Abwechslungsreich gestalten sich die Tage beim Pflegedienst Brambor. Die Gäste aus der Tagespflege Sonnenterrassen zeigen mit diesem Beitrag einen Einblick in ihre Aktivitäten der vergangenen Tage. Egal ob gemeinsames Kochen und Backen, Zeitungsschau, Basteln, sportliche Aktivitäten, Spaziergänge an der frischen Luft oder auch einfach nur zusammensitzen und verschiedene Denkübungen absolvieren. Für jeden ist immer etwas dabei. 🚙 Kommen Sie ins Brambor-Fahrerteam! Wir suchen engagierte Fahrer (m/w/d), die uns und unsere Klienten gern in ihrem Alltag unterstützen möchten.
Das bieten wir: ☂ Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, stundenweise oder je nach Absprache ☂ Möglichkeit auf 520 Euro Basis oder geringfügige Beschäftigung ☂ Schicke Firmenkleidung ☂ Dienstfahrzeug ☂ Diensthandy und weitere Benefits >> Stellenangebot: Fahrer (m/w/d) >> Online-Bewerbungsformular Sie möchten sich gern etwas dazuverdienen und von Montag bis Freitag in einem renommierten Unternehmen arbeiten? Noch dazu besitzen Sie einen Führerschein und sind motiviert, sowie eine freundliche und engagierte Arbeitseinstellung gegenüber Menschen? Dann kommen Sie in unser Brambor-Fahrerteam und bewerben Sie sich bei uns! Weitere Brambor-Jobs in Döbeln und Waldheim 🏡 Pflegeassistent (m/w/d) für Ambulante Pflege | Döbeln & Waldheim 🏡 Pflegeassistent (m/w/d) für Betreutes Wohnen | Döbeln & Waldheim Bei herrlichstem frühlingshaften Wetter traute sich vergangenen Freitag Pflegefachkraft Vivien aus der Döbelner Hauskrankenpflege “Am Niedermarkt” und gab ihrem Ehemann Chris nach nun mehr als acht Jahren acht Monaten das Ja-Wort! Vor dem Roßweiner Rathaus versammelten sich die Kollegen mit einer Rose in der Hand und stellten sich rechts und links vor dem Eingang Spalier. An der blauen Brambor-Flotte, die auf dem Marktplatz im Halbkreis stand, hingen jeweils blau-weiße Brambor-Luftballons. Juniorchef Benjamin Brambor gratulierte dem Brautpaar mit den herzlichsten Glückwünschen im Namen des gesamten Pflegedienstes. Auch die Mitarbeiter, federführend durch Pflegedienstleiterin Schwester Bianka, beglückwünschte ihre Teamkollegin.
Wir wünschen alles erdenklich Liebe und Gute, sowie Glück und viele tolle gemeinsame zukünftige Jahre im Bund der Ehe! Noch mehr Bilder gibt es auf unseren Sozialen Kanälen Facebook und Instagram. Schauen Sie gern einmal vorbei und stöbern Sie durch die Hochzeitsfotografie. Eine vorherige Anmeldung ist dazu nicht erforderlich. Gern dürfen Glückwünsche oder andere Kommentare hinterlassen oder der Beitrag mit Freunden und Bekannten geteilt werden. >> Hochzeitsbilder auf Facebook >> Hochzeitsbilder auf Instagram Alena und Esther schnupperten bei uns in die Tagespflege “Zur Sonne” hinein. Im Rahmen der jährlichen Berufralley der Stauchitzer Oberschule “Anne Frank” wurden den Schülern der 8. Klasse am Mittwoch verschiedene Berufe vorgestellt. Die beiden Schülerinnen entschieden sich aus Neugier und der anfänglichen Kooperation zwischen dem Bildungsträger und uns als Partner für das Kennenlernen des Pflegeberufes. Nach kurzer Vorstellung der Brambor- Firmenphilosophie begleiteten sie selbst verschiedene Aufgaben und probierten sich entsprechend aus. Beiden haben die vermittelten Eindrücke sehr gut gefallen und könnten sich zukünftig den Einstieg in die Altenpflege vorstellen.
>> Mehr zum Einstieg in die Altenpflege als Schüler in unserer Brambor-Akademie oder Quereinsteiger, Rentner oder Zuverdienst in unserem Stellenportal. Sie möchten sich gern etwas dazuverdienen und von Montag bis Freitag in einem renommierten Unternehmen arbeiten? Noch dazu besitzen Sie einen Führerschein und sind motiviert, sowie haben eine freundliche und engagierte Arbeitseinstellung gegenüber Menschen? Dann kommen Sie in unser Brambor-Fahrerteam und unterstützen Sie uns!
>> Fahrer (m/w/d) gesucht Wir sind begeistert. Mit einem deutlichen Vorsprung von knapp 100 Stimmen vor der Döbelner Dance Company (729 Stimmen) und den Judokas vom Döbelner SC Judo (628 Stimmen) zogen die Döbelner Kanuten schwungvoll über die Ziellinie und reihten sich an die Spitze der Rangliste aus der Brambor Votingaktion anlässlich des 30 jährigen Firmenjubiläums. Am vergangenen Sonntag richtete der sehr engagierte Verein die mittlerweile 36. Frühjahrsregatta am Vereinsdomizil dem Kanuheim auf den Bischofswiesen aus. Der Verein umfasst rund 90 Mitglieder und teilt sich in die Bereiche Rennsport und Drachenboot. Unter den Zuschauern und Gästen des hervorragend organisierten Wochenend-Rennens befand sich ebenso Juniorchef Benjamin Brambor, der sich das interessante Spektakel direkt vor Ort anschaute und spannend die einzelnen Rennen mitverfolgte. Aus 16 Vereinen nahmen rund 290 Sportler aus nah und fern an dem Wettbewerb teil und traten im 1er oder als Team im 2er oder 4er Kajak oder Kanadier gegen ihre Gegner an. Die Veranstaltung wurde zudem mit einer großen Überraschung für die Vereinsmitglieder gekürt. Freudig nahm Juniorchef Benjamin Brambor das Mikrofon und bekundete das großartige Engagement des Vereins und führte die Ehrung des Gewinners aus der Spendenaktion durch. Mit einer Spendensumme von 3.000 Euro ist der Kanuverein Sieger der Votingaktion und für die Fördersumme überaus dankbar. Laut stark jubelnd und wohl verdient erfolgte noch ein gemeinsames Gruppenbild. Stolz ist der Verein unter anderem auf die Erfolge der neunjährigen Fiona, die mit leuchtenden Augen ihre beiden Medaillen im 2er und 4er präsentierte. Interessant sind die einzelnen Räumlichkeiten auf dem großen Areal an der Freiberger Mulde. Dabei erhielten wir eine kleine “Privatführung” und Rundgang durch die einzelnen Räumlichkeiten, wie das Bootshaus, in den sich knapp 40 Boote unterschiedlicher Disziplinen, Materialien und Länge befinden. Angrenzend gibt es ein kleines Büro, sowie einen Fitnessraum. Die kleine Hannah übte dabei an der Vorrichtung des Kajakfahrens, welches ideal für Trockenübungen geeignet ist. Wir wünschen viel Freude mit dem Hauptgewinn und wünschen eine weiterhin erfolgreiche sportliche Saison. Einen kurzen Videoeinblick gibt es auf unserer Facebook-Seite. Klicken Sie einfach auf den Link. Dabei werden Sie automatisch auf unsere Brambor-Facebook-Seite weitergeleitet, um das Video mit oder ohne vorherige Anmeldung anzuschauen.
>> Videoausschnitt - 36. Döbelner Frühjahrsregatta << Es ist früh morgens in der Freien Landschule für Mehrgenerationen. Lehrer und Schüler versammeln sich auf dem sogenannten “Marktplatz” und besprechen den bevorstehenden Tag. Insgesamt 46 Schüler der Klassenstufe 5 und 6 werden derzeit im ehemaligen Gesundheitsamt an der Mastener Straße unterrichtet und lernen generationsübergreifend voneinander und miteinander. Der Verein nahm ebenso an der Brambor Votingaktion teil und reihte sich mit 380 Stimmen auf Platz 6 der Ranglistentabelle ein. Diese Woche besuchte Juniorchef Benjamin Brambor die Schule und erhielt einen Einblick in das Schulkonzept. Dabei lernte er Schüler und Lehrer kennen und tauschte sich mit ihnen über dessen Intension und Zielvorhaben aus. Begrüßt wurde er von Schulleiterin Susan Gasse, die ihn durch die einzelnen Räumlichkeiten auf einem Rundgang durch das Schulgebäude führte. Deutlich zu merken sind die Harmonie und der respektvolle Umgang miteinander. Eltern und Partner werden ebenso intensiv in einzelne Projekte mit eingebunden und integriert. Ein gegenseitiger respektvoller Umgang und stets ein umweltbewusstes Handeln spielen in den Lernmethoden eine essentielle Rolle. Das Konzept beruht wie der Name bereits besagt auf einem “aktiven, freien und, ungezwungenen” Lernen, bei dem sich die Kinder teilweise selbstständig organisieren. Jeder Schüler hat einen eigenen Mentor an seiner Seite, der ihn in seinen Lern- und Entwicklungsprozessen begleitet und unterstützt.
Die 500 Euro Spendensumme möchte die Freie Landschule als Grundbaustein für eine Küche oder Werkstatt der Fächer WTH (Wirtschaft-Technik-Hauswirtschaft) investieren. Das gemeinsame Siegerfoto entstand auf dem Schulhof. Im Anschluss spielte Juniorchef Benjamin Brambor als Stürmer der 1. Männermannschaft des RSV Abt. Fussball mit den Kindern eine Runde Fußball. Pflegedienstleiterin Schwester Franziska feierte in den vergangenen Tagen ihr 20-jähriges Jubiläum beim Pflegedienst Brambor. Die besten Glückwünsche mit einem hübschen Blumengruß und einem Gutscheingeschenk erhielt sie persönlich von Pflegedienstchefin Cornelia Brambor. Dabei bedankt sie sich eine so wertvolle und engagierte Pflegefachkraft mit einer hervorragenden Expertise in ihrem Team zu haben und freut sich auf eine so gute und unkomplizierte Zusammenarbeit.
Bewundernswert ist dabei die ruhige und einfühlsame Art, die sie selbst in stressigen Alltagssituationen gegenüber Mitarbeitern, Klienten und deren Angehörigen ausstrahlt. Eine herausragende Eigenschaft, die nicht jeder besitzt. Auf ihrer langen Karrierelaufbahn hinterließ sie in nahezu jeden Bereichen ihre Spuren, da sie fast jede Einrichtung des Pflegedienstes mit eröffnete, begleitete oder durch ihre flexible Einsatzbereitschaft entsprechend in den einzelnen Fachabteilungen arbeitete. Ab Juni gibt es für Praxisanleiterin Schwester Franziska einen neuen Meilenstein in der Bramborianer-Zeitreise: Sie übernimmt die Döbelner Hauskrankenpflege “Am Niedermarkt” und freut sich bereits auf die neue Herausforderung und das Team sowie deren Patienten. Wir wünschen alles Gute und freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit. Die “Brambor-Reise” unserer Kennlerntour der regionalen Vereine aus der Online-Brambor-Voting Aktion anlässlich des dreißigjährigen Jubiläums geht weiter. Am vergangenen Wochenende begaben sich Pflegedienstchefin Cornelia Brambor und ihr Lebensgefährte Uwe Balzer nach Mochau auf eine Entdeckertour. Energiegeladen startete das ehrenamtlich engagierte Team des Küsterhauses Mochau in die neue Saison und öffnete die Museumstüren für alle Interessenten, die sich gern auf eine Zeitreise in ihre Kindheit oder noch weiter zurück begeben möchten. Begeistert bestaunten Cornelia Brambor und Uwe Balzer die Ausstellung und überreichten der Interessengemeinschaft einen 500 Euro Spendenscheck für die erlangten 357 Stimmen und einen hervorragenden 9. Platz des Brambor-Votings.
|
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
June 2023
Kategorien
Kategorien
All
|