In der Tagespflege “Zur Sonne” wurden alte Bräuche und Rituale mit Bleißgießen und Tischfeuerwerk aufgegriffen. Mit einem Partyhut auf dem Kopf lachten, tanzten und schunkelten die Gäste und ließen dabei den letzten Tag im Jahr freudig ausklingen. Dazu gab es jeweils leckere, selbstgemachte Bowle und andere Knabbereien, sowie verschiedene Partyspiele.
Gebührend und mit einer überaus tollen Stimmung wurde der Jahresausklang in den einzelnen Pflegeeinrichtungen vergangene Woche gefeiert. In der Tagespflege “Zur Sonne” wurden alte Bräuche und Rituale mit Bleißgießen und Tischfeuerwerk aufgegriffen. Mit einem Partyhut auf dem Kopf lachten, tanzten und schunkelten die Gäste und ließen dabei den letzten Tag im Jahr freudig ausklingen. Dazu gab es jeweils leckere, selbstgemachte Bowle und andere Knabbereien, sowie verschiedene Partyspiele. Auf den Sonnenterrassen wurde zur Partymusik eine Polonaise durch die Tagespflege gestartet, bei der alle eine Menge Spaß hatten. Eine bunt gemixte Woche voller guter Laune und abwechslungsreichen Silvesterhighlights war in der Roßweiner Tagespflege vorzufinden. Dazu animierte Betreuungskraft Jasmin zu verschiedenen Aktivierungsübungen für Kognition und Koordination, bei denen die Klienten freudig mitmachten. Egal ob Glücksspiele, Karaoke-Singen, Zielwerfen, Poster gestalten oder andere Partyspiele, die Stimmung unter den Tagespflegegästen war einfach sensationell. Im Betreuten Wohnen “Villa Brambor" herrschte ebenso eine große Euphorie auf das neue Jahr. Mit Luftschlangen, Bowle und kleinen Snacks verbrachten die Senioren gemeinsam im gemütlichen Aufenthaltsraum den Silvesterabend, hatten eine Menge Spaß und stießen freudig auf das neue Jahr an. Auf unserer Facebook- und Instagram-Seite finden Sie zu den einzelnen Bilderbeiträgen auch kleine Videosequenzen der Tagespflege “Zur Sonne” und der Tagespflege Roßwein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, jedoch freuen wir von unseren “Fans” über einen Daumen nach oben.
Diese Woche ging in der Roßweiner Tagespflege wortwörtlich die Post ab. Nach dem gemütlichen Frühstück klopfte es an der Tür und eine Weihnachtsfrau kam mit ihrem auf Rädern untersetzten Schlitten und kleinen verpackten Überraschungen in den Aufenthaltsraum gefahren. Um die Weihnachtsfrau alias Betreuungskraft Jasmin und ihrer Elfin und Gehilfin Alltagsbegleiterin Katja zu begeistern, sangen die Gäste immer wieder Weihnachtslieder, sagten kreative Gedichte und Sprüche auf. Als Geschenkgabe erhielten sie einen Schutzengel, eine Kleinigkeit zum Naschen und etwas Obst für den Vitaminkick. Im Anschluss wurde zu peppiger Musik das Tanzbein geschwungen, ehe es heiter beim Gesellschaftsspiel mit Würfel, Hut und Brot weiterging. Wir haben einen kleinen Videozusammenschnitt auf unserer Facebook-Seite veröffentlicht, der auch ohne Anmeldung mit Klick auf den Link >> Weihnachten in der Tagespflege Roßwein - angeschaut werden kann. Über einen “Gefällt mir”, das Teilen oder Kommentieren des Beitrages durch unsere treuen Facebook-Fans freuen wir uns ebenso.
Passend zur aktuellen Schneesaison bastelten die Gäste aus der Tagespflege Roßwein coole Skifahrer. Die Idee brachte Betreuungskraft Jasmin aus ihrem vor kurzem besuchten Seminar mit und setzte dieses nun praktisch mit den Klienten um. Die Senioren hatten viel Spaß und Freude an den weihnachtlichen Aktivitäten. Dabei waren die konativen und kognitiven Fähigkeiten gefragt. Die kleinen Bastelwerke wurden nach der Fertigstellung von den Gästen der Pflegeeinrichtung mit nach Hause genommen und geben nun den Räumen einen herrlichen Weihnachtszauber. Wir haben für alle Bastelfreunde, die noch eine kleine Last-Minute-Geschenkinspiration benötigen, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt. Klicken Sie dazu einfach auf die Bilder oder den beigefügten Link zum Herunterladen der Anleitung als PDF-Datei.
Unsere Betreuungskräfte Jasmin, Daniela und Silke waren in den vergangenen Tagen auf einer Fortbildung. Im Rahmen Ihrer Ausbildung begeben sich unsere Bramborianer einmal im Jahr auf ein Seminar, welches speziell für Betreuungskräfte ausgerichtet ist. Insgesamt zwei Tagen befanden sie sich in den Räumen des Bildungsträgers MediCampus in Chemnitz und erhielten interessante Impulse für weitere aktive und fördernde Beschäftigungen in der Pflegebranche. Die Schulung teilte sich dabei in theoretische und praktische Lehrinhalte. So erhielten die drei Bramborianer mit den anderen Teilnehmern wesentliche Tipps und Verhaltensempfehlungen im richtigen Umgang zur “Gewalt in der Pflege”, Demenz und Tumoren und einer anregenden Kommunikation mit den Klienten. Ihre einfallsreichen Fertigkeiten konnten sie bei verschiedenen Kreativarbeiten ausüben. Immer wieder tauschten sich die Betreuungskräfte untereinander aus anderen Pflegeeinrichtungen aus. Im vergangenen Jahr wurde die Seminarreihe auf einer Online-Präsenz durchgeführt, was eine Vernetzung untereinander eher schwierig gestaltete. In Vorbereitung auf die Weihnachtszeit waren die praktischen Seminarstunden der Jahreszeit entsprechend ausgerichtet. Gebastelt wurden unter anderem Bommeln für Schneemänner, Papier- und Butterbrottüten-Weihnachtssterne oder auch thematisch-passende Worträtsel und Kartenspiele, bei denen die kognitiven Fähigkeiten und Motorik der pflegebedürftigen Menschen angeregt werden sollen. Betreuungskraft Jasmin ist von der Fortbildung begeistert und kehrt wie Silke und Daniela mit vielen kreativen und inspirierenden Ideen zurück, die für die Klienten eine noch individuelle Betreuung ermöglichen.
Für einen Teil unserer Pflegeassistenten, Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter aus den verschiedenen Abteilungen und Standorten des Pflegedienstes wurde diese Woche eine interne Weiterbildung im Schulungsraum des Betreuten Wohnens Roßwein durchgeführt. Insgesamt 11 Schulungsteilnehmer erhielten eine interessante Wissensexpertise von Hauptmentorin und Praxisanleiterin Schwester Doreen zum Themenschwerpunkt “Demenz und Alzheimer”. Um die Fortbildung abwechslungsreich zu gestalten, gab es neben theoretischen Inhalten ebenso einen praktischen Transfer in Form von sogenannten Rollenspielen. Dabei galt es sich in unterschiedliche Alltagssituationen von dementiell erkrankten Klienten hineinzuversetzen und ein Verständnis aufzubauen, sowie dazu fachgerechtes, medizinisch-pflegerisches Handeln zu simulieren.
Das Team der Kurzzeitpflege bedankt sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit bei einer Klientin. Während ihres Aufenthaltes wurde die 73-jährige Seniorin durch das fachmännisch geschulte Pflegeteam um Pflegedienstleiter Thilo gut umsorgt und mit unterschiedlichen Behandlungsmaßnahmen wieder fit für den Lebensalltag mobilisiert. In den Räumlichkeiten der Pflegeeinrichtung fühlte sie sich sehr wohl. Immerzu half die stets lebensfrohe und gut gelaunte Klientin in der gemütlichen Gemeinschaftsküche in der oberen Etage der Pflegeeinrichtung und übernahm selbstständig das Tischdecken, kochte und bereitete gemeinsam mit den Pflegemitarbeitern verschiedene Speisen zu. All diese Arbeiten bereiten ihr sehr viel Freude, sodass sie stets in der Küche mitwirkte und ihre Erfahrungen einbrachte. Für einen Plausch war sie ebenso immer zu haben. Ihre offene und warmherzige Ausstrahlung wurde auch von den anderen Kurzzeitpflegegästen geschätzt.
Bei der Verabschiedung erhielt sie als Dank für ihre außerordentliche Hilfe ein kleines Präsent von den Bramborianern überreicht. Unter dem Motto “Einfach mitmachen, zusammen lachen und Spaß haben” gesellten sich die Gäste aus der Tagespflege “Zur Sonne” in die Gute Stube diese Woche zusammen und spielten in entspannter Runde in den Vormittagsstunden verschiedene Kartenspiele.
Der Herbst liefert wunderbare Bastelmaterialien. Aus runden Baumscheiben, Garn und Naturmaterialien bastelten die Klientinnen im gemütlichen Aufenthaltsraum des Betreuten Wohnens Ostrau tolle Dekorationen. Pflegeassistentin Claudia stellte alle Utensilien für die individuellen Einzelstücke bereit, sodass die runden Baumscheiben verziert und verschönert werden konnten. Dabei wurden insbesondere die kognitiven Fähigkeiten der Seniorinnen angeregt und zudem die Stimmung, gemeinsam aktiv die Zeit und einen schönen Vormittag zu verbringen, angeheitert. Die fertiggestellten Herbstdekorationen zieren nun die Tische und Fensterbretter in den einzelnen Wohnungen der Mieter des Betreuten Wohnens Ostrau.
Nicht nur ältere Menschen, sondern auch Kinder und Jugendliche benötigen teilweise schon frühzeitig Unterstützung in ihrem Alltag. So auch die sechsjährige Tania, die durch das kompetent geschulte Pflegeteam der Ambulanten Pflege Döbeln am Standort Ritterstraße fürsorglich und optimal umsorgt wird. Zwei Mal am Tag erhält sie spezielle Medikamente, die durch unsere Bramborianer verabreicht werden. Tägliches Wiegen und Messen des Eiweißgehaltes, sowie die Protokollierung der einzelnen Werte, gehören ebenfalls zu dem Dienstleistungsspektrum der Behandlungspflege. Die Eltern sind für die Unterstützung und Fürsorge sehr dankbar.
Die junge Klientin fühlt sich ebenfalls sehr wohl. Vor kurzem feierte sie mit ihrer Familie ihren Schulanfang und besucht nun die erste Klasse einer Döbelner Grundschule. Für einen gelungenen Schulstart überreichte ihr Pflegeassistentin Kristin eine liebevoll gepackte Zuckertüte mit nützlichen Utensilien für die Schule und wünschte ihr im Namen des Pflegedienstes Brambor viel Spaß und Freude in der Schule. Im Ostrauer Betreuten Wohnen trafen sich die Klientinnen mit Pflegeassistentin Claudia im großen Aufenthaltsraum des Erdgeschosses zu einer geselligen Runde. Voller Vorfreude schnippelten sie die von Pflegedienstleiterin Schwester Bianka frisch gepflückten Pflaumen, welche aus dem heimischen Garten stammen und rührten den Teig für den Kuchenboden zusammen. Selbstverständlich wurde das Steinobst während der Zubereitung immer wieder genascht, probiert und für gut befunden. Die anschließende Back- und Wartezeit nutzten die Senioren für eine lustige und unterhaltsame Runde Gedächtnistraining, eh der Kuchen zum Nachmittag serviert wurde.
|
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
January 2023
Kategorien
Kategorien
All
|