetreu in Anlehnung der damaligen Zeit geschneidert wurden. Die Kulisse mit einem wechselnden Bühnenwandbild ist von Herrn Karl Schuster gemalt und gestaltet – Mitglied des Waldheimer Verschönerungsvereins e.V. Zu den einzelnen Theaterakten wurden passende Musikstücke eingespielt, die harmonisch aufeinander abgestimmt waren. Das Märchen gestaltete sich anfangs klassisch und wurde im weiteren Verlauf auf eine charmante und lustige Art modern angepasst. Der junge Königssohn verirrte sich im Wald und sah, wie die Zauberin immerzu rief: „Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter“. Vor Neugier trat auch der Prinz vor den Turm und sprach die Worte den 246 Meter hohen Turm herauf. Ein zehn Meter langer Zopf –in wochenlanger Handarbeit geflochten- mit einem Gewicht von knapp 40 Kilogramm, wurde langsam herunter gelassen und brachte unsere Senioren und auch die Kindergartengruppe aus Westewitz in Staunen und Faszination. Jedoch nahm das Märchen eine Wendung und das lange Haar wurde von der Zauberin abgeschnitten. Der junge Mann wollte wie jeden Abend in den Turm zu seiner Rapunzel hinaufsteigen. Jedoch wartete an jenen besagten Tag die Zauberin, die den Prinzen vom Turm herabstieß, wo er in einer Hecke voller Dornen sein Augenlicht verlor. Wie viele Märchen- hat auch dieses ein gutes Ende: Nach einigen Jahren erhörte der erblindete Königssohn den lieblichen Gesang von Rapunzel. Voller Freude ihren Prinzen wieder zu sehen, kullerten ihr die Tränen an der Wange herunter und gaben dem Prinzen das verlorene Augenlicht zurück. Mit einem tosenden Applaus bedankten sich alle Zuschauer für die großartige Aufführung der Schüler. Jeder unserer Senioren freute sich über die schöne Märchenstunde. Ein Klient hatte sogar extra eine Tüte leckerer Bonbons eingepackt, die er den Schülern mit seiner Begeisterung für die Aufführung überreichte. Außerdem äußerte er den Wunsch, ein persönliches Foto mit Rapunzel und dem Prinzen zu bekommen, den wir natürlich erfüllten. Für jeden Schüler überreichten wir coole Seifenblasen-Dosen. Von Brambor Pflegedienstleistung GmbH gab es für weitere Projekte noch eine finanzielle Zuwendung überreicht. Mit strahlend leuchtenden Augen und voller Dankbarkeit für diesen tollen Ausflug ging es schließlich wieder in die Tagespflege Hartha zurück. Überglücklich erzählten die Senioren von dem Märchenstück im Bus auf der Heimfahrt und werden sicherlich in ihrer wohlverdienten Entspannungs- und Ruhepause nach dem Mittag davon geträumt haben. |
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
November 2024
Kategorien
Kategorien
Alle
|