In Roßwein wurde sich der Naturheilkunde gewidmet. Im Rosengarten des angrenzenden Rüderparks am Hauptstandort ernteten die Klienten der Pflegeeinrichtung den wunderbar duftenden Lavendel und banden diese zu kleinen Sträußen.
In den drei Tagespflegen des Pflegedienstes Brambor ist immer etwas los. In Roßwein wurde sich der Naturheilkunde gewidmet. Im Rosengarten des angrenzenden Rüderparks am Hauptstandort ernteten die Klienten der Pflegeeinrichtung den wunderbar duftenden Lavendel und banden diese zu kleinen Sträußen. In der Tagespflege “Zur Sonne” wurde der Grill angezündet. In einer gemütlichen Runde gab es bei den Klienten auf der Terrasse leckere Rostbratwürste, frische und selbst zubereitete Salate, sowie jede Menge gute Laune zu spüren. TOOOR! Sportlich hingegen war es auf den Sonnenterrassen. In einer heiteren lautstarken Stimmung traten die Klienten in zwei Teams, gefolgt vom Elfmeterschießen, gegeneinander an. Ziel war es, den Fußball nach dem Anpfiff so schnell wie möglich ins Tor zu kicken. Dabei herrschte eine großartige Stimmung. Jubelnd erfolgte nach jedem Tor eine Laola-Welle. Um den kurzen Videoclip anschauen zu können, klicken Sie bitte auf diesen Link oder auf das unten angefügte Bild. Dabei verlassen Sie die Brambor-Neuigkeiten und werden automatisch auf unsere Instagram-Seite weitergeleitet, auf der sich das Video auch ohne vorherige Anmeldung angeschaut werden kann.
In diesem Beitrag geben wir einen Einblick in unsere Tagespflegen Döbeln und Roßwein, die von Montag bis Freitag eine ideale Abwechslung im Alltag mit anderen Menschen bieten. Ziel ist es dabei, die Selbstständigkeit der Gäste aufrecht zu halten und mit ihnen mit speziellen und aktiven Betreuungsmaßnahmen den Tag zu verbringen. Los geht es mit der Roßweiner Tagespflege. Diese Woche wurde dazu unter anderem das Mittagessen abbestellt, die blaue Brambor-Schürze umgebunden und selbst der Kochlöffel geschwungen, um insbesondere die Werte des alltäglichen Lebens zu erhalten und zu fördern. Da das Kochen für die Klienten heute wie auch früher eine Routineaufgabe einnahm, war auch hier die Euphorie recht hoch. Freudig und voller Eifer bereiteten demzufolge einige Seniorinnen das Mittagessen für die Gäste der Pflegeeinrichtung zu. In den Nachmittagsstunden durfte nach der sogenannten Ruhephase ein Spaziergang im herrlich angelegten Parkgelände der Villa “Zum Rüderpark” nicht fehlen, eh unter dem großen Schirm gemeinsam mit den Klienten der Kurzzeitpflege Kaffee und Kuchen genossen worden. Aktiv und zur Förderung der Mobilisierung sowie Koordination der eigenen Fähigkeiten startet bei schönem Wetter fast täglich eine sportliche Guten-Morgen-Bewegungseinheit. Dazu wurden in der Tagespflege “Zur Sonne” nach kurzen Lockerungsübungen als Erwärmung Tore geschossen. Auch in der Tagespflege “Sonnenterrasse” hieß es in den letzten Tagen “Guten Morgen Sport auf der Terrasse”. Auf dem Schwungtuch musste mit koordinativen Geschick der Ball ausbalanciert werden. Spannend und für gute Laune sorgte das knifflige Spiel Leitergolf. Noch mehr Einblicke in unsere Tagespflege gibt es auf unserem YouTube-Kanal. Klicken Sie dazu auf das untere Bild oder den Link und schauen Sie in unsere Pflegeeinrichtung.
“Individuell betreut” - ist der Leitspruch des Pflegedienstes Brambor, damals wie heute. Vor über zehn Jahren eröffneten wir als zusätzlichen Standort in der Döbelner Ritterstraße eine neue Geschäfts- und Beratungsstelle mit integrierter Hauskrankenpflege. Ebenso befinden sich in den einzelnen Räumlichkeiten eine Tagespflege, welche für bis zu zwanzig Gäste von Montag bis Freitag ein abwechslungsreiches Beschäftigungsangebot bereithält und für Pflegebedürftige ein gern genutzter Treffpunkt des sozialen Austausches und gemütlichen Beisammenseins ist. Ansprechpartnerin ist Pflegedienstleiterin Schwester Ulrike, die mit ihrem Team und den blau markanten VW-Brambor-Flitzern unterwegs ist und eine individuelle Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden der Klienten garantiert.
Es ist zwar schon etwas her... aber wir möchten trotzdem noch einen Einblick in die nachträgliche kleine Neujahresfeier in der Tagespflege "Zur Sonne" geben. Mit fescher Dekokleidung und stimmungsvollen Partyhits durfte eine Polonaise nicht fehlen.
Manchmal bedarf es nur einem einzigen Wort: DANKE! Derzeit haben sich die Pegel der Hochwasserstände normalisiert, sodass wir heute wieder die getroffenen Vorsichtsmaßnahmen wieder zurück räumen. Anders als geplant verlief der Heiligabend für so manche Bürger und Gewerbetreibende - so auch bei uns. Nach kurzem Anruf von Benjamin Brambor beteiligten sich uneigennützig Pflegedienstleiter, Pflegekräfte, technische Mitarbeiter und der Verwaltung. In den hochwassergefährdeten Städten Döbeln, Roßwein und Waldheim wurden dazu entsprechende Vorkehrungen getroffen. Besonders das Mobiliar aus den Standorten der beiden Döbelner Pflegediensten der Innenstadt “Zur Sonne” und “Am Niedermarkt” wurde zwischenzeitlich in das Pflegebad und Dienstzimmer des Betreuten Wohnens “Villa Brambor” in der Bertholdstraße gelagert. Besonders wichtig ist uns dabei gewesen, dass wir weiterhin die Versorgung unserer Klienten sicherstellen. “Wir sind stolz auf so eine klasse Identifikation - ein so tolles Team zu haben haben, dass weder auf eine Uhr, noch den Kalendertag geschaut hat, sondern einfach da war und mit anpackte! DANKE an jeden Einzelnen für das unkomplizierte und herausragende Engagement!”, so Juniorchef Benjamin Brambor. Betreutes Wohnen "Villa Brambor"
Provisorisches Zwischenlagern wichtiger Unterlagen und Büroorganisationen aus den Pflegeeinrichtungen "Zur Sonne" und "Am Niedermarkt". Die Gäste aus der Tagespflege “Zur Sonne” stimmten sich am Donnerstag bereits auf das Wochenende ein und haben bei herrlichstem Wetter den Grill angeworfen. Während Grillmeisterin Pflegefachkraft Yvonne das Grillgut für alle zubereitete, führte Praktikant Elias derweil mit den Klienten die Beschäftigung durch. Zu den Rostbratwürstchen wurde selbst zubereiteter Kartoffel- und Obstsalat als Dessert serviert. Praktisch und schick anzusehen, spendeten zudem bei herrlichstem Wetter die neuen Sonnenschirme auf der gemütlichen Terrasse den Senioren genügend Schatten.
Alena und Esther schnupperten bei uns in die Tagespflege “Zur Sonne” hinein. Im Rahmen der jährlichen Berufralley der Stauchitzer Oberschule “Anne Frank” wurden den Schülern der 8. Klasse am Mittwoch verschiedene Berufe vorgestellt. Die beiden Schülerinnen entschieden sich aus Neugier und der anfänglichen Kooperation zwischen dem Bildungsträger und uns als Partner für das Kennenlernen des Pflegeberufes. Nach kurzer Vorstellung der Brambor- Firmenphilosophie begleiteten sie selbst verschiedene Aufgaben und probierten sich entsprechend aus. Beiden haben die vermittelten Eindrücke sehr gut gefallen und könnten sich zukünftig den Einstieg in die Altenpflege vorstellen.
>> Mehr zum Einstieg in die Altenpflege als Schüler in unserer Brambor-Akademie oder Quereinsteiger, Rentner oder Zuverdienst in unserem Stellenportal. Wie sieht eigentlich ein Tag in der Tagespflege aus? Unsere Bramborianer und Klienten aus der “Sonne” geben einen kleinen Einblick in ihren Alltag. Nach dem gemeinsamen Frühstück folgen stets abwechslungsreiche und individuelle Beschäftigungen, wie Spaziergänge an der frischen Luft, Gedächtnisübungen zur Förderung der Kognition und Konation oder auch das Zubereiten von gemeinsamen Mahlzeiten. Erholungsphasen in unserem gemütlichen Ruheraum, sowie Wintergarten, sorgen für Abwechslung und Wohlbefinden, eh es am Nachmittag mit der Brambor-Flotte durch unsere Mitarbeiter wieder nach Hause geht.
Kunterbunt ging es in den vergangenen Tagen in den Brambor Pflegeeinrichtungen zu. Die fünfte Jahreszeit wurde ebenso bei den Klienten zelebriert und sorgte für abwechslungsreiche Momente. Wir haben die schönsten Eindrücke aus den einzelnen Brambor-Häusern zusammengestellt. Kreativ verkleidet und absolut im Faschingsmodus befanden sich die Mitarbeiter des Waldheimer Betreuten Wohnens “Zum Türmchen” mit den Mietern des mehrstöckigen Wohnhauses. “Superwomen” alias Teamleiterin Pflegefachkraft Schwester Sina prämierte nach einem kurzen Voting das beste Kostüm der Klienten und sorgte mit ihren Kollegen für jede Menge Faschingsstimmung. Und wie wurde in den Döbelner Tagespflegen die Narrenzeit verbracht? Mit Partyhits, Kostümen, selbst zubereiteter Fruchtbowle und lustigen Spielen, verbrachten die Gäste aus der Tagespflege “Zur Sonne” und den “Sonnenterrassen” einen tollen Tag in den jeweiligen Pflegeeinrichtungen. Olé, mit einer Polonaise ging es lautstark für die Klienten der Roßweiner Tages- und Kurzzeitpflege durch die Räumlichkeiten der Villa “Zum Rüderpark”. Die beiden Pflegeassistentinnen Jasmin und Katja hatten wieder einmal eine große Auswahl an coolen Faschingsspielen zur Förderung der kognitiven und konativen Fähigkeiten vorbereitet, bei dem der Spaßfaktor unter den “Partygästen” definitiv nicht zu kurz kam. Auf unserer Facebook-Seite ist dazu ein kleiner Videoclip veröffentlicht, welcher die schönsten Erinnerungen in Bild und Film noch einmal verdeutlicht. Klicken Sie dazu auf das Faschingsbild. Eine Anmeldung zum Anschauen des Clips ist nicht erforderlich. Gern freuen wir uns von unseren Brambor-Fans über ein “Gefällt mir”, das Teilen des Beitrages oder auch einen Kommentar.
Gebührend und mit einer überaus tollen Stimmung wurde der Jahresausklang in den einzelnen Pflegeeinrichtungen vergangene Woche gefeiert. In der Tagespflege “Zur Sonne” wurden alte Bräuche und Rituale mit Bleißgießen und Tischfeuerwerk aufgegriffen. Mit einem Partyhut auf dem Kopf lachten, tanzten und schunkelten die Gäste und ließen dabei den letzten Tag im Jahr freudig ausklingen. Dazu gab es jeweils leckere, selbstgemachte Bowle und andere Knabbereien, sowie verschiedene Partyspiele. Auf den Sonnenterrassen wurde zur Partymusik eine Polonaise durch die Tagespflege gestartet, bei der alle eine Menge Spaß hatten. Eine bunt gemixte Woche voller guter Laune und abwechslungsreichen Silvesterhighlights war in der Roßweiner Tagespflege vorzufinden. Dazu animierte Betreuungskraft Jasmin zu verschiedenen Aktivierungsübungen für Kognition und Koordination, bei denen die Klienten freudig mitmachten. Egal ob Glücksspiele, Karaoke-Singen, Zielwerfen, Poster gestalten oder andere Partyspiele, die Stimmung unter den Tagespflegegästen war einfach sensationell. Im Betreuten Wohnen “Villa Brambor" herrschte ebenso eine große Euphorie auf das neue Jahr. Mit Luftschlangen, Bowle und kleinen Snacks verbrachten die Senioren gemeinsam im gemütlichen Aufenthaltsraum den Silvesterabend, hatten eine Menge Spaß und stießen freudig auf das neue Jahr an. Auf unserer Facebook- und Instagram-Seite finden Sie zu den einzelnen Bilderbeiträgen auch kleine Videosequenzen der Tagespflege “Zur Sonne” und der Tagespflege Roßwein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, jedoch freuen wir von unseren “Fans” über einen Daumen nach oben.
|
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
November 2024
Kategorien
Kategorien
Alle
|