Reichlich Sonne, viel Musik, lachende und freudige Gesichter, sowie jede Menge gute Laune mit angeheiterten Gesprächen. So oder so ähnlich lässt sich der Samstagnachmittag in der Roßweiner Villa “Zum Rüderpark” in Worte fassen. Die Roßweiner Spielleute kehrten auf ihrer Wanderungübungstour auch bei uns in den Rüderpark ein, wo bereits bei herrlichsten Sonnenschein gespannt wartende Zuschauer aus Döbelner und Roßweiner Klienten, Mitarbeitern und neugierig interessierten Bürgern saßen. Die Spielmannsleute sorgten mit ihren Instrumenten für eine hervorragende musikalische Stimmung und Unterhaltung. Nach der Programmdarbietung zogen die Musiker mit ihrer Konzertreihe weiter Richtung Spielplatz, bei dem ebenso einige unserer Klienten aus dem gegenüberliegenden Betreuten Wohnen warteten. Für die bramborianischen Gäste aus dem Rüderpark lud die Gute Stube und die Räumlichkeiten der Tagespflege mit leckeren selbstgebackenen Kuchen unserer Mitarbeiter und Klienten zu einem gemütlichen Kaffeetrinken ein. Ein großes Lob gilt dabei den Bäckerinnen von Bäckermeister Zschiesche persönlich, der ebenfalls bei der Veranstaltung mit dabei war und die verköstigten Kuchen für gut befunden hat. Schön anzusehen waren die heiteren Gespräche aus früheren Zeiten, gemeinsame Erinnerungen und dem freudige Wiedersehen nach dem Sachsenpokalspiel des RSV gegen den FSV Zwickau im Juni diesen Jahres. Unter den Gästen befand sich Gertraude Block. Die rüstige Seniorin ist die Namensgeberin der Roßweiner Villa und begleitete seit dem Beginn der Umbauten die Einrichtung dokumentarisch und mit vielen Bildern sowie Videoaufzeichnungen. Die Heimfahrt erfolgte wie der Holservice durch unseren hauseigenen Fahrdienst. Kurzum, es war ein wahrhaftig gelungener Nachmittag mit tollen Begegnungen der Senioren untereinander. Ein großes Dankeschön richten wir an alle Helfer der Vor- und Nachbereitungen, die fleißigen Hobbybäcker aus Mitarbeitern und Klienten der Tagespflegen “Sonnenterrassen” und Roßwein. Ein besonderer Dank gilt darüber hinaus dem Roßweiner Spielmannszug für ihren tollen Auftritt, welcher eine wunderbare Abwechslung im Alltag war. Der Pflegedienst unterstützt deren weitere Projektvorhaben und Vereinsleben mit einer finanziellen Spende in Höhe von 300 Euro. >> Noch mehr Bilder gibt es auf unseren sozialen Medienkanälen. Mit Klick auf Brambor-Facebook-Seite öffnet sich unsere Facebook-Seite auf der auch ohne vorherige Anmeldung durch die einzelnen Bildern gestöbert werden kann. Unsere Bramborflitzerinnen inszenierten noch einmal den Zieleinlauf im Rüderpark. Als Mannschaft starteten sie beim 10. Döbelner Halbmarathon der neuelaufkultur in der Firmenstaffel und belegten Platz 12. Für die herausragende sportliche Leistung und bramborianische Identifikation gab es für die Läuferinnen einen praktischen und erfrischenden Fitnessgruß mit einem Döbeln-jetzt-Gutschein der Stadt Döbeln.
“Eine super Organisation und tolle Harmonie der Roßweiner untereinander”, lobt Cornelia Brambor das herausragende Engagement bei ihrem Besuch des Roßweiner Schützenvereins. Dieser veranstaltete vor kurzem einen “Tag der offenen Tür”, bei dem viel Unterhaltung und leckere, selbst zubereitete Kulinarik geboten wurde. Unterstützung gab es zudem unter anderem von den Linedance-Freunden der Bagadi-Ranch, die mit ihrer Kinderschmink- und Bastestube vor allem kleine kreative Hobbybastler begeisterten. Ebenso konnten sich die Jugendlichen mit dem Lichtpunktgewehr, Erwachsene bei einer Auswahl an Waffen ausprobieren. Der Pflegedienst Brambor unterstützt den Verein mit einer finanziellen Zuwendung in Höhe von 1.000 Euro als Dank für die großartige, ehrenamtliche Einsatzbereitschaft der derzeit 45 Mitglieder. Den Scheck nahm Schatzmeister André Glöckner entgegen.
Sichtliche Freude, dass die noch gut erhaltenen Büromöbel eine Verwendung gefunden haben, war bei einem Rundgang durch das Vereinsareal vorzufinden. Die Schränke und Regale fanden eine nachhaltige Verwendung und dienen nun als Trophäenschrank. Ein fantastisches Wochenende liegt hinter den Aquarien- und Terrarienfreunden "Osiris" Roßweins. Die Naturliebhaber öffneten am vergangenen Wochenende ihre Vereinstüren und luden zum Tag der offenen Tür. Abwechslungsreich und unterhaltsam wurde für Jung und Alt ein großartiges Programm geboten - von Kinderschminken, Basteln, Herstellen individueller Buttons, Wettbewerbe des Hasenspringens oder auch dem Verkauf von Roßweiner Erzeugnissen kooperierender Partner. Für Unterhaltung und Stimmung sorgten die Roßweiner Spielleute, die bereits seit 40 Jahren solche Feste eröffnen und von den Mitgliedern des Aquarien- und Terrarienvereins mit einer leckeren persönlich-verzierten Schokoladentorte überrascht wurden. Der Verein ist einer der letzten Organisationen in Sachsen, die im eigenen Vereinsdomizil eine eigene Ausstellung an Tieren und Unterwasserlebewesen vorzeigen kann. Die rund 16 Mitglieder freuen sich ebenso über Neuzugänge und Tierliebhaber, die sich für dieses Hobby interessieren und mitwirken möchten. Das großartige Engagement unterstützt ebenso der Pflegedienst Brambor mit einer finanziellen Zuwendung von 500 Euro. Die Spende wurde zum Vereinsfest durch Cornelia Brambor, Uwe Balzer und Enkeltochter Hannah bei einer Führung durch die Vereinsräume feierlich überreicht.
Die Zahl 100 allein ist immer schon beeindruckend und ein hundertster Geburtstag ist ein herausragendes Ereignis. Johanna Richter feierte am 07. September 2023 ihren 100. Geburtstag mit der Familie und unseren Bramborianern. Die gebürtige Roßweinerin lebt im Betreuten Wohnen Roßwein und genießt durch das fachkompetente Pflegeteam eine individuelle Pflege und Betreuung. Wohl und liebevoll umsorgt wird die Klientin auch durch ihre Angehörigen und Nahestehenden Verwandten wie ihrem Sohn Herrmann Richter, dem ehemaligen Tischlermeister von Ein-Richter und Ehefrau Ingrid Richter, sowie den Enkelkindern Sylvia und Ulrike Richter, die ebenso zu Besuch kamen und einen schönen Nachmittag mit ihr verbrachten. Zum Gratulieren kamen aus den eigenen Reihen Cornelia und Benjamin Brambor, sowie Pflegedienstleiterin Schwester Doreen vorbei. Das besondere Jubiläum ehrte ebenso Roßweins Bürgermeister Hubert Paßehr, der die besten Glückwünsche der Stadt Roßwein und in Vertretung vom Sächsischen Ministerpräsidenten übermittelte. Die besten Gratulationen gab es zudem von Pfarrer Dr. Heiko Jadatz. Als Highlight spielte der Posaunenchor mehrere musikalische Stücke auf der großen Terrasse des angrenzenden gemütlichen Gartenareals der Pflegeeinrichtung in der Karl-Marx-Straße. Einen kurzweiligen Zusammenschnitt des Jubiläumstages findet ihr hier. Dazu den Link oder das Vorschaubild anklicken, um das Video zu öffnen.
Hinweis: Es öffnet sich der Facebook-Kanal des Pflegedienstes Brambor, auf dem Sie sich den Clip auch ohne vorherige Anmeldung oder Registrierung anschauen können. In diesem Beitrag bitten wir Sie um Unterstützung! Unsere BA-Studentin Maren schreibt derzeit ihre Abschlussarbeit und führt im Rahmen ihrer Bachelor Thesis eine Befragung durch. Dabei thematisiert sie ein in der heutigen Zeit wenig “Gehörfindendes” aber in der Gesellschaft zunehmendes Thema - Gewalt in der Pflege.
Machen Sie mit, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und klicken auf den untenstehenden Link, um an der Befragung teilzunehmen. Es gibt dabei keine richtigen oder falschen Antworten. Es geht nur um Ihre Erfahrungen und Meinungen im Pflegealltag. Der Link kann ebenso gern an Familie, Freunde und Bekannte geteilt werden. Wir wünschen Maren viel Erfolg bei ihrer Bachelorarbeit und gutes Gelingen in der letzten Etappe des Studiums! >> Link zur Teilnahme an der Umfrage Weiterführende Karriere-Infos: >> Ausbildung beim Pflegedienst Brambor >> Interessante Jobs beim Pflegedienst Brambor >> Einblick in den Pflegealltag Die Mitglieder der Bagadi Ranch e.V. Seifersdorf luden am vergangenen Samstag zum altbekannten Sommerfest ein. Für kleine und große Gäste gab es ein abwechslungsreiches Programmangebot. Los ging es mit einer Trabi-Tour durch Mittelsachsen mit Zwischenstopp und Besichtigung des Döbelner Rathauses. Am Nachmittag gab es leckere Kuchenspezialitäten und Deftiges vom Grill. Kinder und Jugendliche nutzten das vielfältige Angebot aus Traktorfahren, Kinderschminken, Goldwäsche und lustigen Spielen, die auch die großen Gäste begeisterten. Selbstverständlich wurde auch im Festzelt zur Partymusik das Tanzbein geschwungen. Mit dabei war hier Cornelia Brambor mit ihrer Enkeltochter Hannah und ihrem Lebensgefährten Uwe Balzer. Alle drei sind seit ein paar Jahren in dem Verein tätig und begeisterte Line Dancer. Das harmonische Vereinsleben der einzelnen Mitglieder untereinander ist deutlich spürbar und erkennbar, sodass dies auch andere Vereine wie die Crazy Linedancer Weißig oder Zeithain zum Sommerfest auf die Ranch zog und zum gemütlichen Austausch und Tanz führten. Für einen einheitlichen und schicken Look sorgte die neue Vereinskleidung, die vom Pflegedienst Brambor gesponsert wurde und zum Fest erstmalig präsentiert wurde. Wir finden, die neue Kleidung kann sich wahrhaftig sehen lassen.
Einen Einblick in den wunderbaren Tag zum Sommerfest gibt es im folgenden Video. Mit Klick auf diesen Link oder das Bild verlassen Sie die Blognachrichten und werden automatisch auf unsere Facebook-Seite weitergeleitet. Das Anschauen des kurzen Videozusammenschnittes ist ohne vorherige Anmeldung auf dem Kanal möglich. Wir freuen uns zudem auf ein “Gefällt mir” oder einen Kommentar unserer Facebook-Fans. Last but not least besuchten wir vergangene Woche den 10. Platz der Gewinner aus der Online-Voting Aktion. Rund 160 Mitglieder sind beim Unihockey Döbeln 06 e.V. kurz UHC aktiv. Das Training absolvieren die Sportler in der neuen Turnhalle Döbeln Nord. Benjamin Brambor stattete der U11 und U13-Mannschaft einen Besuch ab und überreichte den Kids eine bunt gefüllte Box mit verschiedenen Werbemitteln, die nach dem Fototermin eifrig von den Nachwuchstalenten aufgeteilt wurden. Dem Verein gehen 500 Euro Spende über, die sie für weitere Investitionen im Kinder- und Jugendbereich einsetzen möchten. Selbstverständlich ließ es sich Benjamin Brambor nicht nehmen eine Runde mitzuspielen und so den Verein und seine Mitglieder näher kennen zu lernen. Wir danken für die Teilnahme und die interessanten Einblicke in die Welt des Unihockey.
Allen Grund zum Jubeln und Feiern haben die Spieler der 1. Männermannschaft des RSV. Mit einem 5:1 Sieg beim letzten Spiel der Saison gegen den SV Blau-Weiß Bennewitz wurde das Double komplett gemacht. Ein spannendes Spiel, zu dem auch Firmenchefin Cornelia Brambor mit einem kleinen Fanblock anreiste, um als Hauptsponsor des Vereins das Geschehen hautnah mitzuerleben. Sensationell und herausragend war das Ende des Spiels, bei dem Sturmkicker Benjamin Brambor mit einem letzten Tor für das Spiel den Pokalsieg nach Hause holte und nun motiviert in die neue Saison blickt. Liebe Roßweiner Fußballer, ihr seid spitze, eine hervorragende Leistung und alles Gute für die kommende Saison. Wir freuen uns auf spannende Spielbegegnungen.
Einen kurzen Videoeinblick über den Gewinn des Pokals gibt es auf unserer Brambor-Facebook-Seite. Eine vorherige Registrierung oder Anmeldung auf der Seite ist nicht zwingend erforderlich. Klicken Sie dazu auf das untere Bild dieses Beitrages. Hier geht die Post ab! Vergangenes Wochenende besuchte Cornelia Brambor den Karnevalsclub Haßlau bei der Generalprobe des Sommernachtsballs, der am 01. Juli 2023 auf dem Landhotel Sonnenhof ein abwechslungsreiches Programm präsentieren wird. Die rund 100 Mitglieder proben derzeit in verschiedenen Formationen für ihren großen Auftritt. Mit einer Spende und praktischen Werbeartikeln überraschte die Pflegedienstchefin die eifrig übenden Karnevalisten. Der Verein meldete sich ebenfalls mit seinem Herzensprojekt beim Brambor-Online-Gewinnspiel an und reiht sich mit 582 Fan-Stimmen auf Platz vier der Votingtabelle ein. Herzlichen Glückwunsch! Einen kurzen Einblick in das Programm des Sommernachtsballs des KCH haben wir auf unseren sozialen Kanälen hochgeladen. Mit Klick auf den Link oder das Tanzbild verlassen Sie den Blogbeitrag und werden automatisch auf unsere Brambor-Facebook-Seite weitergeleitet, auf der Sie den Clip auch ohne vorherige Anmeldung anschauen können.
>> Videoclip | Sommernachtsball 2023 << |
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
September 2023
Kategorien
Kategorien
All
|