Brambor Pflegedienstleistungen
  • Pflege zu Hause
    • Informationen
    • Demenzbetreuung
    • Servicepakete
    • Pflegedienst Kosten >
      • Brambor Pflegedienst Kostenrechner
    • Hausnotruf
  • Tagespflege
    • Informationen
    • Tagespflege Döbeln I - Zur Sonne
    • Tagespflege Döbeln II - Sonnenterrassen
    • Tagespflege Rosswein
  • Kurzzeitpflege
    • Informationen
    • Hinweise für den Aufenthalt
  • Betreutes Wohnen
    • Informationen
    • Servicepakete
    • Betreutes Wohnen Döbeln
    • Betreutes Wohnen Ostrau
    • Betreutes Wohnen Waldheim
    • Betreutes Wohnen Rosswein
  • Über Brambor
    • Das Unternehmen
    • Neuigkeiten
    • Pflegezeitung
    • Infobroschüre
    • Beratung
    • Wellnesspakete
    • Veranstaltungen
    • Engagement >
      • Brambor Votingaktion 2023
    • MDK Qualitätsprüfung
    • Stellenangebote
    • BRAMBOR-AKADEMIE
    • Kontakt
  • Karriere

500 Euro Spende an die Kirchgemeinde Waldheim-Geringswalde

30/10/2020

 
Brambor Pflegedienst Spende Kirchgemeinde Waldheim Betreutes Wohnen 2020
Am Donnerstag, den 29. Oktober 2020, gab es für Pfarrer Reinald Richber eine Überraschung als er mit seiner Gitarre in der Hand in den Gemeinschaftsraum des Betreuten Wohnens „Zum Türmchen“ kam. Anders als sonst wurde er diesmal von Juniorchef Benjamin Brambor und dem regionalen Presseteam begrüßt.
Brambor Pflegedienst Betreutes Wohnen Waldheim Klienten beim Gottesdienst 2020
Der Pflegedienst Brambor bedankte sich auf diesem Weg persönlich bei Pfarrer Richber und den Mitgliedern der Kirchgemeinde Waldheim-Geringswalde für die unkomplizierte und jahrelange gute Zusammenarbeit. Dazu überreichte Prokurist Benjamin Brambor einen Präsentkorb und eine Spende in Höhe von 500 Euro für die Kirchgemeinde. Einen großen Dank widmet er dabei der großartigen Gemeindearbeit mit den seit 2009 regelmäßig stattfindenden Gottesdiensten in beiden Waldheimer Betreuten Wohnen, die den Mietern mit seiner Predigt und bewegendem Gesang einen großen Mehrwert bieten. Auch innerhalb des „Lockdowns“ im Mai 2020 engagierte sich die Kirchgemeinde und veranstaltete mit Kantor René Michael Röder ein privates Musikkonzert im Innenhof des Betreuten Wohnens „Zum Türmchen“. Überwältigt bedankt sich Pfarrer Richber für die tolle Aufmerksamkeit und fragte, wofür die Gemeinde den Betrag einsetzten soll. Juniorchef Benjamin Brambor ist es wichtig, dass das Geld für Projekte in Waldheim verwendet wird, wo auch der Pflegedienst neben Roßwein und Döbeln ortsansässig ist und somit verschiedene regionale Kooperationspartner stützt.
Brambor Pflegedienst Betreutes Wohnen Waldheim Singen Mieter Gottesdienst 2020
Brambor Pflegedienst Betreutes Wohnen Waldheim Besuch Gottesdienst 2020
Brambor Pflegedienst Betreutes Wohnen Waldheim Engagement Gottesdienst 2020
Brambor Pflegedienst Betreutes Wohnen Waldheim Mieter Gebet Gottesdienst 2020
Brambor Pflegedienst Betreutes Wohnen Waldheim Benjamin Brambor Gottesdienst 2020
Abwechselnd im monatlichen Rhythmus und je nach aktueller Situation bietet Pfarrer Richber für interessierte Mieter einen Gottesdienst in den Räumlichkeiten der Pflegeeinrichtung des Betreuten Wohnens „Staupitzhaus“ und seit 2013 auch im Betreuten Wohnen „Zum Türmchen“ an. Oftmals sind die Mieter nicht mehr so gut „zu Fuß“, um an den Andachten in der Kirche teilzunehmen. Das herausragende Eigenengagement des Pfarrers schätzen die Bramborianer besonders, denn seit Beginn der Kooperation organisiert er seine Besuche selbstständig, zu denen zwischen drei bis zehn Klienten kommen.
Die Andacht beginnt Pfarrer Richber mit dem Anzünden einer Kerze, welche im blauen Brambor-Farbton gehalten ist. Nach der Verkündung und Lesung aus der Bibel spricht er den Mietern und Juniorchef Benjamin Brambor, der ebenfalls gleich an dem Gottesdienst mit teilnahm, Mut und Hoffnung zu und vermittelt ihnen auf beruhigende und einfühlsame Art, ein Gefühl auf ihrem Weg nicht allein zu sein! Immer wieder werden Lieder gesungen, zu denen Liedtexte verteilt wurden. Pfarrer Richber begleitet dabei die einzelnen Lieder instrumental mit seiner Mundharmonika oder Gitarre. Der circa einstündige Gottesdienst wird traditionell mit den Fürbitten und Vater Unser beendet. Wir danken für den Besuch und freuen uns auf eine weitere so gute Zusammenarbeit.
Brambor Pflegedienst Instagram
Auch unserem Instagram-Profil können Sie unter dem Beitrag einen kurzen musikalischen Videoauszug anschauen und hören. Klicken Sie dazu auf das Bild des Gottesdienstes und klicken mit den Pfeiltasten die Galerie nach rechts bis zum Video. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Haben Sie einen Instagram-Account? Dann freuen wir uns über ein ♥ und ein Abonnement, damit Sie keine weiteren Neuigkeiten verpassen.
>> Hier geht´s zu unserem Brambor Instagram-Profil <<
| Presseartikel
Brambor Pflegedienst Presse DAZ Spende Kirchgemeinde Betreutes Wohnen Waldheim
2020-10-30 | Döbelner Allgemeine Zeitung, Seite 18
Brambor Pflegedienst Presse DA Spende Kirchgemeinde Betreutes Wohnen Waldheim
2020-10-30 | Döbelner Anzeiger, Seite 24

Es werde Licht | Kurzzeitpflege

28/10/2020

 
Brambor Pflegedienstleistung kurzzeitpflege lichtsystem hortenbachlicht rosswein
Die Flure der zweistöckigen Kurzzeitpflege in der Villa „Zum Rüderpark“ erhielten neue Lichtsysteme. Diese wurden von dem langjährigen und regionalen Kooperationspartner Hortenbachlicht, Spezialist für innovative Lichttechnik, nach der Bemusterung bestellt und schließlich montiert. Die LED-Lampen geben dem Raumdesign in der Kurzzeitpflege nicht nur ein harmonisches Gesamtbild, sondern sind zudem noch effizient und sparsam. Neben Lampen die bei Betätigen des Lichtschalters dauerhaft leuchten, gibt es auch automatisch an das Tageslicht anpassbare Leuchtmittel, die sich besonders an den Enden der Flure in der Nähe von Fenstern und Türen befinden. Je nach Lichteinfall von außen, erkennen die Lampen durch entsprechende Lichtsensorik, ob sich die Lampe zur idealen Beleuchtung des Flures hinzuschalten soll oder nicht - eine innovative und neuartige Lösung, die auf Empfehlung von Herrn Hortenbach basiert.
Brambor Pflegedienstleistung kurzzeitpflege lichtsystem hortenbachlicht installation rosswein
Brambor Pflegedienstleistung kurzzeitpflege lichtsystem hortenbachlicht innovativ rosswein
Brambor Pflegedienstleistung kurzzeitpflege Montage lichtsystem hortenbachlicht rosswein

Heute ist internationaler Weltnudeltag.

25/10/2020

 
brambor pflegedienst internationaler weltnudeltag
Heute ist internationaler Weltnudeltag. Seit 25 Jahren wird die Nudel am 25. Oktober in den Mittelpunkt der Lebensmittelproduktion gerückt. Egal ob als süßes, herzhaftes, kaltes oder warmes Gericht – die Nudel passt einfach überall dazu.

Moderne Kücheneinrichtung für Betreutes Wohnen

21/10/2020

 
brambor pflegedienst betreutes Wohnen rosswein
brambor pflegedienst betreutes Wohnen rosswein einrichtung
Die Klienten und Mieter aus dem Betreuten Wohnen Roßwein haben allen Grund zur Freude. Mit der Eröffnung der damals ersten sächsischen Demenzwohngemeinschaft am 15. Februar 2006 wurde Klienten mit einer dementiellen Erkrankung ein neues zu Hause mit einer rund-um-die Uhr-Betreuung durch ein fachlich geschultes Team geboten. Nach über 14 Jahren gab es für die Patienten in dem großen Gemeinschaftraum eine neue Einbauküche. Damals wie heute arbeitet die Brambor Pflegedienstleistungen GmbH mit dem regionalen Partner der Tischlerei Ein-Richter zusammen. Das Team um Tischlermeisterin und Inhaberin Ulrike Richter aus Marbach fertigte in fast allen Brambor-Pflegeinrichtungen an den Standorten Döbeln, Roßwein und Waldheim hochwertige und nach individuellen Wünschen angepasste Küchen an.
Brambor Pflegedienst Beratung Betreutes Wohnen Partner
Bereits im Vorfeld ließ sich Pflegedienstchefin Cornelia Brambor von Ulrike Richter fachlich beraten und wählte Dekorfarbe und Griffe für die Schrankfronten aus.
brambor pflegedienst betreutes Wohnen rosswein Einrichtung neu
brambor pflegedienst betreutes Wohnen rosswein Einrichtung neu aufbau
brambor pflegedienst betreutes Wohnen rosswein Einrichtung neu regional rosswein
brambor pflegedienst betreutes Wohnen rosswein Einrichtung neu handgerfertigt rosswein
brambor pflegedienst betreutes Wohnen rosswein Einrichtung neu handwerk
brambor pflegedienst betreutes Wohnen rosswein Einrichtung neu Aufbau Tischler
In den vergangenen Tagen wurde die neue Küche im Betreuten Wohnen aufgebaut. Mit viel Liebe zum Detail und sauberer Handarbeit kann sich das Ergebnis wahrlich sehen lassen. Das Besondere ist, dass der Einbau nicht nur durch den regionalen Partner erfolgte. Auch das Material, die Produktion und Lieferung stammen aus Sachsen von dem Anbieter SachsenKüchen aus Obercarlsdorf/ Dippoldiswalde. Die neue Einrichtung, die in einem modernen Grauton gehalten ist, bildet ein harmonisches Gesamtbild zum bestehenden Mobiliar des Raumes.
​Die hervorragende Zusammenarbeit mit der Marbacher Tischlerei, welche bereits in zweiter Generation geführt wird, besteht seit dem Firmenbestand des Pflegedienstes Brambor. Äußerst zufrieden ist dabei Pflegedienstchefin Cornelia Brambor, mit einem zuverlässigen, unkomplizierten und regionalen Partner zu kooperieren. Besonders die modernen und frischen Ideen, sowie die hervorragende Qualität sind einige von vielen Stärken, die die Tischlerei aufweist und wir zu schätzen wissen.
brambor pflegedienst betreutes Wohnen rosswein mitarbeiter mahlzeiten
brambor pflegedienst betreutes Wohnen rosswein team unterstützung klienten
brambor pflegedienst betreutes Wohnen rosswein mahlzeiten zubereiten mitarbeiter
… und auch den Bramborianern im Betreuten Wohnen gefällt die neue Einrichtung. Freudig wurde bereits gekocht und leckere Mahlzeiten für die Klienten zubereitet.

Rüderpark ist winterfest

19/10/2020

 
brambor pflegedienst allrounder hausmeister parkgelände roßwein arbeiten
brambor pflegedienst allrounder hausmeister parkgelände roßwein arbeiten mitarbeiter
brambor pflegedienst allrounder hausmeister parkgelände roßwein arbeiten team
Unsere Allrounder sind diese Woche fleißig gewesen. Trotz kühlen Temperaturen und leichtem Nieselwetter, ließen sich Herr Balzer und Herr Kreher nicht von ihrem Vorhaben abbringen und sorgten dafür, dass der Roßweiner Rüderpark nun „winterfest“ ist. Die Tische und Stühle unter dem großen Schirm im sommerlich-idyllischen Parkgelände, wurden weggeräumt und verstaut. Auch die Sitzbänke wurden mühevoll gesäubert und anschließend mit dem Hänger zum Lagerplatz gefahren.

Alles Gute zum Boss Day!

16/10/2020

 
Eine tolle Wertschätzung und dank erreichte passend zum internationalen Boss-Day an Freitag, den 16. Oktober 2020, Pflegedienstchefin Cornelia Brambor. Pflegeassistentin Susann aus der Döbelner Hauskrankenpflege „Am Niedermarkt“ bastelte dazu in den vergangenen Tagen an einem Brambor- Heinzelmännchen und zeigte ihr handwerkliches Geschick. Der kleine fleißige Helfer in den Firmenfarben blau-weiß, war bis zum Freitag im „Versteck“ und wurde zum Ehrentag herausgeholt und als Überraschung übergeben. Groß war die Freude. Das Stoffmännchen erhielt sofort einen Ehrenplatz auf der Fensterbank im Büro der Geschäftsleitung. Überwältigt griff sie zum Telefonhörer und bedankte sich bei ihr persönlich. Für das leckere und gesunde Frühstück schenkte Marketing Managerin Anne Eichhorn zum Boss Day selbstgemachtes Knusper-Granola. Kurzum – ein schöner Start ins Wochenende und eine gelungene Überraschung.
Brambor pflegedienst boss doss danke mitarbeiter Bastelarbeiten mit Liebe 2020
Brambor pflegedienst boss doss danke mitarbeiter persönliche Worte im Brief 2020
Brambor pflegedienst boss doss danke mitarbeiter handgemachtes Granola 2020
Sprachlos und voller Freude ist Cornelia Brambor über die kleine Aufmerksamkeit, die mit viel Liebe zum Detail handgefertigt wurde.
Brambor pflegedienst boss doss danke mitarbeiter 2020
Worte der Dankbarkeit in einem persönlichen Brief.

Pflegedienstleiterin feiert 20-jähriges Firmenjubiläum

15/10/2020

 
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln auszeichnung
Wer kennt sie nicht? Schwester Doreen. Ihre Laufbahn bei der Brambor Pflegedienstleistungen GmbH begann am 14.10.2000 in der Hauskrankenpflege. Mit damals noch zwei Kleinkindern gestaltete sich der Arbeitsalltag eher schwierig. Der Pflegedienst Brambor war zur damaligen Zeit der einzige Pflegedienst in der Region, welcher keine Teildienste hatte und somit Beruf- und Privatleben ideal miteinander verbunden werden konnten. Umso glücklicher war sie, dass die gelernte Krankenschwester bei Pflegedienstchefin Cornelia Brambor in der ambulanten Pflege ihre fachlichen Erfahrungen und ihr Engagement einbringen konnte.
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung  Unternehmungen Ausflüge
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln
Team der Hauskrankenpflege und Ausflüge durch Sachsen.
An ihren ersten Arbeitstag erinnert sie sich noch heute. Damals wurde sie von Altenpflegerin Ariane eingearbeitet. Highlights waren die Treffen nach dem Dienst in der Garage bei der Firmengründerin höchst persönlich. Lange nach dem Feierabend saßen die Kollegen noch zusammen, tauschten sich aus und hatten eine Menge Spaß. Eine tolle Zeit, an die sich Schwester Doreen noch gern zurück erinnert.
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln ausbildung weiterbildung
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln weiterbildung
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln neue Aufgaben
Pflegefachkraft Schwester Doreen bildet sich ständig fort und gibt ihr Wissen, sowie ihre längjährigen Erfahrungen an junge und ältere Bramborianer weiter. 
2002 bildete sie sich weiter und absolvierte als Qualifizierung eine Ausbildung zum Praxisanleiter. Nach bestandener Prüfung ist sie seitdem als Hauptmentorin für alle Auszubildenden in der Pflege verantwortlich und begleitet sie auf ihren Entwicklungsphasen im Unternehmen. Mit der Eröffnung der Villa „Zum Rüderpark“ im Mai 2003, übernahm sie die Leitungsposition der Kurzzeitpflege. Nachdem der Pflegedienst in Döbeln „Fuß“ gefasst hat, baute sie die Hauskrankenpflege mit auf und lernte hier die jeweiligen Pflegedienstleiter in den einzelnen Abteilungen entsprechend ein. 
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln projekte auszeichnung
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln Betreutes Wohnen tag der offenen tür
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung events mitarbeiter programm
Immer involviert und stets für Klienten und Mitarbeiter da!
Eine weitere Etappe ihrer Karriere war die Unterstützung des 2018 realisierten Bauprojektes auf den „Sonnenterrassen“ mit einem Betreuten Wohnen und integrierter Tagespflegepflege im Erdgeschoss. Gemeinsam mit dem Vermieter und Kooperationspartner der TAG Wohnen & Service GmbH unterstützte sie die Vermietung der Betreuten Wohnen und verhalf Pflegebedürftigen zu einem altersgerechten zu Hause mit herrlichen Blick auf die Innenstadt Döbelns. Damals wie heute ist sie mit ihrem Organisationstalent auch in der Planung und Organisation verschiedener Mitarbeiterevents ein unterstützender Pfeiler, der sich mit flippigen Ideen einbringt.
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln auszeichnung jubiläum
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln auszeichnung engagement
Freudestrahlend nimmt Pflegedienstleiterin Schwester Doreen die lieben Glückwünsche und Geschenke von Pflegedienstchefin Cornelia Brambor entgegen.
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln auszeichnung mittagessen
Gemeinsames Mittagessen im Döbelner Bürgergarten
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln auszeichnung dankeschön
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln auszeichnung Anne 
 Eichhorn bedankt sich dankeschön
Auch Kollegen bedanken sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit wie Teamleiterin des Betreuten Wohnens "Villa Brambor" Schwester Janine und Marketing Managerin Anne Eichhorn
Heute ist sie wie die Geschäftsleitung um Cornelia und Benjamin Brambor selbst sagen, „der Joker für alle Fälle“. Wenn es ein Problem gibt, bei dem beide einmal nicht weiter wissen, ist Pflegedienstleiterin Schwester Doreen mit ihrem lobenswerten und hilfsbereiten Engagement „zur Stelle“. Ihre offene, fachlich-kompetente und geradlinige Art bilden eine sehr gute Harmonie und Basis zur Unternehmensphilosophie.
Ihre sogenannte „Lieblingsmitarbeiterin“ wie Frau Brambor im kurzen Interview zum Jubiläumstag am Mittwoch, den 14. Oktober 2020 mit einem Lächeln im Gesicht freudestrahlend betont, lud sie zum gemeinsamen Mittagessen in den Döbelner Bürgergarten ein. Auch hier wurden wieder angeheitert viele Geschichten und Anekdoten von früher ausgetauscht. Vom Unternehmen erhielt sie neben einer handgeschriebenen Glückwunschkarte und einem Blumengutschein, ein neues Fahrrad – natürlich im blauen Brambor-Farbton. Dieses wurde beim regionalen Fahrradfachhandel am Döbelner Hauptbahnhof gekauft und ist für die sportlich-versierte Schwester Doreen nun ein neuer treuer Begleiter durch die Landschaft Mittelsachsens. Wir wünschen alles Gute, beste Gesundheit und bedanken uns für die immer positive Ausstrahlung, den lobenswerten Einsatz mit einem Höchstmaß an Präzision und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit!

Einführungsseminar für neue Mitarbeiter

13/10/2020

 
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Weiterbildung Quereinsteiger 2020
Insgesamt 13 Bramborianer aus den verschiedenen Abteilungen und Häusern des gleichnamigen Pflegedienstes bildeten sich am Dienstag, den 13. Oktober 2020 im Schulungsraum des Betreuten Wohnens Roßwein fort. Die interne Mitarbeiterschulung richtete sich vor allem an neue Pflegeassistenten und Quereinsteiger. Einige von ihnen hatten bereits erste Erfahrungen in der Altenpflege gesammelt. Diese Art der Qualifizierung wurde bereits im Juli diesen Jahres angeboten und erwies sich als äußerst positiv, sodass die Idee, alle neuen Pflegekräfte an einem zentralen Ort und Termin zu schulen, fortgeführt wurde.
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Weiterbildung Quereinsteiger Theorie 2020
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Weiterbildung Pflegedienstchefin Cornelia Brambor 2020
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Weiterbildung Mentoren Quereinsteiger 2020
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Weiterbildung Quereinsteiger 2020 Schulungsteilnehmer
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Weiterbildung Quereinsteiger 2020 Referentin
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Weiterbildung Quereinsteiger 2020 Marketing Anne Eichhorn
Begrüßt wurden die Teilnehmer von Pflegedienstchefin Cornelia Brambor höchst persönlich. Neben der Vorstellung des Unternehmens erläuterte sie den hohen Qualitätsanspruch und die Firmenphilosophie, einer individuellen und professionellen Pflege und Betreuung. Wert legt die Pflegedienstinhaberin besonders auf die Einhaltung bestimmter Unternehmensprozesse, zu denen jeder einzelne Bramborianer einen Teil dazu beiträgt. Freudestrahlend und stolz bedankt sie sich zum Schulungstag, dass sich in den letzten Wochen und Monaten immer wieder neue Pflegekräfte aus anderen Pflegediensten oder sogar Quereinsteiger aus einer anderen Branche für den Pflegeberuf und die Brambor Pflegedienstleistungen GmbH begeistern.
Die beiden Mentorinnen des Seminars waren Pflegedienstleiterin Schwester Doreen und Schwester Bianka. Anfangs vermittelten sie interessanten theoretische Grundlagen und Wissensinhalte zu Diabetes, zur Blutzuckermessung, dem richtigen Heben und Tragen, sowie einem gründlichen und ordnungsgemäßen Händedesinfizieren. Im zweiten Teil konnten die Mitarbeiter das gelernte Wissen bei den praktischen Übungen anwenden. Immer wieder versetzten sie sich in die Rolle des Klienten und der Pflegemitarbeiter und konnten somit den Transfer und die einzelnen Vorgänge gut reflektieren und abrufen. Lobenswert empfanden die beiden Referentinnen Schwester Doreen und Schwester Bianka, die interaktive Mitarbeit und das rege Interesse an der Weiterbildung, bei der die Teilnehmer gezielt Fragen bei der Ausführung der praktischen Übungen stellten und somit nützliche Tipps und Tricks zur Erleichterung des Arbeitsalltages für sich und den Klienten erhielten.
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Weiterbildung Praxis Quereinsteiger 2020
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Weiterbildung praktische Übungen für Quereinsteiger 2020
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Weiterbildung richtiges Heben Quereinsteiger 2020
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Weiterbildung praktischer Teil Quereinsteiger 2020
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Weiterbildung Übungen Quereinsteiger 2020
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Weiterbildung Training für Quereinsteiger 2020
Immer wieder betonten die Mentorinnen, dass ein rückengerechtes Arbeiten durch entsprechendes Einstellen der Höhe des Pflegebettes oder auch ein richtiger „Handgriff“ am Körper des Klienten, das Heben und Tragen in den Rollstuhl für beide – Patient und Mitarbeiter – angenehm gestalten.
Das Feedback fiel bei den neuen Bramborianern sehr positiv aus. Eine weitere interaktive Weiterbildung ist im sogenannten Aufbaukurs im November geplant, bei denen weitere Expertenstandards thematisiert werden.
Einen kleinen medialen Einblick gibt es auf unserem Instagram-Kanal. Zum Anschauen klicken Sie einfach hier: Video-Einführungsseminar 
Eine Anmeldung/Registrierung ist dazu nicht erforderlich. Für alle, die einen Instagram-Account, besitzen freuen wir uns selbstverständlich über ein ♥und Sie als neuen Follower zu gewinnen.
Bild
Jobs in der Pflege (auch für Berufs- und Quereinsteiger)
>> Stellenangebote
>> Online bewerben
>> Wie ist es so bei Brambors?
>> Noch Fragen zur Bewerbung?
​
>> Einblicke in unseren Pflegedienst

Den Tag versüßen | Tagespflege Roßwein

12/10/2020

 
Wer kennt sie nicht, die Redewendung! Aber was ist damit gemeint? Mit Sicherheit gibt es da etwas Besonderes, eine Begebenheit, eine Überraschung! Und genau so war es auch!
Auch in diesem Schuljahr wird das Mehrgenerationen-Schulprojekt in der Villa „Zum Rüderpark“ mit der Förderschule der Albert Schweitzer fortgeführt. Jeden Montag und Freitag unterstützen die Schüler der achten Klasse die Pflegekräfte in der Tages- und Kurzzeitpflege und erlernen so, den Umgang mit älteren Menschen, sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Außerdem bekommen sie einen Einblick in den Pflegealltag und werden für den Pflegeberuf sensibilisiert. Die seit 2005/2006 bestehende Kooperation zielt dabei besonders darauf ab, die Schüler in ihrer Entwicklungsphase zu unterstützen und zu fördern. Leiterin des Projektes ist seit mehreren Jahren Heik Härtling, welche die Achtklässler an diesen Tagen beim Pflegedienst Brambor begleitet und zur Hilfe steht.
brambor pflegedienst rosswein tagespflege projekt förderschule
brambor pflegedienst rosswein tagespflege aktivierung senioren
Brambor Pflegedienst Tagespflege Aktivierung Senioren
In diesem Blogbeitrag geben wir einmal einen Einblick in die Tagesabläufe der Schüler und berichten, wie so ein Tag aussehen kann:
Der Montagmorgen startete wie so oft für die Schüler mit dem Vorbereiten des Frühstücks für die Klienten aus den Pflegeeinrichtungen. Dabei übernehmen sie selbstständig kleine Aufgaben wie Tischdecken, Aufschnitte und frisches Obst zubereiten, Tee und Kaffeekochen.
Für das Kaffeetrinken ließen sie sich etwas Besonderes einfallen, was sie gerade selbst im Hauswirtschaftsfach in der Schule ausprobiert hatten. Aus Wasser, Zitronensaft, einer Prise Zucker und etwas Zimt wurde eine Fruchtsäure hergestellt in die die frisch geschälten und in Scheiben geschnittenen Äpfel hineingelegt worden waren. Nach kurzem „Einwirken“ kamen die Apfelringe in ein leicht sprudelndes Wasserbad und wurden etwas leicht gegart bis sie weich waren. Anschließend wurden die Scheiben dekorativ in Kompottschälchen gelegt und mit Vanillesoße und Kirschen garniert. Das süße Dessert wurde am Nachmittag zu Kaffee, Tee oder Kakao serviert und schmeckte den Gästen aus der Tagespflege hervorragend.
brambor pflegedienst rosswein tagespflege projekt förderschule hauswirtschaft
brambor pflegedienst rosswein tagespflege projekt förderschule kochen
brambor pflegedienst rosswein tagespflege projekt förderschule klienten
Als Beschäftigung wurden in Form der 5-Minuten-Aktivierung in den Vormittagsstunden Bewegungsübungen mit bunten Schwungtüchern durchgeführt, bei denen die Senioren und Förderschüler eine Menge Spaß hatten. Ebenfalls sehr beliebt sind Spaziergänge im idyllischen Parkgelände oder Aktivierungsspiele unter dem großen Schirm. Bis circa halb 11 Uhr unterstützen die Achtklässler die Pflegekräfte montags in der Tagespflege. Freitags teilt sich die Gruppe und übernimmt in der Kurzzeit- und Tagespflege der Villa „Zum Rüderpark“ verantwortungsvolle Aufgaben in der Hauswirtschaft.
brambor pflegedienst rosswein tagespflege projekt förderschule aktivierung klienten
brambor pflegedienst rosswein tagespflege klienten förderschule
brambor pflegedienst rosswein tagespflege klienten spaziergang projekt förderschule
In den nächsten zwei Wochen genießen die Förderschüler der Albert Schweizer Schule ihre wohlverdienten Herbstferien, eh es danach weiter mit dem Mehrgenerationenprojekt und der Schule geht. Wir danken den Förderschülern der Albert Schweitzer Schule für den stets lobensweitern Einsatz und das soziale Engagement, sowie die Fürsorglichkeit gegenüber den Klienten und wünschen erholsame Ferien!

Aktuelle Jobangebote im Überblick

10/10/2020

 
Brambor Pflegedienst Job Teamleitung Betreutes Wohnen Mitarbeiter Doebeln
Brambor Pflegedienst Job Pflegefachkraft Betreutes Wohnen Mitarbeiter Doebeln
Brambor Pflegedienst Job Pflegeassistenz Betreutes Wohnen Mitarbeiter Doebeln
Brambor Pflegedienst Job Pflegeassistenz Betreutes Wohnen Mitarbeiter Waldheim
Brambor Pflegedienst Betreuungskraft Job Tagespflege Kurzzeitpflege Rosswein Doebeln
Brambor Pflegedienst Online Bewerbung Stellenangebote Mitarbeiter Praktikanten Pflegefachkraft Doebeln Rosswein Waldheim
Brambor - Stellenangebote 
Bewerbungsformular
FAQ 
<<Vorher

    RSS-Feed

    Brambor Blog

    Der Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird  gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben.

    Erhalten Sie immer aktuell unsere Neuigkeiten: 
    Brambor Pflegedienstleistungen Newsletter Anmeldung Kontakt Kommunikation Altenpflege News Neuigkeiten
    >> Anmeldung zum Newsletter
    Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
    Archiv

    Archiv

    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Mai 2011
    März 2011
    Februar 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    September 2010
    Mai 2010
    März 2010
    Februar 2010
    Dezember 2009

    Kategorien

    Kategorien

    Alle
    Akademie
    Aktivierung
    Allgemeine Info
    Alltagsbegleiter
    Alltagsbegleitung
    Altenpflege
    Ambulante Pflege
    Angehörige
    Angehörige
    Ausbildung
    Auto
    Bagadi Ranch
    Benjamin
    Beratung
    Bertholdstrasse
    Betreutes Wohnen
    Betreuung
    Betreuungskraft
    Bewerbung
    Bewertung
    Blog
    Bpa
    Br
    Brambor
    Bramborianer
    Brambor Pflegedienstleistungen
    BRAMBOR.RATGEBER
    Büro
    Bussibaer
    Cornelia
    Corona
    Da
    DAZ
    Demenz
    Digital
    Döbeln
    Döbeln
    Döbeln
    Döbeln
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Anzeiger
    DöBelner Anzeiger
    Döbelner Rundschau
    Döbelner Rundschau
    Doblinaweg
    Doebeln
    Engagement
    Event
    Facebook
    Fahrdienst
    Faq
    Fasching
    Feedback
    Feierlichkeit
    Firmenlexikon
    Fitness
    Fortbildung
    Fotos
    Fsj
    Fussball
    Galerie
    Gäste
    Gesundheit
    Gewinnspiel
    Google
    Hauskrankenpflege
    Hausliche Krankenpflege
    Hauswirtschaft
    Heimer Schule
    Image
    Individell
    Instagram
    Jahnatal
    Job
    Jobs
    Kinder
    Klienten
    Kontakt
    Kooperation
    Kosten
    Krankenpflegehelfer
    Kurzzeitpflege
    Landhotel Sonnenhof
    Magazin
    Mdk
    Medicampus
    Medifox
    Messe
    Mieter
    Mitarbeiter
    Mitarbeitervorteile
    Newsletter
    Niedermarkt
    Obermarkt
    Online
    Ostern
    Ostrau
    Partner
    Pflegeassistent
    Pflegedienst
    Pflegefachfrau
    Pflegefachkraft
    Pflegefachmann
    Pflegezeitung
    Pflegzeitung
    Pkw
    Praktikum
    Presse
    Projekt
    Quereinsteiger
    Quiz
    Ratgeber
    Rewe
    Rezension
    Rosswein
    Roßwein
    Roßwein
    Roßweiner Nachrichten
    Roßweiner Nachrichten
    RSV
    Ruederpark
    Schiedsrichter
    Schulung
    Senioren
    Service
    Social
    Sonne
    Sonnenterrassen
    Soziale Medien
    Sparkasse
    Spende
    Sponsoring
    Stationär
    Staubitzhaus
    Staubitzhaus Waldheim
    Staubitzhaus Waldheim
    Staupitzhaus
    Stellenangebote
    Tagespflege
    Tandem
    Team
    Tierheim
    Türmchen
    Türmchen
    Urlaub
    Verein
    Verhinderungspflege
    Verlosung
    Versorgung
    Verwaltung
    Video
    Villa Brambor
    Villa Ruderpark
    Voting
    Vw
    Waldheim
    Wbv
    Webseite
    Weihnachten
    Weiterbildung
    Wellness
    Welwel
    Wiki
    Winter
    Wundschwester
    Youtube
    Zeitschrift
    Zschopauperle
    Zum Tuermchen

Neuigkeiten

Immer informiert 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche Neuigkeiten, Entwicklungen, Ereignisse und Projekte rund um unseren Pflegedienst.
Stellenportal

Jobs bei Brambor

Für unser Team suchen wir ständig Verstärkung.  Hier gelangen Sie zu den Stellenanzeigen.
Pflegezeitung

Pflegezeitung

Alle zwei Monate erscheint unsere Pflegezeitung und berichtet, was bei Brambor passiert.
Pflegekosten

Was kostet Pflege?

Mit unserem Kostenrechner können Sie schnell und übersichtlich erfahren, welche Kosten durch die Pflege entstehen.
Sie suchen etwas Bestimmtes? Nutzen Sie unsere Suchfunktion:
Newsletter
Kooperationspartner
Impressum 
 Datenschutz
Kontakt

ZURÜCK NACH OBEN

Brambor Pflegedienstleistungen GmbH, Rüderstraße 18, 04741 Roßwein