Jens Arnold, auch bekannt unter dem Namen “Nulde” ist ein echter Gentleman. Der Spieler der 1. Männermannschaft des Roßweiner SV - Fußball brachte aus seinem Österreich-Urlaub der Klientin Margot Rudelt ein tolles Mitbringsel mit. Beide sind leidenschaftliche "Bergdoktor”-Fans. Das Urlaubsdomizil befand sich in der Region des Drehortes Ellmau im Kaiser Gebirge, wo er diese tolle Tasse entdeckte. Auf seinen damaligen Fahrten als Brambor-Mitarbeiter erzählte ihm die Waldheimerin auf dem Weg zur Tagespflege “Sonnenterrassen” des Öfteren von der beliebten Fernsehserie und verehrt wie so Einige insgeheim den “Frauenschwarm” und Schauspieler Hans Sigl, welcher die Rolle des Bergdoktors Dr. Gruber einnimmt. Die rüstige Seniorin wohnt in den eigenen vier Wänden und wird durch unser ambulantes Pflegeteam bei der Zubereitung von Mahlzeiten, Medikamentengabe und Entlastungsleistungen im Alltag unterstützt. Drei Mal in der Woche besucht sie zudem die modern eingerichtete Tagespflege “Sonnenterrassen”. Wir danken "Nulde" für das großartige und lobenswerte Engagement und sind regelrecht begeistert, dass er der rüstigen 90 jährigen Seniorin mit dieser tollen Aufmerksamkeit eine Freude bereitete. Sie sind flexibel, möchten sich gern etwas dazuverdienen und dabei von Montag bis Freitag in einem renommierten Unternehmen arbeiten? Noch dazu haben Sie einen Führerschein, sind motiviert, sowie besitzen eine freundliche und engagierte Arbeitseinstellung gegenüber Menschen? Dann kommen Sie in unser Brambor-Fahrerteam und unterstützen Sie uns! Am 02. Mai 2012 eröffnete der Pflegedienst Brambor den Standort “Am Niedermarkt”. Die heutige Geschäfts- und Beratungsstelle, sowie Stützpunkt der ambulanten Pflege befindet sich mitten im Zentrum der Döbelner Innenstadt für Interessenten, Klienten und deren Angehörige, sowie Mitarbeiter. Individuell und professionell versorgt das heutige 20-köpfige Team die in Döbeln und umliegend wohnenden Klienten in ihrer Häuslichkeit. An den beiden Markttagen mittwochs und freitags von 10 bis 13 Uhr hat das Büro für die Döbelner Bürger und von außer kommenden Interessenten, sowie Marktbesuchern geöffnet. Weitere individuelle kostenfreie Beratungstermine sind nach Absprache ebenfalls möglich. Beim Blick auf die vergangene Zeit, lassen sich tolle Ereignisse und so einige Meilensteine feststellen: Eröffnungsfeier mit vielen Gratulanten und Wegbegleitern, Stadtfest und Rosenmontagsumzug der Stadt Döbeln, nahezu jährlicher Besuch des Tierheims Ostrau mit den Klienten, interne Ausflüge und Teamevents, unterhaltsame Firmenfeste und weitere großartige Projekte. Jedoch auch weniger schöne Momente, wie das Hochwasser im Jahr 2013 prägen diese Zeit. Seit vergangenem Jahr vergrößerte sich das Einzugsgebiet mit der Übernahme des Betreuten Wohnens Ostrau, welches durch seine ländliche Lage ein idyllisches und ruhiges Wohnen in einem herrlichen Ambiente anbietet. Im Folgenden haben wir einzelne Highlights chronologisch aufgeführt.
Was ist diese Woche in der Brambor-Welt passiert? Mit Klick auf unsere sozialen Mediankanäle Facebook und Instagram geben wir wieder einen jeweiligen Einblick in den Pflegealltag aus unseren Brambor-Häusern.
Kostenlos anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen. So einfach geht’s: Brambor Pflegedienstleistungen Facebook-Seite Brambor Pflegedienstleistungen Instagram-Seite Seit über 28 Jahren ist der Pflegedienst Brambor in Roßwein angesiedelt. Die Hauptgeschäftsstelle befindet sich in der Rüderstraße und umfasst ein gemütliches Parkgelände mit großem Sonnenschirm und angrenzendem herrlich angelegten Rosengarten, sowie ein mehrstöckiges Hauptgebäude in der sich Tages- und Kurzzeitpflege und das Team der Roßweiner Ambulanten Pflege befinden. Die Zufahrt ist über die Untere Weinbergstraße und führt direkt vor die Villa „Zum Rüderpark“. An fünf Tagen in der Woche werden die Gäste der Tagespflege morgens durch den eigenen Fahrdienst von zu Hause abgeholt und am Nachmittag nach Hause gefahren. Unterstützend übernehmen auch die regionalen externen Fahr- und Rettungsdienste den Hol- und Bringeservice der Klienten aus der Kurzzeitpflege. Wichtig ist dabei stets eine ordnungsmäße Verkehrs- und Straßenregelung. Zum gemeinsamen Austausch über die einzelnen Verkehrsangelegenheiten, wie der reibungslosen Zufahrt, traf sich diese Woche die Geschäftsleitung um Cornelia und Benjamin Brambor und Objektmanager Oliver Willnich mit Ordnungsamtsleiterin Kristina Gebhardt und Karl-Heinz Gillner von der Stadt Roßwein. In einem gemeinsamen Gespräch betonte die Firmenchefin des gleichnamigen Pflegedienstes, wie dankbar und zufrieden sie über die nun seit vielen Jahren bestehende unkomplizierte und gute Zusammenarbeit mit der Kommune ist.
Am 09. Oktober 2013 – vor sieben Jahren – eröffnete die Brambor Pflegedienstleistungen GmbH ihre dritte Geschäftsstelle. Zu den bestehenden Beratungszentren in Döbeln und Roßwein, stieg damals wie heute die Nachfrage nach einer individuellen und medizinisch pflegerischen Betreuung und Versorgung in Waldheim und Umgebung. Mit den bereits im Jahr 2009 und Mitte 2013 in Betrieb genommenen Betreuten Wohnen „Staupitzhaus“ und „Zum Türmchen“ wurde der Grundstein in der Stadt der Zschopauperle gelegt und ist seitdem in Waldheim ein nicht mehr wegzudenkender Pflegedienst. Mittwochs und freitags von 10 bis 13 Uhr steht ein kompetentes Team interessierten Bürgern zu Fragen und Anliegen rund um eine professionelle und individuelle Pflege und Betreuung zur Verfügung. Terminabsprachen außerhalb der Öffnungszeiten oder auch zu Hause, sind ebenfalls möglich. Die Geschäftsstelle ist zentral gelegen und besonders zu den Markttagen für viele eine direkte „Anlaufstelle“. Ebenso befindet sich an dem Standort auch eine Ambulante Pflege integriert. Unter der Leitung von Pflegedienstleiterin Schwester Franziska betreut ein dreizehn–köpfiges Pflegeteam liebevoll und fürsorglich die Klienten in ihrer Häuslichkeit. Geschäftsstelle mit Ambulanter Pflege | Waldheim
Obermarkt 5 04736 Waldheim Tel: 034327 68 10 71 waldheim@brambor.com www.brambor.com www.facebook.com/brambor.pflegedienstleistungen www.instagram.com/brambor.pflegedienstleistungen Am Samstag, den 03. Oktober 2020, feiert Deutschland 30 Jahre Wiedervereinigung und schreibt damit ein eigenes Kapital im Geschichtsbuch. Passend dazu haben wir von unserer letzten WM-Gewinnspielaktion noch ein Foto mit der Nummer "3" aus dem Archiv gesucht.
Die zweirädrige Fuhrparkflotte der Brambor Pflegedienstleistungen GmbH ist aufgestockt. Über ein neues E-Bike freuten sich die Mitarbeiter aus der Döbelner Hauskrankenpflege „Zur Sonne“ und der Waldheimer Hauskrankenpflege. Die fachkompetente Beratung und Bestellung erfolgte durch das regionale und ortsansässige Geschäft Radsport Döbeln am Hauptbahnhof Döbelns. Im schicken blau Farbton rollen die Räder nun durch die Straßen und Wege der Innenstädte. Selbstverständlich gab es auch eine passende Beklebung von Arten & Vielfalt der Transportbox zum Verstauen von Brambor-Utensilien.
>> Übrigens: Unser Waldheimer Team sucht noch engagierte Pflegemitarbeiter. Hier geht´s zu unserem Stellenportal. Glücklich jeden Morgen einen Parkplatz im Zentrum von Döbeln zu haben, sind die Bramborianer aus den Standorten „Zur Sonne“ in der Ritterstraße und „Niedermarkt“. Die damals aufgefüllte Freifläche des ehemaligen Gerbereigeländes, welches seit September 2016 in dem Besitz des Pflegedienstes ist, bietet nun genügend Parkplatzmöglichkeiten.
Dass die Parkplätze in der Döbelner Innenstadt begrenzt sind, ist bekannt. Umso mehr sind die Mitarbeiter dankbar, morgens keinen Stellplatz mehr suchen zu müssen und in wenigen Minuten über die Staupitzbrücke zu ihrer Arbeitsstelle zu gelangen. Die beiden Schnappschüsse zeigen Pflegefachkraft Schwester Ricarda und Bürofachkraft Melanie Schmidt (Fotos: von links nach rechts).
Besonders die Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten ist ein wesentlicher Pfeiler, als auch das Begleiten zu Arztbesuchen, Supermärkten oder auf Wunsch die Übernahme der Einkäufe. Das Spektrum ist groß und breit gefächert. Auch im Zuge der aktuellen Entwicklung des Coronavirus, ist diese Hilfe für die Klienten eine starke Entlastung im Alltag. Zu den Pflege- und Behandlungsleistungen können noch weitere Dienstleistungen aus den sogenannten Brambor-Servicepaketen ausgewählt werden. In der folgenden Pressemitteilung gibt unter anderem Juniorchef Benjamin Brambor ein kurzes Statement zur täglichen Alltagsunterstützung. >> Presseartikel herunterladen veröffentlicht: 2020-03-19 SZ Döbelner Anzeiger, Seite 8
|
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
January 2023
Kategorien
Kategorien
All
|