Sie sind flexibel, möchten sich gern etwas dazuverdienen und dabei von Montag bis Freitag in einem renommierten Unternehmen arbeiten? Noch dazu haben Sie einen Führerschein, sind motiviert, sowie besitzen eine freundliche und engagierte Arbeitseinstellung gegenüber Menschen? Dann kommen Sie in unser Brambor-Fahrerteam und unterstützen Sie uns! Jeder kennt sie, jeder liest sie…. Doch nicht jeder schreibt eine! Schon fast täglich werden über das Handy, Tablet und den PC vorrangig die verschiedensten Meinungen und Bewertungen auf Google gelesen, bevor es zu einer Inanspruchnahme der jeweiligen Dienstleistung kommt. Oftmals werden jedoch viel mehr Bewertungen durchgelesen als selbst eine zu schreiben! Doch warum ist das so? Für den Interessenten sind es nur ein paar Minuten, die es Zeit kostet eine kurze Rezension abzugeben. Doch für uns als Pflegedienst, sind diese Informationen der Wahrnehmung sehr wichtig und unterstützend. Sind die geteilten Erfahrungen und Informationen überzeugend, entwickelt sich ein stärkeres Interesse ebenfalls den Service zu nutzen. Dabei ist gerade diese Art von Rezensionen, auch in Bezug auf eine individuelle Pflege und Betreuung pflegender Angehöriger, nicht nur für potenzielle Klienten und deren Familie wichtig. Mit jeder Bewertung können auch wir uns als Pflegedienst stetig verbessern, positives Aufnehmen und an tatsächlich erlebten und empfundenen guten, lobenswerten sowie kritisierenden Erlebnissen gemeinsam wachsen. Haben Sie bereits in letzter Zeit oder in der Vergangenheit unsere Pflege- und Betreuungsangebote für sich oder pflegebedürftige Menschen und Verwandte genutzt oder finden die Arbeit des Pflegedienstes Brambor gut? Machen Sie den ersten Schritt und bewerten Sie uns auf Google. Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen und Eindrücke und lassen Sie andere Menschen daran teilhaben. Wie Sie in wenigen Schritten eine Bewertung über Google vornehmen, lesen Sie in der folgenden Kurzanleitung. Google-Bewertung abgeben in nur 5 Schritten. So einfach funktioniert´s:
Wir danken für Ihr Vertrauen und Ihre persönliche Meinung!
Haben Sie Fragen oder Probleme beim Verfassen einer Google-Bewertung auf einen unserer Pflegeeinrichtungen? Schreiben Sie uns gern eine Nachricht über unser Kontaktformular. In den einzelnen Pflegeeinrichtungen kam in den vergangenen Tagen der Osterhase vorbei und brachte für unsere Klienten einen kleinen Ostergruß. Im Waldheimer Betreuten Wohnen “Staupitzhaus” wurden im angrenzenden Park die versteckten Osterkörbe gesucht. Im Anschluss gönnten sich einige Klienten auf dem Balkon des mehrstöckigen Wohnhauses traditionell einen gefüllte Schokobecher mit köstlichem Eierlikör. Zum Abend servierten die Pflegemitarbeiter eine selbst zubereitete Nachspeise. Genussvoll ließen die Mieter mit dem Brambor-Schichtdessert, bestehend aus einem knusprigen Keksboden, Sahne-Quarkschicht und einem frischen, sowie fruchtigen Mangopüree, den Ostersonntag ausklingen. Auch im Betreuten Wohnen “Zum Türmchen” wurde die Frühstückstafel mit allerlei Köstlichkeiten gedeckt. Nach der Stärkung zog es einige Klienten in die Sonne. In der Döbelner Tagespflege “Zur Sonne” und “Sonnenterrassen” startete der Tag mit einem Osterquiz. Anschließend überreichten die Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung den Gästen ein hübsches Osterpräsent aus selbst hergestellten und bunt verzierten Osterschalen, die mit Süßigkeiten und niedlichen Huhn- und Hasen-Eierwärmern - in Eigenregie gehäkelt - jedem eine Freude bereite. Neugierig zog es auch die Senioren aus dem Betreuten Wohnen “Villa Brambor” zu Ostern bei den angenehm warmen und frühlingshaften Temperaturen in den herrlichen Garten des Wohnhauses. Bei einem Spaziergang durch das Außenareal entdeckten sie versteckte Osternester. Ebenso überraschten die Bramborianer die Klienten in der Demenzwohngemeinschaft Roßwein mit einem bunten Osterkorb. Eine schöne Idee zu Ostern hatten auch die Pflegemitarbeiter aus der Roßweiner Tagespflege. Mit Kreativität und malerischen Geschick bastelten die Gäste ihre eigenen kleinen Osterhasen und Eierfiguren und lagen diese in ihre Osterkörbchen mit dazu.
Vergangene Woche haben wir ein kleines Oster-Suchworträtsel auf unserem Blog veröffentlicht. Die Auflösung finden Sie hier. Mit Klick auf das Lösungsbild öffnet sich auf unserer Website die Quizseite mit dem Rätsel und der Auflösung. Sie verlassen dabei den Blogbeitrag. Die Klienten aus den Pflegeeinrichtungen der Tagespflegen in Döbeln “Zur Sonne” und “Sonnenterrassen”, Roßwein und aus der Kurzzeitpflege, knobelten ebenfalls mit und testeten das Rätsel bereits vor der Veröffentlichung auf den sozialen Medienkanälen. Mit viel Ehrgeiz, einer der Ersten unter den anderen zu sein, rätselten die Senioren eifrig um die Wette. “Abgucken gibt es nicht”, ertönte es in der amüsanten Sitzrunde der Roßweiner Tagespflege lautstark von einer Klientin, dessen Sitznachbar gern eines der gefundenen Wörter bei sich markieren wollte. Auch in den anderen Pflegeeinrichtungen wurde das Suchrätsel mit viel Begeisterung gelöst und sorgte für einen lustigen Unterhaltungswert. Einblicke aus unseren Pflegeeinrichtungen....
Das Eiersuchen ist nicht nur für Kinder sehr beliebt und ein Hauptspektakel zu Ostern. Auch bei den älteren Menschen sorgen diese Momente für Erinnerungen. Das sonnige Wetter und die angenehm milden Temperaturen zum Gründonnerstag luden regelrecht zu einem gemütlichen Spaziergang durch die herrliche Parkanlage der Villa “Zum Rüderpark” ein. Dabei entdeckten die Gäste aus der Tagespflege kleine Osterüberraschungen, die sich versteckt im Garten befanden. Als ideales Versteck eigneten sich dazu die einzelnen Büsche und Sträucher im Park, um die Suche etwas schwieriger zu gestalten. Neugierig wurden die gefundenen Ostergeschenke ausgepackt. Im Osternest befanden sich neben einem bunt gefärbten, hartgekochten Ei auch etwas Süßes, wie Schokohasen. Nachdem sich über die einzelnen Osterüberraschungen der Klienten untereinander ausgetauscht worden war, eröffnete Pflegeassistentin und Betreuungskraft Jasmin das Osterquiz.
Ein stressiger Arbeitstag, Familientrubel oder andere nervenaufreibende Alltagssituationen – oftmals kommt die Erholung viel zu kurz. Überraschen Sie zu Ostern Ihre Liebsten mit einem Gutschein der besonderen Art. Unsere Wellnesspakete bieten für jeden die ideale Entspannung für Körper, Geist und Seele. Auf der warmen und wohltuenden Schwebeliege mit Blick in den Sternenhimmel, genießen Sie eine angenehme Massage mit einem harmonischen Farbspiel und sanften Klangeffekten. Für ein sprudelndes Erlebnis sorgt die vollautomatische Aroma-Pflegebadewanne, bei der die eigene Lieblingsmusik alle Alltagssorgen vergessen lässt. Vollenden Sie das Wellness-Erlebnis mit einem prickelnden Gläschen Sekt und einem frischen saisonalen Obstteller. Unsere Klienten können zusätzlich weitere Dienstleistungsangebote der Fußpflege oder Friseur hinzubuchen. Natürlich werden Sie auf Wunsch auch von zu Hause abgeholt und nach Ihrem Entspannungsaufenthalt wieder zurück gebracht, sodass Sie sich um nichts weiter kümmern müssen. Bereiten Sie Ihren lieben Angehörigen, Freunden oder Kollegen mit einen unserer Wellnesspakete eine Freude und überraschen sie zu Ostern! Alle Infos gibt's auf unserer Website, telefonisch (034322 4000) oder in einen unserer Geschäftsstellen in Döbeln, Roßwein und Waldheim. Vor einigen Tagen lud nach langer Zeit die Geschäftsleitung alle leitungsführenden Pflegedienstleiter und Teamleiter aus den einzelnen Abteilungen und Standorten nach Roßwein in den Schulungsraum der Karl-Marx-Straße zur ersten diesjährigen Leitungssitzung ein. Für einen Wohlfühlfaktor sorgte Pflegeassistentin Karin, die den Seminarraum im Vorfeld frühlingshaft mit frischen Blumen hergerichtet und eingedeckt hat. Dafür ein großes Dankeschön! Vordergründig wurden zur Leitungssitzung die Qualitätsrichtlinien einer individuellen und professionellen Pflege und Betreuung hinsichtlich der bramborianischen Unternehmensphilosophie besprochen. Das firmeneigene Wissenslexikon Wiki wurde ebenso als essentielles Nachschlagewerk hinzugezogen.
Wertschöpfend waren dabei die Gesprächsrunden zu den verschiedenen Alltagssituationen und das gemeinsame Suchen nach geeigneten Lösungswegen. Die jeweiligen Führungskräfte profitierten dahingehend besonders stark von der wertvollen, abteilungsübergreifenden Erfahrungen, sowie den schlanken Firmenstrukturen, die die Umsetzung von effizienten Prozessen optimal begünstigen. Diese Aspekte sind besonders in der Altenpflege ein entscheidender Multiplikator für einen erfolgsbasierenden Unternehmenserfolg und der Zufriedenheit unserer individuell und professionell versorgten Klienten in den einzelnen Bereichen der Ambulanten Pflege, Tages- und Kurzzeitpflege und den Betreuten Wohnen. Einen interessanten Einblick in die Döbelner Brambor Pflegeeinrichtungen erhielten vor ein paar Tagen die neuen Leitungs- und Bürofachkräfte. Ziel war es, die einzelnen Häuser und deren individuelle Konzeption in Hinblick auf die Firmenphilosophie näher zu bringen und die damit verbundenen Zusammenhänge besser zu erkennen. Einzelne Eckdaten und viel Wissenswertes ist dabei bereits auf der Website des Pflegedienstes beschrieben. Ebenso dient als nützliches Hilfsinstrument das elektronische firmeneigene Lexikon Wiki, in dem jegliche pflegerische und verwaltungsrelevante Prozessschritte übersichtlich für die über 170 Mitarbeiter visualisiert und zum Nachlesen bereitgestellt sind. Um ein genaues Gespür zu bekommen und die einzelnen Abläufe direkt vor Ort besser nachvollziehen zu können, lud Pflegedienstchefin Cornelia Brambor zu einer sogenannten "Brambor-Exkursion" ein, die vorrangig die Besichtigung der Döbelner Pflegeeinrichtungen beinhaltete. Zu den einzelnen Routenstationen zählte unter anderem das Betreute Wohnen “Villa Brambor”, dass durch sein denkmalgeschütztes charmantes Flair ein hochexklusives und gemütliches Wohnen bis ins hohe Alter verspricht. Der angrenzende große Garten lädt im Sommer zum Verweilen ein und bietet den Klienten idyllische Sonnen- und Schattenplätze für Gespräche und Entspannung. Auch beim Besuch der Hauskranken- und Tagespflege “Sonnenterrassen” waren die Bramborianer positiv überrascht. Besonders gefallen hat Prokurist Maik Herbrig die stimmige Konzeption, welche sich im Hinblick auf die Firmenphilosophie einer individuellen Pflege und Betreuung durch das fachlich, kompetent geschulte Pflegeteam und deren Umgang wiederfindet. Selbstverständlich durfte in der seit November 2018 modern eingerichteten Tagespflege “Sonnenterrassen” das Testen der Massage-Schwebeliege nicht fehlen. “Ein absolutes Erlebnis, einer angenehmen und sanft wohltuenden Massage im sogenannten Schwebebett”, erzählte Bürofachkraft Franziska Braatz begeistert. In der Hauskranken- und Tagespflege “Zur Sonne” fand zur damaligen Besuchszeit eine Gruppenbeschäftigung statt, die mit viel Herzlichkeit und Fürsorge von dem Pflegeteams montags bis freitags den Gästen einen abwechslungsreichen und schönen Tag bereitet.
Die Woche füllte sich wieder mit vielen tollen Ereignissen in den einzelnen Brambor-Häusern.
Die Döbelner Gäste der Tagespflege feierten unter anderem einen 90. Geburtstag einer Klientin, das Betreute Wohnen Roßwein dekoriert für Ostern und noch viele weitere interessante Beiträge, sind auf unseren Medienkanälen Facebook und Instagram veröffentlicht. Auch finden Sie dort teilweise mehr Bilder und Impressionen als in den einzelnen Blogbeitägen. Stöbern Sie gern auf den jeweiligen sozialen Kanälen - mit oder ohne vorherige Anmeldung - und geben Sie bei bestehen eines Nutzerprofils den Beiträgen gern einen Daumen nach oben, hinterlassen ein Kommentar oder teilen diesen mit Freunden und Bekannten. Pflegeassistentin Petra begann am 25. März 2002 ihre berufliche Laufbahn beim Pflegedienst Brambor. Unvorstellbar und heute lachend erzählt sie, dass sie sich damals frisch nach ihrer Umschulung als Bürofachkraft in der Altenpflege beworben hat. Kurz darauf stellte die Firmengründerin des gleichnamigen Pflegedienstes Cornelia Brambor die heute so geschätzte und wertvolle Mitarbeiterin als Hauswirtschaftlerin ein und übernahm gleich ab dem ersten Tag verantwortungsvolle Aufgaben. Da sie sich sehr für das Berufsfeld der Pflege begeisterte, absolvierte sie eine Ausbildung als Altenpflegehelferin und unterstützte das damalige 30-köpfige Pflegeteam bei der Versorgung und Betreuung der Klienten. Von der Hauskrankenpflege wechselte sie schließlich in das Betreute Wohnen Roßwein und übernahm in der ersten sächsischen Demenzwohngemeinschaft die Leitung des Hauses. Als neue Herausforderung und nächste, sowie bis heute fortwährende Brambor-Etappe ist bei Pflegeassistentin Petra der Tätigkeitsbereich in der Kurzzeitpflege. Hier unterstützt die seit knapp zwei Jahren in Rente befindende taffe und sehr loyale Mitarbeiterin die Pflegekräfte um Pflegedienstleiter Thilo. Damals wie heute liebt sie den Beruf der Altenpflege und möchte diesen auch nicht missen. Neuen und jungen Kollegen vermittelt sie mit viel Freude und stets Begeisterung die pflegerischen Aspekte in Verbindung mit der Brambor-Firmenphilosophie und gibt ihre langjährigen Erfahrungen gern weiter. Eine klasse Sache! Zum 20-jährigen Bestehen gratulierten am Freitag die Geschäftsleitung um Cornelia und Benjamin Brambor mit einem liebevoll verpackten Präsent, bestehend aus einer Geldprämie, hübschen Blumenstrauß, praktischen Brambor-Sitzkissen, sowie einer handgeschriebenen Karte. Pflegedienstchefin Cornelia Brambor betonte in ihrer Danksagung für das herausragende Engagement, das entgegengebrachte Vertrauen und die sehr wertvolle Arbeit, dass sie überaus glücklich ist, eine so kompetente und sehr gute Mitarbeiterin in all den Berufsjahren in ihrer Entwicklung begleiten zu können und hofft, dass sie dem Pflegedienst mit ihrer sympathischen und wertvollen Art noch lange erhalten bleibt. Ebenso folgten herzliche Glückwünsche von den Kollegen aus der Villa “Zum Rüderpark”, sowie den Klienten der Tages- und Kurzzeitpflege. Wir wünschen alle Gute, beste Gesundheit und freuen uns auf eine weitere großartige Zusammenarbeit! Pflegeassistentin Petra bedankt sich ebenfalls für die wunderbare Zeit beim Pflegedienst Brambor und backte passend zu den frühlingshaften Temperaturen eine leckere Fruchttorte.
|
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
Mai 2022
Kategorien
Kategorien
Alle
|