>> Mehr zum Einstieg in die Altenpflege als Schüler in unserer Brambor-Akademie oder Quereinsteiger, Rentner oder Zuverdienst in unserem Stellenportal.
Alena und Esther schnupperten bei uns in die Tagespflege “Zur Sonne” hinein. Im Rahmen der jährlichen Berufralley der Stauchitzer Oberschule “Anne Frank” wurden den Schülern der 8. Klasse am Mittwoch verschiedene Berufe vorgestellt. Die beiden Schülerinnen entschieden sich aus Neugier und der anfänglichen Kooperation zwischen dem Bildungsträger und uns als Partner für das Kennenlernen des Pflegeberufes. Nach kurzer Vorstellung der Brambor- Firmenphilosophie begleiteten sie selbst verschiedene Aufgaben und probierten sich entsprechend aus. Beiden haben die vermittelten Eindrücke sehr gut gefallen und könnten sich zukünftig den Einstieg in die Altenpflege vorstellen. >> Mehr zum Einstieg in die Altenpflege als Schüler in unserer Brambor-Akademie oder Quereinsteiger, Rentner oder Zuverdienst in unserem Stellenportal. Einfach nur herrlich und süß anzusehen. Freitag besuchten die Igelkinder aus der Kita BussiBär die Roßweiner Tagespflegegäste. Viel Lachen, fröhlich gut gelaunt und laut querbeet durch den Raum klingende Kinderstimmen waren im großen Aufenthaltsraum zu hören. Die vier bis fünfjährigen Kids bastelten in einer gemütlichen Runde mit den Gästen der Pflegeeinrichtung bunte Schmetterlinge und Marienkäfer. Dabei wünschten sie sich den Frühling mit all seinen farbträchtigen Facetten herbei und erzählten sich gegenseitig von den raffiniertesten Osterverstecken und deren darin verborgenen “Schätzen”. Während die beiden Generationen ihre Kreativität beim Dekorieren ausübten, hoppelte der Osterhase, welcher verkleidet Maik Mroch im passend gekleideten Kostüm war, durch die Parkanlage der Villa “Zum Rüderpark”. Mit viel Freude versteckte er für jedes Kind eine Kleinigkeit in den Büschen und Gräsern. Gespannt und voller Erwartung liefen die Igelkinder am Ende ihres Besuches durch die Parkanlage und erfreuten sich über die entdeckten Überraschungen. Wir danken den Igelkindern, den Erziehern Frau Löwe und Frau Grafe, sowie Praktikantin Frau Etzold für den gelungenen Vormittag in unserer Villa “Zum Rüderpark” und wünschen schöne Osterfeiertage. Einen amüsanten Videoeinblick finden Sie auf unseren sozialen Medienkanälen veröffentlicht. Schalten Sie den Ton am Lautsprecher an und schauen Sie sich gern den Clip auch ohne vorherige Anmeldung über unsere Instagram-Seite an. Dieser ist ebenso auf unserer Facebook-Seite einsehbar. Facebook- und Instagram-Fans können den Beitrag gern mit einem “Gefällt mir” markieren und mit Freunden teilen. >> Video: Bussibären auf Entdeckertour in der Roßweiner Villa <<Sensationell. Am vergangenen Wochenende wurde es musikalisch. Die Minis von den Roßweiner Spielleuten verbrachten ihr Trainingswochenende in der Vereinsstätte der Bagadi Ranch. Dabei erlebten die sieben bis neunjährigen Musiker gemeinsam tolle Teamtage aus intensiven Übungsstunden allein oder in der Gruppe und verbrachten ebenso außerhalb der Musik viele gemeinsame Momente zur Stärkung des Teamgeistes. Zur Premiere am Sonntag führten sie vor Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden der Musik ein kleines Programm auf. Im Publikum befanden sich auch die Bramborianer Juniorchef Benjamin Brambor mit seiner Tochter Hannah und Marketing Managerin Anne Eichhorn. Nach der großartigen Musikaufführung, welche mit dem seit kurzem ernannten Weltkulturerbe - dem “Steigerlied” - beendet wurde, überreichten wir anlässlich der Brambor-Votingaktion eine Geldspende. Für den Verein reichte es während der Abstimmungsphase leider nicht für einen Platz unter den ersten zehn. Aus der noch offenen Fördersumme wählte die Geschäftsleitung des gleichnamigen Pflegeunternehmens unter anderem die Roßweiner Spielleute aus. Stolz und begeistert über das ehrenamtliche Engagement und den großartigen Einsatz der Übungsleiter Michelle Tschentsher und Anja Küchler, sowie den Musikern, verdoppelte Prokurist Benjamin Brambor den Spendenbetrag von 250 Euro für die Vereinskasse. Jeden Freitag üben die Minis von 16 bis 18 Uhr in den Räumen der ehemaligen Ingenieurschule in Roßwein. Ein eigenes Vereinsdomizil haben die Spielleute noch nicht und sind derzeit auf der Suche. Rund 50 aktive Mitglieder befinden sich unter der Federführung der Vorsitzenden Susan Koinzer in dem Verein und proben regelmäßig in ihren Trainingsgruppen für verschiedene Auftritte, wie Festumzügen, Stadtfesten oder auch dem Lampionumzug der Böhringer Feuerwehr am Samstag, den 01. April 2023. Einen kurzen Videoauszug können Musikbegeisterte auf unserer Instagram-Seite sehen. Mit Klick auf das Bild beziehungsweise dem aufgeführten Link verlassen Sie die Blog-Nachrichten und gelangen automatisch auf unseren sozialen Medienkanal Instagram, auf dem Sie sich den Clip auch ohne Anmeldung anschauen können. Instagram-Fans können sehr gern dem Beitrag ein ❤️ geben, kommentieren und in ihrer Story teilen.
Hubert Paßehr, seit wenigen Wochen Bürgermeister der Stadt Roßwein, kam diese Woche zum ersten offiziellen Antrittsbesuch in die Hauptgeschäftsstelle der Villa “Zum Rüderpark”. Groß war die Freude über den Besuch, der in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich ist. Im Büro der Geschäftsleitung tauschte sich der Nachfolger des langjährigen Bürgermeisters Veit Lindner mit Cornelia und Benjamin Brambor zu neuen Ideen, Verbesserungsvorschlägen, kommunalen Herausforderungen und ein zukünftiges weiteres Zusammenwachsen der gegenseitigen Interessen aus.
Gebührend und mit einer überaus tollen Stimmung wurde der Jahresausklang in den einzelnen Pflegeeinrichtungen vergangene Woche gefeiert. In der Tagespflege “Zur Sonne” wurden alte Bräuche und Rituale mit Bleißgießen und Tischfeuerwerk aufgegriffen. Mit einem Partyhut auf dem Kopf lachten, tanzten und schunkelten die Gäste und ließen dabei den letzten Tag im Jahr freudig ausklingen. Dazu gab es jeweils leckere, selbstgemachte Bowle und andere Knabbereien, sowie verschiedene Partyspiele. Auf den Sonnenterrassen wurde zur Partymusik eine Polonaise durch die Tagespflege gestartet, bei der alle eine Menge Spaß hatten. Eine bunt gemixte Woche voller guter Laune und abwechslungsreichen Silvesterhighlights war in der Roßweiner Tagespflege vorzufinden. Dazu animierte Betreuungskraft Jasmin zu verschiedenen Aktivierungsübungen für Kognition und Koordination, bei denen die Klienten freudig mitmachten. Egal ob Glücksspiele, Karaoke-Singen, Zielwerfen, Poster gestalten oder andere Partyspiele, die Stimmung unter den Tagespflegegästen war einfach sensationell. Im Betreuten Wohnen “Villa Brambor" herrschte ebenso eine große Euphorie auf das neue Jahr. Mit Luftschlangen, Bowle und kleinen Snacks verbrachten die Senioren gemeinsam im gemütlichen Aufenthaltsraum den Silvesterabend, hatten eine Menge Spaß und stießen freudig auf das neue Jahr an. Auf unserer Facebook- und Instagram-Seite finden Sie zu den einzelnen Bilderbeiträgen auch kleine Videosequenzen der Tagespflege “Zur Sonne” und der Tagespflege Roßwein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, jedoch freuen wir von unseren “Fans” über einen Daumen nach oben.
Themenaktuelle Beiträge lesen Sie außerdem auf unserer Facebook- und Instagram-Seite. Eine Anmeldung zum Durchstöbern ist dafür nicht zwingend erforderlich.
Gern freuen wir uns über ein "Gefällt mir” oder ein Kommentar unter dem ein oder anderen für Sie interessanten Beitrag. Die Inhalte können ebenso gern mit Freunden und Bekannten geteilt werden. Finden Sie alle 20 versteckten Wörter rund um den Herbst? In diesem Suchworträtsel haben sich einige Wörter versteckt. Knobeln Sie mit. Mit Klick auf das Rätsel öffnet sich das Dokument als PDF-Datei und kann gern zum Mitmachen heruntergeladen werden. Die Auflösung erfolgt am Dienstag, den 01.11.2022, unter diesem Link oder auf unseren sozialen Medienkanälen Facebook und Instagram. Eine Anmeldung oder vorherige Registrierung für die jeweiligen Kanäle ist nicht zwingend erforderlich.
Wir wünschen viel Freude bei unserem Herbst-Suchworträtsel. Film ab. Blicken wir eine Woche zurück, bleiben Erinnerungen an eine wundervolle kirchliche Trauung und Hochzeitsfeier von Juniorchef Benjamin Brambor und Pflegedienstleiterin Schwester Franziska. Bereits im letzten Newsletterblog berichteten wir davon. Bis ins kleinste Detail wurde von den Initiatoren alles perfekt im Vorfeld organisiert, vorbereitet und auf den Punkt umgesetzt. Von einer festlichen Dekoration, einem überragenden, fantastischen bramborianischen Unterhaltungsprogramm, abseilendem Pfarrer, nettem und zuvorkommendem Service bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten, fehlte es einfach an nichts. Die schönsten Momente und Highlights sind auf unserer Brambor Pflegedienstleistungen Facebook- und Instagram-Seite veröffentlicht. Klicken Sie zum Anschauen des Videos auf das Foto. Ein kurzer Filmclip aus einzelnen Bilder- und Videosequenzen, unter anderem von dem Trauspruch aus über 20 Meter Höhe von Pfarrer Lutz Behrisch und einer gelungenen Mitarbeiter-Tanzshoweinlage, fasst die ereignisreichsten Erlebnisse an diesen magischen Tag gut zusammen.
Schauen Sie gern einmal vorbei und geben den Beiträgen, sowie dem Video einen „Gefällt mir“, kommentieren oder teilen diese mit Freunden und Bekannten. Klicken Sie zum Anschauen des Videos auf das Foto des Hochzeitspaares oder auf diesen Link. Sie werden automatisch auf unsere Facebook-Seite weitergeleitet, auf der dass Video hochgeladen ist. Eine Anmeldung zum Anschauen aller veröffentlichten Beiträge ist nicht erforderlich. Gern können Facebook- und Instagram-Nutzer die Bilder und Beiträge mit einem <3 und “Gefällt mir” markieren, teilen und kommentieren. Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht. Am Dienstag verabschiedete die leitende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Schwester Doreen die Praktikanten Justin Steiner, Lilly Homberg und Elias Renner. Alle drei sind Schüler der 11. Klasse aus der Fachoberschule im Bereich “Gesundheit und Soziales”. In ihrer zweijährigen Schulzeit durchlaufen sie jeweils einen schulischen und einen praktischen Ausbildungsteil. Ein jeweils halbjähriges Praktikum fokussiert zum einen die Aspekte der Betreuung und zum anderen den Schwerpunkt der Pflege. In der “Guten Stube” der Döbelner Hauskrankenpflege und Geschäftsstelle “Zur Sonne” reflektierten sie in einer lockeren Gesprächsrunde ihre Zeit beim Pflegedienst Brambor. Was alle drei gemeinsam befürworten ist, dass sie gleich ab der ersten Minute als Teil des Brambor-Teams in den pflegerischen Alltag integriert wurden und wertvolle Aufgaben, die sie selbstständig erledigten, übernahmen. Während des Praktikums bauten die Fachoberschüler zu den Mitarbeitern und insbesondere zu den Klienten durch die individuellen Betreuung eine gewisse emotionale Bindung auf, wurden selbständiger und entwickelten sich weiter. Stolz blickt die siebzehnjährige Justin auf ihre Entwicklungsphase zurück. Anfangs hatte sie noch bedenken und Angst etwas falsch zu machen. Diese Hürde wurde ihr durch die Mitarbeiter schnell genommen, sodass sie während ihres Praktikums den Tag mit grundpflegerischen Maßnahmen die Klienten unterstützte. Auch legte sich ihr Bild des Altenheims im Vergleich zum Betreuten Wohnen, wie hier im “Staupitzhaus”, welches individueller und vielseitiger den Alltag gestaltet und den Pflegebedürftigen genügend Raum und Zeit für Eigenaktivitäten bereitstellt.
Lilly hat sich auf Empfehlung ihres Bruders beim Pflegedienst Brambor beworben und ist von den Facetten des Berufszweiges, insbesondere den angebotenen Beschäftigungen begeistert. Sie selbst übernahm während ihres Praktikums in der Tagespflege "Sonnenterrassen" eigenständig Aufgaben, wie das Vorbereiten des Frühstücks oder der Mithilfe bei den vielfältigen Gruppenangeboten. Später möchte sie in einem Schwerpunkt der Pflege arbeiten. Elias hatte bereits anfängliche Erfahrungen gesammelt und erste Luft in der Altenpflege geschnuppert. Mit einer nicht so positiven Voreinstellung begann er seine Praktikumszeit in der Tagespflege “Zur Sonne”. In einem vorangegangenen Praktikum schreckte ihn der Umgang mit den Klienten und auch die fortwährend immerzu starren und gleichen Abläufe in einem anderen regionalen Pflegeunternehmen ab. Schnell legte sich das Selbstbild und er war von der Altenpflege regelrecht begeistert. “Abwechslungsreich und sehr kreativ gestalten sich die Aufenthalte für die Gäste der Tagespflege. Hier wird gebacken, gekocht, handwerkliches Geschick und kognitive Fähigkeiten mit Rästeln oder dem Donnerstagsbingo - was einen festen Bestandteil der Klienten in der Wochenplanung einnimmt”, so Elias. Der Brambor Pflegedienst bedankt sich mit einer tollen Aufmerksamkeit bei den Fachoberschülern für die großartig, geleistete Arbeit und den lobenswerten Einsatz mit einem exklusiven Brambor-Schreibset und praktischem Sitzkissen für Konzerte oder Picknicke im Freien, sowie einem Wertgutschein für die Döbelner und Waldheimer Innenstadtgeschäfte. Vor gut einem Monat feierten die Mitarbeiter des Pflegedienstes Brambor ein grandioses Sommerfest auf dem Landhotel Sonnenhof. Dazu berichteten wir im Blog und veröffentlichten die tollen Momente eines gelungenen Abends auf unseren sozialen Kanälen Facebook und Instagram.
Gern erinnern sich die Bramborianer an das gemütliche Firmenevent in toller Atmosphäre, die unzähligen Gespräche, köstlichen Grillspezialitäten und kühlen Drinks, sowie der hervorragenden Partystimmung zur Tanzmusik. Die schönsten Highlights gibt es in einem Videobeitrag hier noch einmal zusammengestellt. Dazu klicken Sie einfach auf das Bild. Sie werden dabei auf unsere Facebook-Seite weitergeleitet, auf der Sie das Video auch ohne vorherige Anmeldung anschauen können. Schenken Sie uns gern mit Klick auf den Daumen ein “Gefällt mir”, Kommentieren Sie oder Teilen es mit Freunden und Bekannten (dazu ist jedoch eine vorherige kostenlose Anmeldung mit einem Profilzugang notwendig). |
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
September 2023
Kategorien
Kategorien
All
|