Brambor Pflegedienstleistungen
  • Betreutes Wohnen Ostrau
  • Pflege zu Hause
    • Informationen
    • Demenzbetreuung
    • Servicepakete
    • Pflegedienst Kosten >
      • Brambor Kostenrechner
    • Hausnotruf
  • Tagespflege
    • Informationen
    • Tagespflege Döbeln I - Zur Sonne
    • Tagespflege Döbeln II - Sonnenterrassen
    • Tagespflege Rosswein
  • Kurzzeitpflege
    • Informationen
    • Hinweise für den Aufenthalt
  • Betreutes Wohnen
    • Informationen
    • Servicepakete
    • Betreutes Wohnen Ostrau
    • Betreutes Wohnen Döbeln
    • Betreutes Wohnen Waldheim
    • Betreutes Wohnen Rosswein
  • Über Brambor
    • Das Unternehmen
    • Neuigkeiten
    • Pflegezeitung
    • Infobroschüre
    • Beratung
    • Wellnesspakete
    • Veranstaltungen
    • Engagement
    • MDK Qualitätsprüfung
    • Stellenangebote
    • BRAMBOR-AKADEMIE
    • Kontakt

Betreutes Wohnen Ostrau - Gespräche und Pressetermin

21/1/2021

 
Brambor Pflegedienst Betreutes Wohnen Ostrau
Der Pflegedienst Brambor bietet seit Jahresbeginn im Ostrauer Betreuten Wohnen seine Dienstleistungen an und versorgt derzeit 11 Mieter in ihrer Häuslichkeit. Im Spätsommer stellte Familie Litzke, Eigentümer des zweistöckigen Wohnhauses, den Kontakt zu uns her. Zur damaligen Zeit war noch ein anderer Pflegedienst ansässig, welcher jedoch im Sommer bekannt gab, die Versorgung der Mieter aus personellen Gründen nicht mehr durchführen zu können. Gewisse Ängste der Mieter sorgten für eine noch mehr beunruhigende und unwohle Stimmung, die sowieso bereits herrschte, da es wenig Gemeinschaftsaktivitäten gab. Doch das neue Jahr bringt Hoffnung und Zuversicht mit sich.
Das Objekt ging am 12.11.2007 aufgrund einer Zwangsversteigerung an Heike und Henry Litzke über. Bis Mai 2009 erfolgte der Umbau in eine Betreute Wohnanlage in der Jahnastraße 3. Im ehemaligen Hotel des damaligen Gasthofes „Wilder Mann“ entstanden innerhalb der Bauphase insgesamt 15 seniorengerechte Mieteinheiten mit einem herrlichen angelegten Außenareal, welche sich in einer idyllischen Lage mitten im Zentrum Ostraus befinden.
Brambor Pflegedienst Betreutes Wohnen Ostrau Aussenbereich Brambor-Auto
Brambor Pflegedienst Betreutes Wohnen Ostrau Verwaltung und Pflegedienst
Brambor Pflegedienst Betreutes Wohnen Ostrau Steinteich
Nach Bekanntgabe der weniger erfreulichen Nachricht des damaligen Pflegedienstes über die Einstellung der Versorgung, entstand bei den Mietern große Besorgnis und vor allem Angst. Familie Litzke wendete sich umgehend telefonisch an Juniorchef Benjamin Brambor und fragte nach einer gemeinsamen Kooperation an.
Mit bereits fünf ambulanten Pflegediensten und über 170 Bramborianern sind wir in Döbeln, Roßwein und Waldheim gut aufgestellt und können aus einem hohen Erfahrungswert, Professionalität, Qualität und Kompetenz unsere Angebote hilfsbedürftigen Menschen zur Verfügung stellen. Der hohe Anspruch an einer professionellen Pflege und Versorgung, die dezentrale Strukturierung und sehr gut fachlich-ausgebildeten Leitungspositionen in den einzelnen Abteilungen, ließen eine gemeinsame Zusammenarbeit in Form einer Seniorenwohnanlage mit einer ambulanten Pflege zu.
Wir selbst sind bereits seit mehreren Jahren in Ostrau, Zschaitz, Goselitz und umliegenden Dörfern mit Pflegekräften der Hauskrankenpflege unterwegs und betreuten viele Patienten individuell und fürsorglich in den eigenen vier Wänden. Federführend für das Team ist Pflegedienstleiterin Schwester Bianka, die mit ihren Mitarbeitern ihren Sitz in der Hauskrankenpflege am Döbelner Niedermarkt hat. Herr Brambor bezeichnete sie beim Interview am Mittwoch als „Gesicht des Landes“, da sie in unmittelbarer Umgebung in Zschaitz wohnhaft ist und durch ihre Versorgung auf dem „Land“ eine hohe Synergie und Bekanntheit mit sich bringt.
Ende Dezember führte das Organisationsteam, bestehend aus Prokurist Benjamin Brambor und den beiden Pflegdienstleiterinnen Schwester Doreen und Schwester Bianka mit den Mietern und den Angehörigen erste Gespräche über das Interesse einer möglichen pflegerischen und in ihrem Alltag unterstützenden Versorgung durch. Die Ängste der Mieter legten sich. Neben dem pflegerischen Aspekt sehnen sich die Mieter, dass „mehr Leben“ in das Haus gebracht wird. Das neue Betreute Wohnen verspricht ein individuelles Wohnkonzept mit perspektivisch einem abwechslungsreichen Betreuungsangebot und auf Wunsch einer professionellen Dienstleistungsbetreuung durch uns als Pflegedienst. Das Angebot soll neben informativen Themenveranstaltungen auch vielfältige Aktivitäten bereithalten, gern auch in Kooperation mit den im Ort befindenden Dienstleistern und Vereinen.
Die Erweiterung der Versorgung im Jahnataler Umfeld sorgte auch bei den ortsansässigen Ärzten, Apotheke und Physiotherapie für Freude. Um direkt vor Ort zu sein, gibt es ab dem 01. Februar in der obersten Etage einen Büroraum, welcher von den Mitarbeitern für Vor – Ort – Termine, Übergaben, Absprachen, Bürotätigkeiten und als Aufenthaltsmöglichkeit der Pause genutzt werden soll.
Brambor Pflegedienst Betreutes Wohnen Ostrau Küchenzeile
Brambor Pflegedienst Betreutes Wohnen Ostrau  Treppenhaus Mieter Klienten
Brambor Pflegedienst Betreutes Wohnen Ostrau freie Wohnung
Die Idee steht und wird sich mit der Zeit weiter entwickeln, wachsen und sobald es die Bedingungen zulassen umgesetzt. Auch hier steht unsere bramborianische Firmenphilosophie, individuell auf das Objekt zugeschnittenes Dienstleistungsangebot an oberster Stelle. Sofern es die Voraussetzungen zulassen, könnte unter anderem ein Sommerfest mit den Mietern und Dienstleistern der Gemeinde Ostrau den Startschuss geben.
Brambor Pflegedienst Betreutes Wohnen Ostrau Pressetermin Interview
Brambor Pflegedienst Betreutes Wohnen Ostrau Presse Termin Foto PR
Brambor Pflegedienst Betreutes Wohnen Ostrau absprachen Vermietung Pflege Altenpflege
Abschließend des am Mittwoch veranstalteten Gesprächstermins sagt Juniorchef Benjamin Brambor: „Ich freue mich sehr, dass wir nun auch in Ostrau mit unserem Dienstleistungsangebot sind und gleich so herzlich von den Mietern, Klienten und deren Angehörigen und Bürgern, sowie anderen Gewerbetreibenden willkommen geheißen wurden und wir hoffentlich in den nächsten Jahren gemeinsam in guter Zusammenarbeit wachsen werden.“ Euphorisch hat er sich zum Ziel gesetzt, in Ostrau in den nächsten Jahren einen eigenen und ersten Pflegedienst mit direkter Erreichbarkeit und Ansprechpartner vor Ort zu gründen.
Brambor Pflegedienst Betreutes Wohnen Ostrau Senioren Wohnen Altenpflege Ambulante Pflege
Ihre Ansprechpartner

Brambor Pflegedienstleistungen GmbH
Geschäftsstelle und Hauskrankenpflege "Am Niedermarkt"
Am Niedermarkt 22 | 04720 Döbeln

E-Mail: info@brambor.com
Tel.: 03431 - 60 81 213
(Mi und Fr 10 bis 13 Uhr) 

>> Kontaktformular
Familie Litzke
Vermietung
Lindenstraße 7 | 04749 Ostrau

E-Mail: hlitzke@t-online.de
Tel.: 034324 - 22 01 3
Mobil: 0178 - 672 18 79
Schaltflächentext
| Pressespiegel
Brambor Pflegedienst SachsenSonntag 2021
2021-01-22/23 Sachsensonntag, Seite 7
Brambor Pflegedienst Presse
2021-01-21 Döbelner Allgemeine Zeitung

Förderschüler bedanken sich beim Pflegedienst

5/1/2021

 
Brambor pflegedienst förderschule danke projekt tagespflege kurzzeitpflege rosswein
Im vergangenen Jahr bedankte sich Pflegedienstchefin Cornelia Brambor bei den Förderschülern und Projektleiterin Frau Heik Härtling, sowie der Schulleitung der Albert Schwitzer Förderschule für das seit Jahren bestehende großartige Engagement in der Villa „Zum Rüderpark“. Montags und freitags unterstützten die Schüler der Achten und Neunten Klassen die Tages- und Kurzzeitpflegen im Pflegealltag und übernahmen eigenverantwortlich kleine hauswirtschaftliche Aufgaben. Dazu berichteten wir bereits in unseren Blognachrichten (>> Blogeintrag vom 23.11.2020) und im Pressespiegel.
Mit tollen Werbepräsenten und einer Spende bedankte sich der Pflegedienst und lud die Jugendlichen obendrein zum Pizza-Essen in die Roßweiner Pizzeria La Piccola ein. Kurz vor Weihnachten gönnten sich die Schüler ihre wohlverdiente Pizza und sendeten ein paar schöne Schnappschüsse zur Veröffentlichung zu.
Wir danken für die Fotos, wünschen weiterhin eine erfolgreiche Schulzeit und freuen uns, die Projektklassen bald wieder in der Tages- und Kurzzeitpflege der Villa „Zum Rüderpark“ zu begrüßen.

Weihnachtliche Stimmung mit Musik und Plätzchen

11/12/2020

 
Brambor Pflegedienst Kinder Projekt Weihnachten Geschenke
Einfach nur niedlich. Mit einem weihnachtlichen Gesang von zarten Kinderstimmen wurde Cindy Girbig, Assistentin der Geschäftsleitung des Pflegedienstes Brambor, am Donnerstag vor dem Eingang der Kita „Bussi Bär“ überrascht. Mit einem kräftigen Applaus und dankenden Worten für das schöne Adventslied überreichte sie der Gruppenleiterin Frau Goldbach für die Kinder tolle Weihnachtsgeschenke eines blau-weißen Plüschfuchses und Puzzlespielen. Mit dieser Weihnachtsbotschaft bedankt sie sich im Namen der Brambor Pflegedienstleistungen GmbH – insbesondere der Geschäftsleitung und der Tages-, sowie Kurzzeitpflege der Villa „Zum Rüderpark“ für die seit vielen Jahren bestehende Zusammenarbeit. Mehrmals im Jahr besuchen die Igelkinder die Pflegeeinrichtung und führen ein Musik- oder Theaterstück auf, basteln mit den Klienten oder gestalteten den Vormittag mit anderen abwechslungsreichen Bewegungsaktivitäten für Groß und Klein. Der letzte Besuch der „Bussi Bären“ erfolgte im August im großen Rüderpark unter Einhaltung der entsprechenden Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen. Dabei präsentierten die Kinder ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm und animierten die im Publikum sitzenden Klienten aus der Tages- und Kurzzeitpflege zum Mitmachen. Im Dezember wollten die Igelkinder ihr Weihnachtsprogramm  in der Villa „Zum Rüderpark“ vorführen. Aufgrund der aktuellen Situation ist dies verständlicherweise abgesagt worden und wird hoffentlich im neuen Jahr mit einem Frühjahresbesuch nachgeholt.
Brambor Pflegedienst Weihnachten Rosswein Tagespflege Geschenke
Brambor Pflegedienst Weihnachten Rosswein Tagespflege Senioren Überraschung 
Geschenke
Brambor Pflegedienst Weihnachten Rosswein Tagespflege Geschenke Plätzchen
Brambor Pflegedienst Weihnachten Rosswein Tagespflege Weihnachtsgebäck
Auch für das Team der Tages- und Kurzzeitpflege gab es eine weihnachtliche Freude. In einer großen Geschenktüte befanden sich herrlich duftende selbstgebackene Weihnachtsgebäcke wie Lebkuchen, Kekse und Plätzchen, die zum Kaffeetrinken von den Gästen der Tagespflege vernascht worden waren. Ihre Kreativität zeigten die Kita-Kinder bei der Gestaltung von Windlichtern mit der sogenannten Serviettentechnik, Basteln von dekorativen Schneemannkerzenhaltern und anderen tollen handgefertigten Sachen.

Wir danken dem Team und den Kindern der Kita „Bussi Bär“ für das tolle Weihnachtspräsent und wünschen allen eine besinnliche Adventszeit, sowie freuen uns schon mit den Klienten auf einen baldigen Besuch – gesund und munter – in der Villa „Zum Rüderpark“.

Pressespiegel | Roßweiner Nachrichten

10/12/2020

 
Brambor Pflegedienst Projekt Spendenübergabe Schule
Vor ein paar Tagen wurde über die langjährige Zusammenarbeit mit der Förderschule „Alber Schweitzer“ im Rahmen eines Mehrgenerationenprojektes im Blog und in den regionalen Tageszeitungen berichtet. Als Dank für das stets großartige Engagement der Acht- und Neuntklässler spendete der Pflegedienst 500 Euro plus einen 100 Euro Pizza-Gutschein, sowie nützliche Werbeartikel. Die Schüler unterstützen regelmäßig montags und freitags das Pflegeteam in der Tages- und Kurzzeitpflege der Villa „Zum Rüderpark“ und übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten, sowie kleine Betreuungsaufgaben. In der aktuellen Ausgabe der Roßweiner Nachrichten bedankt sich die Förderschule für die bestehende Kooperation und die wertvolle Begleitung der Schüler auf Ihrem Entwicklungsweg.

>> Roßweiner Nachrichten – Ausgabe Dezember, Seite 35

Vollgepackt auf 40 Seiten… | Pflegezeitung

25/11/2020

 
Brambor Pflegedienst Pflegezeitung Firmenmagazin
Das neue Firmenmagazin ist da! Diese Woche wurde die neue Pflegezeitung druckfrisch von der Dresdner Druckerei Saxoprint in die Hauptgeschäftsstelle der Villa „Zum Rüderpark“ geliefert. In der Jahresendausgabe berichten wir über Neuigkeiten der vergangenen Monate beim Pflegedienst Brambor. Lesen Sie über die verschiedenen Weiterbildungsprogramme unserer Bramborianer, Überraschungen, die Förderung sozialer und herausragender Vereinsaktivitäten und knobeln sie beim Rätsel mit. Über 1600 Printleserinnen und –leser erfahren im BRAMBOR.RATGEBER diesmal wissenswertes zum diabetischen Fußsyndrom. Für die ideale Weihnachtsgeschenkidee empfehlen wir unsere Wellnesspakete. Mehr dazu auf Seite 32.
​
>> Möchten Sie auch Leser werden und die Pflegezeitung per Post oder durch unsere fleißigen Bramborianer verteilt erhalten? Schreiben Sie eine E-Mail an marketing@brambor.com.

>> Pflegezeitung entspannt auf der Couch Onlinelesen

>> Auslegestellen der Pflegezeitung:
Geschäftsstelle „Zur Sonne“ | Döbeln
Geschäftsstelle „Am Niedermarkt“ | Döbeln
Geschäftsstelle der Villa „Zum Rüderpark“ | Roßwein
Geschäftsstelle Waldheim

500 Euro Spende und Einladung zum Pizzaessen | Lernförderschule Roßwein

23/11/2020

 
Pflegedienst Brambor Spendenübergabe Lernförderschule Roßwein
Ein perfekter Start in die neue Woche. Die Schüler aus der Lernförderschule Albert-Schweitzer freuen sich riesig. Am Montagmorgen überreichte Pflegedienstchefin Cornelia Brambor der Schulleitung um Andrea Gründel und Sandra Grundmann eine finanzielle Spende in Höhe von 500 Euro und eine prallgefüllte Weihnachtsbox. Mit dieser Aufmerksamkeit bedankt sie sich für die seit mittlerweile 16 Jahren bestehende Kooperation mit dem Pflegeunternehmen. Seit 2005/2006 zwei Mal pro Woche unterstützen die Schüler der Stufe 8 und 9 das Pflegeteam in der Tages- und Kurzzeitpflege der Villa „Zum Rüderpark“. Im Rahmen des Mehrgenerationenprojektes lernen sie Verantwortung zu übernehmen, Selbstständigkeit und verschiedene Verhaltensweisen durch den Umgang mit älteren Menschen. Montags und freitags bereiten die Schüler für die Klienten in der Villa ein gesundes und ausgewogenes Frühstück zu, kochen Kaffee und Tee, decken die Tische. Zusätzlich übernehmen die Acht- und Neuntklässler kleine Betreuungsaufgaben. Beliebt bei beiden Generationen sind die Spaziergänge im Park an der frischen Luft oder auch unter dem großen Schirm im Parkgelände zu entspannen und sich auszutauschen. Vielseitige Bewegungsspiele, wie Übungen mit dem Schwungtuch, kleine Sporteinheiten im Sitzen und Stehen, fördern die kognitiven und koordinativen Fähigkeiten und sind ebenfalls eine willkommene Abwechslung. Das Ziel der gemeinsamen Kooperation ist es, die Schüler in ihrer gemeinsamen Entwicklungsphase zu begleiten und zu unterstützen. Der Einblick in den Pflegealltag und die Sensibilisierung für das Berufsfeld stellen für die Schüler zudem wertvolle Erfahrungswerte dar.
Durch das großartige Engagement der Schulklassen ist auch die Personalplanung bei der Brambor Pflegedienstleistungen GmbH effizient gestaltet. So beginnen die Pflegeassistenten in den Pflegeeinrichtungen montags und freitags circa anderthalb Stunden später mit ihrem Dienst, da dieser durch die Pflegefachkräfte und Schüler gestützt wird. Auch die jahreszeitliche Dekoration in der Villa „Zum Rüderpark“ ist auf die Förderschüler und insbesondere dem handwerklichen Geschick von Heik Härtling zurückzuführen.
Pflegedienst Brambor Spendenübergabe Lernförderschule Roßwein Schulklasse
Spendenübergabe Brambor Pflegedienst
Zur großen Freude lädt Cornelia Brambor die Schüler zum Pizza-Essen in die ortansässige Pizzeria La Piccola ein und spendiert einen Gutschein im Wert von 100 Euro. Für den Pflegedienst gab es ebenfalls eine Überraschung. Mit einer selbstgestalteten Karte und gebasteltem Weihnachtsgruß bedankt sich die Einrichtung für die sehr gute Zusammenarbeit und Begleitung der Schüler auf ihrem Lebens- und Bildungsweg. In einem großen verpackten Geschenk befinden sich zudem für die Klienten der Pflegeeinrichtung kleine, handgefertigte Präsente, die zu Weihnachten überreicht werden.
Beide Kooperationspartner wollen die bestehende Zusammenarbeit weiterhin fortführen und die Schüler auf ihrer Entwicklungsphase begleiten, auch wenn sich dies in aktueller Corona-Zeit gerade schwierig gestaltet.
Wir danken den Förderschülern der Albert Schweitzer Schule für den stets lobensweitern Einsatz und das soziale Engagement, sowie die Fürsorglichkeit gegenüber den Klienten, die tolle Überraschung zum Wochenstart und wünschen eine schöne Adventszeit, sowie beste Gesundheit.

| Presseartikel
>> SachsenSonntag, 2020-11-29, Seite 5
>> Döbelner Allgemeine Zeitung: 2020-11-24, Seite 14
>> Döbelner Anzeiger: 2020-11-24, Seite 15

Heute im SachsenSonntag

7/11/2020

 
Vergangene Woche spendete die Brambor Pflegedienstleistungen GmbH an die Kirchgemeinde Waldheim-Geringswalde eine Spendensumme in Höhe von 500 Euro. Die finanzielle Zuwendung dient der Unterstützung der Vereinsaktivitäten und Projekte der Gemeinde in und um Waldheim. Grund für die die Dankbarkeit und Wertschätzung ist, dass seit 2009 bestehende großartige Engagement der Kirchenmitglieder, insbesondere von Pfarrer Reinald Richber. Seitdem der Pflegedienst Brambor mit seinen Betreuten Wohnen „Staupitzhaus“ (2009) und „Zum Türmchen“ (2013) in Waldheim ortsansässig ist, bietet Pfarrer Richber für interessierte Mieter mehrmals im Jahr einen Gottesdienst an. Mehr dazu lesen Sie im Pressebericht der aktuellen Ausgabe des SachsenSonntags:
Brambor Pflegedienst Presse Spende Kirchgemeinde Projekt Betreutes Wohnen
2020-11-08 | SachsenSonntag, Seite 3

Vielen Dank für die Blumen...

5/11/2020

 
Bild
Herrlich blühen diese Zimmerbegonien in der Pflanzenschale. Zum damaligen Lockdown überreichte Horrido-Inhaber Rajko Töpke dem Pflegedienst für die Mitarbeiter des Pflegedienstes als Dank für die individuelle und fürsorgliche Pflege und Betreuung der Klienten eine Auswahl an verschiedenen Blumenpräsenten. Diese Blumenpracht steht noch immer bei Pflegedienstchefin Cornelia Brambor im Haus und erfreut jeden Tag aufs Neue.

Brambor Pflegedienst unterstützt Rassekaninchenverein

4/11/2020

 
Brambor Pflegedienst Kaninchen Tagespflege Sensibiliserung
Als einzige diesjährige Ausstellung dieser Art konnten sich am vergangenen Wochenende knapp 120 Besucher über 170 Kaninchen anschauen. Zur Regionalverbandsschau in der Staupitzturnhalle wurden die Jungtiere verschiedener Zuchtgruppen ausgestellt und von einer Jury bewertet. Seit mehreren Jahren unterstützt die Brambor Pflegedienstleistungen GmbH das Engagement des Rassekaninchenzuchtvereins S837 Döbeln-Pommlitz e.V., dessen Vereinschef Gerd Hentzschel ist. Für weitere Projekte und Vereinsaktivitäten spendete der Pflegedienst 200 Euro für die Vereinskasse. 

Es werde Licht | Kurzzeitpflege

28/10/2020

 
Brambor Pflegedienstleistung kurzzeitpflege lichtsystem hortenbachlicht rosswein
Die Flure der zweistöckigen Kurzzeitpflege in der Villa „Zum Rüderpark“ erhielten neue Lichtsysteme. Diese wurden von dem langjährigen und regionalen Kooperationspartner Hortenbachlicht, Spezialist für innovative Lichttechnik, nach der Bemusterung bestellt und schließlich montiert. Die LED-Lampen geben dem Raumdesign in der Kurzzeitpflege nicht nur ein harmonisches Gesamtbild, sondern sind zudem noch effizient und sparsam. Neben Lampen die bei Betätigen des Lichtschalters dauerhaft leuchten, gibt es auch automatisch an das Tageslicht anpassbare Leuchtmittel, die sich besonders an den Enden der Flure in der Nähe von Fenstern und Türen befinden. Je nach Lichteinfall von außen, erkennen die Lampen durch entsprechende Lichtsensorik, ob sich die Lampe zur idealen Beleuchtung des Flures hinzuschalten soll oder nicht - eine innovative und neuartige Lösung, die auf Empfehlung von Herrn Hortenbach basiert.
Brambor Pflegedienstleistung kurzzeitpflege lichtsystem hortenbachlicht installation rosswein
Brambor Pflegedienstleistung kurzzeitpflege lichtsystem hortenbachlicht innovativ rosswein
Brambor Pflegedienstleistung kurzzeitpflege Montage lichtsystem hortenbachlicht rosswein
<<Zurück

    RSS-Feed

    Brambor Blog

    Der Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird  gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben.

    Erhalten Sie immer aktuell unsere Neuigkeiten: 
    Brambor Pflegedienstleistungen Newsletter Anmeldung Kontakt Kommunikation Altenpflege News Neuigkeiten
    >> Anmeldung zum Newsletter
    Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
    Archiv

    Archiv

    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Mai 2011
    März 2011
    Februar 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    September 2010
    Mai 2010
    März 2010
    Februar 2010
    Dezember 2009

    Kategorien

    Kategorien

    Alle
    Akademie
    Aktivierung
    Allgemeine Info
    Altenpflege
    Ambulante Pflege
    Angehörige
    Angehörige
    Ausbildung
    Benjamin
    Beratung
    Bertholdstrasse
    Betreutes Wohnen
    Betreuung
    Bewerbung
    Bewertung
    Blog
    Br
    Brambor
    Bramborianer
    Brambor Pflegedienstleistungen
    BRAMBOR.RATGEBER
    Cornelia
    Da
    DAZ
    Demenz
    Digital
    Döbeln
    Döbeln
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Anzeiger
    DöBelner Anzeiger
    Döbelner Rundschau
    Doblinaweg
    Doebeln
    Engagement
    Event
    Facebook
    Fahrdienst
    Feedback
    Feierlichkeit
    Fitness
    Fotos
    Fsj
    Galerie
    Gesundheit
    Gewinnspiel
    Google
    Hauskrankenpflege
    Hausliche Krankenpflege
    Image
    Individell
    Instagram
    Job
    Jobs
    Klienten
    Kosten
    Kurzzeitpflege
    Landhotel Sonnenhof
    Mdk
    Medifox
    Mitarbeiter
    Mitarbeitervorteile
    Newsletter
    Niedermarkt
    Obermarkt
    Online
    Ostrau
    Partner
    Pflegedienst
    Pflegezeitung
    Pflegzeitung
    Pkw
    Praktikum
    Presse
    Projekt
    Ratgeber
    Rosswein
    Roßwein
    Roßwein
    Roßweiner Nachrichten
    Roßweiner Nachrichten
    RSV
    Ruederpark
    Schulung
    Senioren
    Service
    Sonne
    Sonnenterrassen
    Soziale Medien
    Spende
    Sponsoring
    Staubitzhaus
    Staubitzhaus Waldheim
    Staubitzhaus Waldheim
    Staupitzhaus
    Stellenangebote
    Tagespflege
    Team
    Türmchen
    Türmchen
    Video
    Villa Brambor
    Villa Ruderpark
    Waldheim
    Webseite
    Weihnachten
    Weiterbildung
    Wellness
    Wundschwester
    Youtube
    Zeitschrift
    Zschopauperle
    Zum Tuermchen

Neuigkeiten

Immer informiert 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche Neuigkeiten, Entwicklungen, Ereignisse und Projekte rund um unseren Pflegedienst.
Stellenportal

Jobs bei Brambor

Für unser Team suchen wir ständig Verstärkung.  Hier gelangen Sie zu den Stellenanzeigen.
Pflegezeitung

Pflegezeitung

Alle zwei Monate erscheint unsere Pflegezeitung und berichtet, was bei Brambor passiert.
Pflegekosten

Was kostet Pflege?

Mit unserem Kostenrechner können Sie schnell und übersichtlich erfahren, welche Kosten durch die Pflege entstehen.
Sie suchen etwas Bestimmtes? Nutzen Sie unsere Suchfunktion:
Newsletter
Kooperationspartner
Interner Bereich
Impressum 
 Datenschutz
Kontakt

ZURÜCK NACH OBEN

Brambor Pflegedienstleistungen GmbH, Rüderstraße 18, 04741 Roßwein