Sie sind flexibel, möchten sich gern etwas dazuverdienen und dabei von Montag bis Freitag in einem renommierten Unternehmen arbeiten? Noch dazu haben Sie einen Führerschein, sind motiviert, sowie besitzen eine freundliche und engagierte Arbeitseinstellung gegenüber Menschen? Dann kommen Sie in unser Brambor-Fahrerteam und unterstützen Sie uns! Nach über zwei Jahren coronabedingter Pause fand diese Woche die erste Teamberatung der Hauskrankenpflege Roßwein statt. Aufgrund der warmen Temperaturen wurde das Meeting kurzerhand in das herrlich angelegte Parkareal unter den großen Schirm der Villa “Zum Rüderpark” verlegt. Pflegedienstchefin Cornelia Brambor begrüßte die Mitarbeiter. Anschließend übernahm Prokurist Maik Herbrig das Wort und stellte seine Analysen hinsichtlich prozess-optimierter Arbeitsabläufe vor, sowie regte mit seinen Darlegungen zum Nachdenken an. In einem Frage-Antwort-Spiel wurden neu implementierte Expertenstandards von Hauptmentorin Schwester Doreen abgefragt und mögliche Schnittstellen besprochen. Tipps und Tricks zu Reinigungsarbeiten im Haushalt, sowie des eigenen Dienstwagens der Brambor-Flotte, vermittelte Pflegeassistentin Katrin. Weitere Hauptschwerpunkte, wie eine ordnungsmäßige Dokumentation der Abläufe mit dem Softwaretool MediFox, Entlastungsleistungen und Leistungsnachweisen wurden durch die Referenten aufgegriffen und gemeinsam diskutiert. Dankbar richtete die seit einem halben Jahr federführende Pflegedienstleiterin Schwester Nicole einige persönliche Worte an ihr Team. Sie selbst möchte ihre Kollegen und die Harmonie, sowie angenehme Arbeitsatmosphäre keinen Tag mehr missen. Trotz täglicher Herausforderungen freut sie sich über das gute Zusammenwachsen und das gegenseitige Vertrauen, sowie den respektvollen Umgang und die großartige Unterstützung der Klienten in ihrem Alltag. Auch sie übernahm zu ihrer ersten Teamberatung einen Part und verknüpfte die Wissensaspekte mit dem Firmen- und Nachschlagelexikon Wiki. Sie möchten auch zum Brambor-Team gehören und pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag begleiten? Lernen Sie uns kennen! Hier geht´s zu unseren aktuellen Stellenangeboten. Unterstützen Sie pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag mit Spaß und Freude in einem jungen, dynamischen Pflegeteam! Nutzen Sie Ihre Chance für eine berufliche Veränderung und erweitern Sie als Pflegefachkraft, Pflegeassistent oder Pflegehelfer (m/w/d) unser Team.
Aktuelle Stellenangebote im Überblick: 🏡 Pflegefachkraft (m/w/d) für Ambulante Pflege | Döbeln, Roßwein, Waldheim 🏡 Pflegeassistenten (m/w/d) für Ambulante Pflege | Döbeln 🏡 Pflegeassistenten (m/w/d) für unsere Betreute Wohnen| Döbeln & Waldheim ☂️ Start im Brambor-Team: ab sofort Jobs & Karriere: Stellenangebote Online bewerben - in nur 5 Minuten: Online-Bewerbungsformular “Kreativ und bunt”, so hieß das Motto des Aktivierungs- und Beschäftigungsangebotes diese Woche in der Kurzzeitpflege Roßwein. Im großen Aufenthaltsraum in der oberen Etage bastelten die Klienten passend zum bevorstehenden Osterfest ihre eigenen Osterkörbchen. Auf den einzelnen Tischen wurden alle Materialien die benötigten wurden bereitgelegt. Auf stärkerem Tonpapier zeichnete Pflegeassistentin Daniela mittels einer Vorlage bereits die einzelnen Felder für den Korb auf, welche von den Bastelfreunden filigran ausgeschnitten wurden. Anschließend befestigten sie die Seitenteile mit Klebstoff und Klammern und verzierten die Körbchen mit bunten Papierblumen. Zum Schluss legten die Senioren noch grünes Dekogras hinein. Stolz präsentierten sie schließlich ihre selbst gebastelten Osterkörbchen in ihren Lieblingsfarben und erzählten in einer amüsanten und heiteren Stimmung von Kindheitserinnerungen zur Osterzeit. Die fertigen Körbchen eignen sich derzeit ideal als hübscher Tischschmuck in den einzelnen Zimmern der Klienten, eh sie kurz vor dem Osterfest befüllt und versteckt werden. Eine tolle Idee und Beschäftigung aus der Kurzzeitpflege!
Vor einigen Tagen lud nach langer Zeit die Geschäftsleitung alle leitungsführenden Pflegedienstleiter und Teamleiter aus den einzelnen Abteilungen und Standorten nach Roßwein in den Schulungsraum der Karl-Marx-Straße zur ersten diesjährigen Leitungssitzung ein. Für einen Wohlfühlfaktor sorgte Pflegeassistentin Karin, die den Seminarraum im Vorfeld frühlingshaft mit frischen Blumen hergerichtet und eingedeckt hat. Dafür ein großes Dankeschön! Vordergründig wurden zur Leitungssitzung die Qualitätsrichtlinien einer individuellen und professionellen Pflege und Betreuung hinsichtlich der bramborianischen Unternehmensphilosophie besprochen. Das firmeneigene Wissenslexikon Wiki wurde ebenso als essentielles Nachschlagewerk hinzugezogen.
Wertschöpfend waren dabei die Gesprächsrunden zu den verschiedenen Alltagssituationen und das gemeinsame Suchen nach geeigneten Lösungswegen. Die jeweiligen Führungskräfte profitierten dahingehend besonders stark von der wertvollen, abteilungsübergreifenden Erfahrungen, sowie den schlanken Firmenstrukturen, die die Umsetzung von effizienten Prozessen optimal begünstigen. Diese Aspekte sind besonders in der Altenpflege ein entscheidender Multiplikator für einen erfolgsbasierenden Unternehmenserfolg und der Zufriedenheit unserer individuell und professionell versorgten Klienten in den einzelnen Bereichen der Ambulanten Pflege, Tages- und Kurzzeitpflege und den Betreuten Wohnen. Sie arbeiten leidenschaftlich gern mit Menschen zusammen oder kennen jemanden, der ein Herzensmensch ist und dies in Taten umsetzen möchte? Helfen Sie uns im Leben anderer etwas zu bewirken und erweitern unser Team als Pflegeassistent (m/w/d). Herzlich Willkommen sind auch Quereinsteiger, Berufsstarter oder Pflegeambitionierte aus der Elternzeit kommend. In nur 5 Minuten ganz einfach über unser Online-Bewerbungsportal bewerben und uns, sowie unsere Klienten kennenlernen.
Aktuelle Stellenangebote im Überblick: 🏡 Pflegeassistenten (m/w/d) für Ambulante Pflege | Döbeln 🏡 Pflegeassistenten (m/w/d) für unsere Betreuten Wohnen| Döbeln & Waldheim ☂️ Start im Brambor-Team: ab sofort Jobs & Karriere: Stellenangebote Online bewerben - in nur 5 Minuten: Online-Bewerbungsportal Pflegeassistentin Petra begann am 25. März 2002 ihre berufliche Laufbahn beim Pflegedienst Brambor. Unvorstellbar und heute lachend erzählt sie, dass sie sich damals frisch nach ihrer Umschulung als Bürofachkraft in der Altenpflege beworben hat. Kurz darauf stellte die Firmengründerin des gleichnamigen Pflegedienstes Cornelia Brambor die heute so geschätzte und wertvolle Mitarbeiterin als Hauswirtschaftlerin ein und übernahm gleich ab dem ersten Tag verantwortungsvolle Aufgaben. Da sie sich sehr für das Berufsfeld der Pflege begeisterte, absolvierte sie eine Ausbildung als Altenpflegehelferin und unterstützte das damalige 30-köpfige Pflegeteam bei der Versorgung und Betreuung der Klienten. Von der Hauskrankenpflege wechselte sie schließlich in das Betreute Wohnen Roßwein und übernahm in der ersten sächsischen Demenzwohngemeinschaft die Leitung des Hauses. Als neue Herausforderung und nächste, sowie bis heute fortwährende Brambor-Etappe ist bei Pflegeassistentin Petra der Tätigkeitsbereich in der Kurzzeitpflege. Hier unterstützt die seit knapp zwei Jahren in Rente befindende taffe und sehr loyale Mitarbeiterin die Pflegekräfte um Pflegedienstleiter Thilo. Damals wie heute liebt sie den Beruf der Altenpflege und möchte diesen auch nicht missen. Neuen und jungen Kollegen vermittelt sie mit viel Freude und stets Begeisterung die pflegerischen Aspekte in Verbindung mit der Brambor-Firmenphilosophie und gibt ihre langjährigen Erfahrungen gern weiter. Eine klasse Sache! Zum 20-jährigen Bestehen gratulierten am Freitag die Geschäftsleitung um Cornelia und Benjamin Brambor mit einem liebevoll verpackten Präsent, bestehend aus einer Geldprämie, hübschen Blumenstrauß, praktischen Brambor-Sitzkissen, sowie einer handgeschriebenen Karte. Pflegedienstchefin Cornelia Brambor betonte in ihrer Danksagung für das herausragende Engagement, das entgegengebrachte Vertrauen und die sehr wertvolle Arbeit, dass sie überaus glücklich ist, eine so kompetente und sehr gute Mitarbeiterin in all den Berufsjahren in ihrer Entwicklung begleiten zu können und hofft, dass sie dem Pflegedienst mit ihrer sympathischen und wertvollen Art noch lange erhalten bleibt. Ebenso folgten herzliche Glückwünsche von den Kollegen aus der Villa “Zum Rüderpark”, sowie den Klienten der Tages- und Kurzzeitpflege. Wir wünschen alle Gute, beste Gesundheit und freuen uns auf eine weitere großartige Zusammenarbeit! Pflegeassistentin Petra bedankt sich ebenfalls für die wunderbare Zeit beim Pflegedienst Brambor und backte passend zu den frühlingshaften Temperaturen eine leckere Fruchttorte.
Insgesamt sieben neue und noch nicht so lang arbeitende Bramborianer wurden am Mittwoch in einer Aufbauschulung der Fortbildungsreihe geschult. Die Weiterbildung beinhaltete den Schwerpunkt des richtigen, rückengerechten Hebens und Tragens bei den Klienten und im Arbeits-, sowie Pflegealltag. Hauptmentorin war Pflegedienstleiterin Schwester Doreen, die den Mitarbeitern wichtige theoretische Wissenselemente an die Hand gab. Zur besseren Verinnerlichung übten die Pflegeassistenten und Betreuungskräfte aus den Standorten Döbeln, Roßwein und Waldheim, die vermittelten Grundlagen im praktischen Exkurs. Dabei nutzten sie die vorhandenen Pflegehilfsmittel, um hier einen optimalen Transfer von Theorie und Praxis herzustellen. Auftretende Fragen wurden in einer offenen Gesprächsrunde geklärt und besprochen. Selbstverständlich durfte auch der Einsatz des firmeneigenen Nachschlagewerkes Wiki nicht fehlen, in dem viele nützliche Tipps, Hilfestellungen und Prozessabläufe hinsichtlich einer individuellen und professionellen Pflege und Betreuung der Brambor-Firmenphilosophie definiert sind. Sie möchten zum Brambor-Team dazu gehören und uns unterstützen? Hier geht es zum Stellenportal, sowie direkt zum Online-Bewerbungsformular. Weitere Einblicke erhalten potenzielle Bewerber in einen unserer Imagefilme auf dem Brambor-YouTube-Kanal, sozialen Medienkanälen Facebook und Instagram, sowie auf unserer Website. Seit fast 10 Jahren befinden wir uns mit einer Geschäftsstelle und Hauskrankenpflege mitten im Herzen von Döbeln auf dem Niedermarkt und bieten (potenziellen) Klienten und Bramborianern unsere Dienstleistungsangebote an. Zu dem Mietobjekt gehören die in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbaren angrenzenden Parkplätze in der Ritterstraße, die von den Bramborianern der Ambulanten Pflege genutzt werden. Auf unseren Wunsch wurde in Absprache mit dem Inhaber Wolfgang Müller als Baumaßnahme das Parkschild aufgrund mehrfacher Autoschäden umgesetzt. Wir danken für die schnelle Umsetzung, sowie die langjährige und unkomplizierte Zusammenarbeit.
|
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
Mai 2022
Kategorien
Kategorien
Alle
|