Reichlich Sonne, viel Musik, lachende und freudige Gesichter, sowie jede Menge gute Laune mit angeheiterten Gesprächen. So oder so ähnlich lässt sich der Samstagnachmittag in der Roßweiner Villa “Zum Rüderpark” in Worte fassen. Die Roßweiner Spielleute kehrten auf ihrer Wanderungübungstour auch bei uns in den Rüderpark ein, wo bereits bei herrlichsten Sonnenschein gespannt wartende Zuschauer aus Döbelner und Roßweiner Klienten, Mitarbeitern und neugierig interessierten Bürgern saßen. Die Spielmannsleute sorgten mit ihren Instrumenten für eine hervorragende musikalische Stimmung und Unterhaltung. Nach der Programmdarbietung zogen die Musiker mit ihrer Konzertreihe weiter Richtung Spielplatz, bei dem ebenso einige unserer Klienten aus dem gegenüberliegenden Betreuten Wohnen warteten. Für die bramborianischen Gäste aus dem Rüderpark lud die Gute Stube und die Räumlichkeiten der Tagespflege mit leckeren selbstgebackenen Kuchen unserer Mitarbeiter und Klienten zu einem gemütlichen Kaffeetrinken ein. Ein großes Lob gilt dabei den Bäckerinnen von Bäckermeister Zschiesche persönlich, der ebenfalls bei der Veranstaltung mit dabei war und die verköstigten Kuchen für gut befunden hat. Schön anzusehen waren die heiteren Gespräche aus früheren Zeiten, gemeinsame Erinnerungen und dem freudige Wiedersehen nach dem Sachsenpokalspiel des RSV gegen den FSV Zwickau im Juni diesen Jahres. Unter den Gästen befand sich Gertraude Block. Die rüstige Seniorin ist die Namensgeberin der Roßweiner Villa und begleitete seit dem Beginn der Umbauten die Einrichtung dokumentarisch und mit vielen Bildern sowie Videoaufzeichnungen. Die Heimfahrt erfolgte wie der Holservice durch unseren hauseigenen Fahrdienst. Kurzum, es war ein wahrhaftig gelungener Nachmittag mit tollen Begegnungen der Senioren untereinander. Ein großes Dankeschön richten wir an alle Helfer der Vor- und Nachbereitungen, die fleißigen Hobbybäcker aus Mitarbeitern und Klienten der Tagespflegen “Sonnenterrassen” und Roßwein. Ein besonderer Dank gilt darüber hinaus dem Roßweiner Spielmannszug für ihren tollen Auftritt, welcher eine wunderbare Abwechslung im Alltag war. Der Pflegedienst unterstützt deren weitere Projektvorhaben und Vereinsleben mit einer finanziellen Spende in Höhe von 300 Euro. >> Noch mehr Bilder gibt es auf unseren sozialen Medienkanälen. Mit Klick auf Brambor-Facebook-Seite öffnet sich unsere Facebook-Seite auf der auch ohne vorherige Anmeldung durch die einzelnen Bildern gestöbert werden kann. Die Mitglieder der Bagadi Ranch e.V. Seifersdorf luden am vergangenen Samstag zum altbekannten Sommerfest ein. Für kleine und große Gäste gab es ein abwechslungsreiches Programmangebot. Los ging es mit einer Trabi-Tour durch Mittelsachsen mit Zwischenstopp und Besichtigung des Döbelner Rathauses. Am Nachmittag gab es leckere Kuchenspezialitäten und Deftiges vom Grill. Kinder und Jugendliche nutzten das vielfältige Angebot aus Traktorfahren, Kinderschminken, Goldwäsche und lustigen Spielen, die auch die großen Gäste begeisterten. Selbstverständlich wurde auch im Festzelt zur Partymusik das Tanzbein geschwungen. Mit dabei war hier Cornelia Brambor mit ihrer Enkeltochter Hannah und ihrem Lebensgefährten Uwe Balzer. Alle drei sind seit ein paar Jahren in dem Verein tätig und begeisterte Line Dancer. Das harmonische Vereinsleben der einzelnen Mitglieder untereinander ist deutlich spürbar und erkennbar, sodass dies auch andere Vereine wie die Crazy Linedancer Weißig oder Zeithain zum Sommerfest auf die Ranch zog und zum gemütlichen Austausch und Tanz führten. Für einen einheitlichen und schicken Look sorgte die neue Vereinskleidung, die vom Pflegedienst Brambor gesponsert wurde und zum Fest erstmalig präsentiert wurde. Wir finden, die neue Kleidung kann sich wahrhaftig sehen lassen.
Einen Einblick in den wunderbaren Tag zum Sommerfest gibt es im folgenden Video. Mit Klick auf diesen Link oder das Bild verlassen Sie die Blognachrichten und werden automatisch auf unsere Facebook-Seite weitergeleitet. Das Anschauen des kurzen Videozusammenschnittes ist ohne vorherige Anmeldung auf dem Kanal möglich. Wir freuen uns zudem auf ein “Gefällt mir” oder einen Kommentar unserer Facebook-Fans. Last but not least besuchten wir vergangene Woche den 10. Platz der Gewinner aus der Online-Voting Aktion. Rund 160 Mitglieder sind beim Unihockey Döbeln 06 e.V. kurz UHC aktiv. Das Training absolvieren die Sportler in der neuen Turnhalle Döbeln Nord. Benjamin Brambor stattete der U11 und U13-Mannschaft einen Besuch ab und überreichte den Kids eine bunt gefüllte Box mit verschiedenen Werbemitteln, die nach dem Fototermin eifrig von den Nachwuchstalenten aufgeteilt wurden. Dem Verein gehen 500 Euro Spende über, die sie für weitere Investitionen im Kinder- und Jugendbereich einsetzen möchten. Selbstverständlich ließ es sich Benjamin Brambor nicht nehmen eine Runde mitzuspielen und so den Verein und seine Mitglieder näher kennen zu lernen. Wir danken für die Teilnahme und die interessanten Einblicke in die Welt des Unihockey.
Allen Grund zum Jubeln und Feiern haben die Spieler der 1. Männermannschaft des RSV. Mit einem 5:1 Sieg beim letzten Spiel der Saison gegen den SV Blau-Weiß Bennewitz wurde das Double komplett gemacht. Ein spannendes Spiel, zu dem auch Firmenchefin Cornelia Brambor mit einem kleinen Fanblock anreiste, um als Hauptsponsor des Vereins das Geschehen hautnah mitzuerleben. Sensationell und herausragend war das Ende des Spiels, bei dem Sturmkicker Benjamin Brambor mit einem letzten Tor für das Spiel den Pokalsieg nach Hause holte und nun motiviert in die neue Saison blickt. Liebe Roßweiner Fußballer, ihr seid spitze, eine hervorragende Leistung und alles Gute für die kommende Saison. Wir freuen uns auf spannende Spielbegegnungen.
Einen kurzen Videoeinblick über den Gewinn des Pokals gibt es auf unserer Brambor-Facebook-Seite. Eine vorherige Registrierung oder Anmeldung auf der Seite ist nicht zwingend erforderlich. Klicken Sie dazu auf das untere Bild dieses Beitrages. Hier geht die Post ab! Vergangenes Wochenende besuchte Cornelia Brambor den Karnevalsclub Haßlau bei der Generalprobe des Sommernachtsballs, der am 01. Juli 2023 auf dem Landhotel Sonnenhof ein abwechslungsreiches Programm präsentieren wird. Die rund 100 Mitglieder proben derzeit in verschiedenen Formationen für ihren großen Auftritt. Mit einer Spende und praktischen Werbeartikeln überraschte die Pflegedienstchefin die eifrig übenden Karnevalisten. Der Verein meldete sich ebenfalls mit seinem Herzensprojekt beim Brambor-Online-Gewinnspiel an und reiht sich mit 582 Fan-Stimmen auf Platz vier der Votingtabelle ein. Herzlichen Glückwunsch! Einen kurzen Einblick in das Programm des Sommernachtsballs des KCH haben wir auf unseren sozialen Kanälen hochgeladen. Mit Klick auf den Link oder das Tanzbild verlassen Sie den Blogbeitrag und werden automatisch auf unsere Brambor-Facebook-Seite weitergeleitet, auf der Sie den Clip auch ohne vorherige Anmeldung anschauen können.
>> Videoclip | Sommernachtsball 2023 << Der Pflegedienst Brambor hat ein Herz für regionale Vereine und fördert deren Engagement. Über 120 Fußballer sind beim SV 29 Gleisberg e.V. aktiv und klickern gemeinsam mit ihren Mannschaften auf dem Rasen des Stadions in Gleisberg. Zum Sponsoring- und Fototermin stellten sich einige Sportler vor die neue Bande, welche nun am Stadion hängt. Bereits seit Jahren verbindet den Verein aufgrund der räumlichen Nähe so manches (Test-)Spiel oder Trainingsspiel mit dem RSV, weshalb es für Benjamin Brambor eine Selbstverständlichkeit war, den Nachbarverein zu unterstützen.
Tanzend und schwungvoll in den Mai ging es für die Mitglieder der Döbener Dance Company. Der Verein umfasst über 100 Mitglieder, welche aus verschiedenen Altersgruppen entsprechende Tanzformationen bilden und gern zu verschiedenen Veranstaltungen gebucht werden. Die Tänzerinnen und Tänzer luden vergangenes Wochenende zu einem Trainingslager in den Räumlichkeiten des Töpelwinkels ein. Als teambildende Maßnahme wurden neue und alte Tänze gemeinsam vorbereitet und geprobt. Um das Vereinsleben und das herausragende Engagement besser kennen zu lernen, besuchte Pflegedienstchefin Cornelia Brambor den Verein und war regelrecht von dem großartigen Einsatz begeistert. Laut stark jubelnd und wohlverdient nahmen die Mitglieder der Döbelner Dance Company den Spendenscheck von 2.000 Euro und einer Auswahl an praktischen Werbemittteln entgegen. Die Fördersumme soll vorrangig für die Arbeit im Kinder- und Jugendbereich eingesetzt werden. Stolz und dankbar für die großartige Spendenaktion präsentierten die Tänzer und Tänzerinnen ihren Vereinstanz.
Für ein spektakuläres Team- und Spendenbild sorgte die Hebebühne von Bemmann, welche gerade zur Reinigung des Kletterwürfels diente und für einen tollen Schnappschuss aus 10 Meter Höhe zweckentfremdet wurde. Wir wünschen alles Gute und viel Freude mit dem großartigen Spendenbetrag. Einmal Robin Hood über die Schulter schauen. Vergangenes Wochenende luden die Döbelner Bogenschützen zum traditionellen Maipokal in das Stadion am Bürgergarten ein. Als begeisterte Zuschauerin besuchte Firmengründerin Cornelia Brambor die Muldenstädter und beobachtete die ambitionierten Schützen aus Sachsen und den angrenzenden Bundesländern während des Wettkampfgeschehens. Mit von der Partie war ebenso Marketing Managerin Anne Eichhorn, die auf einer Distanz von 70 Metern den Bogen gespannte. Über 50 aktive Mitglieder weist die Vereinsregie auf. Der Verein verbucht zahlreiche Titel auf Landes- und Deutschlandebene und bildet stets bei verschiedenen Veranstaltungen ein gern gebuchtes Rahmenprogramm. Bei der Brambor Votingaktion anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums schossen sich die Stiefelstädter mit 370 Stimmen in die Herzen ihrer Fans und sicherten sich den siebten Rankingplatz. Begeistert lobte Cornelia Brambor das herausragende Engagement und das familiäre Flair der Bogner. Stolz und euphorisch überreichte sie den wohlverdienten Gewinn von 500 Euro mit einem kleinen, praktischen Werbepräsent und bedankte sich für die Einblicke in die Welt des Bogenschießens.
Stolz und allen Grund zur Freude können die Kitties vom Döbelner Kinder- und Jugendsportclub sein. Die sieben bis neunjährigen erhielten am Samstag, den 01. April neue Trainingsjacken, die in Kooperation des Old Town Pub Döbelns und uns als Pflegedienst Brambor gesponsert wurden. Die neue Vereinskleidung wurde nach einem kurzen Gruppenfoto freudig vor einem sensationell und stimmungsvollen Publikum in der Stadtsporthalle Döbeln zum Vereinstanz präsentiert. Trainiert werden die jungen Tänzerinnen von Übungsleiterin Maggie Messner.
Wir wünschen viel Freude damit und weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Tanzen. Einen kurzen Einblick in die Tanzwelt der Kitties gibt es auf unseren sozialen Medienkanälen. Klicken Sie dazu auf den Link oder das Gruppenfoto. Dabei verlassen Sie diesen Blogbeitrag und werden automatisch auf unsere Instagram-Seite weitergeleitet, auf der Sie sich den Videoausschnitt auch ohne vorherige Registrierung anschauen können. Selbstverständlich freuen wir uns auch über ein "Gefällt mir" oder Kommentar unter dem Beitrag. Sensationell. Am vergangenen Wochenende wurde es musikalisch. Die Minis von den Roßweiner Spielleuten verbrachten ihr Trainingswochenende in der Vereinsstätte der Bagadi Ranch. Dabei erlebten die sieben bis neunjährigen Musiker gemeinsam tolle Teamtage aus intensiven Übungsstunden allein oder in der Gruppe und verbrachten ebenso außerhalb der Musik viele gemeinsame Momente zur Stärkung des Teamgeistes. Zur Premiere am Sonntag führten sie vor Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden der Musik ein kleines Programm auf. Im Publikum befanden sich auch die Bramborianer Juniorchef Benjamin Brambor mit seiner Tochter Hannah und Marketing Managerin Anne Eichhorn. Nach der großartigen Musikaufführung, welche mit dem seit kurzem ernannten Weltkulturerbe - dem “Steigerlied” - beendet wurde, überreichten wir anlässlich der Brambor-Votingaktion eine Geldspende. Für den Verein reichte es während der Abstimmungsphase leider nicht für einen Platz unter den ersten zehn. Aus der noch offenen Fördersumme wählte die Geschäftsleitung des gleichnamigen Pflegeunternehmens unter anderem die Roßweiner Spielleute aus. Stolz und begeistert über das ehrenamtliche Engagement und den großartigen Einsatz der Übungsleiter Michelle Tschentsher und Anja Küchler, sowie den Musikern, verdoppelte Prokurist Benjamin Brambor den Spendenbetrag von 250 Euro für die Vereinskasse. Jeden Freitag üben die Minis von 16 bis 18 Uhr in den Räumen der ehemaligen Ingenieurschule in Roßwein. Ein eigenes Vereinsdomizil haben die Spielleute noch nicht und sind derzeit auf der Suche. Rund 50 aktive Mitglieder befinden sich unter der Federführung der Vorsitzenden Susan Koinzer in dem Verein und proben regelmäßig in ihren Trainingsgruppen für verschiedene Auftritte, wie Festumzügen, Stadtfesten oder auch dem Lampionumzug der Böhringer Feuerwehr am Samstag, den 01. April 2023. Einen kurzen Videoauszug können Musikbegeisterte auf unserer Instagram-Seite sehen. Mit Klick auf das Bild beziehungsweise dem aufgeführten Link verlassen Sie die Blog-Nachrichten und gelangen automatisch auf unseren sozialen Medienkanal Instagram, auf dem Sie sich den Clip auch ohne Anmeldung anschauen können. Instagram-Fans können sehr gern dem Beitrag ein ❤️ geben, kommentieren und in ihrer Story teilen.
|
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
September 2023
Kategorien
Kategorien
All
|