Brambor Pflegedienstleistungen
  • Corona-Hinweise
  • Pflege zu Hause
    • Informationen
    • Demenzbetreuung
    • Servicepakete
    • Pflegedienst Kosten >
      • Brambor Pflegedienst Kostenrechner
    • Hausnotruf
  • Tagespflege
    • Informationen
    • Tagespflege Döbeln I - Zur Sonne
    • Tagespflege Döbeln II - Sonnenterrassen
    • Tagespflege Rosswein
  • Kurzzeitpflege
    • Informationen
    • Hinweise für den Aufenthalt
  • Betreutes Wohnen
    • Informationen
    • Servicepakete
    • Betreutes Wohnen Döbeln
    • Betreutes Wohnen Ostrau
    • Betreutes Wohnen Waldheim
    • Betreutes Wohnen Rosswein
  • Über Brambor
    • Das Unternehmen
    • Neuigkeiten
    • Pflegezeitung
    • Infobroschüre
    • Beratung
    • Wellnesspakete
    • Veranstaltungen
    • Engagement
    • MDK Qualitätsprüfung
    • Stellenangebote
    • BRAMBOR-AKADEMIE
    • Kontakt

Pressebericht im SachsenSonntag und Roßweiner Amtsblatt

23/4/2022

 
Vor einigen Tagen berichteten wir auf unserem Blog von dem hervorragenden Vereinsengagement eines kreativen Osterbastelns der Bagadi Ranch Mitglieder Seifersdorf. In der aktuellen Ausgabe des SachsenSonntags ist dazu auf Seite 7 ein Pressebericht veröffentlicht.
Auch in der April-Ausgabe des Roßweiner Amtsblattes (Seite 23) berichten die Mitglieder der Bagadi Ranch über ihren gelungenen Teamtag eines schönen Osterbastelns.

Mit Klick auf die jeweiligen Bilder wird Ihnen der Artikel als PDF-Dokument angezeigt und steht zum Lesen, Abspeichern und Herunterladen zur Verfügung.
Brambor pflegedienst sachsensonntag presse 2022
2022-04-23 SachsenSonntag | Seite 7
Brambor pflegedienst rossweiner nachrichten ostern 2022
2022-04 Roßweiner Nachrichten | Seite 23

Osterbasteln auf der Bagadi Ranch Seifersdorf

30/3/2022

 
brambor pflegedienst engagement bagadi ranch verein ostern
Die Mitglieder des Bagadi Ranch e.V. Seifersdorf sind bereits euphorisch in Osterstimmung. Anfang März konnten sie endlich wieder einen ihrer beliebten Vereinsnachmittage in gemütlicher Atmosphäre durchführen und luden zum gemeinsamen Osterbasteln ein.
brambor pflegedienst engagement bagadi ranch verein ostern nähen mitglieder
brambor pflegedienst engagement bagadi ranch verein ostern kinder und erwachsene
brambor pflegedienst engagement bagadi ranch verein ostern gemeinsame aktivitäten
brambor pflegedienst engagement bagadi ranch verein ostern mitglieder
Voller Begeisterung und Vorfreude auf das bevorstehende Fest wurden die mitgebrachten Nähmaschinen in dem Vereinsraum ausgepackt. Die beiden Näherinnen Oma Rosi und Mandy zeigten dabei den jüngsten Ranch-Mitgliedern die Nähkunst, welche sich eifrig und konzentriert an das Schneidern begaben und ihre ersten Erfahrungen damit sammelten. 
brambor pflegedienst engagement bagadi ranch verein ostern cornelia brambor
brambor pflegedienst engagement bagadi ranch verein ostern mitglieder basteln
brambor pflegedienst engagement bagadi ranch verein ostern osterschmuck
brambor pflegedienst engagement bagadi ranch verein ostern ostereier
Unter den Hobbykreativen befand sich auch Pflegedienstchefin Cornelia Brambor, die gemeinsam mit ihrer Enkeltochter Hannah und ihrem Lebensgefährten tollen Osterschmuck entwarf.  Dabei ließ sie ihrem gestalterischen Talent freien Lauf und verzierte mit bunter Farbe ihre ersten Ostereier.
brambor pflegedienst engagement bagadi ranch verein ostern dekoration
brambor pflegedienst engagement bagadi ranch verein ostern freude
brambor pflegedienst engagement bagadi ranch verein ostern vereinsleben
brambor pflegedienst engagement bagadi ranch verein ostern nähkunst
In einer tollen Atmosphäre und gut gelaunt, gönnten sich die Mitglieder wohlverdient ebenso eine kleine Pause und naschten die leckeren selbstgebackenen Kuchenkreationen. Das Endergebnis konnte sich letztendlich sehen lassen: Innerhalb weniger Stunden entstanden mit viel Freude und Filigranität tolle Osterglocken, Gipsfiguren, bunte Ostereier und -nester als Osterschmuck, der sich ideal zur Dekoration in den eigenen vier Wänden oder als schöne Geschenkidee eignet. 
Das harmonische Vereinsleben der Mitglieder untereinander ist deutlich spürbar und erkennbar. Für das großartige Engagement und die hervorragende Organisation eines wieder einmal gelungenen Vereinsnachmittages, bedankt sich die Brambor Pflegedienstleistungen und unterstützt die Ranchmitglieder mit einer finanziellen Spende von 250 Euro für weitere so herausragende Projekte.

Verabschiedung unserer Praktikanten

8/2/2022

 
Brambor pflegedienstleistungen team mitarbeiter praktikanten danke
Foto v.l.n.r.: Hauptmentorin Schwester Doreen, Lukas, Leonie, Janik, Melissa, Juniorchef Benjamin Brambor, Florentinne und Lilly
“Eine unfassbar tolle Zeit, anders als gedacht und mehr als nur putzen und Kaffeekochen.” Mit diesen Worten erzählt Florentine schmunzelnd über ihre Erfahrungen während der Praktikumszeit beim Pflegedienst Brambor.
Insgesamt sieben SchülerInnen der 11. Klasse der Fachoberschule des Bereiches “Gesundheit und Soziales” absolvierten in den verschiedenen Brambor-Pflegeeinrichtungen von September 2021 bis Februar ein halbjähriges Praktikum. Die zweijährige Ausbildung am Berufsschulzentrum in Döbeln umfasst die Vermittlung von theoretischen Lehrinhalten unter Beachtung des sozialen und gesundheitlichen Aspektes, sowie verschiedenen Rechtsgrundlagen. Innerhalb des ersten Schuljahres sind zwei Praktika aus den Themenschwerpunkten “Betreuung” und “Pflege” vorgesehen. Zwei Tage in der Woche besuchen die SchülerInnen dabei eine Gesundheitseinrichtung ihrer Wahl und sammeln zum Teil erste wertvolle praktische Erfahrungen beim “Schnuppern” in der Berufswelt.
Brambor pflegedienstleistungen team mitarbeiter praktikanten abschlussgespraech
Brambor pflegedienstleistungen team mitarbeiter praktikanten feedback
Am Dienstag, den 09. Februar 2022, verabschiedeten sich Juniorchef Benjamin Brambor und Hauptmentorin und Pflegedienstleiterin Schwester Doreen von den Praktikanten in der “Guten Stube” der Döbelner Hauskrankenpflege und Geschäftsstelle “Zur Sonne”. Dabei bedanken sie sich mit einer tollen Aufmerksamkeit bei allen für die großartig, geleistete Arbeit und den lobenswerten Einsatz aus einem exklusiven Brambor-Schreibset und Sitzkissen für Konzerte oder Picknicke im Freien, sowie einem Wertgutschein für die Döbelner Geschäfte des Stadtwerberings Döbeln e.V.

Brambor pflegedienstleistungen team mitarbeiter praktikanten danke geschenk aufmerksamkeit
In einer lockeren und amüsanten Gesprächsrunde reflektierten die 16- und 17-jährigen Schülerinnen ihre Zeit beim Pflegedienst und erzählten unter anderem lustige Anekdoten aus dem sogenannten “Nähkästchen”:

Florentine und Lilly lernten die vielfältigen Abläufe in der Tagespflege “Sonnenterrassen” kennen. Auf die Frage, was ihnen lustiges widerfahren ist, lachten beide herzlich und erzählten von ihren amüsanten “Missgeschicken” des Kaffeekochens - mit und ohne Kaffeepulver und anderen Situationen. Die beiden jungen Damen fühlten sich während ihrer Praktikumszeit sehr wohl. Die anfänglichen Bedenken von reinen Putz- und Reinigungsarbeiten - sprich den klassischen Gedanken an Praktikantenaufgaben -  erfüllten sich nicht. Ab der ersten Minute wurden sie, wie auch die anderen Schüler an den anderen Pflegediensteinrichtungen als Teil des Brambor-Teams in den pflegerischen Alltag integriert und übernahmen wertvolle Aufgaben, die sie selbstständig erledigten. Besonders Wert schätzten sie, dass sie Betreuungsaufgaben in “Eigenregie” nach Absprache mit Tagespflegefachkraft Schwester Nicole durchführen konnten und sich als vollwertiger Bramborianer integrieren konnten. Mit einem “Wohlfühlpräsent” und einer hübschen handgeschriebenen Karte bedankten sich die beiden am Ende ihrer Praktikumszeit bei Schwester Nicole und dem gesamten Team.
Brambor pflegedienstleistungen team mitarbeiter praktikanten engagement danke
Foto: Florentine und Lilly bedanken sich bei Tagespflegefachkraft Schwester Nicole
Auch Lukas behält die Roßweiner Tagespflege in sehr guter Erinnerung. Ähnlich wie bei den anderen Praktikanten startete der Tag mit der Vorbereitung des Frühstücks. Bei den anschließenden Beschäftigungen und Spaziergängen mit den Gästen im herrlich angelegten Rüderpark, lernte er die Senioren besser kennen, welche von ihren Geschichten und Lebensweisheiten erzählten. Dabei baute er zu ihnen eine gewisse emotionale Bindung auf, die den Klienten Vertrauen und Sicherheit gaben.

In den Waldheimer Betreuten Wohnen “Staupitzhaus” und “Zum Türmchen” befanden sich Melissa und Lysann. Beide empfanden ihre Zeit beim Pflegedienst Brambor ebenso sehr abwechslungsreich und interessant.   ​
Bild
Foto: Melissa bei einem Gesellschaftsspiel zur  Gedächtnisförderung
Während des Praktikums bauten die Fachoberschüler zu den Mitarbeitern und insbesondere zu den Klienten durch die individuellen Betreuung eine gewisse emotionale Bindung auf, wurden selbständiger und entwickelten sich weiter. So auch die 16 jährige Leonie, die im Betreuten Wohnen “Villa Brambor” ihren Dienst antrat.

Begeistert von den Menschen und den verschiedenen spontanen (lustigen) Alltagssituationen in der Tagespflege “Zur Sonne” ist auch Janik. Der Hobbymusiker brachte einmal in der Woche seine Gitarre mit und führte zur Freude der Gäste mit einem stets bunten Repertoire an Volks- und modernen Liedern die Beschäftigung durch, zu denen stets mitgesungen, geschunkelt und auch getanzt wurde. Neben den wunderbaren Dingen, wurden die Praktikanten auch mit Verlustängsten der Klienten konfrontiert und unterstützen sie mit aufmunternden Gesprächen - was ebenfalls für die Bramborianer im Arbeitsalltag dazugehört. An seinem letzten Arbeitstag überraschte er das Team und die Klienten vor Ort und bedankt sich mit einem selbstgebackenem “Dreh-dich-um-Kuchen”.
Brambor pflegedienstleistungen team mitarbeiter praktikanten beschaeftigung
Foto: Der musikalische Vormittag ist ein fester Bestandteil in der Tagespflege "Zur Sonne"
In den vergangenen Jahren wuchs die Zusammenarbeit mit der Fachoberschule Döbeln, bei dem die SchülerInnen während ihrer zweijährigen Ausbildung neben theoretischen Lehrinhalten mehrere Praktika in den Bereichen der “Betreuung” und “Pflege” durchlaufen und aus einem “Pool” von regionalen Gesundheitseinrichtungen auswählen können. Auch zukünftig besteht das Interesse einer beiderseitigen Kooperation, sodass bereits nach den Winterferien neue Praktikanten in den Brambor Pflegeeinrichtungen begrüßt werden.

​Wir wünschen wohlverdiente und erholsame Ferien, alles Gute für den weiteren beruflichen und privaten Lebensweg und freuen uns auf ein vielleicht baldiges Wiedersehen beim Pflegedienst Brambor.
Stolz und abschließend des Beitrages widmet Juniorchef Benjamin Brambor seinen Dank an die Mitarbeiter aller Abteilungen, die bereits großes Lob für ihr Engagement erfahren haben.

BRAMBOR AKADEMIE
>> Ausbildung in der Pflege
>> Praktikum und FSJ
>> Stellenangebote des Pflegedienstes Brambor

Moderne und neue Büroausstattung für Geschäftsleitung

22/1/2022

 
BRambor pflegedienst einrichtung rosswein neu partner
Mit diesem neuen und schicken Einrichtungsmobilar startete Pflegedienstchefin Cornelia Brambor glücklich und zufrieden ins Wochenende. Die modernen Schränke passen perfekt in das Büro der Geschäftsleitung und bieten durch die optimale Raumnutzung genügend Stauraum für wichtige Firmenunterlagen am Hauptstandort Roßwein. 
Bereits seit einigen Jahren bezieht das Unternehmen einen Teil seiner Möbel von dem Büroausstattungsanbieter Delta-V aus Wuppertal, welcher durch seine vielfältigen Lösungskonzepte eine strukturierte und übersichtliche Büroverwaltung auch für uns in der  Pflege anbietet. Den schnellen und unkomplizierten Aufbau übernahm Herr Wolf - Monteur - von Delta-. Weitere Modernisierungsarbeiten in den einzelnen Brambor-Häusern sind in den kommenden Wochen geplant, worüber wir Sie selbstverständlich informieren und auf “dem Laufenden” halten.  
brambor pflegedienst büro ausstattung neu partner delta-v rosswein geschäftsleitung
brambor pflegedienst büro ausstattung neu partner delta-v rosswein geschäftsleitung cornelia brambor
brambor pflegedienst büro ausstattung neu partner delta-v rosswein geschäftsleitung handwerker

Treff mit TAG Wohnen & Service

7/1/2022

 
Brambor pflegedienst tagespflege doebeln sonnenterrasen tag wohnen partner kooperation
Die Brambor Pflegedienstleistungen GmbH pflegt ihre Kontakte und Geschäftsbeziehungen. Essentiell gibt es dazu einen regelmäßigen Austausch mit wichtigen Kooperationspartnern, wie der Wohnungsverwaltung TAG Wohnen & Service GmbH. Gemeinsam mit dem Immobilieninvestor wurde 2018 ein Projekt eines altersgerechten Wohnens in Döbeln Nord umgesetzt. In einem modern sanierten Wohnhaus auf den Sonnenterrassen bieten 86 Wohnungen Mietern nicht nur einen hervorragenden Blick auf die Döbelner Innenstadt, sondern bei Bedarf einen kompetenten Ansprechpartner hinsichtlich Pflege und Betreuung. Das Wohnkonzept wird mit einer im Erdgeschoss integrierten Tagespflege abgerundet, die ein ganzheitliches und abwechslungsreiches Dienstleistungsangebot für die Gäste bereithält.
Zur Zielsetzung für weitere gemeinsame Wege, trafen sich dazu Pflegedienstchefin Cornelia Brambor und Tagespflegeleiterin Pflegefachkraft Schwester Nicole mit der TAG. Nach einem kurzen Rundgang durch die modern eingerichteten Räumlichkeiten der Tagespflege, folgten interessente und aufschlussreiche Gespräche. Immobilienmanagement-Leiterin der TAG Wohnen, Heike Baumgart, verschaffte sich einen Überblick über die Firmenphilosophie des Pflegedienstes Brambor und ist von dem Konzept regelrecht begeistert.
Mit der TAG Wohnen & Service GmbH haben wir einen guten Kooperationspartner gefunden, um auf gemeinsamen Weg, weiterhin die Döbelner Region zu stärken und den Bürgern ein umfassendes und individuelles Wohn-, Pflege- sowie Betreuungsangebot zur Verfügung zu stellen. Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte.
Brambor pflegedienst tagespflege doebeln sonnenterrasen tag wohnen partner kooperation 2022
Brambor pflegedienst tagespflege doebeln sonnenterrasen austausch tag wohnen partner kooperation
Brambor pflegedienst tagespflege doebeln sonnenterrasen tag wohnen partner kooperation rundgang

Büromöbel-Spende an Roßweiner Bürgerhaus

28/12/2021

 
plegedienst brambor spende roßwein bürgerhaus cornela brambor
plegedienst brambor spende roßwein bürgerhaus übergabe
plegedienst brambor spende roßwein bürgerhaus
Unsere Büros sind modern eingerichtet und bieten unter anderem Dank individuell einstellbaren Stehschreibtischen und neuster Technik, ein optimales Arbeiten. Aufgrund von verschiedenen Neuanschaffungen spendeten wir vor ein paar Tagen einen Teil unserer Büroausstattung an das Bürgerhaus in Roßwein. Die Möbel dienen zur weiteren Nutzung des Bürgertreff-Raumes, der unter anderem von den Schülern der 5. Klasse für gemeinsame Begegnungen und das Erledigen von Schulaufgaben genutzt werden kann. Die Abholung erfolgte durch die Bauhof-Chefin Monika Weigl höchst persönlich. Dazu bereitete ihr Pflegedienstchefin Cornelia Brambor mit einem Brambor-Weihnachtspräsent eine weitere Freude und Überraschung.
Wir wünschen viel Spaß mit dem Mobiliar und nutzen mit diesem Beitrag zugleich die Gelegenheit, uns für die seit Jahren unkomplizierte und gute Zusammenarbeit mit dem Bauhof der Stadt Roßwein zu bedanken. 

Adventsgruß der Bussibären

15/12/2021

 
Brambor pflegedienstleistungen kita bussi bär weihnachten
Lautstark ertönten fröhliche Kinderstimmen am Mittwoch mit dem Lied „Schneeflöckchen Weißröckchen“ im Roßweiner Rüderpark, die sich damit eine weiße Weihnacht herbei wünschen. Die Igelkinder der Kita BussiBär besuchten die Klienten aus der Tages- und Kurzzeitpflege der Villa „Zum Rüderpark“ und brachten altbekannte Weihnachtslieder und kurze Gedichte mit.
In warmen Kuscheldecken eingepackt, beobachteten die Senioren die singenden Kinder vor dem Rondell des Rüderparks und sangen selbst die ein oder andere Strophe mit. Bereits sehr vielen Jahren besteht zwischen der Kitaeinrichtung und dem Pflegedienst Brambor eine sehr gute Zusammenarbeit auf Basis eines Mehrgenerationenprojektes. Zum Jahresabschluss ließen es sich die Kita-Kinder nicht nehmen, die Klienten noch einmal zu besuchen und ihnen das geübte Weihnachtsprogramm zu präsentieren.
>> Weihnachtssingen der BussiBären <<
Hinweis: Mit Klick auf den oben aufgeführten Link, werden Sie automatisch auf unsere Facebook-Seite weitergeleitet und können sich das Video ansehen. Eine Registrierung zum Anschauen ist dazu nicht erforderlich. Gern kann der Beitrag aber nach Anmeldung mit Freunden und Familie geteilt, kommentiert und gespeichert werden.
Brambor pflegedienstleistungen kita bussi bär weihnachten klienten
Brambor pflegedienstleistungen kita bussi bär weihnachten senioren der tagespflege mitarbeiter
Brambor pflegedienstleistungen kita bussi bär weihnachten tagespflege kurzzeitpflege
Brambor pflegedienstleistungen kita bussi bär weihnachtenBrambor pflegedienstleistungen kita bussi bär weihnachten senioren tagespflege und kurzzeitpflege
Mit einem kräftigen Beifall bedankten sich die Zuschauer, die sowohl aus Klienten und Pflegemitarbeitern der Villa bestanden. Mit den besten weihnachtlichen Grüßen des gesamten Teams der Brambor Pflegedienstleistungen GmbH, überreichte Pflegedienstleiterin Schwester Doreen der Gruppenleiterin Frau Weber einen hübsch, verpackten Adventsgruß. Für die Kids verteilte Pflegedienstleiterin Schwester Nicole leckere Süßigkeiten. 
Auch die Bussibären hatten eine Kleinigkeit an selbstgebastelten Weihnachtsdekorationen mitgebracht, welche stolz der vierjährige Fritz, Sohn des Objekt- und Gebäudemanagers Oliver Willnich, überreichte.
Wir danken für den Besuch und wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! Bis nächstes Jahr!
Brambor pflegedienstleistungen kita bussi bär weihnachten überraschung
Brambor pflegedienstleistungen kita bussi bär weihnachten pflegedienstleistungen
Brambor pflegedienstleistungen kita bussi bär weihnachten präsent
Brambor pflegedienstleistungen kita bussi bär weihnachten geschenke mitarbeiter
Brambor pflegedienstleistungen kita bussi bär weihnachten kurzzeitpflege
Brambor pflegedienstleistungen kita bussi bär weihnachten rüderpark

20 Jahre Bagadi Ranch e.V. Seifersdorf

18/11/2021

 
Großzügige Spende für herausragende Vereinsarbeit.
Pflegedienstchefin Cornelia Brambor übergibt Spendenscheck an Vereinsgründer Klaus Bernhard, Tabea, Alexa, Hannah, Jessica & Hannah
(Foto v. l.n.r. Alle Personen sind vollständig durchgeimpft bzw. getestet und tragen deshalb keinen Mund-Nasen-Schutz.)

„Für jedes Jahr einhundert Euro.“ Unter diesem Motto unterstützt der Pflegedienst Brambor die Bagadi Ranch e.V. Seifersdorf mit seinen herausragenden sozialen Vereinsvorhaben und gratuliert zum 20. Jubiläum mit einer Spende von 2.000 Euro.
Zum Vereinsabend am vergangenen Freitag wollten die Mitglieder mit Freunden, Familie, ihren Sponsoren und Wegbegleitern das Bestehen gebührend feiern. Aufgrund der aktuellen Situation, wurde die Feierlichkeit jedoch abgesagt und nur in einem kleinen Rahmen gehalten. Mit einem Spendenscheck in der Hand überraschte Pflegedienstchefin Cornelia Brambor den Inhaber und Gründer des Vereins - Klaus Bernhard, der im Volksmund unter dem Namen „Bagadi“ bekannt ist. Bereits seit vielen Jahren besteht dabei zwischen dem Pflegedienst eine enge Verbindung.
Die finanzielle Zuwendung soll die stark ehrenamtlich, engagierten Unternehmungen und zukünftigen, sozialen Projekte einer herausragenden Vereinsarbeit, rund um den Linedance und das Westernreiten, weiter stützen und fördern.
Der Verein zeichnet sich insbesondere durch sein hohes Engagement im Kinder- und Jugendbereich aus. Zeltlager, Bastelnachmittage oder Kindertanzen sind dabei beliebte Aktivitäten. Die mehrmals im Jahr angebotenen abwechslungsreichen Ausflüge beleben zudem das Vereinsklima und finden einen positiven Anklang bei den Mitgliedern, die stets zum Gelingen der Touren einen essentiellen Beitrag leisten. 
Die für Jedermann bekannten Sommerfeste auf der Seifersdorfer Ranch locken jährlich zahlreiche Besucher, Fans und Freunde des Freizeitreitens und des Linedancens. Auch in diesem Jahr konnte keine Veranstaltung durchgeführt werden. Unter entsprechenden coronakonformen Schutzmaßnahmen lassen sich jedoch die Mitglieder ihren wöchentlichen Vereinsabend nicht nehmen, bei dem sie unter anderem ihrer großen Leidenschaft – dem Linedance – nachgehen und gemeinsam Spaß haben, sowie Zeit verbringen. Auch die in Roßwein lebende Pflegedienstchefin Cornelia Brambor packte vor über drei Jahren die Neugier des Westerntanzes und ist seitdem begeisterte Linedancerin.

Wir wünschen den Mitgliedern des Vereins alles Gute, viel Erfolg und weiterhin eine so engagierte und lobenswerte Einsatzbereitschaft der Mitglieder, die das Vereinsleben mit seinen tollen Erlebnissen und Aktivitäten für große und kleine Linedance- und Westernfreunde stärken.

Flackernde Wärme im Betreuten Wohnen Ostrau

4/11/2021

 
Betreutes wohnen ostrau herbstmomente
Hildegard Bugge hat allen Grund zur Freude. Die rüstige Seniorin wohnt im Betreuten Wohnen Ostrau und schaute diese Woche neugierig aus ihrer gemütlichen Wohnung in den Flur, auf dem sie heitere Stimmen und handwerkliche Geräusche vernahm. Zum Wochenbeginn trafen sich Pflegedienstchefin Cornelia Brambor und Fuhrparkmanager Uwe Balzer mit Tischlereimeisterin Ulrike Richter von EinRichter, um weitere Ideen zur Inneneinrichtung zu besprechen. Bereits seit vielen Jahren arbeitet der Pflegedienst mit der Tischlerei aus Marbach zusammen und schätzt neben der unkomplizierten Zusammenarbeit die Kreativität und Individualität der Handwerkskunst des Teams.
pflegedienstchefin cornelia Brambor und ulrike richter
pflegedienstchefin cornelia Brambor und ulrike richter im büro des betreuten wohnens ostrau
mitarbeiter uwe balzer und ulrike richter einrichtung betreutes wohnen ostrau
Im großen Aufenthaltsraum des Erdgeschosses der Wohnanlage befindet sich bereits eine moderne Einbauküche, die in naher Zukunft für Beschäftigungen und Aktivitäten von den Mietern des Hauses genutzt werden soll. Für das wohnliche Flair sorgt dazu ein fest eingebauter Kamin. Passend zu den bereits vorhandenen Inneneinrichtungsmöbeln suchte Pflegedienstchefin Cornelia Brambor mit Tischlereimeisterin Ulrike Richter Sessel und Tische heraus, die farblich abgestimmt zum Raumkonzept des Aufenthaltsbereiches passen. Die Möbelstücke werden dabei teilweise nach Maß angefertigt. Für den sanitären Bereich im Büro- und Mitarbeiteraufenthaltsraum in der oberen Etage, wurden ebenfalls schicke und praktische Badschränke herausgesucht und bestellt, die den Pausenraum komplettieren.
betreutes wohnen ostrau mieter altenpflege betreuung
betreutes wohnen ostrau kamin einrichtung wohnen
betreutes wohnen ostrau kamin einrichtung wohnen installation kamin
Highlight des Besuches durch den Pflegedienst war die Installation des elektrischen Kamins. Dieser wurde durch Uwe Balzer und Vermieter Henry Litzke in die erste Etage transportiert und befindet sich neben der gemütlichen Sitz- und Leseecke. Die neugierige 93-jährige Mieterin Frau Bugge begutachtete begeistert das flackernde Licht des wärmenden Kamins. Ein tolles Flammendesign, das für eine gemütliche Atmosphäre sorgt! Dabei sprach sie Vermieterin Heike Litzke, sowie Cornelia Brambor ihren Dank für die stetig wachsenden Veränderungen hinsichtlich der Einrichtung des Hauses aus und ist bereits ganz gespannt, wann und in welchem Umfang weitere gemeinsame Aktivitäten angeboten werden.
Alle Personen sind vollständig durchgeimpft und tragen deshalb keinen Mund-Nasen-Schutz.

Gespräche mit der Stadt Roßwein

26/10/2021

 
brambor pflegedienst rosswein partner gespräch
brambor pflegedienst rosswein hauptstandort villa zum Rüderpark
brambor pflegedienst rosswein partner gespräch und cornelia brambor
Seit über 28 Jahren ist der Pflegedienst Brambor in Roßwein angesiedelt. Die Hauptgeschäftsstelle befindet sich in der Rüderstraße und umfasst ein gemütliches Parkgelände mit großem Sonnenschirm und angrenzendem herrlich angelegten Rosengarten, sowie ein mehrstöckiges Hauptgebäude in der sich Tages- und Kurzzeitpflege und das Team der Roßweiner Ambulanten Pflege befinden. Die Zufahrt ist über die Untere Weinbergstraße und führt direkt vor die Villa „Zum Rüderpark“. An fünf Tagen in der Woche werden die Gäste der Tagespflege morgens durch den eigenen Fahrdienst von zu Hause abgeholt und am Nachmittag nach Hause gefahren. Unterstützend übernehmen auch die regionalen externen Fahr- und Rettungsdienste den Hol- und Bringeservice der Klienten aus der Kurzzeitpflege. Wichtig ist dabei stets eine ordnungsmäße Verkehrs- und Straßenregelung. Zum gemeinsamen Austausch über die einzelnen Verkehrsangelegenheiten, wie der reibungslosen Zufahrt, traf sich diese Woche die Geschäftsleitung um Cornelia und Benjamin Brambor und Objektmanager Oliver Willnich mit Ordnungsamtsleiterin Kristina Gebhardt und Karl-Heinz Gillner von der Stadt Roßwein. In einem gemeinsamen Gespräch betonte die Firmenchefin des gleichnamigen Pflegedienstes, wie dankbar und zufrieden sie über die nun seit vielen Jahren bestehende unkomplizierte und gute Zusammenarbeit mit der Kommune ist. 
<<Zurück

    RSS-Feed

    Brambor Blog

    Der Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird  gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben.

    Erhalten Sie immer aktuell unsere Neuigkeiten: 
    Brambor Pflegedienstleistungen Newsletter Anmeldung Kontakt Kommunikation Altenpflege News Neuigkeiten
    >> Anmeldung zum Newsletter
    Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
    Archiv

    Archiv

    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Mai 2011
    März 2011
    Februar 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    September 2010
    Mai 2010
    März 2010
    Februar 2010
    Dezember 2009

    Kategorien

    Kategorien

    Alle
    Akademie
    Aktivierung
    Allgemeine Info
    Altenpflege
    Ambulante Pflege
    Angehörige
    Angehörige
    Ausbildung
    Bagadi Ranch
    Benjamin
    Beratung
    Bertholdstrasse
    Betreutes Wohnen
    Betreuung
    Bewerbung
    Bewertung
    Blog
    Bpa
    Br
    Brambor
    Bramborianer
    Brambor Pflegedienstleistungen
    BRAMBOR.RATGEBER
    Cornelia
    Corona
    Da
    DAZ
    Demenz
    Digital
    Döbeln
    Döbeln
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Anzeiger
    DöBelner Anzeiger
    Döbelner Rundschau
    Doblinaweg
    Doebeln
    Engagement
    Event
    Facebook
    Fahrdienst
    Faq
    Feedback
    Feierlichkeit
    Firmenlexikon
    Fitness
    Fortbildung
    Fotos
    Fsj
    Fussball
    Galerie
    Gesundheit
    Gewinnspiel
    Google
    Hauskrankenpflege
    Hausliche Krankenpflege
    Image
    Individell
    Instagram
    Job
    Jobs
    Klienten
    Kontakt
    Kooperation
    Kosten
    Kurzzeitpflege
    Landhotel Sonnenhof
    Magazin
    Mdk
    Medifox
    Mieter
    Mitarbeiter
    Mitarbeitervorteile
    Newsletter
    Niedermarkt
    Obermarkt
    Online
    Ostrau
    Partner
    Pflegeassistent
    Pflegedienst
    Pflegefachkraft
    Pflegezeitung
    Pflegzeitung
    Pkw
    Praktikum
    Presse
    Projekt
    Quereinsteiger
    Quiz
    Ratgeber
    Rosswein
    Roßwein
    Roßwein
    Roßweiner Nachrichten
    Roßweiner Nachrichten
    RSV
    Ruederpark
    Schiedsrichter
    Schulung
    Senioren
    Service
    Sonne
    Sonnenterrassen
    Soziale Medien
    Spende
    Sponsoring
    Stationär
    Staubitzhaus
    Staubitzhaus Waldheim
    Staubitzhaus Waldheim
    Staupitzhaus
    Stellenangebote
    Tagespflege
    Team
    Türmchen
    Türmchen
    Urlaub
    Verein
    Verhinderungspflege
    Versorgung
    Video
    Villa Brambor
    Villa Ruderpark
    Vw
    Waldheim
    Webseite
    Weihnachten
    Weiterbildung
    Wellness
    Wiki
    Wundschwester
    Youtube
    Zeitschrift
    Zschopauperle
    Zum Tuermchen

Neuigkeiten

Immer informiert 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche Neuigkeiten, Entwicklungen, Ereignisse und Projekte rund um unseren Pflegedienst.
Stellenportal

Jobs bei Brambor

Für unser Team suchen wir ständig Verstärkung.  Hier gelangen Sie zu den Stellenanzeigen.
Pflegezeitung

Pflegezeitung

Alle zwei Monate erscheint unsere Pflegezeitung und berichtet, was bei Brambor passiert.
Pflegekosten

Was kostet Pflege?

Mit unserem Kostenrechner können Sie schnell und übersichtlich erfahren, welche Kosten durch die Pflege entstehen.
Sie suchen etwas Bestimmtes? Nutzen Sie unsere Suchfunktion:
Newsletter
Kooperationspartner
Interner Bereich
Impressum 
 Datenschutz
Kontakt

ZURÜCK NACH OBEN

Brambor Pflegedienstleistungen GmbH, Rüderstraße 18, 04741 Roßwein