Für ein spektakuläres Team- und Spendenbild sorgte die Hebebühne von Bemmann, welche gerade zur Reinigung des Kletterwürfels diente und für einen tollen Schnappschuss aus 10 Meter Höhe zweckentfremdet wurde. Wir wünschen alles Gute und viel Freude mit dem großartigen Spendenbetrag.
Tanzend und schwungvoll in den Mai ging es für die Mitglieder der Döbener Dance Company. Der Verein umfasst über 100 Mitglieder, welche aus verschiedenen Altersgruppen entsprechende Tanzformationen bilden und gern zu verschiedenen Veranstaltungen gebucht werden. Die Tänzerinnen und Tänzer luden vergangenes Wochenende zu einem Trainingslager in den Räumlichkeiten des Töpelwinkels ein. Als teambildende Maßnahme wurden neue und alte Tänze gemeinsam vorbereitet und geprobt. Um das Vereinsleben und das herausragende Engagement besser kennen zu lernen, besuchte Pflegedienstchefin Cornelia Brambor den Verein und war regelrecht von dem großartigen Einsatz begeistert. Laut stark jubelnd und wohlverdient nahmen die Mitglieder der Döbelner Dance Company den Spendenscheck von 2.000 Euro und einer Auswahl an praktischen Werbemittteln entgegen. Die Fördersumme soll vorrangig für die Arbeit im Kinder- und Jugendbereich eingesetzt werden. Stolz und dankbar für die großartige Spendenaktion präsentierten die Tänzer und Tänzerinnen ihren Vereinstanz. Für ein spektakuläres Team- und Spendenbild sorgte die Hebebühne von Bemmann, welche gerade zur Reinigung des Kletterwürfels diente und für einen tollen Schnappschuss aus 10 Meter Höhe zweckentfremdet wurde. Wir wünschen alles Gute und viel Freude mit dem großartigen Spendenbetrag. Einmal Robin Hood über die Schulter schauen. Vergangenes Wochenende luden die Döbelner Bogenschützen zum traditionellen Maipokal in das Stadion am Bürgergarten ein. Als begeisterte Zuschauerin besuchte Firmengründerin Cornelia Brambor die Muldenstädter und beobachtete die ambitionierten Schützen aus Sachsen und den angrenzenden Bundesländern während des Wettkampfgeschehens. Mit von der Partie war ebenso Marketing Managerin Anne Eichhorn, die auf einer Distanz von 70 Metern den Bogen gespannte. Über 50 aktive Mitglieder weist die Vereinsregie auf. Der Verein verbucht zahlreiche Titel auf Landes- und Deutschlandebene und bildet stets bei verschiedenen Veranstaltungen ein gern gebuchtes Rahmenprogramm. Bei der Brambor Votingaktion anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums schossen sich die Stiefelstädter mit 370 Stimmen in die Herzen ihrer Fans und sicherten sich den siebten Rankingplatz. Begeistert lobte Cornelia Brambor das herausragende Engagement und das familiäre Flair der Bogner. Stolz und euphorisch überreichte sie den wohlverdienten Gewinn von 500 Euro mit einem kleinen, praktischen Werbepräsent und bedankte sich für die Einblicke in die Welt des Bogenschießens.
Stolz und allen Grund zur Freude können die Kitties vom Döbelner Kinder- und Jugendsportclub sein. Die sieben bis neunjährigen erhielten am Samstag, den 01. April neue Trainingsjacken, die in Kooperation des Old Town Pub Döbelns und uns als Pflegedienst Brambor gesponsert wurden. Die neue Vereinskleidung wurde nach einem kurzen Gruppenfoto freudig vor einem sensationell und stimmungsvollen Publikum in der Stadtsporthalle Döbeln zum Vereinstanz präsentiert. Trainiert werden die jungen Tänzerinnen von Übungsleiterin Maggie Messner.
Wir wünschen viel Freude damit und weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Tanzen. Einen kurzen Einblick in die Tanzwelt der Kitties gibt es auf unseren sozialen Medienkanälen. Klicken Sie dazu auf den Link oder das Gruppenfoto. Dabei verlassen Sie diesen Blogbeitrag und werden automatisch auf unsere Instagram-Seite weitergeleitet, auf der Sie sich den Videoausschnitt auch ohne vorherige Registrierung anschauen können. Selbstverständlich freuen wir uns auch über ein "Gefällt mir" oder Kommentar unter dem Beitrag. Sensationell. Am vergangenen Wochenende wurde es musikalisch. Die Minis von den Roßweiner Spielleuten verbrachten ihr Trainingswochenende in der Vereinsstätte der Bagadi Ranch. Dabei erlebten die sieben bis neunjährigen Musiker gemeinsam tolle Teamtage aus intensiven Übungsstunden allein oder in der Gruppe und verbrachten ebenso außerhalb der Musik viele gemeinsame Momente zur Stärkung des Teamgeistes. Zur Premiere am Sonntag führten sie vor Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden der Musik ein kleines Programm auf. Im Publikum befanden sich auch die Bramborianer Juniorchef Benjamin Brambor mit seiner Tochter Hannah und Marketing Managerin Anne Eichhorn. Nach der großartigen Musikaufführung, welche mit dem seit kurzem ernannten Weltkulturerbe - dem “Steigerlied” - beendet wurde, überreichten wir anlässlich der Brambor-Votingaktion eine Geldspende. Für den Verein reichte es während der Abstimmungsphase leider nicht für einen Platz unter den ersten zehn. Aus der noch offenen Fördersumme wählte die Geschäftsleitung des gleichnamigen Pflegeunternehmens unter anderem die Roßweiner Spielleute aus. Stolz und begeistert über das ehrenamtliche Engagement und den großartigen Einsatz der Übungsleiter Michelle Tschentsher und Anja Küchler, sowie den Musikern, verdoppelte Prokurist Benjamin Brambor den Spendenbetrag von 250 Euro für die Vereinskasse. Jeden Freitag üben die Minis von 16 bis 18 Uhr in den Räumen der ehemaligen Ingenieurschule in Roßwein. Ein eigenes Vereinsdomizil haben die Spielleute noch nicht und sind derzeit auf der Suche. Rund 50 aktive Mitglieder befinden sich unter der Federführung der Vorsitzenden Susan Koinzer in dem Verein und proben regelmäßig in ihren Trainingsgruppen für verschiedene Auftritte, wie Festumzügen, Stadtfesten oder auch dem Lampionumzug der Böhringer Feuerwehr am Samstag, den 01. April 2023. Einen kurzen Videoauszug können Musikbegeisterte auf unserer Instagram-Seite sehen. Mit Klick auf das Bild beziehungsweise dem aufgeführten Link verlassen Sie die Blog-Nachrichten und gelangen automatisch auf unseren sozialen Medienkanal Instagram, auf dem Sie sich den Clip auch ohne Anmeldung anschauen können. Instagram-Fans können sehr gern dem Beitrag ein ❤️ geben, kommentieren und in ihrer Story teilen.
Ein voller Erfolg. Die große Online-Votingaktion ist seit dem 15. März 2023 beendet. Anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums am 01. Februar 2023 startete der Pflegedienst Brambor die Kampagne unter dem Motto “Brambor fördert Vereine”. Zu gewinnen gab es 10.000 Euro, die den regionalen Vereinen zugutekommen. Bis Mitte Februar konnten sich Vereine im Bereich - Sport, Kultur, Bildung oder Soziales - aus den ortsansässigen Städten des Pflegedienstes Roßwein, Waldheim und Döbeln anmelden. Dem Aufruf folgten über 30 Vereine, die schon lange ein Projekt umsetzen möchten, eine wichtige Anschaffung oder andere soziale, integrative und gemeinschaftliche Aufgaben bevorstehen und eine finanzielle Unterstützung benötigt wird. Insgesamt vier Wochen konnte für den Lieblingsverein abgestimmt werden. Spitzenreiter zur Anfangszeit war die Döbelner Dance Company mit 157 Stimmen, welche unmittelbar eine Dreiviertel Stunde nach Abstimmungsbeginn den Roßweiner Sportverein Abteilung Fußball (27 Stimmen) zu 62 Stimmen vom Thron stieß. Spannend bis zum Schluss entwickelte sich das Ranking der einzelnen Platzierungen während der Votingzeit. Während die Kanuten und die Döbelner Dance Company und die mit einem deutlichen Vorsprung die vorderen Plätze einnahmen, gab es fortwährend einen Wechsel der Plätze sieben bis zehn. Knapp 8.000 Teilnehmer wählten dabei ihr Projekt aus, dass sie gern unterstützen möchten und vergaben ihre Stimme. Spannend verliefen die letzten Tage vor dem Ende des Abstimmungszeitraumes. Die Wahlbeteiligung: 65 Prozent stimmten für die Döbelner Vereine, 23 Prozent für Roßwein und 12 Prozent für Vereine aus Waldheim. An der Spitze dominieren drei Döbelner Vereine: Platz 1 geht mit 928 Stimmen an den Kanusport vom ESV Lok Döbeln, welcher sich über 3.000 Euro freuen darf. Die Döbelner Dance Company erhält für den zweiten Platz 2.000 Euro und 1.000 Euro die Judokafreunde vom Döbelner SC. Jeweils 500 Euro für die Vereinskasse werden an die Plätze 4 bis 10 ausgehändigt. Von den 10.000 Euro-Spendentopf wurden 500 Euro noch nicht vergeben, sondern sollten nach dem Gewinnspiel zugeordnet werden. Die Summe soll ebenso an Vereine übergehen, die eine großartige Einsatzbereitschaft an Vereinsaktivitäten aufweisen Als Überraschung wählte die Geschäftsleitung um Cornelia und Benjamin Brambor das Tierheim “Wiesengrund” Ostrau und die Roßweiner Spielleute aus, die sich über einer finanzielle Zuwendung in Höhe von 250 Euro freuen dürfen.
Derzeit steht der Pflegedienst mit den regionalen Vereinen zur Terminabsprache für ein gemeinsames Treffen in Kontakt. Dabei möchten wir die Vereine besuchen und deren Mitglieder, sowie Vorhaben und Vereinsleben näher kennenlernen. Noch immer schwelgen die Roßweiner Klienten aus der Tagespflege in freudiger Erinnerung an den großartigen Ausflug vergangene Woche zur Kamelienausstellung. Dazu schauten sie sich in den vergangenen Tagen einige Bilder an der großen Leinwand im gemütlichen Aufenthaltsraum an und ließen den Tag mit leckeren Snacks und Knabbereien Revue passieren. Dankbar sind wir in diesem Zusammenhang über den malerischen Gruß von Marie-Luise Peschel. Die rüstige Seniorin genießt ebenso die pflegerischen Dienstleistungen unserer Bramborianer. Als Dank für den großartigen Ausflug vergangene Woche zur Kamelienausstellung nahm sie Pinsel und Papier in die Hand und malte dieses schöne Naturbild. Wir danken für die wunderbare Zeichnung und wünschen weiterhin alles Gute! Wochenendempfehlung: Die Kamelienausstellung hat noch bis einschließlich Sonntag, 26. März 2023 um 16:00 Uhr für seine Besucher geöffnet.
Noch zwei Tage können Förderer von Sport und Kultur die Spendenaktion des Pflegedienstes Brambor unterstützen und mit einer finanziellen Zuwendung die drei Vereine - Waldheimer Verschönerungsverein e.V., Musikschule Döbeln und den Roßweiner SV Abteilung Fußball unterstützen. Alle Informationen zur Initiative können Sie auf unserer Website unter Spendenaktion 2023 nachlesen.
Halbzeit. Nach knapp zwei Wochen ist die Teilnahme an der Brambor-Votingaktion überragend. Am Freitag, den 24.02.2023, wurden bereits durch das Softwaresystem knapp 6.000 Stimmen gezählt, die den über dreißig teilnehmenden Vereinen aus Sport, Kultur und Bildung zu Gute kommen und deren Vereinsvorhaben unterstützen. Spitzenreiter und mit einem deutlichen Vorsprung bei der Kampagne “Brambor fördert Vereine” ist der ESV Lok Döbeln e. V. - Abteilung Kanu, welcher als Herzensprojekt die Finanzierung eines Oster-Trainingslagers ermöglichen möchte. Kurzanleitung zur Abstimmung des Herzensprojektes:
|
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
June 2023
Kategorien
Kategorien
All
|