Brambor Pflegedienstleistungen
  • Pflege zu Hause
    • Informationen
    • Demenzbetreuung
    • Servicepakete
    • Pflegedienst Kosten >
      • Brambor Pflegedienst Kostenrechner
    • Hausnotruf
  • Tagespflege
    • Informationen
    • Tagespflege Döbeln I - Zur Sonne
    • Tagespflege Döbeln II - Sonnenterrassen
    • Tagespflege Rosswein
  • Kurzzeitpflege
    • Informationen
    • Hinweise für den Aufenthalt
  • Betreutes Wohnen
    • Informationen
    • Servicepakete
    • Betreutes Wohnen Döbeln
    • Betreutes Wohnen Ostrau
    • Betreutes Wohnen Waldheim
    • Betreutes Wohnen Rosswein
  • Über Brambor
    • Das Unternehmen
    • Neuigkeiten
    • Pflegezeitung
    • Infobroschüre
    • Beratung
    • Wellnesspakete
    • Veranstaltungen
    • Engagement >
      • Brambor Votingaktion 2023
    • MDK Qualitätsprüfung
    • Stellenangebote
    • BRAMBOR-AKADEMIE
    • Kontakt
  • Karriere

Individuell betreut und versorgt

3/9/2024

 
brambor servicepakete
​Wir bieten neben einer professionellen Pflege und Betreuung ein rund-um-sorglos-Paket an, welches je nach  Bedarf und auf Wunsch individuell hinzugebucht werden kann. Damit sich unsere Klienten wohl und sicher in den eigenen vier Wänden fühlen, wird häufig das Brambor Servicepaket des Hausnotrufsystems mit integrierter Schlüsselverwaltung gewählt, um für den Notfall rund um die Uhr rundum gut versorgt sind.
Schauen Sie gern einmal hinein und informieren Sie sich.
Hier erfahren Sie eine detaillierte Übersicht unserer Brambor Servicepakete

Lettische Studentin zu Gast im Betreuten Wohnen

16/9/2022

 
In diesem Beitrag stellen wir die 35 jährige junge angehende Pflegekraft Baiba vor, welche vom 01. Juli bis 31. August 2022 ein zweimonatiges Praktikum bei uns absolvierte. Ihre Heimat Kuldiga, befindet sich im westlichen Bereich Lettlands und ist über 1.400 km von Döbeln entfernt. Sie selbst liebt die Arbeit mit älteren Menschen, weshalb sie sich für ein Studium in der Altenpflege und nun für ein internationales Praktikum entschied, um sich weiterzuentwickeln.

Liebevoll und als Teil des Brambor-Teams wurde sie von den Mitarbeitern des Betreuten Wohnens “Villa Brambor” aufgenommen. Ein bisschen Fernweh hat sie allerdings. Ihre Deutschkenntnisse sind relativ gut ausgeprägt. Bereits in der Grundschule lernte sie die deutsche Sprache kennen und übt regelmäßig im sogenannten “Selbststudium".  

Aktuell genießen ihre lettischen Mitschüler die Sommerferien. Baiba hingegen nutzt diese Zeit als Chance für ein internationales Praktikum und erhofft sich einen guten Einblick in die deutsche Arbeitskultur der Pflegebranche.
Bereits seit mehreren Jahren kooperiert die Heimerer Schule mit der lettischen Pflegeschule in Jūrmala. Die Schulleiterin selbst besuchte damals die Heimerer Schule und hält seitdem die Verbindung und den Kontakt aufrecht, sodass unter anderem ambitionierte Pflegekräfte die Gelegenheit haben, internationale Berufserfahrungen zu sammeln.
Gleich zu Beginn von Baibas Praktikumszeit lernt sie bei einem ​Rundgang die Döbelner Objekte kennen. Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Schwester Doreen stellte dabei die jeweiligen Konzepte der Brambor Pflegeeinrichtungen vor. In der Tagespflege “Zur Sonne” waren die Gäste zur Zeit des Besuchs gerade dabei Salate zuzubereiten. Baiba half umgehend mit und unterstützte unter anderem eine Klientin bei der Zubereitung des Kartoffelsalates. ​
brambor pflegedienst tagespflege zur sonne ruhebereich
brambor pflegedienst tagespflege zur sonne planung organisation
brambor pflegedienst tagespflege zur sonne klienten gäaste mitarbeiter gemeinsame Mahlzeiten zubereiten
Begeistert ist sie von den großen Räumlichkeiten in der  Tagespflege “Sonnenterrassen”. Besonders der helle und große Aufenthaltsraum mit einer offenen Küche, welche über verschiedene Höhen an Arbeitsflächen verfügt, findet sie großartig. Neugierig testete sie auch die Massage-Schwebeliege im Wellnessbad und fühlte sich richtig wohl.
brambor pflegedienst betreutes wohnen sonnenterrassen
brambor pflegedienst betreutes wohnen sonnenterrassen fuhrpark
brambor pflegedienst betreutes wohnen sonnenterrassen wellness oase
brambor pflegedienst betreutes wohnen sonnenterrassen aussenbereich
brambor pflegedienst vw polo auto fuhrpark
brambor pflegedienst betreutes wohnen sonnenterrassen
Von dem Rundgang durch die Döbelner Pflegeeinrichtungen zurück ging es für Baiba wieder zum Betreuten Wohnen “Villa Brambor”. Angekommen half sie sogleich beim Abräumen des Mittagstisches. Ihre herzliche und engagierte Art wurde dabei nicht nur von den Bramborianern wertgeschätzt. Auch die Mieter des mehrstöckigen Wohnhauses verbrachten gern Zeit mit ihr. ​
Wir haben einmal nachgefragt,  wie der Tagesablauf von Praktikantin Baiba aussah?
“Meinen Dienst startete ich je nach Personalplanung in der Frühschicht 6:00 und arbeitete bis circa 13:00 Uhr. Tatkräftig unterstütze ich das Team im Betreuten Wohnen der “Villa Brambor” mit der Zubereitung von Mahlzeiten, übernahm grundpflegerische Aufgaben, wie das Waschen und half beim Anziehen der Klienten, was für mich anfangs eine große Herausforderung war und ich der Aufgabe mit Respekt gegenüber getreten bin. 
Anders als bei uns in der Heimat werden die Betreuungsangebote in der Döbelner Villa individuell oder in der Gruppe angeboten. In Lettland etablierte sich erst vor kurzem eine Einzelbetreuung. Ebenso gehörten zu meinen Aufgaben Spaziergänge im Garten und Spiele mit den Senioren, das Anschauen von Erinnerungen und Fotoalben sowie weitere Entlastungsleistungen.​
brambor pflegedienst betreutes wohnen villa brambor betreuung entlastungsleistungen praktikantin
brambor pflegedienst betreutes wohnen villa brambor beschäftigung klienten aktivierung
brambor pflegedienst betreutes wohnen villa brambor spaziergang villa brambor
Auch kleine Einkäufe und Besorgungen gehören dazu. Oftmals begleitete mich eine rüstige Seniorin, wie die  88- jährige Rosmarie Kunath. Wir haben dabei immer sehr viel Spaß.  Auf dem Rückweg lud sie mich auf ein Eis ein, das wir im angrenzenden Park neben dem Edeka Markt im Schatten genossen haben, ehe es wieder zurück zur Villa ging. Nach Feierabend spaziere ich gern auf den Wanderwegen entlang der Mulde oder schlendere durch die gemütlichen Straßen der Döbelner Innenstadt.”
brambor pflegedienst einkauf entlastungsleistungen
brambor pflegedienst mitarbeiter einkauf klienten
brambor pflegedienst betreutes wohnen villa brambor spaziergang
brambor pflegedienst entlastungsleistungen
brambor pflegedienst spaziergang eis essen freude
brambor pflegedienst edeka markt Einkauf
Das Wohnhaus hat für Praktikantin Baiba  ein ganz besonderes Flair. Anders als in der Praktikumsstätte in Lettland können hier die Pflegebedürftigen ihre eigenen Lieblingsmöbel und Einrichtungsgegenstände mitbringen und nach ihren Wünschen und Bedürfnissen ihren Wohnraum selbst gestalten. Die Zimmer sind größer und auch die Senioren leben in einzelnen Wohnbereichen und müssen sich nicht wie in Lettland oftmals das Zimmer, welches sporadisch grundausgestattet ist, mit anderen Klienten teilen. Lobenswert und absolut gut findet sie die Philosophie des Pflegedienstes Brambor, welche auf einer individuellen und professionellen Pflege und Betreuung beruht. Auch dass die Klienten in den Betreuten Wohnen ihre eigene Mieteinheit haben, findet sie klasse. Somit können sie frei entscheiden, ob sie sich gern zurückziehen oder doch lieber in der Gesellschaft verbringen möchten.  

Einen Einblick in das deutsche Bildungssystem erhielt sie ebenfalls und nahm an den angebotenen Unterrichtseinheiten der Berufsgruppen für Podologen, Pflegekräfte und Pflegeassistenten teil, sowie besuchte verschiedene Lernstunden in den Räumlichkeiten des Schulkomplexes der Heimerer Schule.
Untergebracht war die junge Frau im angrenzenden Wohnheim. Aufgrund der Sommerferien, welche in Deutschland bedeutend kürzer als in Lettland (fast drei Monate) sind, konnte sie sich nur anfangs mit den Schülern austauschen und ins Gespräch kommen. Betreut wurde sie von Lernfeld-Tutorin Cornelia Hartlapp, welche mit ihr gemeinsame Ausflüge unternahm. Auf einer Tagestour ging es unter anderem für die beiden nach Meißen in die Porzellanmanufaktur. Fasziniert von den wunderschönen Naturgegebenheiten ist sie bei einer Wanderung durch die Sächsische Schweiz. Auch die Begutachtung der sächsischen Highlights und Sehenswürdigkeiten in der Landeshauptstadt Dresden, wie dem Zwinger, die Frauenkirche oder das imposante Gebäude der Semperoper durften nicht fehlen. Um den Bezug zur Anatomie und des Menschen herzustellen, besuchten sie die Ausstellung “Körperwelten”.
brambor pflegedienst  praktikantin in dresden zu besuch
brambor pflegedienst  praktikantin in dresden zu besuch historie
brambor pflegedienst  praktikantin in dresden zu besuch körperwelten Ausstellung
Das Studium bei Baiba in Richtung Sozialpflege umfasst zwei Jahre. Es ist ähnlich wie in Deutschland mit einem Mix aus theoretischen und praktischen Lerninhalten aufgebaut. Nebenbei arbeitet sie in einer Pflegeeinrichtung und beliest sich gern mit Fachliteratur zur Altenpflege. Ebenso wie in Deutschland hat auch die Pflegebranche in Lettland mit einem Fachkräftemangel zu kämpfen und junge Menschen für die Altenpflege zu begeistern. 
brambor pflegedienst betreutes wohnen villa brambor anne eichhorn marketing managerin baiba praktikantin geschenk danke
brambor pflegedienst geschenkübergabe präsent dankbarkeit
“Die Villa hat für mich einen ganz besonderen Charme. Die Kollegen waren alle sehr nett und hilfsbereit. Die Klienten, die Hauskatze Hugo und die gemeinsame Zeit werde ich sehr vermissen. Ich habe viel dazu gelernt und freue mich, meine gesammelten Erfahrungen mit nach Lettland zu nehmen und vielleicht die ein oder andere Idee in den Pflegealltag umzusetzen. Danke für die schöne und wertvolle Zeit und unvergesslich tollen Eindrücke! Vielleicht komme ich einmal wieder”, sagt Baiba bei der Verabschiedung und einer Präsentübergabe mit kleinen Erinnerungen an den Pflegedienst und die Stadt Döbeln gegenüber Marketing Managerin Anne Eichhorn.

Neue Wege gehen...

21/6/2022

 
Brambor pfleegdienst kooperation leisnig rewe markt
Wir optimieren unsere Prozessstrukturen nicht nur in der Pflege. Ab Juli starten wir mit dem Pilotprojekt des Online-Einkaufes und Lebensmittel-Lieferdienstes über den Lebensmitteleinzelhandel REWE. 
Zweimal in der Woche sollen die Betreuten Wohnen “Staupitzhaus” und “Zum Türmchen”, sowie in Döbeln das Betreute Wohnen  “Villa Brambor” mit frischen Lebensmitteln und Produkten des täglichen Gebrauchs beliefert werden. Dazu trafen sich die Geschäftsleitung, Pflegeleitungs- und Bürofachkräfte direkt vor Ort im Leisniger Rewe-Markt. Inhaber ist Michael Alscher. Im Aufenthaltsraum stellte er gemeinsam mit Online-Disponentin Julia Falke das moderne und komfortable Einkaufskonzept vor.
brambor pflegedienstleistungen rewe leisnig online shop
brambor pflegedienstleistungen rewe leisnig online shop konzeptvorstellung
brambor pflegedienstleistungen rewe leisnig online shop marktbesichtigung
brambor pflegedienstleistungen rewe leisnig online shop partner
brambor pflegedienstleistungen rewe leisnig online shop meeting
brambor pflegedienstleistungen rewe leisnig online shopbrambor pflegedienstleistungen rewe leisnig online shop konzept
Die Waren werden je nach Lagerung in entsprechend umweltfreundliche  Boxen mit und ohne Kühlung gepackt und anschließend in die Häuser des Pflegeunternehmens geliefert. Das besondere an dem neuartigen Einkaufssystem: Für jede Etage im Waldheimer Betreuten Wohnen werden die Einkäufe extra verpackt. Somit werden lange Sortierungen und auch Transportwege im Haus durch die Mitarbeiter reduziert. Obst und Gemüse sind durch die mehrmals wöchentliche Zustellung immer frisch und sprechen neben vielen weiteren Vorteilen für eine echte Qualitätssteigerung. Die Bestellungen übernimmt das jeweilige Pflegeteam in den  einzelnen Betreuten Wohnen, unterstützend durch die Bürofachkräfte, direkt per Klick online in einem bestimmten Zeitfenster. Das Leergut kann bei Anlieferung der Produkte ebenso gleich in den Kisten wieder mitgegeben werden. Das spart nochmals zusätzlich Zeit, Lagerfläche und entlastet die Mitarbeiter. 
brambor pflegedienstleistungen rewe leisnig online shop online shop
brambor pflegedienstleistungen rewe leisnig online shop betreutes wohnen
brambor pflegedienstleistungen rewe leisnig online shop klick und collect
brambor pflegedienstleistungen rewe leisnig online shop rundgang
brambor pflegedienstleistungen rewe leisnig online shop leisnig makrt
brambor pflegedienstleistungen rewe leisnig online shop einkaufsmarkt
Begeistert probierten die beiden Waldheimer Pflegefachkräfte Schwester Kristin und Schwester Sina im Leisniger Rewe-Aufenthaltsraum das Online-Bestellsystem am Tablet aus und befüllten den Warenkorb als Pretest, sowie wählten den gewünschten Liefertag aus. Zudem erhielten sie von Herrn Alscher und Frau Falke nützliche Tipps und Tricks zur einfacheren Bedienung. Auch die Zahlung wird modern auf online umgestellt und bietet durch die gespeicherte Bestellhistorie einen guten Überblick über die bereits getätigten Einkäufe. Ebenso können bestimmte Lebensmittel im Online-Profil als Favoriten ausgewählt werden und müssen bei den einzelnen Bestellungen nicht extra herausgesucht werden. Zudem bietet der Onlineshop eine komplette Übersicht über das aktuelle Sortiment, sodass die Pflegemitarbeiter hier eine große Vielfalt an Lebensmitteln haben und somit noch mehr abwechslungsreichere Mahlzeiten zubereiten können. 

Das neue Einkaufssystem mit der Leisniger Rewe-Filiale befindet sich für die drei Betreuten Wohnen in einer sogenannten Testphase. Durch die Auslagerung des Einkaufes, können die Pflegemitarbeiter eine noch intensivere und individuellere, sowie wohlumsorgte Pflege und Betreuung der Klienten sicherstellen. Ebenso sind mehr Fahrten und das Begleiten zu Ärzten, Physiotherapeuten oder anderen gesundheitlichen und persönlichen Terminen  der Klienten  weitere positive Aspekte, die für eine Umstellung zum Lieferservice sprechen. 

Diese Entlastung freut dabei nicht nur die einzelnen Pflegeteams. Auch Klienten und deren Angehörige können somit noch mehr von dem professionellen und kompetenten Brambor Service- und Dienstleistungsangebot genießen und sind stets bestens versorgt. Wir freuen uns auf den Start im Juli 2022 und werden über die Testphase berichten.

Ostergruß aus Ostrau

13/4/2022

 
brambor pflegedienstleistungen betreutes wohnen ostrau ostern
brambor pflegedienstleistungen betreutes wohnen ostrau ostern aussenbereich
brambor pflegedienstleistungen betreutes wohnen ostrau ostern ostern dekoration
🐰🐣 Noch auf der Suche nach einem gemütlichen Osternest? ​
brambor pflegedienstleistungen betreutes wohnen ostrau balkon
Im Betreuten Wohnen Ostrau sind aktuell zwei 2-Raum-Wohnungen im ersten Obergeschoss frei. Die beiden Wohnungen verfügen über eine ebenerdige Duschmöglichkeit und barrierefreie Zugänge zu den einzelnen Räumen, ein eigenes Bad und eine teilmöbilierte Einbauküche. Die Mieter genießen zudem den Blick vom Balkon auf das idyllisch gepflegte Außenareal mit herrlich angelegtem Steinteich und Sitzflächen.
Die Vermietung der Wohnungen erfolgt über den Kooperationspartner Familie Litzke (0 34 324 - 22013). Auf Wunsch unterstützt der Pflegedienst Brambor die Mieter hinsichtlich pflegerischen und individuellen Service- und Dienstleistungsangeboten, sowie einer medizinischen Versorgung und Betreuung.

Alle Infos zu den einzelnen Wohnungen finden Sie auf unserer Website:
Betreutes Wohnen Ostrau

Fast 100 Jahre | Klientin feiert ihren Geburtstag

9/3/2022

 
brambor pflegedienst betreutes wohnen villa brambor klienttin geburtstag 99 jahre
brambor pflegedienst betreutes wohnen villa brambor klienttin geburtstag 99 jahre dankbar wertvoll
Einfach nur großartig. Zum Frauentag feierten die Bramborianer und Klienten des Betreuten Wohnens “Villa Brambor” noch ein weiteres tolles Ereignis. Die rüstige Klientin Elsbeth Partzsch feierte ihren 99. Geburtstag. 

Seit 2014 wird sie durch das Brambor-Pflegeteam der Ambulanten Pflege individuell und professionell betreut und versorgt. Im Jahr 2020 zog sie in die charmant eingerichtete ehemaligen “Handmannvilla” in der Döbelner Bertholdstraße und genießt als älteste Klientin des Hauses gemeinsam mit den anderen Klienten ihren Lebensalltag. Die Zeit verbringt sie gern mit Rätseln, Lesen oder hilft bei der Zubereitung einzelner Mahlzeiten mit. Selbst bei den Gemeinschaftsspielen “Stadt-Land-Fluss” verfügt sie noch über ein hohes Wissen und ist stets eine der ersten, die ihre Wortreihe gefüllt hat. Außerdem mag sie Brettspiele, wie “Mensch-Ärgere-Dich-Nicht” und hat eine Vorliebe für Blumen jeglicher Art. Im Alltag wird sie in der Grundpflege und der Medikamentengabe durch die Pflegekräfte unterstützt, sowie genießt eine Rund-um-Sorglos-Versorgung der zusätzlichen Brambor Servicepakete.

Zum Ehrentag am Dienstag, den 11.03.2022, sangen die Mitarbeiter des Betreuten Wohnens der fast 100-jährigen Dame ein fröhliches Geburtstagsständchen an dem hübsch dekorierten Tisch im Aufenthaltsraum der oberen Etage. Groß war die Freude der Klientin über die gelungene Überraschung und die tollen kleinen Präsente. Wir wünschen ihr ebenfalls alles Gute, beste Gesundheit und freuen uns auf weitere, tolle Momente aus dem Betreuten Wohnen “Villa Brambor”.

MDK prüft Döbelner Hauskrankenpflege "Am Niedermarkt"

28/6/2021

 
brambor pflegedienst mdk prüfung niedermarkt ambulante pflege
brambor pflegedienst mdk prüfung niedermarkt ambulante pflege sachsen
Es geht wieder los… Vergangenen Donnerstag und Freitag unterzog sich die Döbelner Hauskrankenpflege „Am Niedermarkt“ der Prüfung des MDKs (=Medizinischer Dienst der Krankenkasse). In einer vollkommenen neuen Besetzung des Brambor-MDK-Teams und angenehmen Atmosphäre unterzogen sich die beiden Pflegedienstleiterinnen Schwester Bianka und Schwester Ulrike, die angehende Pflegedienstleiterin Pflegefachkraft Schwester Mandy und Verwaltungsmitarbeiterin Melanie Schmidt den kritischen und scharfen Qualitätskontrollen der beiden Prüferinnen vom MDK Sachsen.
​
In anderthalb Tagen wurden die Strukturabläufe einzelner Pflegeprozesse und deren ordnungsgemäße Dokumentation unter anderem im neuen Firmenlexikon „Brambor-Wiki“ begutachtet und die Versorgungsqualität der Klienten evaluiert. Per Zufallsprinzip loste der MDK einzelne Klienten des Pflegedienstes aus, die in ihrer Häuslichkeit leben und auf Unterstützung im Alltag durch eine individuelle Pflege und Betreuung angewiesen sind.

Das Ergebnis liegt dem Pflegedienst noch nicht schwarz auf weiß vor. Jedoch äußerte sich der MDK nach einem ersten Feedbackgespräch mit viel Lob und sprach von äußerst zufriedenen Klienten, die sich vollumfänglich, kompetent und gut versorgt durch die Bramborianer aufgehoben fühlen.

Diese erfreuliche Nachricht empfand Juniorchef Benjamin Brambor besonders klasse und bereitete seinem neuen Brambor-MDK-Team zum Wochenende als Dank und Anerkennung für eine hervorragende Arbeit eine Freude. Zur Überraschung erhielten die teilnehmenden Kollegen einen Einkaufsgutschein für die regionalen Geschäfte in der Döbelner Innenstadt des Stadtwerberings Döbeln e.V., sowie eines der begehrten und neuartigen Sitzkissen – natürlich im Brambor-Style. Mit dieser Wertschätzung bedankt sich die Geschäftsleitung bei seinen Mitarbeitern und freut sich auf eine weitere so gute Zusammenarbeit. Ein großer Dank gilt ebenso allen Mitarbeitern der Hauskrankenpflege „Am Niedermarkt“.
brambor pflegedienst mdk prüfung niedermarkt ambulante pflege
Stolzes Brambor-MDK-Team nach erfolgreicher Qualitätsprüfung

Alles Gute zur Geburt!

26/5/2021

 
Bild

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt! Unser seit 01. April 2021 beschäftigte technische Mitarbeiter Oliver Willnich ist am 14.05.2021 stolzer Papa von einem kleinen Max geworden. Die Geschäftsleitung gratuliert zum neuen Familienzuwachs und überreicht einen eigens gepackten Präsentkorb mit nützlichen Babyutensilien, Spielzeug, Badekugeln für ein tolles Badeerlebnis und einen Gutschein vom Döbelner Spielwarenfachgeschäft Fassbinder.
Groß war die Freude, als Gebäudemanager Oliver Willnich das Geschenk im Büro der Geschäftsleitung entgegennahm und bedankt sich auch im Namen seiner Frau Eva und des großen Sohnes Fritz für die tolle Überraschung. Wir wünschen alles Gute, beste Gesundheit, viele schöne Momente und eine tolle Kuschelzeit!

Sieben Jahre am Standort Waldheim

9/10/2020

 
Brambor Pflegedienst Geschäftsstelle Beratung ambulante pflege waldheim
Brambor Pflegedienst Geschäftsstelle Beratung ambulante pflege obermarkt waldheim
Am 09. Oktober 2013 – vor sieben Jahren – eröffnete die Brambor Pflegedienstleistungen GmbH ihre dritte Geschäftsstelle. Zu den bestehenden Beratungszentren in Döbeln und Roßwein, stieg damals wie heute die Nachfrage nach einer individuellen und medizinisch pflegerischen Betreuung und Versorgung in Waldheim und Umgebung. Mit den bereits im Jahr 2009 und Mitte 2013 in Betrieb genommenen Betreuten Wohnen „Staupitzhaus“ und „Zum Türmchen“ wurde der Grundstein in der Stadt der Zschopauperle gelegt und ist seitdem in Waldheim ein nicht mehr wegzudenkender Pflegedienst.
Mittwochs und freitags von 10 bis 13 Uhr steht ein kompetentes Team interessierten Bürgern zu Fragen und Anliegen rund um eine professionelle und individuelle Pflege und Betreuung zur Verfügung. Terminabsprachen außerhalb der Öffnungszeiten oder auch zu Hause, sind ebenfalls möglich. Die Geschäftsstelle ist zentral gelegen und besonders zu den Markttagen für viele eine direkte „Anlaufstelle“. Ebenso befindet sich an dem Standort auch eine Ambulante Pflege integriert. Unter der Leitung von Pflegedienstleiterin Schwester Franziska betreut ein dreizehn–köpfiges Pflegeteam liebevoll und fürsorglich die Klienten in ihrer Häuslichkeit.
Brambor Pflegedienst Geschäftsstelle Waldheim 2020
Geschäftsstelle mit Ambulanter Pflege | Waldheim
Obermarkt 5
04736 Waldheim
Tel: 034327 68 10 71
[email protected]
​
www.brambor.com
www.facebook.com/brambor.pflegedienstleistungen
www.instagram.com/brambor.pflegedienstleistungen
>> Jobs & Karriere im Brambor-Team Waldheim

Neue Flyer im handlichen Format

29/8/2020

 
Brambor Pflegedienstleistungen Flyer Image Dienstleistungen Pflege
Die Brambor Pflegedienstleistungen GmbH umfasst ein breites Angebot an Pflegedienstleistungen. Viele Bramborianer versorgen und betreuen tagtäglich individuell und fürsorglich Klienten in der Hauskrankenpflege, Tages- und Kurzzeitpflege und den Betreuten Wohnen. Dass der Pflegedienst mehr als nur Pflege bedeutet, zeigen die zusätzlichen Wellnessangebote und Leistungen aus den Brambor-Servicepakten, die für eine optimale rund um Unterstützung im Alltag sorgen.
Auch als attraktiver Arbeitgeber profitieren die Mitarbeiter von den angebotenen Gesundheitsprogrammen, teambildenden Maßnahmen, Ausflügen, Weiterbildungen und weiteren Benefits. Alles haben wir in neuen Imageflyern kompakt zusammengestellt. Die schicken Flyer im handlichen Format gibt es in allen Brambor-Häusern und regionalen Arztpraxen zum Mitnehmen.

Modernisierungsarbeiten in der Tagespflege „Zur Sonne“

19/5/2020

 
Brambor Pflegedienstleistungen Tagespflege Projekt Modernisierung 2020
Brambor Pflegedienstleistungen Tagespflege Projekt Modernisierung 2020
Brambor Pflegedienstleistungen Tagespflege Projekt Modernisierung I 2020
Die Tagespflege „Zur Sonne“ der Brambor Pflegedienstleistungen GmbH ist aktuell noch nicht geöffnet. Zur Überbrückung wird die Zeit optimal genutzt, um die Einrichtung wieder „aufzuhübschen“. Eigentümer des Mehrgenerationenwohnhauses in der Ritterstraße 14 ist Sven Weißflog. Seit Januar 2014 hat sich der Pflegedienst mit einer Hauskranken- und Tagespflege, sowie Beratungsstelle in die Geschäftsräume im Erdgeschoss eingemietet. Das rund 400 Quadratmeter große Objekt ist barrierefrei und bietet mit seinem idyllischen Ambiente aus offener Küche, Ruheraum, Wintergarten, einer Terrasse mit einem kleinen Teich, eine optimale Abrundung des Tagesaufenthaltes der Klienten. Innen wie außen inspiriert Immobilienmanager und Hausherr Sven Weißflog mit kreativen Ideen, die damals gemeinsam mit dem Pflegedienst umgesetzt wurden. Alte und moderne Architektur sind in einem miteinander vereint. Um den Wohlfühlcharakter der Tagespflege mit seinen 20 Plätzen wieder einen frischen Wind zu verpassen, wird diese aktuell durch das Team des Immobilienhändlers saniert. Dazu zählen unter anderem das Streichen der Wände und Decken. Zum Schutz der Wandecken, werden in den Laufzonen Kantenschutzleisten geklebt. Ebenfalls ziert eine Holzleiste im Eingangsbereich nicht nur optisch, sondern auch praktisch die Räumlichkeit. Die individuellen Konzeptideen und Anpassungen sind dabei stets nach den Wünschen der Mieter und verleihen dem Gebäudekomplex somit einen hochwertigen Komfort.
Insgesamt 30 Mitarbeiter beschäftigt Sven Weißflog. Aus einem einst gegründeten klassischen Baubetrieb entwickelt sich im Laufe der Jahre ein professionelles und einzigartiges Immobilienunternehmen aus Vermietung von Objekten an Privatpersonen und Geschäftspartner. Circa 200 Mieteinheiten umfasst das Portfolio. Jedes mit seinem eigenen Charme und vielen einzigartigen Ideen. Das Besondere: Alles ist aus einer Hand. Das Team setzt sich aus fachkundigen und kompetenten Architekten, Malern, Fliesenlegern, Trockenbauern, Dachdeckern, Elektrikern, Heizungsbauern zusammen – eben alles was für ein individuelles und hochwertiges Immobilienmanagement benötigt wird.
<<Vorher

    RSS-Feed

    Brambor Blog

    Der Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird  gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben.

    Erhalten Sie immer aktuell unsere Neuigkeiten: 
    Brambor Pflegedienstleistungen Newsletter Anmeldung Kontakt Kommunikation Altenpflege News Neuigkeiten
    >> Anmeldung zum Newsletter
    Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
    Archiv

    Archiv

    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Mai 2011
    März 2011
    Februar 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    September 2010
    Mai 2010
    März 2010
    Februar 2010
    Dezember 2009

    Kategorien

    Kategorien

    Alle
    Akademie
    Aktivierung
    Allgemeine Info
    Alltagsbegleiter
    Alltagsbegleitung
    Altenpflege
    Ambulante Pflege
    Angehörige
    Angehörige
    Ausbildung
    Auto
    Bagadi Ranch
    Benjamin
    Beratung
    Bertholdstrasse
    Betreutes Wohnen
    Betreuung
    Betreuungskraft
    Bewerbung
    Bewertung
    Blog
    Bpa
    Br
    Brambor
    Bramborianer
    Brambor Pflegedienstleistungen
    BRAMBOR.RATGEBER
    Büro
    Bussibaer
    Cornelia
    Corona
    Da
    DAZ
    Demenz
    Digital
    Döbeln
    Döbeln
    Döbeln
    Döbeln
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Anzeiger
    DöBelner Anzeiger
    Döbelner Rundschau
    Döbelner Rundschau
    Doblinaweg
    Doebeln
    Engagement
    Event
    Facebook
    Fahrdienst
    Faq
    Fasching
    Feedback
    Feierlichkeit
    Firmenlexikon
    Fitness
    Fortbildung
    Fotos
    Fsj
    Fussball
    Galerie
    Gäste
    Gesundheit
    Gewinnspiel
    Google
    Hauskrankenpflege
    Hausliche Krankenpflege
    Hauswirtschaft
    Heimer Schule
    Image
    Individell
    Instagram
    Jahnatal
    Job
    Jobs
    Kinder
    Klienten
    Kontakt
    Kooperation
    Kosten
    Krankenpflegehelfer
    Kurzzeitpflege
    Landhotel Sonnenhof
    Magazin
    Mdk
    Medicampus
    Medifox
    Messe
    Mieter
    Mitarbeiter
    Mitarbeitervorteile
    Newsletter
    Niedermarkt
    Obermarkt
    Online
    Ostern
    Ostrau
    Partner
    Pflegeassistent
    Pflegedienst
    Pflegefachfrau
    Pflegefachkraft
    Pflegefachmann
    Pflegezeitung
    Pflegzeitung
    Pkw
    Praktikum
    Presse
    Projekt
    Quereinsteiger
    Quiz
    Ratgeber
    Rewe
    Rezension
    Rosswein
    Roßwein
    Roßwein
    Roßweiner Nachrichten
    Roßweiner Nachrichten
    RSV
    Ruederpark
    Schiedsrichter
    Schulung
    Senioren
    Service
    Social
    Sonne
    Sonnenterrassen
    Soziale Medien
    Sparkasse
    Spende
    Sponsoring
    Stationär
    Staubitzhaus
    Staubitzhaus Waldheim
    Staubitzhaus Waldheim
    Staupitzhaus
    Stellenangebote
    Tagespflege
    Tandem
    Team
    Tierheim
    Türmchen
    Türmchen
    Urlaub
    Verein
    Verhinderungspflege
    Verlosung
    Versorgung
    Verwaltung
    Video
    Villa Brambor
    Villa Ruderpark
    Voting
    Vw
    Waldheim
    Wbv
    Webseite
    Weihnachten
    Weiterbildung
    Wellness
    Welwel
    Wiki
    Winter
    Wundschwester
    Youtube
    Zeitschrift
    Zschopauperle
    Zum Tuermchen

Neuigkeiten

Immer informiert 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche Neuigkeiten, Entwicklungen, Ereignisse und Projekte rund um unseren Pflegedienst.
Stellenportal

Jobs bei Brambor

Für unser Team suchen wir ständig Verstärkung.  Hier gelangen Sie zu den Stellenanzeigen.
Pflegezeitung

Pflegezeitung

Alle zwei Monate erscheint unsere Pflegezeitung und berichtet, was bei Brambor passiert.
Pflegekosten

Was kostet Pflege?

Mit unserem Kostenrechner können Sie schnell und übersichtlich erfahren, welche Kosten durch die Pflege entstehen.
Sie suchen etwas Bestimmtes? Nutzen Sie unsere Suchfunktion:
Newsletter
Kooperationspartner
Impressum 
 Datenschutz
Kontakt

ZURÜCK NACH OBEN

Brambor Pflegedienstleistungen GmbH, Rüderstraße 18, 04741 Roßwein