Passend zur Herbstzeit besuchten die Kinder aus der Kindertagesstätte “Tausendfüßler” diese Woche die Tagespflegegäste aus den “Sonnenterrassen”. Mit einem abwechslungsreichen und großartigen Unterhaltungsprogramm sangen, tanzten und lachten die fünf- und sechsjährigen Vorschulkinder vor den begeisterten Senioren. Mit verschiedenen Musikinstrumenten und selbstgebastelten Mitbringsels begeisterten sie die Klienten und animierten zum Mitmachen. Wir danken den beiden Erziehern Maria Kuhnert und Alexander Starke, sowie der Regenbogengruppe für den schönen Besuch. Bis bald in der Tagespflege. Einen Videoausschnitt haben wir unter diesem Link bereitgestellt. Mit Klick auf das Vorschaubild und den Link verlassen Sie diesen Beitrag und werden automatisch auf unsere Facebook-Seite weitergeleitet. Für das Anschauen ist keine vorherige Anmeldung notwendig. Alle Facebook-Freunde können sich gern bei Gefallen einen Daumen beziehungsweise ein “Gefällt mir” unter dem Video geben.
Wir gratulieren unseren beiden frisch ausgebildeten Pflegefachkräften. Stefanie Grundmann und Nicole Müller haben erfolgreich ihre Ausbildung zur Altenpflegerin absolviert und sind nun ausgebildete Pflegefachkräfte beim Pflegedienst Brambor. Zusammen mit ihren Mitschülern anderer Pflegeeinrichtungen Sachsens sind sie der letzte Abschlussjahrgang der “alten” Ausbildungsform. Die feierliche Exmatrikulationsfeier erfolgte am Samstag, den 02. September 2023 in Chemnitz und wurde durch den Bildungsträger des MediCampus durchgeführt. Während ihrer vierjährigen berufsbegleitenden Ausbildung wurden sie heimatnah der Ambulanten Pflege Roßwein und Waldheim individuell eingesetzt. Besonders stolz auf ihre “Schützlinge” ist Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Schwester Doreen. Während ihrer Ausbildung betreute sie die Auszubildenden, schulte diese intern und stand ihnen zu jeglichen Anliegen unterstützend zur Seite. Die Heimerer Schule am Standort Döbeln bietet ebenfalls die Möglichkeit eine Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau an, allerdings als dreijährige Vollzeit-Ausbildungsdauer an Im Zuge der generalisierten Ausrichtung bietet die neue Bildungsform für seine Absolventen breitgefächerte Entwicklungschancen in der Pflegebranche, sowie perspektivisch gute Weiterbildungs- und Aufstiegschancen. Der praxisbezogene Wissenstransfer erfolgt in beiden Ausbildungen zum Pflegefachmann (Vollzeit- oder berufsbegleitend) beim Pflegedienst Brambor wohnortnah in einer der über 13 Abteilungen aus Hauskrankenpflege, Tages- und Kurzzeitpflege, sowie den Betreuten Wohnen. Für wen ist die Ausbildung zum Pflegefachmann-/frau geeignet? Ambitionierte und interessierte Menschen, die anderen in ihrem Alltag betreuen, pflegen und unterstützen möchten. Alle Infos zu unseren Ausbildungsmöglichkeiten haben wir auf unserer Webseite noch einmal zusammengefasst >> Brambor-Akademie<< Ton an. Abschließend zum Wochenende spielte der rüstige Senior Herbert Thalheim den Klienten und Mitarbeitern der Tagespflege “Sonnenterrassen” auf dem Keyboard aus seinem Repertoire verschiedene Lieder, wohlgemerkt ohne Lied- und Notentext. Mit seiner musikalischen Darbietung gab der 96 jährige Klient einen Einblick in eines seiner mittlerweile 40 selbstgeschriebenen Texte und Melodien. Auf Nachfragen erzählte er, dass er erst im wohlverdienten Ruhestand seine Freude an dem Lernen von verschiedenen Instrumenten entdeckte und sich unter anderem das Spielen auf der Mundharmonika, dem Schifferklavier und sogar auf dem Keyboard selbständig beigebracht hat. Schon damals war er der Musik verbunden und “legte” achtzehn Jahre von 1972 bis 1990 hobbymäßig als DJ auf.
>> Live Musik in der Tagespflege "Sonnenterrassen" << Zum Anhören der musikalischen Kostprobe klicken Sie bitte auf eines der Bilder oder den Link. Dabei verlassen Sie den Blogbeitrag und werden automatisch auf unsere Facebook-Seite weitergeleitet, auf der Sie sich das Video mit oder ohne vorherige Registrierung anschauen können. Gern freuen wir uns von unseren Social-Media-Freunden über einen Daumen nach oben. Die Gäste aus der Tagespflege “Zur Sonne” stimmten sich am Donnerstag bereits auf das Wochenende ein und haben bei herrlichstem Wetter den Grill angeworfen. Während Grillmeisterin Pflegefachkraft Yvonne das Grillgut für alle zubereitete, führte Praktikant Elias derweil mit den Klienten die Beschäftigung durch. Zu den Rostbratwürstchen wurde selbst zubereiteter Kartoffel- und Obstsalat als Dessert serviert. Praktisch und schick anzusehen, spendeten zudem bei herrlichstem Wetter die neuen Sonnenschirme auf der gemütlichen Terrasse den Senioren genügend Schatten.
Abwechslungsreich gestalten sich die Tage beim Pflegedienst Brambor. Die Gäste aus der Tagespflege Sonnenterrassen zeigen mit diesem Beitrag einen Einblick in ihre Aktivitäten der vergangenen Tage. Egal ob gemeinsames Kochen und Backen, Zeitungsschau, Basteln, sportliche Aktivitäten, Spaziergänge an der frischen Luft oder auch einfach nur zusammensitzen und verschiedene Denkübungen absolvieren. Für jeden ist immer etwas dabei.
Sie möchten sich gern etwas dazuverdienen und von Montag bis Freitag in einem renommierten Unternehmen arbeiten? Noch dazu besitzen Sie einen Führerschein und sind motiviert, sowie haben eine freundliche und engagierte Arbeitseinstellung gegenüber Menschen? Dann kommen Sie in unser Brambor-Fahrerteam und unterstützen Sie uns!
>> Fahrer (m/w/d) gesucht Einfach nur herrlich und süß anzusehen. Freitag besuchten die Igelkinder aus der Kita BussiBär die Roßweiner Tagespflegegäste. Viel Lachen, fröhlich gut gelaunt und laut querbeet durch den Raum klingende Kinderstimmen waren im großen Aufenthaltsraum zu hören. Die vier bis fünfjährigen Kids bastelten in einer gemütlichen Runde mit den Gästen der Pflegeeinrichtung bunte Schmetterlinge und Marienkäfer. Dabei wünschten sie sich den Frühling mit all seinen farbträchtigen Facetten herbei und erzählten sich gegenseitig von den raffiniertesten Osterverstecken und deren darin verborgenen “Schätzen”. Während die beiden Generationen ihre Kreativität beim Dekorieren ausübten, hoppelte der Osterhase, welcher verkleidet Maik Mroch im passend gekleideten Kostüm war, durch die Parkanlage der Villa “Zum Rüderpark”. Mit viel Freude versteckte er für jedes Kind eine Kleinigkeit in den Büschen und Gräsern. Gespannt und voller Erwartung liefen die Igelkinder am Ende ihres Besuches durch die Parkanlage und erfreuten sich über die entdeckten Überraschungen. Wir danken den Igelkindern, den Erziehern Frau Löwe und Frau Grafe, sowie Praktikantin Frau Etzold für den gelungenen Vormittag in unserer Villa “Zum Rüderpark” und wünschen schöne Osterfeiertage. Einen amüsanten Videoeinblick finden Sie auf unseren sozialen Medienkanälen veröffentlicht. Schalten Sie den Ton am Lautsprecher an und schauen Sie sich gern den Clip auch ohne vorherige Anmeldung über unsere Instagram-Seite an. Dieser ist ebenso auf unserer Facebook-Seite einsehbar. Facebook- und Instagram-Fans können den Beitrag gern mit einem “Gefällt mir” markieren und mit Freunden teilen. >> Video: Bussibären auf Entdeckertour in der Roßweiner Villa <<Am Mittwoch erhielten die Gäste aus der Tagespflege “Sonnenterrassen” einen tollen Überraschungsbesuch. Die fünf- und sechsjährigen Mädchen und Jungen aus der Kita "Tausendfüßler" führten erstmalig in den Räumlichkeiten des Pflegedienstleisters ein abwechslungsreiches und buntes Unterhaltungsprogramm aus Tanz und Gesang, Ostergedichten, sowie Oma und Opa-Sketchen auf. Der Überraschungsbesuch fand bei den Klienten positiven Anklang, sodass auch sie sich sich eifrig beim Tanz mit Musik aktiv beteiligten. Einen kleinen Videobeitrag können Sie auf unserer Facebook-Seite einsehen. Klicken Sie dazu auf das obere Bild oder dem folgenden Link >>Tanz und Gesang der Tausendfüßler<<.
Mit Klick auf den Link verlassen Sie die Blognachricht und werden automatisch auf unsere soziale Medienplattform weitergeleitet. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich. Alle Facebook-Fans können dem Beitrag gern ein "Gefällt mir" geben. Wir danken für den großartigen Vormittag und freuen uns bereits auf ein Wiedersehen! Noch immer schwelgen die Roßweiner Klienten aus der Tagespflege in freudiger Erinnerung an den großartigen Ausflug vergangene Woche zur Kamelienausstellung. Dazu schauten sie sich in den vergangenen Tagen einige Bilder an der großen Leinwand im gemütlichen Aufenthaltsraum an und ließen den Tag mit leckeren Snacks und Knabbereien Revue passieren. Dankbar sind wir in diesem Zusammenhang über den malerischen Gruß von Marie-Luise Peschel. Die rüstige Seniorin genießt ebenso die pflegerischen Dienstleistungen unserer Bramborianer. Als Dank für den großartigen Ausflug vergangene Woche zur Kamelienausstellung nahm sie Pinsel und Papier in die Hand und malte dieses schöne Naturbild. Wir danken für die wunderbare Zeichnung und wünschen weiterhin alles Gute! Wochenendempfehlung: Die Kamelienausstellung hat noch bis einschließlich Sonntag, 26. März 2023 um 16:00 Uhr für seine Besucher geöffnet. |
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
September 2023
Kategorien
Kategorien
All
|