Mit coolen Snacks und einer bunten Mischung aus aktivierenden Bewegungsübungen, schaurigen Geschichten, kniffeligen Knobeleien und jeder Menge guter Laune, verbrachten die verkleideten Klienten und Mitarbeiter des mehrstöckigen Wohnhauses einen schaurigen und erlebnisreichen Halloweentag.
Ein gruseliges Spektakel ereignete sich Ende Oktober im Waldheimer Betreuten Wohnen "Zum Türmchen" vorzufinden.👻 🤐 Mit coolen Snacks und einer bunten Mischung aus aktivierenden Bewegungsübungen, schaurigen Geschichten, kniffeligen Knobeleien und jeder Menge guter Laune, verbrachten die verkleideten Klienten und Mitarbeiter des mehrstöckigen Wohnhauses einen schaurigen und erlebnisreichen Halloweentag. Ende August besuchte unsere langjährige Mitarbeiterin Josephine mit ihrem Nachwuchs die Geschäftsstelle im Rüderpark.
Bei wunderbarem Wetter sorgte Edward mit seiner Mama Josephine für Abwechslung. Der kleine Mann ist inzwischen zehn Wochen alt und eine wahre Frohnatur. Sein großer Bruder William ist mittlerweile acht Jahre alt und hält zusammen mit dem kleinen Edward Mama und Papa auf Trab. Seit mittlerweile zwölf Jahren gehört Josephine zum “Inventar” unseres Pflegedienstes. Angefangen hat sie ihre Karrierelaufbahn als Pflegeassistentin, gefolgt von einer wunderbaren, berufsbegleitenden Ausbildung und verstärkt seitdem unser Team in Waldheim als versierte Pflegefachkraft. Wir danken für den Besuch und wünschen weiterhin eine schöne Kuschelzeit. "Eisern habt ihr durchgehalten, wie ihr einst vor dem Altar euch verspracht für alle Zeiten, und ihr seht, es wurde wahr." Mit diesem Spruch gratulierten vor ein paar Tagen die Mitarbeiter im Betreuten Wohnen “Zum Türmchen” Familie Eimann zum Jubeljahr. Das rüstige Ehepaar feierte ihren 65. Hochzeitstag. Unser Team hat sich passend des Anlasses etwas Kleines einfallen lassen und die beiden mit einem leckeren Sektfrühstück sowie einem hübschen Präsent überrascht. Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und noch viele weitere glückliche Jahre mit bester, individueller Pflege und Betreuung durch unsere Waldheimer Bramborianer!
Wir bieten neben einer professionellen Pflege und Betreuung ein rund-um-sorglos-Paket an, welches je nach Bedarf und auf Wunsch individuell hinzugebucht werden kann. Damit sich unsere Klienten wohl und sicher in den eigenen vier Wänden fühlen, wird häufig das Brambor Servicepaket des Hausnotrufsystems mit integrierter Schlüsselverwaltung gewählt, um für den Notfall rund um die Uhr rundum gut versorgt sind.
Schauen Sie gern einmal hinein und informieren Sie sich. Hier erfahren Sie eine detaillierte Übersicht unserer Brambor Servicepakete SCHULE MACHT BETRIEB - Wir sind dabei! In gut drei Wochen öffnet die größte Ausbildungsmesse der Region Mittelsachsen seine Türen im Döbelner WelWel. Am Samstag, den 31. August 2024 können interessierte Schüler sich über die Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten informieren und bereits erste Kontakte knüpfen sowie Gespräche zu ihren potenziellen Arbeitgebern aufbauen. Oftmals wissen angehende Schulabgänger nicht, welchen beruflichen Weg sie gehen sollen und holen sich hier bereits aus dem gebotenen Angebot der verschiedenen Branchen jede Menge Input.
Auch wir als Pflegedienst Brambor sind erstmalig auf der Messe mit einem eigenen Stand vertreten und geben einen Einblick in die abwechslungsreiche und interessante Welt der Altenpflege bei uns. In unserer Brambor-Akademie bilden wir Auszubildende und Pflegekräfte fort und bieten mit unseren Kooperationspartnern einen Pool an Wissensinput, welches zunehmend digital auf Basis von SmartAware auch bequem ortsunabhängig zu modernen Fortbildungsmöglichkeiten keine Wünsche offen lässt. Wir bilden in Vollzeit (3 Jahre) oder berufsbegleitend (4 Jahre) eine Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau. Ebenfalls bilden wir auch Krankenpflegehelfer/innen aus. Als schulische Träger arbeiten wir eng mit der Heimerer Schule und dem Medicampus zusammen. Wie eine Ausbildung verläuft und welche Skills das Profil des Bewerbers von Vorteil sind, erfahren die Messebesucher am Stand 77 in der großen Mehrzweckhalle des WelWels. Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Besucher! Wir sind zutiefst bestürzt und schockiert vom Tod der neunjährigen Valeriia und wünschen der Familie, Freunden und Bekannten viel Kraft! Lassen Sie uns in dieser Situation alle zusammenstehen.
Die Stadt Döbeln hat für die Familie ein Spendenkonto eingerichtet, auf dem gern mit einer Spende unterstützt werden darf: Stadtverwaltung Döbeln Kreissparkasse Döbeln IBAN DE98 8605 5462 0391 0226 79 Verwendungszweck: Valeriia Ruhe in Frieden! Aus gegebenem Anlass verzichten wir dieser Tage als Ausdruck unserer Trauer selbstredend auf die Veröffentlichung sonstiger Inhalte unseres Unternehmens. Wer knackt das Osterrätsel? Finden Sie die versteckten 15 Begriffe und knobeln Sie mit.
Die Wörter sind von links nach rechts und von oben nach unten aufgeführt. Die entdeckten Wörter können gern unter dem jeweiligen Beitrag auf Facebook oder Instagram kommentiert werden. Dazu ist eine Anmeldung zur Nutzung der Kommentarfunktion erforderlich. >> Haben Sie alle versteckten Wörter gefunden? Die Lösung finden Sie auf unserer Website: Ostersuchrätsel 2024 Immer wieder schön und faszinierend… unsere Filmreihe auf YouTube aus Einblicken der Hauskrankenpflege, Tages- und Kurzzeitpflege und Betreuten Wohnen. Im großen Imagefilm sind alle vier Bereiche miteinander vereint. Lassen Sie sich von dem Leben und Arbeiten des Pflegedienstes Brambor begeistern und schauen Sie auf unserem Kanal vorbei! Hier geht es zu den Imagefilmen der Brambor Pflegedienstleistungen: YouTube-Kanal Gefällt Ihnen das angeschaute Video? Geben Sie dem Film mit Ihrem Klick einen Daumen nach oben. Abonnieren Sie unseren Kanal. Wie das funktioniert, lesen Sie in der folgenden Kurzanleitung.
Manchmal bedarf es nur einem einzigen Wort: DANKE! Derzeit haben sich die Pegel der Hochwasserstände normalisiert, sodass wir heute wieder die getroffenen Vorsichtsmaßnahmen wieder zurück räumen. Anders als geplant verlief der Heiligabend für so manche Bürger und Gewerbetreibende - so auch bei uns. Nach kurzem Anruf von Benjamin Brambor beteiligten sich uneigennützig Pflegedienstleiter, Pflegekräfte, technische Mitarbeiter und der Verwaltung. In den hochwassergefährdeten Städten Döbeln, Roßwein und Waldheim wurden dazu entsprechende Vorkehrungen getroffen. Besonders das Mobiliar aus den Standorten der beiden Döbelner Pflegediensten der Innenstadt “Zur Sonne” und “Am Niedermarkt” wurde zwischenzeitlich in das Pflegebad und Dienstzimmer des Betreuten Wohnens “Villa Brambor” in der Bertholdstraße gelagert. Besonders wichtig ist uns dabei gewesen, dass wir weiterhin die Versorgung unserer Klienten sicherstellen. “Wir sind stolz auf so eine klasse Identifikation - ein so tolles Team zu haben haben, dass weder auf eine Uhr, noch den Kalendertag geschaut hat, sondern einfach da war und mit anpackte! DANKE an jeden Einzelnen für das unkomplizierte und herausragende Engagement!”, so Juniorchef Benjamin Brambor. Betreutes Wohnen "Villa Brambor"
Provisorisches Zwischenlagern wichtiger Unterlagen und Büroorganisationen aus den Pflegeeinrichtungen "Zur Sonne" und "Am Niedermarkt". |
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
November 2024
Kategorien
Kategorien
Alle
|