Brambor Pflegedienstleistungen
  • Corona-Hinweise
  • Pflege zu Hause
    • Informationen
    • Demenzbetreuung
    • Servicepakete
    • Pflegedienst Kosten >
      • Brambor Pflegedienst Kostenrechner
    • Hausnotruf
  • Tagespflege
    • Informationen
    • Tagespflege Döbeln I - Zur Sonne
    • Tagespflege Döbeln II - Sonnenterrassen
    • Tagespflege Rosswein
  • Kurzzeitpflege
    • Informationen
    • Hinweise für den Aufenthalt
  • Betreutes Wohnen
    • Informationen
    • Servicepakete
    • Betreutes Wohnen Döbeln
    • Betreutes Wohnen Ostrau
    • Betreutes Wohnen Waldheim
    • Betreutes Wohnen Rosswein
  • Über Brambor
    • Das Unternehmen
    • Neuigkeiten
    • Pflegezeitung
    • Infobroschüre
    • Beratung
    • Wellnesspakete
    • Veranstaltungen
    • Engagement
    • MDK Qualitätsprüfung
    • Stellenangebote
    • BRAMBOR-AKADEMIE
    • Kontakt

Erfolgreiche Pflegeleitmesse ALTENPFLEGE | Essen

6/5/2022

 
brambor pflegedienst altenpflegemesse 2022 messehalle essen
Erstmalig fand die internationale Pflegeleitmesse ALTENPFLEGE auf dem Messegelände in Essen statt. Nach über zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall beziehungsweise in einem virtuellen Online-Eventformat 2021, bot der größte Messekongress im deutschsprachigen Raum vom 26. bis 28. April für ein interessiertes, pflegeaffines Publikum endlich wieder eine gelungene Präsenzveranstaltung mit großer Wiedersehensfreude in der Ruhrpottmetropole. In vier Messehallen präsentierten rund 500 Aussteller innovative Lösungssysteme mit Zukunftscharakter und stellten die neuesten Entwicklungen, Trends, Dienstleistungen und Produkte für die stationäre und ambulante Pflege vor. Zentrale Leitthemen waren die Fokussierung eines attraktiven Pflegeberufes und dem damit verbundenen Fachkräftemangel, sowie die Umsetzung einer digitalen Pflegewirtschaft, die sich durch alle Bereiche von der Pflegedokumentation über Personalplanung bis hin zu pflegeunterstützenden Technik zieht. 
An drei Tagen wurden Managern, Heim- und Pflegedienstleitern geballte Pflegepower mit frischen Ideen, spannenden Impulsvorträgen von Experten, zahlreichen Gesprächen und Diskussionsrunden angeboten. 
brambor pflegedienst altenpflegemesse 2022 messehalle essen werbetafel
brambor pflegedienst altenpflegemesse 2022 messehalle essen kooperation
brambor pflegedienst altenpflegemesse 2022 messehalle essen altenpflege
brambor pflegedienst altenpflegemesse 2022 messehalle essen besucher
Unter den über 12.000 Messebesuchern befand sich auch die Geschäftsleitung um Cornelia und Benjamin Brambor. Beide nutzten diesmal als komfortable und entspannte An- und Abreise die Bahn und konnten die Zeit bereits effizient für organisatorische Absprachen nutzen. Euphorisch und dankbar waren sie, wie viele andere Pflegeinteressierte, dass mit der Messe endlich wieder ein direkter, persönlicher Kontakt möglich war, um mit Experten und Ausstellern in Austausch zu treten, bestehende Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen.
brambor pflegedienst altenpflegemesse 2022 messehalle essen partner treffen
brambor pflegedienst altenpflegemesse 2022 messehalle essen gespräche partner
brambor pflegedienst altenpflegemesse 2022 messehalle essen aveneo talk start up
Ein wichtiger Partner für den Pflegedienst Brambor ist dabei MEDIFOX DAN. Schon seit mehreren Jahren arbeiten wir eng mit dem Marktführer für Softwarelösungen und Spezialisten in der Pflege zusammen, welcher die Digitalisierung durch intelligente Systemtechnologien vernetzt und eine effiziente Arbeitsstruktur für Pflegekräfte und Klienten unterstützt. Groß war die Wiedersehensfreude endlich wieder im persönlichen Gespräch mit dem innovativen IT-Anbieter in Kontakt zu treten.
Dabei tätigte die Geschäftsleitung eine große Investition, die eine noch effizientere und zukunftsorientierte Arbeitsstruktur für Personal und Klienten begünstigt. Die Upgradeversion zu MediFox 11 für alle ambulanten Mandanten, verspricht mit der Einführung im Herbst 2022 eine Vernetzung aller Brambor-Standorte, die eine Erleichterung der Datenverwaltung und organisatorische Planung ermöglicht. Die Datenbank ist dadurch bis zu 33 Prozent schneller. “Eine clevere und effiziente Unterstützung für unseren Pflegealltag”, erklärt Cornelia Brambor im gemeinsamen Gespräch mit Vertriebsmitarbeiter Philipp Mainer in der MEDIFOX DAN-Kundenlounge.
medifox brambor pflegedienst altenpflegemesse 2022 messehalle essen
medifox dan kooperation vertragsunterzeichnung brambor pflegedienst altenpflegemesse 2022 messehalle essen
brambor pflegedienst altenpflegemesse 2022 messehalle essen medifox dan austausch
Zudem wurden weitere Schnittstellenlösungen hinsichtlich einer digitalen Arbeitswelt, wie das digitale Übergabebuch erkundet und Strategien für eine Schritt-für-Schritt-Einführung besprochen. Die damit verbundene Zeitersparnis durch die Dokumentation im Handy oder Tablet bietet dabei mehr Zeit mit den Klienten, anstelle eines doppelten Verwaltungsaufwandes in Print und Digital.
Die damit verbundenen Verbesserungen und Umsetzungen bedürfen in den nächsten Monaten bis zur Installation eine Menge Vorarbeit und Anpassungen im Hintergrund des Pflegealltages. 

"Wir wollen diesen, anfangs oft steinigen Weg jedoch immer weitergehen, um unseren Mitarbeitern den Alltag noch weiter zu erleichtern und die dadurch gewonnene Zeit effektiv für unsere individuelle Pflege einsetzen zu können", erklärt Juniorchef Benjamin Brambor. 
Begeistert von den vielfältigen Einrichtungskonzepten war ebenso Firmengründerin Cornelia Brambor, die hinsichtlich einer modernen Pflegeeinrichtung jede Menge kreativen Input erhielt und neue Ideen sammelte.
brambor pflegedienst altenpflegemesse 2022 messehalle essen frischli altenpflege
brambor pflegedienst altenpflegemesse 2022 messehalle essen jobs und mitarbeiter recruting
brambor pflegedienst altenpflegemesse 2022 messehalle essen ideen konzepte strategien möbel Einrichtung
brambor pflegedienst altenpflegemesse 2022 messehalle essen bahnhof
Mit vielen tollen Eindrücken, interessanten Gesprächen, neuen Innovationen und  und selbstverständlich auch Einkäufen, kehrt die Geschäftsleitung von der diesjährigen Pflegeleitmesse ALTENPFLEGE  zurück. “Es war ein großartiges Event. Besonders der direkte Austausch mit unseren Kooperationspartnern und neuen Wegbegleitern vor Ort ist sehr wertvoll und nicht durch eine Onlinepräsenz zu ersetzen. Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte und die fortwährende Entwicklung der Pflegebranche", reflektieren beide nach einem  wieder einmal gelungenen Messebesuch.

Weiterbildung unserer Mitarbeiter

10/3/2022

 
Brambor pflegedienst weiterbildung mitarbeiter pflegekraft
Insgesamt sieben neue und noch nicht so lang arbeitende Bramborianer wurden am Mittwoch in einer Aufbauschulung der Fortbildungsreihe geschult. Die Weiterbildung beinhaltete den Schwerpunkt des richtigen, rückengerechten Hebens und Tragens bei den Klienten und im Arbeits-, sowie Pflegealltag. Hauptmentorin war Pflegedienstleiterin Schwester Doreen, die den Mitarbeitern wichtige theoretische Wissenselemente an die Hand gab. Zur besseren Verinnerlichung übten die Pflegeassistenten und Betreuungskräfte aus den Standorten Döbeln, Roßwein und Waldheim, die vermittelten Grundlagen im praktischen Exkurs. Dabei nutzten sie die vorhandenen Pflegehilfsmittel, um hier einen optimalen Transfer von Theorie und Praxis herzustellen. Auftretende Fragen wurden in einer offenen Gesprächsrunde geklärt und besprochen. Selbstverständlich durfte auch der Einsatz des firmeneigenen Nachschlagewerkes Wiki nicht fehlen, in dem viele nützliche Tipps, Hilfestellungen und Prozessabläufe hinsichtlich einer individuellen und professionellen Pflege und Betreuung der Brambor-Firmenphilosophie definiert sind.
Brambor pflegedienst weiterbildung mitarbeiter pflegekraft team
Brambor pflegedienst weiterbildung mitarbeiter pflegekraft schulung
Sie möchten zum Brambor-Team dazu gehören und uns unterstützen?
Hier geht es zum Stellenportal, sowie direkt zum Online-Bewerbungsformular.
Weitere Einblicke erhalten potenzielle Bewerber in einen unserer Imagefilme auf dem Brambor-YouTube-Kanal, sozialen Medienkanälen Facebook und Instagram, sowie auf unserer Website.

Werden Sie zum Bramborianer und verstärken unser Team!

Brambor pflegedienst stellenangebot  mitarbeiter pflegekraft
Pflegefachkraft (m/w/d) für Tagespflege
​| Döbeln & Roßwein
Brambor pflegedienst stellenangebot  mitarbeiter pflegekraft hauskrankenpflege
Pflegeassistenten (m/w/d)
​für Hauskrankenpflege 
​
Brambor pflegedienst stellenangebot  mitarbeiter pflegefachkraft
Pflegefachkraft (m/w/d)
​für Hauskrankenpflege

Brambor pflegedienst stellenangebot  online bewerbung pflegekraft
Nur einen Klick entfernt!
Online-Bewerberportal

Alle Stellenangebote im Überblick
​Ausbildung in der Altenpflege
FAQ

Online Jahresfortbildung für Betreuungskräfte

2/12/2021

 
Bild
Im Roßweiner Schulungsraum des Betreuten Wohnens bildeten sich am Donnerstag und Freitag acht Betreuungskräfte fort. Einmal im Jahr wird eine Fortbildungsmaßnahme speziell für Betreuungskräfte von dem Kooperationspartner und Bildungsträger MediCampus aus Chemnitz angeboten.
Herzlich begrüßt wurden die Mitarbeiter aus den verschiedenen Abteilungen und Standorten von Pflegedienstchefin Cornelia Brambor. In ihrer Eröffnungsrede bedankte sie sich für die gute Zusammenarbeit und freut sich auf eine weiterhin gemeinsame individuelle und kompetente Betreuung, sowie Versorgung der Klienten. Ebenfalls begrüßte auch Hauptmentorin und Pflegedienstleiterin Schwester Doreen die Bramborianer.
Aufgrund der aktuellen Situation wurde  die Schulung lediglich als Online Webinar angeboten. Für die Brambor Pflegedienstleistungen ist das kein Problem. Eine modernste technische Ausstattung befindet sich jeweils in den einzelnen Schulungsräumen, wie hier im Betreuten Wohnen Roßwein, sodass interne und externe Fortbildungen problemlos auch digital durchgeführt werden können.
Kernbestandteil des zweitägigen Weiterbildungsprogrammes waren die Betrachtung verschiedener ethnischer Glaubens- und Religionssichtweisen in der Thematik des Sterbens und des Todes, sowie dessen Verhaltensansätze gegenüber den jeweiligen Klienten. Ebenso wurden wichtige elementare Aspekte zur psychologischen Betrachtung älterer Menschen und zum Unfall- und Notfallmanagement vermittelt. Anders als die bisherigen Seminare für Betreuungskräfte, wurden diesmal nur theoretische Exkurse berücksichtigt. 

| Weitere interessante Infos
>> Jobs in der Brambor-Akademie
>> Einblick in den Pflegealltag unserer Bramborianer
>> Online Bewerbung
Brambor Pflegedienst Weiterbildung Betreuungskraft
Brambor Pflegedienst Weiterbildung Betreuungskraft Eröffnung Geschäftsleitung
Brambor Pflegedienst Weiterbildung Betreuungskraft online Jahresfortbildung

Pflegeassistenten auf Weiterbildung

23/9/2021

 
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein 2021
Bereits zum vierten Mal beginnt die Kursreihe der Brambor-Akademie für neue Pflegeassistenten und Betreuungskräfte. Stolz auf die unternehmerische Entwicklung ist Juniorchef Benjamin Brambor, der am Mittwoch, den 22. September 2021, die Schulungsteilnehmer im Schulungsraum des Betreuten Wohnens Roßwein begrüßt. Begeistert erzählt er, dass im September bereits zwölf neue Mitarbeiter eingestellt worden sind und das Team komplettierten. Ein Großteil der „Neulinge“ begibt sich umgehend in das interne Weiterbildungsprogramm und wird für die Pflege und speziell für den richtigen und professionellen Umgang nach dem Firmenmotto einer „individuellen Betreuung“ professionell geschult. In seiner Begrüßungsrede stellte Herr Brambor die einzelnen Mitarbeiter und deren Einsatzort jeweils vor. Beachtlich empfanden alle, dass er alle Namen und deren Abteilungszugehörigkeit bei einer mittlerweile über 170 großen Belegschaft zuordnen konnte. Dabei betonte er, dass er dankbar über die großartige Zusammenarbeit eines jeden einzelnen ist, da die Schulung hinsichtlich der Abdeckung der jeweiligen Arbeitsdienste eine logistische Herausforderung in der Touren- und Dienstplanung darstellt und mit Bravour durch die starke Vernetzung problemlos realisiert werden konnte.
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein weiterbildung mitarbeiter
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein schulung mitarbeiter
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein tipp weiterbildung
Die beiden Referentinnen des diesmaligen Fortbildungstages waren Hauptmentorin und Pflegedienstleiterin Schwester Doreen und Pflegedienstleiterin der Döbelner Hauskrankenpflege „Am Niedermarkt“ Schwester Bianka. Den Schwerpunkt legten sie dabei auf pflegerelevanten Aspekten zum richtigen und körpergerechten Heben und Tragen eines Klienten. Zu den theoretischen Inhalten folgte im Anschluss der praktische Teil. In einem Klientenzimmer des Betreuten Wohnens Roßwein übten die Bramborianer gegenseitig wie sie rückengerecht und sicher den „gespielten Klienten“ aus dem Bett in den Rollstuhl heben können. Immer wieder stellte Pflegedienstleiterin Schwester Doreen Fragen zur richtigen Technik, die für den Klienten als angenehm empfunden werden und für den Mitarbeiter eine Arbeitserleichterung darstellt. Aktiv und rege wurde sich an den Diskussionen beteiligt und ein Transfer zu verschiedenen Alltagssituationen in der Pflege hergestellt.
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein lifter
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein rollenspiele
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein team pflegeassistenten
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein mitarbeiter
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein rollstuhl ueben
Neu und erstmalig wurde bei der Einführungsveranstaltung der Brambor-Weiterbildungsreihe für Neulinge, Quereinsteiger und erfahrene Pflegeassistenten ein Lifter in den praktischen Exkurs eingebaut. Der Stehlifter wird besonders bei pflegebedürftigen Menschen eingesetzt, die noch mobil sind, jedoch Schwierigkeiten beim alleinigen Stehen aufweisen. Mit wertvollen Tipps und Tricks von Pflegedienstleiterin Schwester Bianka und Schwester Doreen klappte das Heben des „gespielten aufrecht an der Bettkante sitzenden Patienten“ in den Rollstuhl.
Wie fahre ich den Klienten im Rollstuhl? Eine einfache Frage, bei der es jedoch eine Menge in der Praxis zu beachten gibt. Angefangen von der Fußstellung, verschiedenen Sicherheitsaspekten des Rollstuhls und für den Klienten, probierten unter anderem die Pflegeassistenten das Fahren über eine Schwelle oder bergabwärts.
Im zweiten Teil des Schulungstages wurden elementare Grundlagen zu Deutschlands Volkskrankheit Nummer 1 – Diabetes - vermittelt. Als Nachschlagewerk und nützliches Hilfsmittel diente das firmeneigene Lexikon – WIKI-. In diesem sind die essentiell wichtigsten pflegerischen Standards, Prozesse für eine individuelle und fürsorgliche Pflege und Betreuung dokumentiert.
Ein voller Erfolg und eine sehr gelungene Weiterbildung, empfanden die beiden Referentinnen.

Weiterbildung unserer Pflegekräfte

9/7/2021

 
brambor pflegedienst mitarbeiter weiterbildung bpa
Diese Woche bildete sich ein kleiner Teil an Pflegeassistentin in dem Schulungsraum des Betreuten Wohnens Roßwein fort. Die sonst in den Schulungszentren des bpas (= Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.) angebotene Fortbildung ist derzeit nur online und in einem Selbststudium möglich. Erstmalig organisierte daraufhin der Pflegedienst Brambor für die Seminarteilnehmer die Weiterbildung intern und übernahm die Referentenaufgaben der bpa-Lehrenden.
Die Schulungsmaßnahme zielt insbesondere darauf ab, Pflegekräfte weiterzuentwickeln und sie neben den grundpflegerischen Kenntnissen in der Thematik der Behandlungspflege fortzubilden, sodass diese mehr Verantwortung übernehmen und eine noch individuellere und fürsorgliche Versorgung der Klienten sicherstellen können.
brambor pflegedienst mitarbeiter ambulante pflege weiterbildung bpa
brambor pflegedienst schulung team  weiterbildung bpa
brambor pflegedienst mitarbeiter training weiterbildung bpa
brambor pflegedienst mitarbeiter rosswein waldheim doebeln weiterbildung bpa
Die Weiterbildung mit den vom bpa vorgegebenen Themenfeldern wurde auf zwei Tage strukturiert aufgeteilt. Hauptmentorin und Pflegedienstleiterin Schwester Doreen vermittelte dabei die Wissenselemente in einem Wechsel aus theoretischen und praktischen Exkursen. Um einen effektiven Lernerfolg zu erzielen, wurden die Schulungsteilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt. Die zweite Seminargruppe wird in der kommenden Woche durch Pflegedienstleiterin Schwester Doreen unterrichtet. Schwerpunkte des zweitägigen Trainings waren unter anderem Blutzuckermessen, Insulintherapie und das Richten von Medikamenten. 
Immer wieder stellten die Mitarbeiterinnen interessante Fragen, reflektieren Situationen aus dem Pflegealltag und übten gemeinsam in verschiedenen Rollenspielen für eine optimale Wissensaneignung. 

    RSS-Feed

    Brambor Blog

    Der Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird  gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben.

    Erhalten Sie immer aktuell unsere Neuigkeiten: 
    Brambor Pflegedienstleistungen Newsletter Anmeldung Kontakt Kommunikation Altenpflege News Neuigkeiten
    >> Anmeldung zum Newsletter
    Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
    Archiv

    Archiv

    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Mai 2011
    März 2011
    Februar 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    September 2010
    Mai 2010
    März 2010
    Februar 2010
    Dezember 2009

    Kategorien

    Kategorien

    Alle
    Akademie
    Aktivierung
    Allgemeine Info
    Altenpflege
    Ambulante Pflege
    Angehörige
    Angehörige
    Ausbildung
    Bagadi Ranch
    Benjamin
    Beratung
    Bertholdstrasse
    Betreutes Wohnen
    Betreuung
    Bewerbung
    Bewertung
    Blog
    Bpa
    Br
    Brambor
    Bramborianer
    Brambor Pflegedienstleistungen
    BRAMBOR.RATGEBER
    Cornelia
    Corona
    Da
    DAZ
    Demenz
    Digital
    Döbeln
    Döbeln
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Anzeiger
    DöBelner Anzeiger
    Döbelner Rundschau
    Doblinaweg
    Doebeln
    Engagement
    Event
    Facebook
    Fahrdienst
    Faq
    Feedback
    Feierlichkeit
    Firmenlexikon
    Fitness
    Fortbildung
    Fotos
    Fsj
    Fussball
    Galerie
    Gesundheit
    Gewinnspiel
    Google
    Hauskrankenpflege
    Hausliche Krankenpflege
    Image
    Individell
    Instagram
    Job
    Jobs
    Klienten
    Kontakt
    Kooperation
    Kosten
    Kurzzeitpflege
    Landhotel Sonnenhof
    Magazin
    Mdk
    Medifox
    Mieter
    Mitarbeiter
    Mitarbeitervorteile
    Newsletter
    Niedermarkt
    Obermarkt
    Online
    Ostrau
    Partner
    Pflegeassistent
    Pflegedienst
    Pflegefachkraft
    Pflegezeitung
    Pflegzeitung
    Pkw
    Praktikum
    Presse
    Projekt
    Quereinsteiger
    Quiz
    Ratgeber
    Rosswein
    Roßwein
    Roßwein
    Roßweiner Nachrichten
    Roßweiner Nachrichten
    RSV
    Ruederpark
    Schiedsrichter
    Schulung
    Senioren
    Service
    Sonne
    Sonnenterrassen
    Soziale Medien
    Spende
    Sponsoring
    Stationär
    Staubitzhaus
    Staubitzhaus Waldheim
    Staubitzhaus Waldheim
    Staupitzhaus
    Stellenangebote
    Tagespflege
    Team
    Türmchen
    Türmchen
    Urlaub
    Verein
    Verhinderungspflege
    Versorgung
    Video
    Villa Brambor
    Villa Ruderpark
    Vw
    Waldheim
    Webseite
    Weihnachten
    Weiterbildung
    Wellness
    Wiki
    Wundschwester
    Youtube
    Zeitschrift
    Zschopauperle
    Zum Tuermchen

Neuigkeiten

Immer informiert 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche Neuigkeiten, Entwicklungen, Ereignisse und Projekte rund um unseren Pflegedienst.
Stellenportal

Jobs bei Brambor

Für unser Team suchen wir ständig Verstärkung.  Hier gelangen Sie zu den Stellenanzeigen.
Pflegezeitung

Pflegezeitung

Alle zwei Monate erscheint unsere Pflegezeitung und berichtet, was bei Brambor passiert.
Pflegekosten

Was kostet Pflege?

Mit unserem Kostenrechner können Sie schnell und übersichtlich erfahren, welche Kosten durch die Pflege entstehen.
Sie suchen etwas Bestimmtes? Nutzen Sie unsere Suchfunktion:
Newsletter
Kooperationspartner
Interner Bereich
Impressum 
 Datenschutz
Kontakt

ZURÜCK NACH OBEN

Brambor Pflegedienstleistungen GmbH, Rüderstraße 18, 04741 Roßwein