Derzeit steht der Pflegedienst mit den regionalen Vereinen zur Terminabsprache für ein gemeinsames Treffen in Kontakt. Dabei möchten wir die Vereine besuchen und deren Mitglieder, sowie Vorhaben und Vereinsleben näher kennenlernen.
Ein voller Erfolg. Die große Online-Votingaktion ist seit dem 15. März 2023 beendet. Anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums am 01. Februar 2023 startete der Pflegedienst Brambor die Kampagne unter dem Motto “Brambor fördert Vereine”. Zu gewinnen gab es 10.000 Euro, die den regionalen Vereinen zugutekommen. Bis Mitte Februar konnten sich Vereine im Bereich - Sport, Kultur, Bildung oder Soziales - aus den ortsansässigen Städten des Pflegedienstes Roßwein, Waldheim und Döbeln anmelden. Dem Aufruf folgten über 30 Vereine, die schon lange ein Projekt umsetzen möchten, eine wichtige Anschaffung oder andere soziale, integrative und gemeinschaftliche Aufgaben bevorstehen und eine finanzielle Unterstützung benötigt wird. Insgesamt vier Wochen konnte für den Lieblingsverein abgestimmt werden. Spitzenreiter zur Anfangszeit war die Döbelner Dance Company mit 157 Stimmen, welche unmittelbar eine Dreiviertel Stunde nach Abstimmungsbeginn den Roßweiner Sportverein Abteilung Fußball (27 Stimmen) zu 62 Stimmen vom Thron stieß. Spannend bis zum Schluss entwickelte sich das Ranking der einzelnen Platzierungen während der Votingzeit. Während die Kanuten und die Döbelner Dance Company und die mit einem deutlichen Vorsprung die vorderen Plätze einnahmen, gab es fortwährend einen Wechsel der Plätze sieben bis zehn. Knapp 8.000 Teilnehmer wählten dabei ihr Projekt aus, dass sie gern unterstützen möchten und vergaben ihre Stimme. Spannend verliefen die letzten Tage vor dem Ende des Abstimmungszeitraumes. Die Wahlbeteiligung: 65 Prozent stimmten für die Döbelner Vereine, 23 Prozent für Roßwein und 12 Prozent für Vereine aus Waldheim. An der Spitze dominieren drei Döbelner Vereine: Platz 1 geht mit 928 Stimmen an den Kanusport vom ESV Lok Döbeln, welcher sich über 3.000 Euro freuen darf. Die Döbelner Dance Company erhält für den zweiten Platz 2.000 Euro und 1.000 Euro die Judokafreunde vom Döbelner SC. Jeweils 500 Euro für die Vereinskasse werden an die Plätze 4 bis 10 ausgehändigt. Von den 10.000 Euro-Spendentopf wurden 500 Euro noch nicht vergeben, sondern sollten nach dem Gewinnspiel zugeordnet werden. Die Summe soll ebenso an Vereine übergehen, die eine großartige Einsatzbereitschaft an Vereinsaktivitäten aufweisen Als Überraschung wählte die Geschäftsleitung um Cornelia und Benjamin Brambor das Tierheim “Wiesengrund” Ostrau und die Roßweiner Spielleute aus, die sich über einer finanzielle Zuwendung in Höhe von 250 Euro freuen dürfen.
Derzeit steht der Pflegedienst mit den regionalen Vereinen zur Terminabsprache für ein gemeinsames Treffen in Kontakt. Dabei möchten wir die Vereine besuchen und deren Mitglieder, sowie Vorhaben und Vereinsleben näher kennenlernen.
Halbzeit. Nach knapp zwei Wochen ist die Teilnahme an der Brambor-Votingaktion überragend. Am Freitag, den 24.02.2023, wurden bereits durch das Softwaresystem knapp 6.000 Stimmen gezählt, die den über dreißig teilnehmenden Vereinen aus Sport, Kultur und Bildung zu Gute kommen und deren Vereinsvorhaben unterstützen. Spitzenreiter und mit einem deutlichen Vorsprung bei der Kampagne “Brambor fördert Vereine” ist der ESV Lok Döbeln e. V. - Abteilung Kanu, welcher als Herzensprojekt die Finanzierung eines Oster-Trainingslagers ermöglichen möchte. Kurzanleitung zur Abstimmung des Herzensprojektes:
Es geht los. Nach nicht einmal vier Stunden Freischaltung der Votingplattform wurden über 900 valide Stimmen gezählt. Es ist Mittwoch, 15. März 2023 um 10 Uhr. Die Brambor Votingaktion anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums startet in die nächste Runde. Knapp 40 Vereine des Sports, der Bildung und Kultur der ortsansässigen Städte Döbeln, Roßwein und Waldheim meldeten sich für die große Spendenaktion an und reichten ihr Herzensprojekt oder anderweitige Investition ihres Vereinsvorhabens ein, um ihre Chance auf einen Gewinn aus dem Lostopf von 10.000 Euro zu nutzen. Die Anmeldezeit startete zum Jubiläumstag des Unternehmens am 01. Februar (>> Rückblick eines fabelhaften Jubiläumstages <<). Zwei Wochen lang konnten sich die Vereine anmelden. Drei Minuten vor Schließung des Zeitfensters registrierte sich der letzte teilnehmende Verein. Spannend. Am Folgetag, den 15.02.2023, um 10 Uhr erfolgte die Freischaltung. Nach gerade einmal neun Minuten befand sich der RSV Abteilung Fußball mit 27 Stimmen auf Platz 1. Eine dreiviertel Stunde später zeigte sich ein anderes Ranking und die Döbelner Dance Company stieß die Profikicker vom Thron mit 62 Stimmen und ist seitdem mit deutlichem Vorsprung gegenüber anderen Vereinen führend. Wir sind gespannt, wie sich das Ranking in den nächsten Wochen bis zum 15. März um 23:00 Uhr entwickelt und welcher Verein “das Rennen macht”. Machen Sie mit und unterstützen Ihren Verein! Auf der Internetseite brambor.com/brambor-voting gelangen die Teilnehmer mit Klick auf "Jetzt abstimmen" zur zugeschalteten Voting-Plattform und können unter "Projekte unterstützen" das Projekt wählen, das sie gern unterstützen möchten. Mit Klick auf “Projekt unterstützen” gelangen die Förderer zur Detailseite des Vereins und dessen Projekt und vergeben ihre Stimme. Pro Teilnehmer kann nur einmal abgestimmt werden. Nicht zu vergessen ist, dass mit Klick auf "Abstimmen" ein Bestätigungslink an die hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet wird, unter dem der Voter die Richtigkeit seiner Einsendung bestätigt. Was gibt es zu gewinnen? Der Verein mit den meisten Stimmen gewinnt. Im Spendentopf befinden sich 10.000 Euro, die gestaffelt aufgeteilt werden. Der Sieger erhält 3.000 Euro, 2. Platz 2.000 Euro, 3. Platz bekommt 1.000 Euro und die Projekte der Plätze 4 bis 10 werden mit je 500 Euro unterstützt. Die restlichen 500 Euro aus dem großen Spendentopf werden an weitere Vereine vergeben. Wie lange erfolgt die Abstimmung? Die Votingphase endet am 15. März 2023 um 23:00 Uhr. Bis dahin heißt es Daumendrücken und für die Vereine möglichst viele Interessenten für deren Vereinsvorhaben und soziales Engagement zu gewinnen. Kurzanleitung:
Die Anmeldungen für unsere große Brambor-Votingaktion sind im “vollen Gang”. Noch bis Dienstag, 14. Februar 2023 können sich die regionalen Vereine aus Sport, Kultur und Bildung auf unserer Plattform unverbindlich registrieren und an der Kampagne “Brambor fördert Vereine” mit ihrem Projekt oder anderen wichtigen ausstehenden Investition teilnehmen.
>> Hier geht es zur Teilnahmeanmeldung der Herzenprojekte: Brambor-Votingaktion >> Ein Video zur Demonstration der Anmeldung finden Sie ebenso auf unserer Facebook-Seite. Kennen Sie bereits unser neuestes Firmenmagazin? In unserer aktuellen Jubiläumsausgabe haben wir 30 Jahre Firmengeschichte kompakt mit vielen Bildern, alten Dokumenten aus Zertifikaten, Urkunden, Rechnungen und Belegen, Interviews der Geschäftsleitung und unserer Bramborianer, sowie anderen spannenden Lebensgeschichten inklusive unserer Voting- und Spendenaktion auf 52 Seiten vereint.
Die Firmenzeitschrift ist online als auch in der Printversion in unseren Büro- und Geschäftsstellen zu unseren Öffnungszeiten verfügbar: - Döbeln - Am Niedermarkt 22 und Ritterstraße 14 - Roßwein - Rüderstraße 18 - Waldheim - Obermarkt 5 Neu: In der Online-Ausgabe finden Sie entsprechende Verlinkungen zu Verweisen innerhalb der Zeitung und weiterführende Informationen auf unserer Website. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Magazins! |
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
March 2023
Kategorien
Kategorien
All
|