Allzeit Gute Fahrt! In den vergangenen Tagen erhielten einige Mitarbeiter an den einzelnen Standorten Döbelns, Roßwein und Waldheim ein neues Brambor-Auto. Der Dank für die gute Beratung, der damit verbundene Service, sowie reibungslose und unkomplizierte Übergabe richtet sich an das Autohaus Döbeln und das Autohaus Mäke aus Waldheim. Sie möchten sich gern etwas dazuverdienen und von Montag bis Freitag in einem renommierten Unternehmen arbeiten? Noch dazu besitzen Sie einen Führerschein und sind motiviert, sowie haben eine freundliche und engagierte Arbeitseinstellung gegenüber Menschen? Dann kommen Sie in unser Brambor-Fahrerteam und unterstützen Sie uns!
>> Fahrer (m/w/d) gesucht Unsere Flotte wächst. Insgesamt acht neue VW-Polos komplettieren nun den Fuhrparkbestand des Pflegedienstes Brambor. Dazu überreichte vor ein paar Tagen unter anderem Verkäufer Herr Motthes vom Autohaus Döbeln den Schlüssel an Pflegedienstchefin Cornelia Brambor im Roßweiner Rüderpark. Auch Pflegedienstleiterin Schwester Ulrike aus der Ambulanten Pflege Döbeln und Pflegedienstleiterin Schwester Nicole (Ambulante Pflege Roßwein) freuten sich über die neuen Weggefährten in ihren Abteilungen. Unsere Bramborianerinnen aus den Döbelner Hauskrankenpflege “Zur Sonne” und “Am Niedermarkt” erhielten diese Woche vom Autohaus Döbeln neue Autos. Begeistert nahmen die beiden Pflegeassistentin Kristin und Claudia ihre neuen "blauen Flitzer" in Empfang und sind über die Komfortbedingungen von Freisprecheinrichtung über verschiedene Assistenzsysteme sehr glücklich. Trotz aktueller wirtschaftsbedingter Herausforderungen und Lieferschwierigkeiten konnten wir unseren Pflegekräften auch diesen Engpass bewältigen und stellen weiterhin für unsere Bramborianer ideale Bedingungen auch in Hinsicht der Fahrzeugausstattung mit Freisprecheinrichtung, Spurhalteassistent und Klimaanlage sicher. Seit vielen Jahren beziehen wir dabei unsere blauen Flitzer vom Autohaus Döbeln, welches stets mit großer Zufriedenheit bei technischen Problemen rund um unseren Fuhrparkbestand zur Verfügung steht. Jährlich erhalten wir dabei zwölf bis vierzehn neue moderne Fahrzeuge für die Pflegeteams der Hauskrankenpflege Döbeln, Roßwein, Waldheim und Ostrau.
Sie sind flexibel, möchten sich gern etwas dazuverdienen und dabei von Montag bis Freitag in einem renommierten Unternehmen arbeiten? Noch dazu haben Sie einen Führerschein, sind motiviert, sowie besitzen eine freundliche und engagierte Arbeitseinstellung gegenüber Menschen? Dann kommen Sie in unser Brambor-Fahrerteam und unterstützen Sie uns! Bei herrlichstem Sonnenschein und warmem Herbstwetter gab Pflegeassistentin Jessica aus der Döbelner Hauskrankenpflege „Am Niedermarkt“ am Samstag, den 02. Oktober 2021 ihrem Partner das Ja-Wort. Bereits seit sieben Jahren sind die beiden unzertrennlich und wagten nun den Schritt zum gemeinsamen Eheglück. Vor dem Döbelner Rathaus versammelten sich fünfzehn Bramborianer in schicker Dienstkleidung, um dem Hochzeitspaar die besten Wünsche zu übermitteln. Hinter ihnen befanden sich neben dem Schlegelbrunnen die blitzsauberen und polierten Brambor-Polos in einer Reihe aufgestellt. Auch Juniorchef Benjamin Brambor ließ es sich nicht nehmen, persönlich an diesem feierlichen Anlass vorbei zukommen und kam mit seiner Tochter Hannah auf dem Fahrrad. Im Namen der Geschäftsleitung gratulierte er dem frisch vermählten Brautpaar mit lieben Glückwünschen, einem Gutschein und einer handgeschriebener Karte. Vom Team der Ambulanten Pflege überreichte Pflegefachkraft Elisabeth einen hübsch-verzierten Geschenkkorb. Zudem schenkte jeder Bramborianer dem Brautpaar eine weiße Rose, welche von Pflegedienstleiterin Schwester Bianka organisiert worden war. Auch Rosalie, die Tochter von Bürofachkraft Melanie Schmidt, überreichte stolz die eine Rose. Die gelungene Überraschung durch die vorbeikommenden Kollegen wurde mit einem weiteren Highlight gekrönt. Vor dem Eingangsbereich des Rathauses befanden sich in dekorativen Herzformen geflochtene Körbe, in denen sich schneeweiße Tauben befanden. Symbolisch und nach einem langen traditionellen Brauch stehen die Tauben für Glück, Liebe und Treue. Pflegeassistentin Jessica und ihr Ehemann schickten die Tauben nach einem sinnlichen Kuss gen Himmel und somit in die „Freiheit“. Ein schönes romantisches Ritual. Das gesamte Brambor-Team, insbesondere ihre Döbelner Kollegen, wünscht dem Hochzeitspaar alles Gute, viel Glück und Segen für die gemeinsame Zukunft! In regelmäßigen Abständen wird unsere blaue Fuhrparkflotte durch unser Fuhrparkmanagement-Team überprüft. Über 40 markant blaue VW-Polos sind täglich in Döbeln, Roßwein, Waldheim und Umgebung im Einsatz und bringen unsere Bramborianer und Klienten sicher an ihr Ziel. Zusätzlich stehen an unseren Standorten mehrere Vito-Busse und für sportlich versierte Mitarbeiter auch gern unsere e-Bikes zur Verfügung.
Diese Woche übergab Service-Assistentin Beatrice Brendel vom Autohaus Döbeln den neuen „Flitzer“ an das Team der Hauskrankenpflege „Zur Sonne“ in Döbeln. Groß war die Freude bei Pflegeassistentin Kristin und Auszubildende des 4. Lehrjahres Nicole (Foto von links nach rechts), als sie das neue Gefährt in Empfang nehmen durften und die Gelegenheit gleich für einen Schnappschuss genutzt wurde. Wir wünschen allzeit Gute Fahrt! |
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
September 2023
Kategorien
Kategorien
All
|