Mehr zum Ausflug erfahren Sie Anfang Oktober in der neuen Pflegezeitung.
Der Sommer gab Anfang September noch mal ein Gastspiel. Dies nutzten unsere Mitarbeiter für einen Ausflug ins Grüne. Doch zu Fuß kommt man nicht sehr weit. So startete bei sonnigem Wetter und sommerlich warmen 25°C unsere Tour mit dem Fahrrad. Als Startpunkt wurde unsere Geschäftsstelle auf dem Niedermarkt in Döbeln gewählt. Ganz im Zeitplan, fuhr die Gruppe in Richtung Westen los und genoss den frischen Fahrtwind auf dem Muldentalradweg nach Westewitz. Inzwischen war der Appetit auf etwas Kühles gewachsen und so kehrte man in die wiedereröffnete „Muldentalklause“ ein. Hier begab man sich in einem amerikanischen Gebäck auf den Fluss. Zumindest werden die runden Boote wegen ihrer Form „Donuts“ genannt. Die letzte Etappe war das „Old Town Pub“ in Döbeln. Man kann also nur zu dem Schluss kommen, dass so eine Fahrradtour absolut wiederholenswert ist. Nebenbei half sie dabei die örtlichen Gastwirtschaften zu beleben, was sehr gut in unsere Firmenphilosophie passt, die Region zu fördern.
Mehr zum Ausflug erfahren Sie Anfang Oktober in der neuen Pflegezeitung. …und das nicht nur menschlich, sondern auch ganz praktisch. Für eine optimale Wundversorgung sorgt bei uns eine zertifizierte Wundschwester. Diese hat eine spezielle Weiterbildung absolviert und weiß somit noch besser, was bei dieser Thematik zu beachten ist. Bei dieser Weiterbildung wird unter anderem Wissen zur Anatomie der Haut, Wundarten- und pflege, Heilungsstörungen und Infektionen, Verbandsstoffkunde und Wundverbänden sowie dem Einfluss der Ernährung, vermittelt. Besonders in der Pflege ist die hygienisch einwandfreie und fachlich kompetente Versorgung von offenen Wunden sehr wichtig, denn viele ältere Menschen haben ein schwächeres Immunsystem oder leiden an Diabetes, was Infektionen erleichtert und Heilungsprozesse erschwert. So ist die Auswahl der richtigen Verbandsmaterialen genauso wichtig wie die korrekte Art des Verbindens.
Im Betreuten Wohnen „Zum Türmchen“ in Waldheim kümmert sich Wundexpertin Vicky Lortz um dieses Fachgebiet und sorgt dafür, dass Pflege verbindet. ... noch selten, titelt heute die die Döbelner Allgemeine Zeitung heute. Doch wir denken bereits in die Zukunft und sehen Perspektiven in alternativen Antriebsformen. Auch wenn Elektroautos momentan praktisch noch nicht sinnvoll sind, gibt es Ideen für die Zeit bis es soweit ist.
Vergangenen Freitag fand im Rahmen des Roßweiner Stadtsportfestes der Unternehmercup statt. Wir sind mit zwei Volleyball-Mannschaften angetreten - den „Bramborianern“ und den „Puls-Checkern“. Kurz vor dem Start des Turniers gab es jedoch einen Gewittersturm mit extremen Niederschlägen. Und so wäre der Wettstreit beinahe ins Wasser gefallen. Zum Glück war der Regen nicht von Dauer und es konnte mit etwas Verspätung begonnen werden. Die Unternehmen traten nun gegeneinander an und kämpften motiviert um den Sieg. Anschließend an das Volleyballturnier galt es noch Muskelkraft zu beweisen. Und so wurde ein Tanklastzug der Roßweiner Freiwilligen Feuerwehr gezogen. Unsere Mitarbeiter legten sich mächtig ins Zeug und brachten die schwere Last ins Rollen. Der Tag hat den Teilnehmern viel Spaß gebracht und den Teamgeist in der Firma weiter verbessert. Ein Dankeschön an die Organisatoren der Stadt Roßwein und dem Roßweiner Sportverein, für diesen schönen Nachmittag. Mehr zum Wettkampf erfahren Sie in der kommenden Pflegezeitung Anfang August.
Unsere Mitarbeiterin Undine Gruner, heiratete am 28. Juni 2014 in Döbeln. Nach ihrer Trauung im Rathaus, erwartete Sie und ihren Mann auf dem Obermarkt eine Überraschung. Einige ihrer Kollegen hatten zusammen mit Benjamin Brambor, sowie einigen Firmenwagen, Aufstellung genommen und beglückwünschten die zwei frisch Vermählten. Es gab Geschenke, für die ihre Kolleginnen beziehungsweise Kollegen zusammengelegt hatten und wunderschöne rote Rosen. Wir wünschen Undine Mulde und ihrem Mann alles erdenklich Gute und eine erfüllte glückliche Ehe. Mitte dieser Woche bekam unsere Hauskranken- und Tagespflege erneut Besuch von einer Gruppe des Frauenzentrums „Regenbogen e.V.“. Der gemeinnützige Verein setzt sich für die Interessen von Frauen ein und hat dadurch natürlich auch viele Berührungspunkte zur Pflege. Cornelia Brambor hieß die sieben Gäste willkommen und nahm ihrerseits eine Orchidee entgegen, welche die Damen als Geschenk überreichten. Benjamin Brambor übernahm die Führung durch das Objekt und ließ dabei auch nicht die liebevoll restaurierte ehemalige Eingangstür der Sonne aus, welche im Beratungsbereich eine Wand ziert. Die Gäste durften somit eine Pflegeeinrichtung aus der Nähe erleben und erfuhren von Cornelia und Benjamin Brambor vieles über die Alltagspraxis und unsere Firmenphilosophie. Anschließend bekamen die Besucher unsere Pflegezeitung überreicht, in der sie den Bericht über den ersten Besuch des Frauenzentrums lesen konnten. Wir sagen vielen Dank für den Besuch und das Interesse! Die langersehnte Fußball-WM in Brasilien beginnt. Und auch bei Brambor Pflegedienstleistungen ist die Begeisterung an jeder Ecke zu spüren. In der Villa „Zum Rüderpark“ in Roßwein gibt es eine passende Dekoration, unsere Fahrzeuge haben schwarz-rot-goldene „Fahnen“ an den Außenspiegeln und wir starten ein WM-Gewinnspiel auf unserer Facebook-Seite. Die Teilnahme ist ganz simpel und problemlos für jeden Möglich, der ein Profil bei Facebook hat. Einfach unserer Facebook-Seite ein "Gefällt mir" geben! Dann noch schnell einen WM-Tipp unter das Gewinnspielbild und schon sind Sie dabei! Als Gewinn lockt ein original WM-Trikot. Wir wünschen allen eine spannende Weltmeisterschaft mit guter Laune und vielen Toren! Moderne Technik erfordert ständige Aktualität. Und so kam es, dass ein beeindruckender Stapel Elektronik in die Villa „Zum Rüderpark“ in Roßwein geliefert wurde. Ganze 52 nagelneue Nokia Lumia 925 Diensthandys für unsere Mitarbeiter der Häuslichen Krankenpflege. Der Umgang mit moderner Technik ist für unsere Mitarbeiter absolut selbstverständlich und wichtig. Wofür unsere Mitarbeiter die neuen Geräte nutzen und vieles mehr, erfahren Sie in unserer aktuellen Pflegezeitung. Am vergangenen Mittwoch besuchten uns die Mitglieder des Frauenzentrums "Regenbogen e.V." in unserer Hauskranken- und Tagespflege "Sonne" in Döbeln. Dieser Verein setzt sich für die Belange von Frauen ein. Dabei geht es ihnen z.B. um Gleichstellung, Gestaltungsräume aber auch um Schutz in Notsituationen. Da wir natürlich auch viele weibliche Pflegebedürftige in unserer Betreuung haben, ist eine Pflegeeinrichtung durchaus interessant für das Frauenzentrum. Den Gästen wurde das Unternehmen mit einer Präsentation vorgestellt und anschließend gab es eine Besichtigungstour durch die Komplette "Sonne". Besonders angetan waren die Gäste dabei von unseren bequemen Liegesesseln im Entspannungsraum, die kurzerhand ausprobier wurden. Als Abschluss des Besuchs gab es bei Obst und Getränken noch Gesprächsmöglichkeiten. Bevor die Frauen wieder aufbrachen, durften wir uns noch über ein Geschenk in Form eines Blumenkorbs freuen. Wir haben uns über das große Interesse und die vielen Gäste sehr gefreut. Am Montag besuchten fünf Mitglieder der Döbelner Frauenunion unsere Hauskranken- und Tagespflege „Sonne“ in Döbeln. So konnten die CDU-Frauen sich persönlich vom Pflegealltag und der Firmenphilosophie von Brambor Pflegedienstleistungen überzeugen. Nachdem Landrat Volker Uhlig und seine Mitstreiter bereits im März die Villa „Zum Rüderpark“ in Roßwein besuchten, bekam nun die "weibliche Seite der Politik" die Möglichkeit, eine unserer Einrichtungen zu begutachten. Sie trafen in der „Sonne“ auf Cornelia und Benjamin Brambor, welche in einer Präsentation das Unternehmen vorstellten. Außerdem gab es eine Führung durch die Räumlichkeiten, wobei über die Vorzüge der „Sonne“ und die Erfordernisse der Pflege berichtet wurde. Bei einer Tasse Kaffee konnten später Fragen gestellt und Gespräche vertieft werden. |
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
November 2024
Kategorien
Kategorien
Alle
|