Brambor Pflegedienstleistungen
  • Betreutes Wohnen Ostrau
  • Pflege zu Hause
    • Informationen
    • Demenzbetreuung
    • Servicepakete
    • Pflegedienst Kosten >
      • Brambor Kostenrechner
    • Hausnotruf
  • Tagespflege
    • Informationen
    • Tagespflege Döbeln I - Zur Sonne
    • Tagespflege Döbeln II - Sonnenterrassen
    • Tagespflege Rosswein
  • Kurzzeitpflege
    • Informationen
    • Hinweise für den Aufenthalt
  • Betreutes Wohnen
    • Informationen
    • Servicepakete
    • Betreutes Wohnen Ostrau
    • Betreutes Wohnen Döbeln
    • Betreutes Wohnen Waldheim
    • Betreutes Wohnen Rosswein
  • Über Brambor
    • Das Unternehmen
    • Neuigkeiten
    • Pflegezeitung
    • Infobroschüre
    • Beratung
    • Wellnesspakete
    • Veranstaltungen
    • Engagement
    • MDK Qualitätsprüfung
    • Stellenangebote
    • BRAMBOR-AKADEMIE
    • Kontakt

100 Jahre | Herzlichen Glückwunsch!

19/2/2021

 
Bild
100. Geburtstag. Die Klientin, Marta Seffner, feierte am Freitag ihren 100. Ehrentag. Die rüstige Seniorin wohnt im Waldheimer Betreuten Wohnen „Staupitzhaus“ und wird seit über einem Jahr fürsorglich und liebevoll durch das rund um die Uhr vor Ort befindende Pflegeteam  versorgt. Frau Seffner ist für ihr Alter noch sehr fit und hilft gern beim Kochen und der Zubereitung von verschiedenen Mahlzeiten, wie Salaten und anderen Speisen mit. Im Rommeespielen ist sie unschlagbar und rätselt, sowie liest gern Romane. Dabei genießt sie durch die Bramborianer die medizinisch-pflegerische Betreuung und erhält professionelle Unterstützung beim Waschen in der Grundpflege und der Behandlungspflege.
Brambor Pflegedienst Betreutes Wohnen Geburtstag Waldheim Klientin Kindergarten Überraschung
Brambor Pflegedienst Betreutes Wohnen Geburtstag Gratulation Waldheim Klientin
Brambor Pflegedienst Betreutes Wohnen Geburtstag Waldheim Klientin Besuch Kuchen
Brambor Pflegedienst Betreutes Wohnen Geburtstag Waldheim Klientin Geschenke
Der Tag konnte für die 100-jährige Mieterin nicht besser beginnen. Vom Fenster aus ihrem Zimmer beobachtete sie die vor dem Betreuten Wohnen stehenden Kindergartenkinder aus der Einrichtung „Tierhäuschen“, die freudig ein Geburtstagslied sangen und bunte Luftballons, sowie eine „100“ als Banner spannten. Vom Pflegedienst Brambor gab es ein hübsches Geschenk überreicht. Auch Pakete und Geburtstagsbriefe, sowie zahlreiche Gratulationen per Telefon erfüllten Frau Seffner mit viel Freude. Am Nachmittag bekam sie Besuch, welcher eine selbstgebackene Torte mitbrachte – ihre Lieblingstorte mit einer köstlichen Schokoladen-Buttercreme, wie die Klientin nach dem Naschen selbst sagt. Dazu stießen die Gäste mit einem prickelnden Glas Sekt an. Ein wundervoller Tag für die Mieterin des Betreuten Wohnens „Staupitzhaus“. 
Wir wünschen alles Liebe und Gute zum Geburtstag!

15 Jahre Betreutes Wohnen Roßwein

16/2/2021

 
Bild
Am 15. Februar 2006 eröffnete der Pflegedienst Brambor das erste Betreute Wohnen in der Roßweiner Karl-Marx-Straße 2. Das circa 1920 erbaute Gebäude wurde bis zuletzt als Arztpraxis und Wohnhaus genutzt. 2005 ging es in den Besitz des Bauherren Thomas Brambor über und wurde komplett saniert und umgebaut. Für zwölf Mieter bietet das gemütliche Wohnhaus mit großem Garten und Sonnenterrasse idyllische und ruhige Wohnverhältnisse. Die Klienten werden nach einem individuellen Konzept, angepasst auf die Krankheitsbilder Alzheimer und Demenz, fürsorglich und liebevoll betreut. Ein kleines Team aus dreizehn Pflegekräften ist rund um die Uhr vor Ort und stellt zudem eine fachlich fundierte und medizinisch pflegerische Versorgung sicher. Die Wohneinheiten sind individuell und nach eigenen Wünschen eingerichtet. Der Lieblingssessel, Fotos und andere persönliche Erinnerungsgegenstände können mitgebracht werden und geben den Mietern in ihrem “zu Hause” Geborgenheit und Vertrauen. Im Erdgeschoss des dreistöckigen Wohnhauses befindet sich ein großer Aufenthaltsraum mit integrierter Küche, der vorrangig zur Einnahme von Mahlzeiten und für Alltagsbeschäftigungen genutzt wird. Die erste Etage ist mit einem elektrischen Treppenlift verbunden.
Eine der längsten Mieterinnen wohnt bereits seit 2012 in der Demenzwohngemeinschaft. Die älteste Mieterin feiert in den kommenden Tagen selbst ihren Geburtstag und wird 98 Jahre alt.
Zum 15-jährigen Jubiläumstag am Montag, den 15. Februar 2021, gratulierte Pflegedienstchefin Cornelia Brambor höchstpersönlich dem Team und Mietern. Als Dank für den lobenswerten und herausragenden unermüdlichen täglichen Einsatz schenkte sie jedem Bramborianer einen Wertgutschein des Stadtwerberings Döbeln. Mit einem prickelnden Glas Sekt stieß sie gemeinsam mit Pflegedienstleiterin Schwester Vicky, Pflegeassistentin Karin Zettwitz und Nebenjobber Richard Schwitzky auf den Geburtstag des Hauses an. Stolz ist die Firmengründerin besonders über die großartige Entwicklung des Betreuten Wohnens und eine der ersten sächsischen Demenzwohngemeinschaften eröffnet zu haben. Ihrer längsten Mitarbeiterin Pflegeassistentin Karin, welche seit der Eröffnung vor Ort ist, gratulierte sie zum Ehrentag persönlich und dankte ihr, für die tolle Dekoration des Hauses mit einer Fotocollage und bramborianischer blau-weißer Dekoration. Anlässlich des festlichen Ehrentages gab von der Roßweiner Bäckerei Jens Schmidt eine leckere Erdbeer- und Mandarinen-Quark-Sahnetorte, welche sich die Mitarbeiter und Mieter schmecken ließen.
Bild
Noch mehr Bilder gibt es in den Fotobeiträgen und Alben auf unseren sozialen Kanälen.
​
>> 15 Jahre Betreutes Wohnen Roßwein | Facebook
>> Brambor Pflegedienstleistungen | Instagram

Teilen und markieren Sie die Fotos auf Facebook und Instagram mit Ihren Freunden und Bekannten. Das Durchstöbern auf den jeweiligen Seiten ist auch ohne Account und Anmeldung möglich.

28 Jahre Brambor Pflegedienstleistungen

4/2/2021

 
brambor pflegedienst firmenjubiläum 2021
Wieder ist ein Jahr Firmengeschichte geschrieben... Am Montag, den 01. Februar 2021, feierte die Brambor Pflegedienstleistungen GmbH ihren 28. Geburtstag. Den Grundstein legte damals Cornelia Brambor. Der Pflegedienst gehört mit seinen mittlerweile fünf Hauskrankenpflegen, sieben Betreuten Wohnen und drei Tagespflegen in den Städten Döbeln, Roßwein, Waldheim und Umgebung zu einen der renommiertesten Unternehmen seiner Branche in Mittelsachsen. Stolz blickt Firmengründerin Cornelia Brambor auf die rasante und erfolgreiche Entwicklung ihres Pflegedienstes zurück. Damals versorgte und pflegte sie allein die Patienten in Roßwein und Umgebung und baute stetig ein kleines Team auf, dass heute eine Größe von über 170 Mitarbeitern schreibt. ​
brambor pflegedienst firmenjubiläum 2021
brambor pflegedienst firmenjubiläum  rosswein 2021
Zum Jubiläumstag gab es aufgrund der aktuellen Situation  nicht  wie für gewöhnlich von Pflegeassistentin Petra einen frisch gebackenen Kuchen. Jedoch überreichte sie freudig im Aufenthaltsraum der Kurzzeitpflege eine individuelle und kreative Obst- und Schokoladenvariation auf einer Kuchenplatte, die sie hübsch und in runder symbolischer Kuchenform als Obst-Schoko-Torte anrichtete. Ebenfalls gab es von den Mitarbeitern der Villa „Zum Rüderpark“ einen frischen Tulpenstrauß überreicht. Pflegeassistent Sebastian aus dem Team der ambulanten Pflege in Waldheim, überraschte Pflegedienstchefin Cornelia Brambor mit leckeren Schokoladen-Goldkugeln. Aus dem Döbelner Betreuten Wohnen „Villa Brambor“ sagte Pflegedienstleiterin Schwester Doreen durch das Telefon einen reimenden Vers von Horst Winker auf und überbrachte die besten Glückwünsche zum Ehrentag vom Döbelner Team:
Vorm Erfolg, wie jeder weiß
fließt ja immer sehr viel Schweiß. 
Eifrig habt ihr viel geschafft, 
Glück, Gesundheit und auch Kraft,
sollen weiter euch begleiten,
wie sich ändern auch die Zeiten.


- Horst Winkler -
Aus allen Brambor-Häusern folgten herzliche und dankende Worte zum Ehrentag. „Wunderbar und einfach nur klasse, eine tolle Identifikation“ – mit diesen Worten bedankt sich Cornelia Brambor über alle liebevoll erhaltenen Gratulationen zum Jubiläumstag. Ob persönlich, telefonisch, per E-Mail, über soziale Kontaktwege oder den Postweg – mit diesen zahlreichen Glückwünschen zu einem „Nicht-runden-Geburtstag“ hatte sich nicht gerechnet.
Die Geschäftsleistung um Cornelia und Benjamin Brambor bedankt sich bei allen Mitarbeitern, Klienten und deren Angehörigen sowie unzähligen Wegbegleitern für das großartige Engagement und das Vertrauen in die Arbeit des Pflegedienstes.

🎈Happy Birthday🎈und auf viele weitere ereignisreiche Jahre – wohlbehütet und getreu dem Motto „individuell betreut“.

Pflegedienstleiterin feiert 20-jähriges Firmenjubiläum

15/10/2020

 
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln auszeichnung
Wer kennt sie nicht? Schwester Doreen. Ihre Laufbahn bei der Brambor Pflegedienstleistungen GmbH begann am 14.10.2000 in der Hauskrankenpflege. Mit damals noch zwei Kleinkindern gestaltete sich der Arbeitsalltag eher schwierig. Der Pflegedienst Brambor war zur damaligen Zeit der einzige Pflegedienst in der Region, welcher keine Teildienste hatte und somit Beruf- und Privatleben ideal miteinander verbunden werden konnten. Umso glücklicher war sie, dass die gelernte Krankenschwester bei Pflegedienstchefin Cornelia Brambor in der ambulanten Pflege ihre fachlichen Erfahrungen und ihr Engagement einbringen konnte.
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung  Unternehmungen Ausflüge
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln
Team der Hauskrankenpflege und Ausflüge durch Sachsen.
An ihren ersten Arbeitstag erinnert sie sich noch heute. Damals wurde sie von Altenpflegerin Ariane eingearbeitet. Highlights waren die Treffen nach dem Dienst in der Garage bei der Firmengründerin höchst persönlich. Lange nach dem Feierabend saßen die Kollegen noch zusammen, tauschten sich aus und hatten eine Menge Spaß. Eine tolle Zeit, an die sich Schwester Doreen noch gern zurück erinnert.
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln ausbildung weiterbildung
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln weiterbildung
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln neue Aufgaben
Pflegefachkraft Schwester Doreen bildet sich ständig fort und gibt ihr Wissen, sowie ihre längjährigen Erfahrungen an junge und ältere Bramborianer weiter. 
2002 bildete sie sich weiter und absolvierte als Qualifizierung eine Ausbildung zum Praxisanleiter. Nach bestandener Prüfung ist sie seitdem als Hauptmentorin für alle Auszubildenden in der Pflege verantwortlich und begleitet sie auf ihren Entwicklungsphasen im Unternehmen. Mit der Eröffnung der Villa „Zum Rüderpark“ im Mai 2003, übernahm sie die Leitungsposition der Kurzzeitpflege. Nachdem der Pflegedienst in Döbeln „Fuß“ gefasst hat, baute sie die Hauskrankenpflege mit auf und lernte hier die jeweiligen Pflegedienstleiter in den einzelnen Abteilungen entsprechend ein. 
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln projekte auszeichnung
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln Betreutes Wohnen tag der offenen tür
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung events mitarbeiter programm
Immer involviert und stets für Klienten und Mitarbeiter da!
Eine weitere Etappe ihrer Karriere war die Unterstützung des 2018 realisierten Bauprojektes auf den „Sonnenterrassen“ mit einem Betreuten Wohnen und integrierter Tagespflegepflege im Erdgeschoss. Gemeinsam mit dem Vermieter und Kooperationspartner der TAG Wohnen & Service GmbH unterstützte sie die Vermietung der Betreuten Wohnen und verhalf Pflegebedürftigen zu einem altersgerechten zu Hause mit herrlichen Blick auf die Innenstadt Döbelns. Damals wie heute ist sie mit ihrem Organisationstalent auch in der Planung und Organisation verschiedener Mitarbeiterevents ein unterstützender Pfeiler, der sich mit flippigen Ideen einbringt.
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln auszeichnung jubiläum
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln auszeichnung engagement
Freudestrahlend nimmt Pflegedienstleiterin Schwester Doreen die lieben Glückwünsche und Geschenke von Pflegedienstchefin Cornelia Brambor entgegen.
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln auszeichnung mittagessen
Gemeinsames Mittagessen im Döbelner Bürgergarten
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln auszeichnung dankeschön
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln auszeichnung Anne 
 Eichhorn bedankt sich dankeschön
Auch Kollegen bedanken sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit wie Teamleiterin des Betreuten Wohnens "Villa Brambor" Schwester Janine und Marketing Managerin Anne Eichhorn
Heute ist sie wie die Geschäftsleitung um Cornelia und Benjamin Brambor selbst sagen, „der Joker für alle Fälle“. Wenn es ein Problem gibt, bei dem beide einmal nicht weiter wissen, ist Pflegedienstleiterin Schwester Doreen mit ihrem lobenswerten und hilfsbereiten Engagement „zur Stelle“. Ihre offene, fachlich-kompetente und geradlinige Art bilden eine sehr gute Harmonie und Basis zur Unternehmensphilosophie.
Ihre sogenannte „Lieblingsmitarbeiterin“ wie Frau Brambor im kurzen Interview zum Jubiläumstag am Mittwoch, den 14. Oktober 2020 mit einem Lächeln im Gesicht freudestrahlend betont, lud sie zum gemeinsamen Mittagessen in den Döbelner Bürgergarten ein. Auch hier wurden wieder angeheitert viele Geschichten und Anekdoten von früher ausgetauscht. Vom Unternehmen erhielt sie neben einer handgeschriebenen Glückwunschkarte und einem Blumengutschein, ein neues Fahrrad – natürlich im blauen Brambor-Farbton. Dieses wurde beim regionalen Fahrradfachhandel am Döbelner Hauptbahnhof gekauft und ist für die sportlich-versierte Schwester Doreen nun ein neuer treuer Begleiter durch die Landschaft Mittelsachsens. Wir wünschen alles Gute, beste Gesundheit und bedanken uns für die immer positive Ausstrahlung, den lobenswerten Einsatz mit einem Höchstmaß an Präzision und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit!

Trompetensolo im Betreuten Wohnen "Zum Türmchen"

11/6/2020

 
Brambor Pflegedienstleistungen Betreutes Wohnen Waldheim Senioren Klienten Musik 2020
Eine wahrlich gelungene Abwechslung und Überraschung ab es am Donnerstag vor dem Waldheimer Betreuten Wohnen „Zum Türmchen“. Im Innenhof begrüßte Kantor René Michael Röder der evangelischen Kirchgemeinde Waldheim-Geringswalde die Klienten und spielte zu ihrer Freude ein knapp halbstündiges Musiksolo auf seiner Trompete. Auf seinem Blechblasinstrument, welches er in höchster Präzision und Tonalität beherrscht, spielte er selbstverständlich auch die Musikwünsche der Senioren, wie das „Steigerlied“ oder heimatverbundene Lieder.
Brambor Pflegedienstleistungen Betreutes Wohnen Klienten Musik 2020
Brambor Pflegedienstleistungen Betreutes Wohnen Klienten Senioren Waldheim Musik 2020
Brambor Pflegedienstleistungen Betreutes Wohnen Klienten und Kantor Röder Musik 2020
Das „Privatkonzert“ beobachteten die Senioren des mehrstöckigen Wohnhauses unter Beachtung der Hygieneregelungen auf den Bänken im Innenhof und dem Wintergarten des Erkers. Emotional berührt über die tolle Aufführung bedankten sich das Team und die Klienten des Betreuten Wohnens für den musikalischen Vormittag. Die Brambor Pflegedienstleistungen GmbH wird sich bei der evangelischen Kirchgemeinde für die fantastische Idee und den lobenswerten Einsatz bedanken. Perspektivisch könnte sich der 1. Trompetenspieler und Leiter des mittlerweile 10 Kirchenmusiker besetzten Posaunenchores von Waldheim und seit neustem im Verbund mit Hartha vorstellen, öfters in den Häusern des Pflegedienstes zu spielen und die Herzen der Senioren mit ihrer Musik zu erfreuen.
Brambor Pflegedienstleistungen Betreutes Wohnen Kantor Röder Musik 2020
Einen musikalischen Einblick gibt es hier:
Trompetensolo im Waldheimer Betreuten Wohnen
​
Bei Klick auf den Link verlassen Sie die Blognachrichten und werden automatisch auf unsere Facebook-Seite weitergeleitet. Sie können sich das Video ohne vorherige Anmeldung und Registrierung anschauen. Gern freuen wir uns aber auch über einen Daumen nach oben als „Gefällt mir“ oder ein Abonnement unserer Seite. Somit erfahren Sie Neuigkeiten über unseren Pflegedienst bereits sofort.

Heute ist Muttertag!

10/5/2020

 
Brambor Pflegedienstleistungen Muttertag 2020

Informationsveranstaltung: Sucht-Drogen-Probleme

12/3/2020

 
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Weiterbildung
Wie verhalten Sie sich gegenüber Suchtkranken? Ist eine mit Schnaps gefüllte Praline für einen trockenen Alkoholiker gefährlich? All dieser Fragen und noch mehr wurden am Mittwochnachmittag im Schulungsraum des Roßweiner Betreuten Wohnens gestellt. Zur angebotenen Informationsveranstaltung nahmen rund dreißig Bramborianer teil. Referent zum Thema „Sucht-Drogen-Probleme“ war Sozialpädagoge Martin Creutz. Bereits seit 21 Jahren ist er als Sozialtherapeut und Leiter der Suchtberatungsstelle in der Diakonie Döbeln tätig. Das Thema „Sucht“ referierte er erstmals bereits 2008 bei uns.
Gleich zu Beginn stellten die interessierten Mitarbeiter ihre Fragen zur Sucht und deren Verhaltensumgang gegenüber Erkrankten, die während der Veranstaltung mit theoretischen Inhalten und praxisbezogenen Beispielen beantwortet wurden.
Eine Sucht hat stets eine Entwicklungsgeschichte. Vom einfachen Probieren über das Empfinden eines Genusses bis hin, dass der Konsum zur Gewohnheit wird und ein fehlender Kontrollverlust entstehen kann, zieht sich die Kette fort. Doch ab wann wird von einer Sucht gesprochen und vor allem wo begegnen wir womöglich Menschen, die mit einer Sucht zu kämpfen haben?
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Informationsveranstaltung
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Fortbildung
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Weiterbildung 2020
„Eine Sucht umfasst einen starken Wunsch, ein Verlangen und auch einen Zwang, bei dem der „Süchtige“ eine verminderte Kontrolle über den Beginn und das Ende des Konsums hat“, erklärt Martin Creutz. Es wird dabei zwischen stoffgebundenen Süchten (zum Beispiel legale Konsumierung von Alkohol und Tabak, illegaler Konsum von Crystal) und stoffungebundenen Süchten wie verhaltensbedingter Spielsucht, Arbeitssucht oder Online-Sucht und Essstörungen unterschieden. Dabei können Verhaltensweisen wie Toleranz, ungewollte Emotionen, Gleichgültigkeit oder gar eine Vernachlässigung gegenüber anderen Dingen auftreten. Als einprägendes Beispiel wurde in Hinblick aufgrund der nicht mehr wegzudenkenden Digitalisierung in Hinblick auf die zunehmende Online-Sucht gewählt, dass beispielsweise der Suchtabhängige das Smartphone nicht weglegen kann, teilweise „besessen“ ist und in der Zeit des Konsums nicht auf Toilette geht. Spielsüchtige schütten in der Spielzeit immer wieder Dopamin aus, die zu weiteren Spielen am Automaten anregen.
Brambor Pflegedienst Geschäftsleitung und Mitarbeiter, Weiterbildung
Brambor Pflegedienst Referent und Cornelia Brambor zur Weiterbildung
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter und Referent, Weiterbildung
Doch wozu wird konsumiert? Die Antwort kann dabei sein, dass der jeweilige etwas Angenehmes aber auch etwas Unangenehmes erleben möchte. Gruppenzwang oder (traumatische) Erlebnisse führen zur Abhängigkeit, bei dem die Kontrolle über sich und den Körper nur begrenzt ist. Auslöser zur Veränderung in ein suchtfreies Leben kann durch äußere Einflüsse, wie Familie, Freunde, Ärzte, Führerscheinverlust oder auch der Überweisungsschein vom Arzt für die Behandlung des Suchtproblems und das damit verbundene Hemmnis zur Akzeptanz und Beschämung gegenüber dem Suchtberater und des sozialen Umfeldes, sein.
Die Suchtberatungsstelle der Diakonie Döbeln verzeichnete vergangenes Jahr, dass von knapp 400 Beratungssuchenden rund 46,5% ein Alkoholproblem haben, 35,1% unter übermäßigem Tabakkonsum leiden und sogar 139 Klienten die mit illegalem Drogenkonsum kämpfen, davon 30,2% Cannabiskonsum mit steigender Prognose.
Menschen, ganz gleich ob selbst betroffen oder die in ihrem näheren Umfeld Süchtige kennen, finden bei dem Team von Martin Creutz in der Suchtberatungsstelle Hilfe und Unterstützung.
Als Dank für die sehr interessanten und aufschlussreichen Informationen überreichte Pflegedienstchefin Cornelia Brambor dem Referenten einen nützlichen Brambor-Korb mit verschiedenen Werbematerialien. Zudem unterstützt der Pflegedienst die Diakonie Döbeln, insbesondere die Suchtberatungsstelle, mit einer finanziellen Zuwendung von 500 Euro.

Frühstück für alle Bramborianer!

4/3/2020

 
Ein schönes gemeinsames Frühstück ist genau das Richtige für einen guten Start in den Tag. Am Mittwoch lud Juniorchef Benjamin Brambor alle Mitarbeiter zu einer Frühstücksrunde ein. Bereits einige Tage zuvor kommunizierte er in allen Brambor-Häusern, dass die Brotdose an diesem Tag zu Hause gelassen werden darf. Frisches Obst und Brötchenplatten mit belegtem Käse- und Wurstaufschnitt und einer ansprechenden Garnitur wurden durch das Team um Markus Weinert vom Landhotel Sonnenhof in alle Abteilungen geliefert.
Benjamin Brambor bedankt sich mit dieser Frühstückseinladung bei allen MitarbeiterInnen, für die gute Zusammenarbeit, aber besonders für die grandiosen Geburtstagsgeschenke und lieben Glückwünsche zum Geburtstag vergangene Woche.
Dass es sich die Bramborianer schmecken ließen, zeigen die folgenden, teilweise amüsanten (Selfie-) Fotos. Weitere Fotos gibt es in unserem Fotoalbum auf Facebook zu begutachten (auch ohne Account möglich). 
Gefällt Ihnen der Beitrag? Geben Sie dem Album und den Bildern einen Daumen nach oben.
Und was sagen die Bramborianer zu der Frühstücksrunde?
Bild
Bild
"Eine schöne Überraschung zum Mittwochmorgen. Sehr leckeres Frühstück mit dem nötigen Power-Fruchtkick. "
​- Team der Hauskrankenpflege Roßwein-
"Vielen lieben Dank, es war super lecker."
- Team des Betreuten Wohnens  "Zum Türmchen" -
Bild
Bild
"Vielen Dank für das leckere Frühstück!
An diesen Service könnten wir uns gewöhnen!
Herzlichen Dank und liebe Grüße von den Mitarbeitern aus dem Betreuten Wohnen ´Staupitzhaus´"
​"Vielen lieben Dank. Wir haben uns wirklich sehr gefreut und es war riiiiichtig lecker! DANKESCHÖÖÖÖÖN!"
​- Team des Betreuten Wohnens "Villa Brambor" -

Happy Birthday - Juniorchef feiert Geburtstag

27/2/2020

Kommentare

 
Bild
Am Donnerstag feierte Juniorchef Benjamin Brambor seinen Geburtstag. Dazu erreichten ihn bereits in den Morgenstunden zahlreiche Glückwünsche auf den verschiedensten Wegen.
​In der „Guten Stube“ war der Tisch mit frischen Tulpen gedeckt. Oma Monika backte extra den berühmten und traditionellen Lieblingskuchen. Die Mitarbeiter des Hauses und Tagespflegegäste überraschten Herrn Brambor zum Ehrentag mit einem Lied. Als Präsent wurde im Namen aller Bramborianer ein liebevoll verpacktes Präsent bestehend aus einem Sky-Showticket für die UEFA Champions League, Erlebnisgutschein für die Therme Erding und Indoor-Surfkurs, sowie Abseilen im Hochseilgarten der Jochen Schweizer Arena in München überreicht. Auch Qualitätsmanagerin Maika und Marketing Managerin Anne Eichhorn beglückwünschten ihren Chef mit einem Blümchen zum Geburtstag. Damit sich Herr Brambor in der nächsten Leitungssitzung besser Gehör verschaffen kam, sendete die Teamleiterin des Betreuten Wohnens „Villa Brambor“, Schwester Janine, ein Paket mit einer Klingel und Luftballons als Scherzartikel.
Zu den Gratulanten gehörten auch enge Freunde und Partner wie Familie Bachmann, die persönlich einen Besuch in der Villa „Zum Rüderpark“ abstatteten. Besonders gefreut hat sich Herr Brambor ebenso über viele Anrufe, E-Mails und Karten, teilweise auch von langjährigen und ehemaligen Mitarbeitern und Klienten. Er selbst beschreibt sein Alter schmunzelnd mit Humor: „Solange ich aktiver Fußballer bin, spielt die Zahl keine Rolle. Erst danach beginnt die Zeitrechnung!“
Auszug von Geburtstagsgrüßen  aus den Abteilungen
"Jeder der sich die Fähigkeit erhält Schönes zu erkennen, wird nie alt werden." (Franz Kafka) 
Das Team des Betreuten Wohnens "Zum Türmchen" wünscht Ihnen alles erdenklich Gute zum Geburtstag, viel Gesundheit und das so mancher Traum sich noch erfüllt. Genießen Sie Ihren Tag :) 

"Lieber Herr Brambor, die Klienten und Mitarbeiter der Tagespflege "Zur Sonne", sowie die Mitarbeiter der Häuslichen Krankenpflege Döbeln "Zur Sonne", gratulieren Ihnen herzlich zum Geburtstag. Als Überraschung senden wir Ihnen ein kurzes Geburtstagsvideo zu. Viel Spaß beim Anschauen!"
Hier geht´zum Video aus der Sonne
File Size: 60084 kb
File Type: mp4
Datei herunterladen

Brambor Pflegedienstleistungen Mitarbeiter Gratulation Selfietime Chef 2020
Brambor Pflegedienstleistungen Mitarbeiter Gratulation und Lied singen Chef 2020
Brambor Pflegedienstleistungen Mitarbeiter Gratulation Chef 2020 Geschenk
Brambor Pflegedienstleistungen Mitarbeiter Geschenk Chef 2020
Brambor Pflegedienstleistungen Mitarbeiter liebe Gratulationen Chef 2020
Brambor Pflegedienstleistungen Gratulation Tagespflegegäste 2020
Brambor Danke und Geburtstagstrauss 2020
DANKE an alle! Ich habe mich sehr über die zahlreichen und tollen Glückwünsche aus allen Brambor-Häusern und Abteilungen, von langjährigen Kooperationspartnern, Freunden und Bekannten, sowie besonders den Gratulationen meiner Familie gefreut. Der Tag war rund um gelungen: Angefangen von einem Geburtstagsständchen der Mitarbeiter und Gäste der Tagespflege „Zum Rüderpark“, lieben Glückwünschen, grandiosen Geschenkideen – vollgepackt mit tollen Ausflügen und Gutscheinen. Besonders gefreut habe ich mich über den selbst gebackenen und berühmten Kuchen meiner Oma Monika und dem Besuch von langjährigen Geschäftspartnern und Freunden wie Familie Bachmann. Mein Dank gilt ebenfalls meiner Familie, allen Freunden, Sportkameraden, Bekannten und weiteren Wegbegleitern, die mir persönlich, per E-Mail, Anruf oder Post gratulierten.
Herzlichst, Ihr Benjamin Brambor

Brambor Pflegedienstleistungen Benjamin Brambor Geburtstag 2020
Brambor Pflegedienstleistungen Benjamin Brambor Besuch Geburtstag 2020
Brambor Pflegedienstleistungen Benjamin Brambor Überraschung Geburtstag 2020
Brambor Pflegedienstleistungen Benjamin Brambor Kuchen Geburtstag 2020
Brambor Pflegedienstleistungen Benjamin Brambor Geburtstag Kuchen 2020
Brambor Pflegedienstleistungen Benjamin Brambor Freunde und Partner Geburtstag 2020
Brambor Pflegedienstleistungen Benjamin Brambor Geburtstag Mitarbeiter Geschenke 2020
Brambor Pflegedienstleistungen Benjamin Brambor Geburtstag  mitarbeiter Präsente 2020
Brambor Pflegedienstleistungen Benjamin Brambor Geburtstag  Geschenke 2020
Kommentare

Erster Mitarbeiterausflug führt durch Roßweins Umgebung

9/1/2020

 
Bild
Der erste Teamausflug wurde in diesem Jahr am Mittwoch mit der traditionellen „Winterwanderung“ gestartet. An winterliche Gefühle war durch die milden Temperaturen und keiner schneebedeckten Landschaft nicht zu denken. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto wanderten die knapp 40 Bramborianer aus den einzelnen Pflegeeinrichtungen in Richtung Stadtbad, über die Brücke, entlang der Freiberger Mulde bis hin zu Fischers Teich. Weiter ging es über Hohenlauft, den Goldbornweg bis nach Etzdorf. Auf ihrem Weg, wurden die Mitarbeiter mit einem herrlichen Blick auf die Stadt Roßwein belohnt. Immer wieder legten sie kleine Pausen zum Genießen der wunderbaren Landschaft ein. Trotz des eher trüben Wetters, ließen sich die Wanderfreunde nicht beeinflussen und hatten eine Menge Spaß.
Am Kirschberg führte ein gut angelegter Waldweg nach Roßwein. Endstation war das Betreute Wohnen Roßwein. Nach knapp 12 Kilometern kehrten die Mitarbeiter in den Schulungsraum des Wohnhauses ein und ließen sich durch italienische Köstlichkeiten der Pizzeria La Piccola mit frischen Salaten, Nudelgerichten und Pizza verköstigen.
Noch mehr Fotos können Sie im unten aufgeführten Link anschauen. Dabei verlassen Sie unsere Blognachrichten und werden automatisch zum Fotoalbum auf unsere Facebook-Seite weitergeleitet. Eine Anmeldung zum Durchstöbern der Bilder ist nicht zwingend erforderlich. Sollten Sie jedoch ein Facebook-Profil besitzen, freuen wir uns, wenn Sie dem Album einen Daumen nach oben geben und den Beitrag mit Freunden und Bekannten teilen.  
>> Fotoalbum Mitarbeiber-Wanderung
<<Zurück

    RSS-Feed

    Brambor Blog

    Der Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird  gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben.

    Erhalten Sie immer aktuell unsere Neuigkeiten: 
    Brambor Pflegedienstleistungen Newsletter Anmeldung Kontakt Kommunikation Altenpflege News Neuigkeiten
    >> Anmeldung zum Newsletter
    Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
    Archiv

    Archiv

    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Mai 2011
    März 2011
    Februar 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    September 2010
    Mai 2010
    März 2010
    Februar 2010
    Dezember 2009

    Kategorien

    Kategorien

    Alle
    Akademie
    Aktivierung
    Allgemeine Info
    Altenpflege
    Ambulante Pflege
    Angehörige
    Angehörige
    Ausbildung
    Benjamin
    Beratung
    Bertholdstrasse
    Betreutes Wohnen
    Betreuung
    Bewerbung
    Bewertung
    Blog
    Br
    Brambor
    Bramborianer
    Brambor Pflegedienstleistungen
    BRAMBOR.RATGEBER
    Cornelia
    Da
    DAZ
    Demenz
    Digital
    Döbeln
    Döbeln
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Anzeiger
    DöBelner Anzeiger
    Döbelner Rundschau
    Doblinaweg
    Doebeln
    Engagement
    Event
    Facebook
    Fahrdienst
    Feedback
    Feierlichkeit
    Fitness
    Fotos
    Fsj
    Galerie
    Gesundheit
    Gewinnspiel
    Google
    Hauskrankenpflege
    Hausliche Krankenpflege
    Image
    Individell
    Instagram
    Job
    Jobs
    Klienten
    Kosten
    Kurzzeitpflege
    Landhotel Sonnenhof
    Mdk
    Medifox
    Mitarbeiter
    Mitarbeitervorteile
    Newsletter
    Niedermarkt
    Obermarkt
    Online
    Ostrau
    Partner
    Pflegedienst
    Pflegezeitung
    Pflegzeitung
    Pkw
    Praktikum
    Presse
    Projekt
    Ratgeber
    Rosswein
    Roßwein
    Roßwein
    Roßweiner Nachrichten
    Roßweiner Nachrichten
    RSV
    Ruederpark
    Schulung
    Senioren
    Service
    Sonne
    Sonnenterrassen
    Soziale Medien
    Spende
    Sponsoring
    Staubitzhaus
    Staubitzhaus Waldheim
    Staubitzhaus Waldheim
    Staupitzhaus
    Stellenangebote
    Tagespflege
    Team
    Türmchen
    Türmchen
    Video
    Villa Brambor
    Villa Ruderpark
    Waldheim
    Webseite
    Weihnachten
    Weiterbildung
    Wellness
    Wundschwester
    Youtube
    Zeitschrift
    Zschopauperle
    Zum Tuermchen

Neuigkeiten

Immer informiert 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche Neuigkeiten, Entwicklungen, Ereignisse und Projekte rund um unseren Pflegedienst.
Stellenportal

Jobs bei Brambor

Für unser Team suchen wir ständig Verstärkung.  Hier gelangen Sie zu den Stellenanzeigen.
Pflegezeitung

Pflegezeitung

Alle zwei Monate erscheint unsere Pflegezeitung und berichtet, was bei Brambor passiert.
Pflegekosten

Was kostet Pflege?

Mit unserem Kostenrechner können Sie schnell und übersichtlich erfahren, welche Kosten durch die Pflege entstehen.
Sie suchen etwas Bestimmtes? Nutzen Sie unsere Suchfunktion:
Newsletter
Kooperationspartner
Interner Bereich
Impressum 
 Datenschutz
Kontakt

ZURÜCK NACH OBEN

Brambor Pflegedienstleistungen GmbH, Rüderstraße 18, 04741 Roßwein