Brambor Pflegedienstleistungen
  • Brambor Votingaktion 2023
  • Spendenaktion 2023
  • Pflege zu Hause
    • Informationen
    • Demenzbetreuung
    • Servicepakete
    • Pflegedienst Kosten >
      • Brambor Pflegedienst Kostenrechner
    • Hausnotruf
  • Tagespflege
    • Informationen
    • Tagespflege Döbeln I - Zur Sonne
    • Tagespflege Döbeln II - Sonnenterrassen
    • Tagespflege Rosswein
  • Kurzzeitpflege
    • Informationen
    • Hinweise für den Aufenthalt
  • Betreutes Wohnen
    • Informationen
    • Servicepakete
    • Betreutes Wohnen Döbeln
    • Betreutes Wohnen Ostrau
    • Betreutes Wohnen Waldheim
    • Betreutes Wohnen Rosswein
  • Über Brambor
    • Das Unternehmen
    • Neuigkeiten
    • Pflegezeitung
    • Infobroschüre
    • Beratung
    • Wellnesspakete
    • Veranstaltungen
    • Engagement
    • MDK Qualitätsprüfung
    • Stellenangebote
    • BRAMBOR-AKADEMIE
    • Kontakt
    • Corona-Hinweise

Wir stocken auf.

29/9/2022

 
Brambor pflegedienst autos vw fuhrpark rosswein
Unsere Flotte wächst. Insgesamt acht neue VW-Polos komplettieren nun den Fuhrparkbestand des Pflegedienstes Brambor. Dazu überreichte vor ein paar Tagen unter anderem Verkäufer Herr Motthes vom Autohaus Döbeln den Schlüssel an Pflegedienstchefin Cornelia Brambor im Roßweiner Rüderpark. Auch Pflegedienstleiterin Schwester Ulrike aus der Ambulanten Pflege Döbeln und Pflegedienstleiterin Schwester Nicole (Ambulante Pflege Roßwein) freuten sich über die neuen Weggefährten in ihren Abteilungen.
Brambor pflegedienst autos vw fuhrpark doebeln hauskrankenpflege
Brambor pflegedienst autos vw fuhrpark rossswein hauskrankenpflege
Brambor pflegedienst autos vw fuhrpark rosswein hauskrankenpflege
Unsere Bramborianerinnen aus den Döbelner Hauskrankenpflege “Zur Sonne” und “Am Niedermarkt” erhielten diese Woche vom Autohaus Döbeln neue Autos. Begeistert nahmen die beiden Pflegeassistentin Kristin und Claudia ihre neuen "blauen Flitzer" in Empfang und  sind über die Komfortbedingungen von Freisprecheinrichtung über verschiedene Assistenzsysteme sehr glücklich.
Brambor pflegedienst autos vw fuhrpark doebeln hauskrankenpflege zur sonne
Brambor pflegedienst autos vw fuhrpark doebeln hauskrankenpflege am niedermarkt
Trotz aktueller wirtschaftsbedingter Herausforderungen und  Lieferschwierigkeiten konnten wir unseren Pflegekräften auch diesen Engpass bewältigen und stellen weiterhin für unsere Bramborianer ideale Bedingungen auch in Hinsicht der Fahrzeugausstattung mit Freisprecheinrichtung, Spurhalteassistent und Klimaanlage sicher. Seit vielen Jahren beziehen wir dabei unsere blauen Flitzer vom Autohaus Döbeln, welches stets mit großer Zufriedenheit bei technischen Problemen rund um unseren Fuhrparkbestand zur Verfügung steht. Jährlich erhalten wir dabei zwölf bis vierzehn neue moderne Fahrzeuge für die Pflegeteams der Hauskrankenpflege Döbeln, Roßwein, Waldheim und Ostrau.

Eine Zuckertüte zum Schulstart!

27/9/2022

 
brambor-pflegedienstleistungen-hauskrankenpflege-doebeln-zuckerteute-klientin-schuelerin-kind-2022
Nicht nur ältere Menschen, sondern auch Kinder und Jugendliche benötigen teilweise schon frühzeitig Unterstützung in ihrem Alltag. So auch die sechsjährige Tania, die durch das kompetent geschulte Pflegeteam der Ambulanten Pflege Döbeln am Standort Ritterstraße fürsorglich und optimal  umsorgt wird. Zwei Mal am Tag erhält sie spezielle Medikamente, die durch unsere Bramborianer verabreicht werden. Tägliches Wiegen und Messen des Eiweißgehaltes, sowie die Protokollierung der einzelnen Werte, gehören ebenfalls zu dem Dienstleistungsspektrum der Behandlungspflege. Die Eltern sind für die Unterstützung und Fürsorge sehr dankbar.
Die junge Klientin fühlt sich ebenfalls sehr wohl. Vor kurzem feierte sie mit ihrer Familie ihren Schulanfang und besucht nun die erste Klasse einer Döbelner Grundschule. Für einen gelungenen Schulstart überreichte ihr Pflegeassistentin Kristin eine liebevoll gepackte Zuckertüte mit nützlichen Utensilien für die Schule und wünschte ihr im Namen des Pflegedienstes Brambor viel Spaß und Freude in der Schule.

Büroteam sucht Verstärkung!

26/9/2022

 
Brambor pflegedienstleistungen buero job stellenangebot
Sie suchen einen zukunftssicheren Bürojob und sind ein echtes Organisationstalent?
Kommen Sie  zu uns, unterstützen unser Team. Bewerben Sie sich als Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in elternfreundlicher Teilzeit.

Ihre Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben zählen die Unterstützung und Entlastung der Leitungskräfte im Abrechnungs- und büroorganisatorischen Verwaltungsbereich.

Wir bieten Ihnen:
- Attraktives Einstiegsgehalt
- Moderne Büroausstattung
- Einen abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich mit vielen Freiheiten und Platz für eigene Ideen
- Intensive und persönliche Einarbeitung
- Unterstützung auf Wunsch für berufliche Fort- und Weiterbildungen
- Kostenfreie Kaffee- und Kaltgetränke
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen

Was Sie mitbringen:
- Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau/-mann, Sekretärin (m/w), Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Sehr gute PC- und MS-Office Kenntnisse
-Effiziente und eigenverantwortliche Arbeitsweise, sowie exzellente organisatorische Fähigkeiten
- Gute Kommunikations- und Kontaktfähigkeit, sowie Ausdrucksweise

Weitere Information finden Sie in unserem Stellenportal:
>> Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) <<
>> Online-Bewerben <<


Fragen und Kontaktdaten:
Brambor Pflegedienstleistungen GmbH
Cornelia und Benjamin Brambor
Rüderstraße 18 | 04741 Roßwein
E-Mail: bewerbung@brambor.com
Alle Brambor Jobangebote >>

Aufbauschulung für Krankenpflegehelfer und Quereinsteiger

21/9/2022

 
Brambor pflegedienst betreutes wohnen rosswein
Insgesamt sieben Pflegeassistenten und Alltagsbegleiter unterzogen sich am Mittwoch einer internen Fort- und Weiterbildung zur Thematik Heben, Tragen und Diabetes im Betreuten Wohnen Roßwein. Begrüßt wurden die Mitarbeiter durch Juniorchef Benjamin Brambor, der die Euphorie und den tatkräftigen Einsatz des gesamten Brambor-Teams lobte und eine interessante, sowie aufschlussreiche Schulung wünschte. Die Aufbauschulung wurde von Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Schwester Doreen durchgeführt. Abwechslungsreich gestaltete sie  die Lehrinhalte für die zum Teil ausgebildeten Krankenpflegehelfer und Quereinsteiger aus der Ambulante Pflege und den Betreuten Wohnens Döbeln und Roßwein. Nach dem Vermitteln der theoretischen Themenkomplexe, folgte der praktische Wissenstransfer. 
Dazu bot unter anderem ein Klientenzimmer mit darin befindenden Pflegebett den Schulungsteilnehmern eine gute Gelegenheit zum Üben. Im gegenseitigen Rollenspiel zwischen “Pflegekraft” und "Pflegebedürftigem" wurde das richtige, rückengerechte und schonende Lagern und Heben des Klienten aus dem Pflegebett praktiziert. Immer wieder gab Referentin Schwester Doreen nützliche Tipps und Tricks. Zur individuellen Pflege und Betreuung betonte sie immer wieder, dass es wichtig ist, mit den Klienten zu sprechen, welche Pflegedienstleistungen durchgeführt werden und diese in Ruhe und sorgfältig auszuführen sind.
Brambor pflegedienst betreutes wohnen rosswein schulung mitarbeiter
Brambor pflegedienst betreutes wohnen rosswein schulung mitarbeiter bramborianer
Brambor pflegedienst betreutes wohnen rosswein schulung mitarbeiter fortbidung
Brambor pflegedienst betreutes wohnen rosswein schulung mitarbeiter heben und tragen
Brambor pflegedienst betreutes wohnen rosswein schulung mitarbeiter weiterbildung quereinsteiger
Brambor pflegedienst betreutes wohnen rosswein schulung mitarbeiter pflegehilfsmittel
Durch das praktische Üben und Ausprobieren wurden die seit Frühjahr und Sommer im Unternehmen befindenden Pflegekräfte noch sicherer in ihrem Umgang in der Altenpflege. Ebenso kam das Wissenslexikon und firmeninterne Nachschlagewerk Wiki zum Einsatz, in welchem alle relevanten Pflegethemen ausführlich für die Bramborianer zum Nachlesen aufbereitet sind. 

Lobenswert waren die immer wieder gestellten Fragen der Bramborianer zu verschiedenen Krankheitsbildern. So erklärte Schwester Doreen beispielsweise, was es speziell bei Schlaganfallpatienten zu beachten gibt und wie bei einer einseitigen Lähmung sorgfältig und individuell die jeweiligen Pflegearbeiten des Heben und Tragens für den Betroffenen so angenehm wie möglich verrichtet werden. Auch kamen verschiedene Pflegehilfsmittel, wie eine Aufsteh- oder Aufrichthilfe zum Einsatz im praktischen Übungsteil. ​

Sie möchten gern Teil des Brambor-Teams sein?
Bewerben Sie sich bei uns und arbeiten Sie in einem Beruf, der erfüllend ist und zugleich Spaß macht.

Aktuelle Stellenangebote finden Sie hier
Brambor-Jobs


Online Bewerben und Ihre Unterlagen bequem hochladen
 Online-Bewerbungs-Formular 

Feierliche Exmatrikulation

19/9/2022

 
Zeremoniell wurden unsere Auszubildenden Ende August und Anfang September 2022 verabschiedet und gehen nun in die nächste bramborianische Etappe.

In einem festlichen Ambiente veranstaltete die Heimerer Schule im Döbelner Bürgergarten eine großartige Feierlichkeit für die Absolventen. Diese stand ebenso in Verbindung zu dem 30 jährigen Bestehen und wurde zugleich unter einem besonderen Rahmen gestellt. Mit einem musikalischen Unterhaltungsprogramm, wegweisenden und herzlichen Ansprachen, sowie Glückwünschen der Schulleitung und des Döbelner Oberbürgermeisters Sven Liebhauser, sowie anderen Rednern erhielten die Altenpflegerinnen ihr Zeugnis verliehen. Unter ihnen befand sich auch Lucy Milz.  In ihrer dreijährigen Vollzeitausbildung unterstützte Sie unter anderem  tatkräftig das Team um Pflegedienstleiter Thilo in der Kurzzeitpflege und übernahm bereits einige verantwortungsvolle Aufgaben. ​
Brambor pflegedienstleistungen ausbildung pflegefachmann pflegefachfrau abschluss heimerer schule
Ebenso einen feierlichen Rahmen erhielt der Abschlussball des schulischen Bildungsträgers MediCampus, der in das  ℅ 56 Hotel nach Chemnitz einlud. Zu den Gästen und schließlich Absolventen nahmen aus den Brambor-Reihen Stefanie Friedrich, Nicole Theuerkorn, Vivien Scholz, Mandy Ulrich und Josephine Wuttig teil. Alle fünf durchliefen eine vierjährige berufsbegleitende Ausbildung und waren in ihren heimatnahen Orten der Ambulanten Pflege Döbeln, Roßwein und Waldheim individuell eingesetzt gewesen. 
Für das Gruppenbild mit dem Klassenlehrer Herr Martin organisierte sogar eine Mitschülerin Krankenschwester-Hauben, welche freudig nach oben geworfen wurden. 
Besonders stolz auf ihre “Schützlinge” ist Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Schwester Doreen. Während ihrer Ausbildung begleitet sie die Auszubildenden, schult diese intern und steht ihnen zu jeglichen Anliegen unterstützend zur Seite. Für alle Auszubildenden überreichte sie ein hübsches, individuell zusammen gepacktes Präsent und freut sich auf eine weitere so gute Zusammenarbeit als Bramborianer und nun Altenpflegefachkraft.
Brambor pflegedienstleistungen ausbildung pflegefachmann pflegefachfrau abschluss medicampus
Brambor pflegedienstleistungen ausbildung pflegefachmann pflegefachfrau abschluss geschenk
Brambor pflegedienstleistungen ausbildung pflegefachmann pflegefachfrau abschluss zeugnisausgabe medicampus
Brambor pflegedienstleistungen ausbildung pflegefachmann pflegefachfrau abschluss mitarbeiter bramborianer
Der schulische Ausbildungsstandort für die berufsbegleitende Ausbildung zur Pflegefachkraft- oder zum Krankenpflegehelfer befindet sich dabei in der Bildungseinrichtung Chemnitz. Die Heimerer Schule am Standort Döbeln  bietet ebenfalls die Möglichkeit eine Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau mit einer dreijährigen Vollzeit-Ausbildungsdauer an  Im Zuge der generalisierten Ausrichtung bietet die neue Bildungsform für seine Absolventen breitgefächerte Entwicklungschancen in der Pflegebranche, sowie  perspektivisch gute Weiterbildungs- und Aufstiegschancen.

Der praxisbezogene Wissenstransfer erfolgt in beiden Ausbildungen zum Pflegefachmann (Vollzeit- oder berufsbegleitend) beim Pflegedienst Brambor wohnortnah in einer der über 13 Abteilungen aus Hauskrankenpflege, Tages- und Kurzzeitpflege, sowie den Betreuten Wohnen. 

Derzeit befinden sich Nicole Müller und Stefanie Grundmann im vierten und letzten Abschlussjahr der “alten” Ausbildungsform in der Altenpflege. Eine dreijährige generalistische Pflegeausbildung erlernen Phanida und Felix und eignen sich während ihrer Ausbildung die wesentlichen Kompetenzen an, um den Pflegebedarf von Menschen jeglicher Altersstufen zu erfassen, zu organisieren, zu gestalten und zu steuern. Wir wünschen viel Spaß und viel Freude beim Erlernen des Pflegeberufes. ​

Für wen ist die Ausbildung zum Pflegefachmann-/frau geeignet? Ambitionierte und intierssierte Menschen, die anderen in ihren Alltag betreuen, pflegen und unterstützen möchten. , 
Du liebst es Menschen in ihrem Alltag zu begleiten und zu unterstützen? Dann komm ins Brambor-Team und starte mit uns deine berufliche Laufbahn. Wir freuen uns auf dich!
>> Hier geht´s zu unseren Ausbildungsmöglichkeiten

Lettische Studentin zu Gast im Betreuten Wohnen

16/9/2022

 
In diesem Beitrag stellen wir die 35 jährige junge angehende Pflegekraft Baiba vor, welche vom 01. Juli bis 31. August 2022 ein zweimonatiges Praktikum bei uns absolvierte. Ihre Heimat Kuldiga, befindet sich im westlichen Bereich Lettlands und ist über 1.400 km von Döbeln entfernt. Sie selbst liebt die Arbeit mit älteren Menschen, weshalb sie sich für ein Studium in der Altenpflege und nun für ein internationales Praktikum entschied, um sich weiterzuentwickeln.

Liebevoll und als Teil des Brambor-Teams wurde sie von den Mitarbeitern des Betreuten Wohnens “Villa Brambor” aufgenommen. Ein bisschen Fernweh hat sie allerdings. Ihre Deutschkenntnisse sind relativ gut ausgeprägt. Bereits in der Grundschule lernte sie die deutsche Sprache kennen und übt regelmäßig im sogenannten “Selbststudium".  

Aktuell genießen ihre lettischen Mitschüler die Sommerferien. Baiba hingegen nutzt diese Zeit als Chance für ein internationales Praktikum und erhofft sich einen guten Einblick in die deutsche Arbeitskultur der Pflegebranche.
Bereits seit mehreren Jahren kooperiert die Heimerer Schule mit der lettischen Pflegeschule in Jūrmala. Die Schulleiterin selbst besuchte damals die Heimerer Schule und hält seitdem die Verbindung und den Kontakt aufrecht, sodass unter anderem ambitionierte Pflegekräfte die Gelegenheit haben, internationale Berufserfahrungen zu sammeln.
Gleich zu Beginn von Baibas Praktikumszeit lernt sie bei einem ​Rundgang die Döbelner Objekte kennen. Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Schwester Doreen stellte dabei die jeweiligen Konzepte der Brambor Pflegeeinrichtungen vor. In der Tagespflege “Zur Sonne” waren die Gäste zur Zeit des Besuchs gerade dabei Salate zuzubereiten. Baiba half umgehend mit und unterstützte unter anderem eine Klientin bei der Zubereitung des Kartoffelsalates. ​
brambor pflegedienst tagespflege zur sonne ruhebereich
brambor pflegedienst tagespflege zur sonne planung organisation
brambor pflegedienst tagespflege zur sonne klienten gäaste mitarbeiter gemeinsame Mahlzeiten zubereiten
Begeistert ist sie von den großen Räumlichkeiten in der  Tagespflege “Sonnenterrassen”. Besonders der helle und große Aufenthaltsraum mit einer offenen Küche, welche über verschiedene Höhen an Arbeitsflächen verfügt, findet sie großartig. Neugierig testete sie auch die Massage-Schwebeliege im Wellnessbad und fühlte sich richtig wohl.
brambor pflegedienst betreutes wohnen sonnenterrassen
brambor pflegedienst betreutes wohnen sonnenterrassen fuhrpark
brambor pflegedienst betreutes wohnen sonnenterrassen wellness oase
brambor pflegedienst betreutes wohnen sonnenterrassen aussenbereich
brambor pflegedienst vw polo auto fuhrpark
brambor pflegedienst betreutes wohnen sonnenterrassen
Von dem Rundgang durch die Döbelner Pflegeeinrichtungen zurück ging es für Baiba wieder zum Betreuten Wohnen “Villa Brambor”. Angekommen half sie sogleich beim Abräumen des Mittagstisches. Ihre herzliche und engagierte Art wurde dabei nicht nur von den Bramborianern wertgeschätzt. Auch die Mieter des mehrstöckigen Wohnhauses verbrachten gern Zeit mit ihr. ​
Wir haben einmal nachgefragt,  wie der Tagesablauf von Praktikantin Baiba aussah?
“Meinen Dienst startete ich je nach Personalplanung in der Frühschicht 6:00 und arbeitete bis circa 13:00 Uhr. Tatkräftig unterstütze ich das Team im Betreuten Wohnen der “Villa Brambor” mit der Zubereitung von Mahlzeiten, übernahm grundpflegerische Aufgaben, wie das Waschen und half beim Anziehen der Klienten, was für mich anfangs eine große Herausforderung war und ich der Aufgabe mit Respekt gegenüber getreten bin. 
Anders als bei uns in der Heimat werden die Betreuungsangebote in der Döbelner Villa individuell oder in der Gruppe angeboten. In Lettland etablierte sich erst vor kurzem eine Einzelbetreuung. Ebenso gehörten zu meinen Aufgaben Spaziergänge im Garten und Spiele mit den Senioren, das Anschauen von Erinnerungen und Fotoalben sowie weitere Entlastungsleistungen.​
brambor pflegedienst betreutes wohnen villa brambor betreuung entlastungsleistungen praktikantin
brambor pflegedienst betreutes wohnen villa brambor beschäftigung klienten aktivierung
brambor pflegedienst betreutes wohnen villa brambor spaziergang villa brambor
Auch kleine Einkäufe und Besorgungen gehören dazu. Oftmals begleitete mich eine rüstige Seniorin, wie die  88- jährige Rosmarie Kunath. Wir haben dabei immer sehr viel Spaß.  Auf dem Rückweg lud sie mich auf ein Eis ein, das wir im angrenzenden Park neben dem Edeka Markt im Schatten genossen haben, ehe es wieder zurück zur Villa ging. Nach Feierabend spaziere ich gern auf den Wanderwegen entlang der Mulde oder schlendere durch die gemütlichen Straßen der Döbelner Innenstadt.”
brambor pflegedienst einkauf entlastungsleistungen
brambor pflegedienst mitarbeiter einkauf klienten
brambor pflegedienst betreutes wohnen villa brambor spaziergang
brambor pflegedienst entlastungsleistungen
brambor pflegedienst spaziergang eis essen freude
brambor pflegedienst edeka markt Einkauf
Das Wohnhaus hat für Praktikantin Baiba  ein ganz besonderes Flair. Anders als in der Praktikumsstätte in Lettland können hier die Pflegebedürftigen ihre eigenen Lieblingsmöbel und Einrichtungsgegenstände mitbringen und nach ihren Wünschen und Bedürfnissen ihren Wohnraum selbst gestalten. Die Zimmer sind größer und auch die Senioren leben in einzelnen Wohnbereichen und müssen sich nicht wie in Lettland oftmals das Zimmer, welches sporadisch grundausgestattet ist, mit anderen Klienten teilen. Lobenswert und absolut gut findet sie die Philosophie des Pflegedienstes Brambor, welche auf einer individuellen und professionellen Pflege und Betreuung beruht. Auch dass die Klienten in den Betreuten Wohnen ihre eigene Mieteinheit haben, findet sie klasse. Somit können sie frei entscheiden, ob sie sich gern zurückziehen oder doch lieber in der Gesellschaft verbringen möchten.  

Einen Einblick in das deutsche Bildungssystem erhielt sie ebenfalls und nahm an den angebotenen Unterrichtseinheiten der Berufsgruppen für Podologen, Pflegekräfte und Pflegeassistenten teil, sowie besuchte verschiedene Lernstunden in den Räumlichkeiten des Schulkomplexes der Heimerer Schule.
Untergebracht war die junge Frau im angrenzenden Wohnheim. Aufgrund der Sommerferien, welche in Deutschland bedeutend kürzer als in Lettland (fast drei Monate) sind, konnte sie sich nur anfangs mit den Schülern austauschen und ins Gespräch kommen. Betreut wurde sie von Lernfeld-Tutorin Cornelia Hartlapp, welche mit ihr gemeinsame Ausflüge unternahm. Auf einer Tagestour ging es unter anderem für die beiden nach Meißen in die Porzellanmanufaktur. Fasziniert von den wunderschönen Naturgegebenheiten ist sie bei einer Wanderung durch die Sächsische Schweiz. Auch die Begutachtung der sächsischen Highlights und Sehenswürdigkeiten in der Landeshauptstadt Dresden, wie dem Zwinger, die Frauenkirche oder das imposante Gebäude der Semperoper durften nicht fehlen. Um den Bezug zur Anatomie und des Menschen herzustellen, besuchten sie die Ausstellung “Körperwelten”.
brambor pflegedienst  praktikantin in dresden zu besuch
brambor pflegedienst  praktikantin in dresden zu besuch historie
brambor pflegedienst  praktikantin in dresden zu besuch körperwelten Ausstellung
Das Studium bei Baiba in Richtung Sozialpflege umfasst zwei Jahre. Es ist ähnlich wie in Deutschland mit einem Mix aus theoretischen und praktischen Lerninhalten aufgebaut. Nebenbei arbeitet sie in einer Pflegeeinrichtung und beliest sich gern mit Fachliteratur zur Altenpflege. Ebenso wie in Deutschland hat auch die Pflegebranche in Lettland mit einem Fachkräftemangel zu kämpfen und junge Menschen für die Altenpflege zu begeistern. 
brambor pflegedienst betreutes wohnen villa brambor anne eichhorn marketing managerin baiba praktikantin geschenk danke
brambor pflegedienst geschenkübergabe präsent dankbarkeit
“Die Villa hat für mich einen ganz besonderen Charme. Die Kollegen waren alle sehr nett und hilfsbereit. Die Klienten, die Hauskatze Hugo und die gemeinsame Zeit werde ich sehr vermissen. Ich habe viel dazu gelernt und freue mich, meine gesammelten Erfahrungen mit nach Lettland zu nehmen und vielleicht die ein oder andere Idee in den Pflegealltag umzusetzen. Danke für die schöne und wertvolle Zeit und unvergesslich tollen Eindrücke! Vielleicht komme ich einmal wieder”, sagt Baiba bei der Verabschiedung und einer Präsentübergabe mit kleinen Erinnerungen an den Pflegedienst und die Stadt Döbeln gegenüber Marketing Managerin Anne Eichhorn.

Herbstliches Backen

15/9/2022

 
Im Ostrauer Betreuten Wohnen trafen sich die Klientinnen mit Pflegeassistentin Claudia im großen Aufenthaltsraum des Erdgeschosses zu einer geselligen Runde. Voller Vorfreude schnippelten sie die von Pflegedienstleiterin Schwester Bianka frisch gepflückten Pflaumen, welche aus dem heimischen Garten stammen und rührten den Teig für den Kuchenboden zusammen. Selbstverständlich wurde das Steinobst während der Zubereitung immer wieder genascht, probiert und für gut befunden. Die anschließende Back- und Wartezeit nutzten die Senioren für eine lustige und unterhaltsame Runde Gedächtnistraining, eh der Kuchen zum Nachmittag serviert wurde.
brambor pflegedienstleistungen betreutes wohnen ostrau klienten backen
brambor pflegedienstleistungen betreutes wohnen ostrau klienten backen gemeinsam
brambor pflegedienstleistungen betreutes wohnen ostrau klienten backen herbst
brambor pflegedienstleistungen betreutes wohnen ostrau klienten Kuchen backen

Ausflugstipp für das kommende zum Wochenende

13/9/2022

 
Für alle Reptilien- und Wassertierfreunde, sowie Heimatverbunde öffnet der Aquarien- und Terrarienverein “Osiris” e.V. am kommenden Wochenende des 24. und 25. Septembers von 10 bis 17 Uhr seine Türen im Vereinsdomizil der Roßweiner Oberschule. Gäste erleben zum Tag der offenen Tür ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Begutachten Sie vom Krokodil bis zum Tigerpython und vom Guppy bis Raubfisch, verschiedene Tierbewohner und freuen Sie sich unter anderem auf ein vielfältiges Rahmenprogramm durch den Heimatverein, die Handarbeitsfrauen aus Niederstrigis und dem Kräuterverein.
Brambor Verein Rosswein Unterstuetzung Aquarien und Terrarienverein Osiris eV

Bingo! - Spielevormittag

8/9/2022

 
brambor pflegedienst tagespflege sonne klienten spiel gesellschaft
In der Tagespflege “Zur Sonne” hieß es diesen Donnerstag wieder “Bingo, Bingo, Bingo”. Das Gesellschaftsspiel erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit und ist bei den Gästen in der Tagespflege ein fester Programmpunkt.
Das Lotteriespiel bereitet den Klienten nicht nur viel Spaß, sondern fördert ebenso ihre kognitiven Fähigkeiten, Koordination zwischen Augen und Händen, sowie Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit. Flink und voller Adrenalin mit fiebernd suchen die Senioren die gezogene Zahl auf ihrer Spielkarte, kreisen diese ein und wer als erste die Reihe vollständig hat, ruft schnell “Bingo, Bingo, Bingo”, denn jeder möchte als Erster gewinnen. 
brambor pflegedienst tagespflege sonne klienten spiel gesellschaft bingo
brambor pflegedienst tagespflege sonne klienten spiel gesellschaft senioren freude
brambor pflegedienst tagespflege sonne klienten spiel gesellschaft spass
brambor pflegedienst tagespflege sonne klienten spiel gesellschaft knobeln

Klienten - sportlich aktiv

6/9/2022

 
Die Gäste aus der Tagespflege “Sonnenterrassen” verbrachten wieder mal einen sportlich aktiven Tag in der gemütlichen Pflegeeinrichtung. Nach dem Morgensport auf der Terrasse folgten Gedächtnis- und Rateübungen an der Tafel, welche die kognitiven Fähigkeiten förderten und in geselliger Runde für jede Menge Spaß und Unterhaltung sorgten.
brambor pflegedienst tagespflege sonnenterrassen
brambor pflegedienst tagespflege sonnenterrassen sportlich
brambor pflegedienst tagespflege sonnenterrassen terrassse klienten sport
brambor pflegedienst tagespflege sonnenterrassen rateübungen

    RSS Feed

    Brambor Blog

    Der Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird  gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben.

    Erhalten Sie immer aktuell unsere Neuigkeiten: 
    Brambor Pflegedienstleistungen Newsletter Anmeldung Kontakt Kommunikation Altenpflege News Neuigkeiten
    >> Anmeldung zum Newsletter
    Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
    Archiv

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    October 2013
    September 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012
    August 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    February 2012
    January 2012
    December 2011
    November 2011
    October 2011
    September 2011
    August 2011
    July 2011
    May 2011
    March 2011
    February 2011
    January 2011
    December 2010
    November 2010
    October 2010
    September 2010
    May 2010
    March 2010
    February 2010
    December 2009

    Kategorien

    Kategorien

    All
    Akademie
    Aktivierung
    Allgemeine Info
    Alltagsbegleiter
    Alltagsbegleitung
    Altenpflege
    Ambulante Pflege
    Angehörige
    Angehörige
    Ausbildung
    Auto
    Bagadi Ranch
    Benjamin
    Beratung
    Bertholdstrasse
    Betreutes Wohnen
    Betreuung
    Betreuungskraft
    Bewerbung
    Bewertung
    Blog
    Bpa
    Br
    Brambor
    Bramborianer
    Brambor Pflegedienstleistungen
    BRAMBOR.RATGEBER
    Büro
    Cornelia
    Corona
    Da
    DAZ
    Demenz
    Digital
    Döbeln
    Döbeln
    Döbeln
    Döbeln
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Anzeiger
    DöBelner Anzeiger
    Döbelner Rundschau
    Doblinaweg
    Doebeln
    Engagement
    Event
    Facebook
    Fahrdienst
    Faq
    Fasching
    Feedback
    Feierlichkeit
    Firmenlexikon
    Fitness
    Fortbildung
    Fotos
    Fsj
    Fussball
    Galerie
    Gäste
    Gesundheit
    Gewinnspiel
    Google
    Hauskrankenpflege
    Hausliche Krankenpflege
    Heimer Schule
    Image
    Individell
    Instagram
    Job
    Jobs
    Klienten
    Kontakt
    Kooperation
    Kosten
    Krankenpflegehelfer
    Kurzzeitpflege
    Landhotel Sonnenhof
    Magazin
    Mdk
    Medicampus
    Medifox
    Mieter
    Mitarbeiter
    Mitarbeitervorteile
    Newsletter
    Niedermarkt
    Obermarkt
    Online
    Ostrau
    Partner
    Pflegeassistent
    Pflegedienst
    Pflegefachfrau
    Pflegefachkraft
    Pflegefachmann
    Pflegezeitung
    Pflegzeitung
    Pkw
    Praktikum
    Presse
    Projekt
    Quereinsteiger
    Quiz
    Ratgeber
    Rewe
    Rezension
    Rosswein
    Roßwein
    Roßwein
    Roßweiner Nachrichten
    Roßweiner Nachrichten
    RSV
    Ruederpark
    Schiedsrichter
    Schulung
    Senioren
    Service
    Sonne
    Sonnenterrassen
    Soziale Medien
    Spende
    Sponsoring
    Stationär
    Staubitzhaus
    Staubitzhaus Waldheim
    Staubitzhaus Waldheim
    Staupitzhaus
    Stellenangebote
    Tagespflege
    Team
    Türmchen
    Türmchen
    Urlaub
    Verein
    Verhinderungspflege
    Versorgung
    Verwaltung
    Video
    Villa Brambor
    Villa Ruderpark
    Vw
    Waldheim
    Webseite
    Weihnachten
    Weiterbildung
    Wellness
    Welwel
    Wiki
    Wundschwester
    Youtube
    Zeitschrift
    Zschopauperle
    Zum Tuermchen

Neuigkeiten

Immer informiert 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche Neuigkeiten, Entwicklungen, Ereignisse und Projekte rund um unseren Pflegedienst.
Stellenportal

Jobs bei Brambor

Für unser Team suchen wir ständig Verstärkung.  Hier gelangen Sie zu den Stellenanzeigen.
Pflegezeitung

Pflegezeitung

Alle zwei Monate erscheint unsere Pflegezeitung und berichtet, was bei Brambor passiert.
Pflegekosten

Was kostet Pflege?

Mit unserem Kostenrechner können Sie schnell und übersichtlich erfahren, welche Kosten durch die Pflege entstehen.
Sie suchen etwas Bestimmtes? Nutzen Sie unsere Suchfunktion:
Newsletter
Kooperationspartner
Interner Bereich
Impressum 
 Datenschutz
Kontakt

ZURÜCK NACH OBEN

Brambor Pflegedienstleistungen GmbH, Rüderstraße 18, 04741 Roßwein