Kreativ verkleidet und absolut im Faschingsmodus befanden sich die Mitarbeiter des Waldheimer Betreuten Wohnens “Zum Türmchen” mit den Mietern des mehrstöckigen Wohnhauses. “Superwomen” alias Teamleiterin Pflegefachkraft Schwester Sina prämierte nach einem kurzen Voting das beste Kostüm der Klienten und sorgte mit ihren Kollegen für jede Menge Faschingsstimmung.
Kunterbunt ging es in den vergangenen Tagen in den Brambor Pflegeeinrichtungen zu. Die fünfte Jahreszeit wurde ebenso bei den Klienten zelebriert und sorgte für abwechslungsreiche Momente. Wir haben die schönsten Eindrücke aus den einzelnen Brambor-Häusern zusammengestellt. Kreativ verkleidet und absolut im Faschingsmodus befanden sich die Mitarbeiter des Waldheimer Betreuten Wohnens “Zum Türmchen” mit den Mietern des mehrstöckigen Wohnhauses. “Superwomen” alias Teamleiterin Pflegefachkraft Schwester Sina prämierte nach einem kurzen Voting das beste Kostüm der Klienten und sorgte mit ihren Kollegen für jede Menge Faschingsstimmung. Und wie wurde in den Döbelner Tagespflegen die Narrenzeit verbracht? Mit Partyhits, Kostümen, selbst zubereiteter Fruchtbowle und lustigen Spielen, verbrachten die Gäste aus der Tagespflege “Zur Sonne” und den “Sonnenterrassen” einen tollen Tag in den jeweiligen Pflegeeinrichtungen. Olé, mit einer Polonaise ging es lautstark für die Klienten der Roßweiner Tages- und Kurzzeitpflege durch die Räumlichkeiten der Villa “Zum Rüderpark”. Die beiden Pflegeassistentinnen Jasmin und Katja hatten wieder einmal eine große Auswahl an coolen Faschingsspielen zur Förderung der kognitiven und konativen Fähigkeiten vorbereitet, bei dem der Spaßfaktor unter den “Partygästen” definitiv nicht zu kurz kam. Auf unserer Facebook-Seite ist dazu ein kleiner Videoclip veröffentlicht, welcher die schönsten Erinnerungen in Bild und Film noch einmal verdeutlicht. Klicken Sie dazu auf das Faschingsbild. Eine Anmeldung zum Anschauen des Clips ist nicht erforderlich. Gern freuen wir uns von unseren Brambor-Fans über ein “Gefällt mir”, das Teilen des Beitrages oder auch einen Kommentar.
In der Roßweiner Kurzzeitpflege backten die Klienten gemeinsam mit Pflegeassistentin Antonia am vergangenen Wochenende schon fleißig die ersten Plätzchen. Nach dem Abkühlen erhielten die ausgestochenen Kekse noch eine Schokoladendekoration, bevor sie zu Kaffee und Tee am Nachmittag serviert wurden.
Es ist zwar schon ein paar Tage her...Trotzdem möchten wir in diesem Beitrag dieses Glück teilen. Dieser kleine Mini-Bramborianer auf den Bildern heißt Jonas und erblickte Ende Juli das Licht der Welt. Seitdem bereitete er mit seinem Lächeln den überaus glücklichen Eltern viel Freude. So auch beim Babybesuch in der Hauptgeschäftsstelle Roßwein. Mit einem Strahlen begrüßte er mit Mama Pflegefachkraft Christine die Geschäftsleitung um Cornelia und Benjamin Brambor. Die langjährige Mitarbeiterin ist seit 2004 beim Pflegedienst Brambor tätig und entwickelte sich während ihrer beruflichen Laufbahn von anfangs als Hauswirtschafterin über eine Ausbildung zur Altenpflegerin bis zur heutigen hervorragend geschulten und kompetenten Pflegefachkraft stetig weiter.
Vom Unternehmen und ihrer Abteilung der Hauskrankenpflege Döbeln am Standort Ritterstraße erhielt sie neben liebevollen Glückwünschen ein kleines Präsent. Das gesamte Team der Brambor Pflegedienstleistungen wünscht alles Liebe und Gute, sowie eine schöne Kuschelzeit. Die Portsysteme gewinnen immer mehr an Bedeutung und nehmen zunehmend eine zentrale Stellung in der Behandlung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen ein. Mittels eines Portes erhalten die Betroffenen ein Stück mehr Lebensqualität.
Damit die Mitarbeiter des Pflegedienstes Brambor weiterhin bestens aufgestellt sind, unterzogen sich u.a. unsere Döbelner Pflegefachkräfte aus der ambulanten Pflege vor einigen Tagen einer Fachweiterbildung zur sogenannten Portversorgung. Dabei frischten die Bramborianer ihr Wissen im Schulungsraum des Standortes Niedermarkt auf und erhielten von Referentin Nicole Büttner von der InfusioPlus Service GmbH & Co. KG essentielle Tipps für ein noch hygienisch-sauberes Arbeiten und den Umgang mit Portkathetern. Wir danken für die interessanten Einblicke des Exkurses! Lust auf einen abwechslungsreichen Job, der auch noch Spaß macht und Menschen in ihrem Alltag hilft? Wir suchen Verstärkung im Brambor-Team:
☂ Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) ☂ Pflegefachkraft (m/w/d) ☂ Pflegeassistent (m/w/d) Bramborianisch gut. Jetzt bewerben! Bei herrlichstem sommerlichen Wetter traute sich am Freitag unsere Pflegefachkraft der Döbelner Hauskrankenpflege “Zur Sonne” Schwester Angelique und gab ihrem Ehemann Sven nach nun mehr als neun Jahren und einem Tag das Ja-Wort! Vor dem Döbelner Rathaus versammelten sich die Kollegen mit einer Rose in der Hand und stellten sich rechts und links vor dem Eingang Spalier. An der blauen Brambor-Flotte, die neben den Schlegelbrunnen in einer Reihe standen, hingen jeweils blau-weiße Herzluftballons. Juniorchef Benjamin Brambor gratulierte dem Brautpaar mit den herzlichsten Glückwünschen im Namen des gesamten Pflegedienstes. Auch die Mitarbeiter federführend durch Pflegedienstleiterin Schwester Ulrike beglückwünschten ihre Teamkollegin.
Wir wünschen alles erdenklich Liebe und Gute, sowie Glück und viele tolle gemeinsame zukünftige Jahre im Bund der Ehe! Wir optimieren unsere Prozessstrukturen nicht nur in der Pflege. Ab Juli starten wir mit dem Pilotprojekt des Online-Einkaufes und Lebensmittel-Lieferdienstes über den Lebensmitteleinzelhandel REWE. Zweimal in der Woche sollen die Betreuten Wohnen “Staupitzhaus” und “Zum Türmchen”, sowie in Döbeln das Betreute Wohnen “Villa Brambor” mit frischen Lebensmitteln und Produkten des täglichen Gebrauchs beliefert werden. Dazu trafen sich die Geschäftsleitung, Pflegeleitungs- und Bürofachkräfte direkt vor Ort im Leisniger Rewe-Markt. Inhaber ist Michael Alscher. Im Aufenthaltsraum stellte er gemeinsam mit Online-Disponentin Julia Falke das moderne und komfortable Einkaufskonzept vor. Die Waren werden je nach Lagerung in entsprechend umweltfreundliche Boxen mit und ohne Kühlung gepackt und anschließend in die Häuser des Pflegeunternehmens geliefert. Das besondere an dem neuartigen Einkaufssystem: Für jede Etage im Waldheimer Betreuten Wohnen werden die Einkäufe extra verpackt. Somit werden lange Sortierungen und auch Transportwege im Haus durch die Mitarbeiter reduziert. Obst und Gemüse sind durch die mehrmals wöchentliche Zustellung immer frisch und sprechen neben vielen weiteren Vorteilen für eine echte Qualitätssteigerung. Die Bestellungen übernimmt das jeweilige Pflegeteam in den einzelnen Betreuten Wohnen, unterstützend durch die Bürofachkräfte, direkt per Klick online in einem bestimmten Zeitfenster. Das Leergut kann bei Anlieferung der Produkte ebenso gleich in den Kisten wieder mitgegeben werden. Das spart nochmals zusätzlich Zeit, Lagerfläche und entlastet die Mitarbeiter. Begeistert probierten die beiden Waldheimer Pflegefachkräfte Schwester Kristin und Schwester Sina im Leisniger Rewe-Aufenthaltsraum das Online-Bestellsystem am Tablet aus und befüllten den Warenkorb als Pretest, sowie wählten den gewünschten Liefertag aus. Zudem erhielten sie von Herrn Alscher und Frau Falke nützliche Tipps und Tricks zur einfacheren Bedienung. Auch die Zahlung wird modern auf online umgestellt und bietet durch die gespeicherte Bestellhistorie einen guten Überblick über die bereits getätigten Einkäufe. Ebenso können bestimmte Lebensmittel im Online-Profil als Favoriten ausgewählt werden und müssen bei den einzelnen Bestellungen nicht extra herausgesucht werden. Zudem bietet der Onlineshop eine komplette Übersicht über das aktuelle Sortiment, sodass die Pflegemitarbeiter hier eine große Vielfalt an Lebensmitteln haben und somit noch mehr abwechslungsreichere Mahlzeiten zubereiten können.
Das neue Einkaufssystem mit der Leisniger Rewe-Filiale befindet sich für die drei Betreuten Wohnen in einer sogenannten Testphase. Durch die Auslagerung des Einkaufes, können die Pflegemitarbeiter eine noch intensivere und individuellere, sowie wohlumsorgte Pflege und Betreuung der Klienten sicherstellen. Ebenso sind mehr Fahrten und das Begleiten zu Ärzten, Physiotherapeuten oder anderen gesundheitlichen und persönlichen Terminen der Klienten weitere positive Aspekte, die für eine Umstellung zum Lieferservice sprechen. Diese Entlastung freut dabei nicht nur die einzelnen Pflegeteams. Auch Klienten und deren Angehörige können somit noch mehr von dem professionellen und kompetenten Brambor Service- und Dienstleistungsangebot genießen und sind stets bestens versorgt. Wir freuen uns auf den Start im Juli 2022 und werden über die Testphase berichten. Sie sind Pflegefachkraft und möchten sich gern weiterqualifizieren? Unterstützen Sie unser Brambor-Team und bewerben Sie sich als Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d). Übernehmen Sie Verantwortung, arbeiten in einem abwechslungsreichen Job und unterstützen Menschen in ihrem Alltag. Bilden Sie sich fort, lernen unser Team und unsere Klienten in den Städten Döbeln, Roßwein, Waldheim und Umgebung kennen. In den einzelnen Pflegeeinrichtungen kam in den vergangenen Tagen der Osterhase vorbei und brachte für unsere Klienten einen kleinen Ostergruß. Im Waldheimer Betreuten Wohnen “Staupitzhaus” wurden im angrenzenden Park die versteckten Osterkörbe gesucht. Im Anschluss gönnten sich einige Klienten auf dem Balkon des mehrstöckigen Wohnhauses traditionell einen gefüllte Schokobecher mit köstlichem Eierlikör. Zum Abend servierten die Pflegemitarbeiter eine selbst zubereitete Nachspeise. Genussvoll ließen die Mieter mit dem Brambor-Schichtdessert, bestehend aus einem knusprigen Keksboden, Sahne-Quarkschicht und einem frischen, sowie fruchtigen Mangopüree, den Ostersonntag ausklingen. Auch im Betreuten Wohnen “Zum Türmchen” wurde die Frühstückstafel mit allerlei Köstlichkeiten gedeckt. Nach der Stärkung zog es einige Klienten in die Sonne. In der Döbelner Tagespflege “Zur Sonne” und “Sonnenterrassen” startete der Tag mit einem Osterquiz. Anschließend überreichten die Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung den Gästen ein hübsches Osterpräsent aus selbst hergestellten und bunt verzierten Osterschalen, die mit Süßigkeiten und niedlichen Huhn- und Hasen-Eierwärmern - in Eigenregie gehäkelt - jedem eine Freude bereite. Neugierig zog es auch die Senioren aus dem Betreuten Wohnen “Villa Brambor” zu Ostern bei den angenehm warmen und frühlingshaften Temperaturen in den herrlichen Garten des Wohnhauses. Bei einem Spaziergang durch das Außenareal entdeckten sie versteckte Osternester. Ebenso überraschten die Bramborianer die Klienten in der Demenzwohngemeinschaft Roßwein mit einem bunten Osterkorb. Eine schöne Idee zu Ostern hatten auch die Pflegemitarbeiter aus der Roßweiner Tagespflege. Mit Kreativität und malerischen Geschick bastelten die Gäste ihre eigenen kleinen Osterhasen und Eierfiguren und lagen diese in ihre Osterkörbchen mit dazu.
“Kreativ und bunt”, so hieß das Motto des Aktivierungs- und Beschäftigungsangebotes diese Woche in der Kurzzeitpflege Roßwein. Im großen Aufenthaltsraum in der oberen Etage bastelten die Klienten passend zum bevorstehenden Osterfest ihre eigenen Osterkörbchen. Auf den einzelnen Tischen wurden alle Materialien die benötigten wurden bereitgelegt. Auf stärkerem Tonpapier zeichnete Pflegeassistentin Daniela mittels einer Vorlage bereits die einzelnen Felder für den Korb auf, welche von den Bastelfreunden filigran ausgeschnitten wurden. Anschließend befestigten sie die Seitenteile mit Klebstoff und Klammern und verzierten die Körbchen mit bunten Papierblumen. Zum Schluss legten die Senioren noch grünes Dekogras hinein. Stolz präsentierten sie schließlich ihre selbst gebastelten Osterkörbchen in ihren Lieblingsfarben und erzählten in einer amüsanten und heiteren Stimmung von Kindheitserinnerungen zur Osterzeit. Die fertigen Körbchen eignen sich derzeit ideal als hübscher Tischschmuck in den einzelnen Zimmern der Klienten, eh sie kurz vor dem Osterfest befüllt und versteckt werden. Eine tolle Idee und Beschäftigung aus der Kurzzeitpflege!
|
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
March 2023
Kategorien
Kategorien
All
|