Die Lösung finden Sie auf unserer Website: Ostersuchrätsel 2022
Wer knackt das Osterrätsel? Finden Sie die versteckten 10 Begriffe und knobeln Sie mit. Die Wörter sind von links nach rechts und von oben nach unten aufgeführt. Die entdeckten Wörter können gern unter dem Beitrag auf Facebook oder Instagram kommentiert werden. Dazu ist eine Anmeldung zur Nutzung der Kommentarfunktion erforderlich. Haben Sie alle versteckten Wörter gefunden? Die Lösung finden Sie auf unserer Website: Ostersuchrätsel 2022 “Kreativ und bunt”, so hieß das Motto des Aktivierungs- und Beschäftigungsangebotes diese Woche in der Kurzzeitpflege Roßwein. Im großen Aufenthaltsraum in der oberen Etage bastelten die Klienten passend zum bevorstehenden Osterfest ihre eigenen Osterkörbchen. Auf den einzelnen Tischen wurden alle Materialien die benötigten wurden bereitgelegt. Auf stärkerem Tonpapier zeichnete Pflegeassistentin Daniela mittels einer Vorlage bereits die einzelnen Felder für den Korb auf, welche von den Bastelfreunden filigran ausgeschnitten wurden. Anschließend befestigten sie die Seitenteile mit Klebstoff und Klammern und verzierten die Körbchen mit bunten Papierblumen. Zum Schluss legten die Senioren noch grünes Dekogras hinein. Stolz präsentierten sie schließlich ihre selbst gebastelten Osterkörbchen in ihren Lieblingsfarben und erzählten in einer amüsanten und heiteren Stimmung von Kindheitserinnerungen zur Osterzeit. Die fertigen Körbchen eignen sich derzeit ideal als hübscher Tischschmuck in den einzelnen Zimmern der Klienten, eh sie kurz vor dem Osterfest befüllt und versteckt werden. Eine tolle Idee und Beschäftigung aus der Kurzzeitpflege!
Weitere Einblicke mit Bildern unseres Pflegedienstes erhalten Sie auf unseren sozialen Medienkanälen:
>> Brambor Pflegedienstleistungen - Facebook >> Brambor Pflegedienstleistungen - Instagram Die Woche füllte sich wieder mit vielen tollen Ereignissen in den einzelnen Brambor-Häusern.
Die Döbelner Gäste der Tagespflege feierten unter anderem einen 90. Geburtstag einer Klientin, das Betreute Wohnen Roßwein dekoriert für Ostern und noch viele weitere interessante Beiträge, sind auf unseren Medienkanälen Facebook und Instagram veröffentlicht. Auch finden Sie dort teilweise mehr Bilder und Impressionen als in den einzelnen Blogbeitägen. Stöbern Sie gern auf den jeweiligen sozialen Kanälen - mit oder ohne vorherige Anmeldung - und geben Sie bei bestehen eines Nutzerprofils den Beiträgen gern einen Daumen nach oben, hinterlassen ein Kommentar oder teilen diesen mit Freunden und Bekannten. Noch mehr Einblicke in unsere Brambor-Welt erhalten Sie auf unseren sozialen Medienknälen:
>> Brambor Pflegedienstleistungen - Facebook >> Brambor Pflegedienstleistungen - Instagram Eins, zwei, drei… nun ist die Faschingssaison vorbei. Trotz aktuell weltpolitischer Ereignisse zog in den einzelnen Brambor-Häusern etwas Faschingsstimmung zur Ablenkung auf. In der Roßweiner Tagespflege nutzten die Klienten das sonnige Wetter vorerst für einen gemütlichen Spaziergang im Rüderpark und entspannten auf den Parkbänken in der Sonne. Anschließend hatte Pfleger André verschiedene Spiele vorbereitet. Welches Auto überquert zuerst die Ziellinie beim Autorennen? Den Startschuss gaben die Klienten mit der Triangel selbst. Umgehend nach Ertönen des Signals wurde eifrig die Schnur um die Wette aufgewickelt. Rhythmisch tanzten hingegen die Gäste aus der Tagespflege “Zur Sonne”. “Mit einem Brambor, helau!” zog auch hier eine fröhliche Faschingsstimmung untereinander auf. Eine Menge Spaß hatten die Klienten insbesondere beim Verkleiden mit verschiedenen Party-Accessoires und anschließendem Fotowettbewerb, bei dem sich jeder hinter einen Fotorahmen allein oder mit anderen Senioren positionierte und ein lustiger Schnappschuss folgte. In der Döbelner Tagespflege “Sonnenterrassen” startete der Faschingsdienstag mit peppiger Musik und einer Polonaise über die große Terrasse und durch die einzelnen Räumlichkeiten. Pflegefachkraft Schwester Nicole und die beiden Betreuungskräfte Yvonne hatten sich verschiedene, abwechslungsreiche Unterhaltungsstationen ausgedachten. Lustige Wettbewerbe wie Autorennen, Kickern, Dosenwerfen, Luftballonwettpusten und selbst ausgedachte Spiele, wie das “Schokobonbon-Becher-Versteckspiel”, sorgten für ordentlich Stimmung unter den mit Hut oder fesher Perücke verkleideten Senioren. Aufgrund der Vielfältigkeit der Spiele und der damit verbundenen Gruppendynamik, bestärken diese Aktivitäten das Zugehörigkeitsgefühl und ein gutes Miteinander. Zum Mittag gab es selbst zubereiteten Kartoffelsalat und nachmittags rundeten leckere Pfannkuchen und Fruchtbowle den erlebnisreichen Tag wunderbar ab. Mit kniffeligen Faschingsrätseln und leckeren mit Marmelade gefüllten Pfannkuchen wurde auch in den Waldheimer Betreuten Wohnen “Staupitzhaus” und “Zum Türmchen” die fünfte Jahreszeit gefeiert. Noch mehr Faschingseindrücke gibt es auf unseren sozialen Kanälen
>> Brambor Facebook-Seite << >> Brambor Instagram-Seite<< Zum Durchstöbern benötigen Sie dabei kein Anmeldekonto. Vor drei Jahren befanden sich die Bramborianer zum Rosenmontag in Partystimmung und verwandelten den Döbelner Obermarkt in einen musikalischen blau-weißen “Brambor-Chor”. Mit einem selbstgeschriebenen Liedtext ertönten die fröhlich klingenden Stimmen durch Döbelns Lüfte. Gern schwelgen wir noch in Erinnerung an einen unvergesslichen Tag! Für alle Faschingsfans - hier nochmal ein kurzer Rückblick: >> Videoimpressionen Rosenmontagsparty 2019 << >> Fotoimpressionen Rosenmontagsparty 2019 << >> Blogbeitrag Rosenmontagsparty 2019 << Anlässlich der fünften Jahreszeit haben wir ein kleines Faschingsrätsel als Fehlersuchbild vorbereitet. Finden Sie die acht versteckten Fehler auf dem zweiten beziehungsweise rechten Bild? Mit Anklicken der Bilder öffnen sich diese und können entsprechend vergrößert werden. Gern darf auf unseren sozialen Medienkanälen am Rosenmontag ebenfalls geknobelt werden. Die entdeckten “Fehler” können unter den Beitrag in den Antwortfeldern kommentiert werden. Um diese Funktion nutzen zu können, ist jedoch eine vorherige kostenlose Anmeldung mit nur wenigen Klicks auf Facebook oder Instagram erforderlich.
Die Auflösung des Fehlersuchbildes zum Fasching folgt im nächsten Blogbeitrag. Zusätzlich geben wir in der nächsten Veröffentlichung unserer Bambor-Sonntagsnews einen Einblick in die Faschingszeit aus den einzelnen Pflegeeinrichtungen. Anknüpfend an den Beitrag vergangener Woche zur Verabschiedung der Praktikanten, möchten wir abschließend noch einen kleinen Einblick in deren Pflegealltag bei uns geben. An zwei Tagen in der Woche übernahmen die SchülerInnen der Fachoberschule Döbeln im Bereich Gesundheit und Soziales verantwortungsvolle Aufgaben und führten selbstständig mit den Klienten abwechslungsreiche Betreuungsaufgaben durch. Von der Vorbereitung verschiedener Mahlzeiten, Durchführung abwechslungsreicher Einzel- und Gruppenbeschäftigungen, bis hin zu einfühlsamen Gesprächen und verschiedenen betreuerischen Alltagsaufgaben, gestaltete sich die Praktikumszeit interessant und spannend. Mit Klick auf das Bild gelangen Sie automatisch auf unsere Facebook-Seite (kostenlos und ohne Registrierung einsehbar), auf der eine Diashow mit einer Auswahl an verschiedenen Fotomotiven einen Einblick in die pflegerischen Abläufe der ehemaligen Praktikanten veröffentlicht ist. Gern können Sie dem Beitrag nach vorheriger Anmeldung ein “Gefällt mir” geben, teilen oder kommentieren. BRAMBOR AKADEMIE Vom 04. bis 20. Februar 2022 werden in Beijing (Peking) die olympischen Winterspiele ausgetragen. Dabei regnet es nicht nur für die Deutsche Nationalmannschaft Medaillen. Die Döbelner Tagespflege “Sonnenterrassen” zelebrierte das Winterspektakel mit originellen und ausgefallenen Aktivitäten nach. Mit einem kuschelig-blauen Brambor-Schal, Bommel-Mütze und viel guter Laune, sowie sportlichem Ehrgeiz, traten die Gäste aus der Pflegeeinrichtung in den Disziplinen “Eisangeln” und “Schneeschippen” gegeneinander an. Lustig und unterhaltsam feuerten sich die Senioren gegenseitig an und hatten eine Menge Spaß. Bei den “Sportlern” herrschte eine mitfiebernde und voller Adrenalin gepackte Stimmung. Zwischen den einzelnen Wettbewerben gab es warmen, alkoholfreien Punsch im “Winterdorf” der Tagespflege, zudem die Bramborianer knifflige Rätsel- und Quizfragen rund um die Olympischen Spiele in die gemütliche Runde gaben, die es gemeinsam zu lösen galt. Zur Siegerehrung erhielt jeder Teilnehmer eine von den Pflegekräften der Tagespflege selbst gestaltete Medaille verliehen, die sie voller stolz vor den dekorativ, aufgestellten Skiern im Aufenthaltsraum präsentierten. Die Gäste der Pflegeeinrichtung waren von dem wieder einmal abwechslungsreichen Tag begeistert und werden sich mit ihrem Edelmetall noch eine Weile an die wunderbaren Erlebnisse erinnern. >> Noch mehr Fotos finden Sie auf unseren Sozialen Medienkanälen Facebook und Instagram (Kostenlos auch ohne Anmeldung zum Anschauen)
>> Sie zeichnet ebenso Kreativität, Fürsorge und ein pflegerisches Herz aus? Komplettieren Sie unser Team in den Tagespflegen Döbeln & Roßwein und bewerben Sie sich als Pflegefachkraft (m/w/d). Noch mehr interessente Neuigkeiten aus der Brambor-Welt erhalten Sie mit Klick auf unsere sozialen Mediankanäle Facebook und Instagram. Kostenlos anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen. So einfach geht’s:
>> Brambor Pflegedienstleistungen Facebook-Seite >> Brambor Pflegedienstleistungen Instagram-Seite |
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
Mai 2022
Kategorien
Kategorien
Alle
|