Zum Jahresende besuchten die Igelkinder der Kindertagesstätte Bussibär die Klienten aus der Tages- und Kurzzeitpflege der Villa “Zum Rüderpark”. Nach einer kurzen Begrüßungsrunde wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen, eh die handwerklichen Fertigkeiten nach dem Motto “ran an den Kleber” gefragt waren. Die mitgebrachten leeren Gläser verwandelten sich durch die gemeinsame Beklebung mit bunten Krepppapier zu hübschen und individuellen Windlichtern. Die fertigen Kunstwerke zieren nun die winterliche Dekoration der Senioren in den eigenen vier Wänden. Zur Überraschung und passend zum Tag hatte der Nikolaus ebenso einen Gabensack vor die Tür der Pflegeeinrichtung gestellt. Jedes Kind bekam eine praktische LED-Taschenlampe, welche sich für Schattenspiele und passend zur dunklen Jahreszeit eignet. Ebenso befanden sich in dem großen Sack mit Schleife verpackte Geschenke, die es für die Kinder zu Weihnachten gibt. Was sich wohl in den einzelnen Päckchen befindet? Dazu wird es in einen der folgenden Beiträge einen Einblick geben. Schwungvoll starteten unsere Gäste aus den Tagespflege in das Wochenende. Sei es mit motorischen Geschicklichkeitsübungen beim Zielwerfen auf den “Sonnenterrassen” oder mit dem Schwungtuch in der “Sonne”. In den einzelnen Pflegeeinrichtungen gab es genügend Gaudi und ordentlich Stimmung.
Diese Woche waren unsere Allrounder Oliver Willnich und Uwe Balzer auf knapp 30 Metern über den Dächern Roßweins, um die große Blautanne im hinteren Grundstücksbereich der Villa “Zum Rüderpark” zu fällen. In den vergangenen Jahren ragte das Wurzelwerk immer stärker an das angrenzende Nachbargrundstück heraus. Um zukünftige Schäden zu vermeiden, wurde vorsorglich die Tanne gefällt. Zur Ausübung der Arbeiten mieteten sich die technischen Mitarbeiter des Pflegedienstes Brambor eine Hebebühne der Firma Bemmann. Mit dieser konnten sie problemlos an den Baum heranfahren. Das Spektakel ließen sich einige neugierige Gäste aus der Roßweiner Tagespflege nicht entgehen und beobachteten gespannt das Geschehen. Das dabei entstandene Reißig wurde entsprechend zurecht geschnitten und dient als Winterschutz für die Blumenbeete in den Brambor-Park- und Gartenanlagen, sowie zur Dekoration und Verzierung der einzelnen Häuser an unseren Standorten in Döbeln, Roßwein, Waldheim und Ostrau. Einen kurzweiligen Einblick gibt es auf unseren sozialen Medienkanälen. Mit Klick auf den Link können Sie den Videoeinblick auch ohne vorherige Registrierung und Anmeldung anschauen.
>> Baumfällen im Roßweiner Rüderpark << Damit unsere Bramborianer immer schick und ideal ausgestattet sind, bestellen wir seit mehreren Jahren moderne und qualitativ hochwertige Arbeitskleidung bei Brands Teamtex. Von T-Shirt, Weste, Fleece- und Regenjacke bis hin zum kuschelig warmen Schal und Winterjacke sind unsere Mitarbeiter für jede Jahreszeit im Firmendresscode gekleidet. Vor einigen Tagen erhielten wir tatkräftige Unterstützung. Die Senioren aus der Tagespflege “Sonnenterrassen” nutzten im Rahmen der Beschäftigung die Zeit und sortierten die einzelnen Bekleidungsartikel auf den großen Tischen der Pflegeeinrichtung, bevor sie ordentlich in die einzelnen Lagerräume verstaut wurde.
Die Klienten aus der Roßweiner Tagespflege starteten diese Woche ein kleines Projekt. Bei herrlichsten Sonnenschein ließen sie einen blauen Brambor-Luftballon in die Luft steigen, welcher mit einer kleinen Karte versehen war. Nun warten die Gäste der Pflegeeinrichtung ganz gespannt, wann es eine Antwort des Finders gibt und bis wohin der Ballon seine Reise auf sich genommen hat.
Diese Woche waren die Gäste in den Tagespflegen wieder aktiv unterwegs. In Roßwein spazierten sie entlang der Freiberger Mulde in der wunderbar, warmen Herbstsonne und genossen das herrliche Wetter. Für das bevorstehende Halloweenfest waren die Mitarbeiter und Klienten in der Tagespflege "Zur Sonne" kreativ und schnitzen bereits große Zierkürbisse. Und auch auf den Sonnenterrassen wurde die Herbstzeit zelebriert, indem die Senioren coole Maismännchen für die Räume in der Tages- und Hauskrankenpflege kreierten.
Reichlich Sonne, viel Musik, lachende und freudige Gesichter, sowie jede Menge gute Laune mit angeheiterten Gesprächen. So oder so ähnlich lässt sich der Samstagnachmittag in der Roßweiner Villa “Zum Rüderpark” in Worte fassen. Die Roßweiner Spielleute kehrten auf ihrer Wanderungübungstour auch bei uns in den Rüderpark ein, wo bereits bei herrlichsten Sonnenschein gespannt wartende Zuschauer aus Döbelner und Roßweiner Klienten, Mitarbeitern und neugierig interessierten Bürgern saßen. Die Spielmannsleute sorgten mit ihren Instrumenten für eine hervorragende musikalische Stimmung und Unterhaltung. Nach der Programmdarbietung zogen die Musiker mit ihrer Konzertreihe weiter Richtung Spielplatz, bei dem ebenso einige unserer Klienten aus dem gegenüberliegenden Betreuten Wohnen warteten. Für die bramborianischen Gäste aus dem Rüderpark lud die Gute Stube und die Räumlichkeiten der Tagespflege mit leckeren selbstgebackenen Kuchen unserer Mitarbeiter und Klienten zu einem gemütlichen Kaffeetrinken ein. Ein großes Lob gilt dabei den Bäckerinnen von Bäckermeister Zschiesche persönlich, der ebenfalls bei der Veranstaltung mit dabei war und die verköstigten Kuchen für gut befunden hat. Schön anzusehen waren die heiteren Gespräche aus früheren Zeiten, gemeinsame Erinnerungen und dem freudige Wiedersehen nach dem Sachsenpokalspiel des RSV gegen den FSV Zwickau im Juni diesen Jahres. Unter den Gästen befand sich Gertraude Block. Die rüstige Seniorin ist die Namensgeberin der Roßweiner Villa und begleitete seit dem Beginn der Umbauten die Einrichtung dokumentarisch und mit vielen Bildern sowie Videoaufzeichnungen. Die Heimfahrt erfolgte wie der Holservice durch unseren hauseigenen Fahrdienst. Kurzum, es war ein wahrhaftig gelungener Nachmittag mit tollen Begegnungen der Senioren untereinander. Ein großes Dankeschön richten wir an alle Helfer der Vor- und Nachbereitungen, die fleißigen Hobbybäcker aus Mitarbeitern und Klienten der Tagespflegen “Sonnenterrassen” und Roßwein. Ein besonderer Dank gilt darüber hinaus dem Roßweiner Spielmannszug für ihren tollen Auftritt, welcher eine wunderbare Abwechslung im Alltag war. Der Pflegedienst unterstützt deren weitere Projektvorhaben und Vereinsleben mit einer finanziellen Spende in Höhe von 300 Euro. >> Noch mehr Bilder gibt es auf unseren sozialen Medienkanälen. Mit Klick auf Brambor-Facebook-Seite öffnet sich unsere Facebook-Seite auf der auch ohne vorherige Anmeldung durch die einzelnen Bildern gestöbert werden kann. Selbstverständlich haben wir vom vergangenen Wochenende noch einen kurzweiigen Zusammenschnitt zusammengestellt, der die schönsten Momente in Bild und Video präsentiert. Schauen Sie mit Klick auf das Bild oder auf diesen Link gern hinein und lassen Sie mit uns gemeinsam die gemütlichen Stunden noch einmal Revue passieren.
* Mit dem Klick auf das Bild/ den Link öffnet sich automatisch die Brambor-Facebook-Seite mit dem Video, das auch ohne vorherige Anmeldung angeschaut werden kann. Im Betreuten Wohnen “Villa Brambor” wurde vorige Woche das Oktoberfest zelebriert. Wie auf den “Wiesn” typisch, gab es in gemütlicher Runde traditionell Leberkäse, Weißwürste, Laugenstangen und alkoholfreies Bier. Passend dazu lud die Partymusik zum Mitsingen und Mitmachen ein.
In diesem Beitrag gibt es einen Einblick in die “Kreativwerkstatt” der Hobbybastler aus dem Waldheimer Betreuten Wohnen “Zum Türmchen”. Dazu gestaltete die Pflegeassistentin Karin mit den Klienten des mehrstöckigen Wohnhauses tolle Herbstgestecke und Dekorationsartikel, die nun die einzelnen Etagen des mehrstöckigen Wohnhauses zieren.
|
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
September 2023
Kategorien
Kategorien
All
|