Derzeit steht der Pflegedienst mit den regionalen Vereinen zur Terminabsprache für ein gemeinsames Treffen in Kontakt. Dabei möchten wir die Vereine besuchen und deren Mitglieder, sowie Vorhaben und Vereinsleben näher kennenlernen.
Ein voller Erfolg. Die große Online-Votingaktion ist seit dem 15. März 2023 beendet. Anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums am 01. Februar 2023 startete der Pflegedienst Brambor die Kampagne unter dem Motto “Brambor fördert Vereine”. Zu gewinnen gab es 10.000 Euro, die den regionalen Vereinen zugutekommen. Bis Mitte Februar konnten sich Vereine im Bereich - Sport, Kultur, Bildung oder Soziales - aus den ortsansässigen Städten des Pflegedienstes Roßwein, Waldheim und Döbeln anmelden. Dem Aufruf folgten über 30 Vereine, die schon lange ein Projekt umsetzen möchten, eine wichtige Anschaffung oder andere soziale, integrative und gemeinschaftliche Aufgaben bevorstehen und eine finanzielle Unterstützung benötigt wird. Insgesamt vier Wochen konnte für den Lieblingsverein abgestimmt werden. Spitzenreiter zur Anfangszeit war die Döbelner Dance Company mit 157 Stimmen, welche unmittelbar eine Dreiviertel Stunde nach Abstimmungsbeginn den Roßweiner Sportverein Abteilung Fußball (27 Stimmen) zu 62 Stimmen vom Thron stieß. Spannend bis zum Schluss entwickelte sich das Ranking der einzelnen Platzierungen während der Votingzeit. Während die Kanuten und die Döbelner Dance Company und die mit einem deutlichen Vorsprung die vorderen Plätze einnahmen, gab es fortwährend einen Wechsel der Plätze sieben bis zehn. Knapp 8.000 Teilnehmer wählten dabei ihr Projekt aus, dass sie gern unterstützen möchten und vergaben ihre Stimme. Spannend verliefen die letzten Tage vor dem Ende des Abstimmungszeitraumes. Die Wahlbeteiligung: 65 Prozent stimmten für die Döbelner Vereine, 23 Prozent für Roßwein und 12 Prozent für Vereine aus Waldheim. An der Spitze dominieren drei Döbelner Vereine: Platz 1 geht mit 928 Stimmen an den Kanusport vom ESV Lok Döbeln, welcher sich über 3.000 Euro freuen darf. Die Döbelner Dance Company erhält für den zweiten Platz 2.000 Euro und 1.000 Euro die Judokafreunde vom Döbelner SC. Jeweils 500 Euro für die Vereinskasse werden an die Plätze 4 bis 10 ausgehändigt. Von den 10.000 Euro-Spendentopf wurden 500 Euro noch nicht vergeben, sondern sollten nach dem Gewinnspiel zugeordnet werden. Die Summe soll ebenso an Vereine übergehen, die eine großartige Einsatzbereitschaft an Vereinsaktivitäten aufweisen Als Überraschung wählte die Geschäftsleitung um Cornelia und Benjamin Brambor das Tierheim “Wiesengrund” Ostrau und die Roßweiner Spielleute aus, die sich über einer finanzielle Zuwendung in Höhe von 250 Euro freuen dürfen.
Derzeit steht der Pflegedienst mit den regionalen Vereinen zur Terminabsprache für ein gemeinsames Treffen in Kontakt. Dabei möchten wir die Vereine besuchen und deren Mitglieder, sowie Vorhaben und Vereinsleben näher kennenlernen. Jens Arnold, auch bekannt unter dem Namen “Nulde” ist ein echter Gentleman. Der Spieler der 1. Männermannschaft des Roßweiner SV - Fußball brachte aus seinem Österreich-Urlaub der Klientin Margot Rudelt ein tolles Mitbringsel mit. Beide sind leidenschaftliche "Bergdoktor”-Fans. Das Urlaubsdomizil befand sich in der Region des Drehortes Ellmau im Kaiser Gebirge, wo er diese tolle Tasse entdeckte. Auf seinen damaligen Fahrten als Brambor-Mitarbeiter erzählte ihm die Waldheimerin auf dem Weg zur Tagespflege “Sonnenterrassen” des Öfteren von der beliebten Fernsehserie und verehrt wie so Einige insgeheim den “Frauenschwarm” und Schauspieler Hans Sigl, welcher die Rolle des Bergdoktors Dr. Gruber einnimmt. Die rüstige Seniorin wohnt in den eigenen vier Wänden und wird durch unser ambulantes Pflegeteam bei der Zubereitung von Mahlzeiten, Medikamentengabe und Entlastungsleistungen im Alltag unterstützt. Drei Mal in der Woche besucht sie zudem die modern eingerichtete Tagespflege “Sonnenterrassen”. Wir danken "Nulde" für das großartige und lobenswerte Engagement und sind regelrecht begeistert, dass er der rüstigen 90 jährigen Seniorin mit dieser tollen Aufmerksamkeit eine Freude bereitete.
Nach knapp 20 Jahren wird das Parkgelände der Villa “Zum Rüderpark” am Standort der Hauptgeschäftsstelle in Roßwein umgebaut. Zur Vergrößerung der Grünanlage wurden die beiden Wasserspiegel in der Mitte des herrlich angelegten Weges entfernt. Diese waren optisch ein echter Hingucker, sind jedoch aufgrund ihres Alters und den damit verbundenen Umwelteinflüssen durchlässig und sanierungsbedürftig. Die entsprechenden Baumaßnahmen sind unter der Leitung von Objekt- und Allround-Manager Oliver Willnich. Tatkräftige Unterstützung erhielt er dabei von den beiden Fahrdienstmitarbeitern Dietmar Rohr und Torsten Jentzsch, welcher zudem Torwart der 1. Männermannschaft des RSV Fußball ist. In den ersten Tagen des Projektes galt es die mühselig in das Erdreich eingesetzten Steine und Folien zu beseitigen und ordnungsgemäß zu entsorgen. Anschließend wurde die Rasenfläche mit einem Kultivator zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit aufgelockert. Mit zwei Containern frischer Erde wurde im Anschluss der Boden aufgefüllt und begradigt, sodass eine ebene Fläche entstand. Neugierig beobachteten die Gäste aus der Tagespflege “Roßwein” bei einem Spaziergang in der warmen Herbstsonne die Arbeiten ihres geliebten Parks, welcher im Sommer eine willkommene Abwechslung mit sportlichen und unterhaltenden Aktivitäten unter dem großen Schirm bietet.
Der Roßweiner SV Abteilung Fußball sucht interessierte Schiedsrichter und startet mit der Kampagne "Alles klar du Pfeife" eine coole Aktion, die wir als jahrelanger Hauptsponsor der 1. Männermannschaft selbstverständlich unterstützen.
Alle Infos sind aus dem Plakat zu entnehmen. Mit attraktiven Angeboten - wie Eintritt zu den Bundesligaspiele, finanzieller Zuschuss zum eigenen Handy oder der PS5, möchten die Kickerfreunde auch junge sportlich-versierte Leute ansprechen. Gern kann mit Klick auf das Bild das hinterlegte Dokument als PDF heruntergeladen und an potenzielle Schiedsrichter, sowie Fußballfans weiterversendet werden. Unterstützen Sie den Pokalsieger und teilen den Beitrag! Der Roßweiner SV Abteilung Fußball sucht interessierte Schiedsrichter. Dazu startet der Verein einen Aufruf. Seit Jahren ist der Pflegedienst Brambor Hauptsponsor der 1. Männermannschaft, der bereits seinen dritten Pokalsieg feiert.
Alle Infos sind aus dem Plakat zu entnehmen. Mit attraktiven Angeboten - wie Eintritt zu den Bundesligaspiele, finanzieller Zuschuss zum eigenen Handy oder der PS5, möchten die Kickerfreunde auch junge sportlich-versierte Leute ansprechen. Gern kann mit Klick auf das Bild das hinterlegte Dokument als PDF heruntergeladen und an potenzielle Schiedsrichter, sowie Fußballfans weiterversendet werden. Ein sensationelles Pokalfinale konnten rund 570 Fußballfalls am vergangenen Wochenende im Frohburger Werner-Seelenbinder-Stadion live mitverfolgen. In einer schönen Atmosphäre und tollen Kulisse gewann die 1. Männermannschaft des RSV Abteilung Fußball den begehrten Pokal. Mit drei zu einem Tor holten die Kicker, deren Trainer Jörg Soujon ist, den Sieg nach Hause. Der Abend wurde bei einem gemütlichen Grillen verbracht und gefeiert.
Seit vielen Jahren ist der Pflegedienst Brambor Hauptsponsor der 1. Männermannschaft und unterstützt, sowie begleitet die Kicker auf ihrer sportlichen Laufbahn. Um den großartigen Erfolg zu würdigen, wird sich Cornelia Brambor mit einem individuellen Sponsoring bei der Mannschaft erkenntlich zeigen. Den Pressebericht können Sie hier nachlesen. Mit Klick auf das Bild öffnet sich eine Pdf-Datei, die heruntergeladen und abgespeichert, sowie gelesen werden kann. 2021-07-12 Döbelner Allgemeine Zeitung, Seite 13
11.11.2020 - 11:11 Uhr beim Pflegedienst Brambor…. Am Mittwoch gab es für alle Mitarbeiter und Klienten in den Döbelner, Roßweiner und Waldheimer Pflegeeinrichtungen eine Überraschung. Pünktlich zum Karnevalsauftakt sendete die Geschäftsleitung an alle einen lieben Gruß und versüßte ihnen mit leckeren Pfannkuchen den Tag. Als Dank und Wertschätzung wurde diese Aktion erstmalig umgesetzt und fand bei den Bramboianern und Klienten einen äußerst positiven Anklang. Die Auslieferung der Backwaren übernahm für die Roßweiner Häuser – der Villa „Zum Rüderpark“ und dem Betreuten Wohnen, die Bäckerei von Jens Schmidt. Höchst persönlich belieferte Ines Schmidt die frischen Pfannkuchen, welche von Pflegedienstchefin Cornelia Brambor entgegen genommen wurden. Bewusst entschied sie sich für die Bäckerei am Kreuzplatz. Das kleine Familienunternehmen versorgt seit mehreren Jahren die 1. Männermannschaft des RSV - Abteilung Fußball zu den Spielen mit belegten Brötchen und „backreicher“ Stärkung. Die Verbindung und Synergie, dass der Pflegedienst ebenfalls Sponsor der Kicker ist, sowie das großartige Engagement, ließen die Entscheidung auf die Bäckerei recht einfach ausfallen. Für einen Karnevalsschmaus in den Döbelner und Waldheimer Betreuten Wohnen, Tagespflegen und Geschäftsstellen, sowie Hauskrankenpflegen sorgte die jeweils ortansässige Bäckerei Körner. Die frischen Backwaren wurden dabei von Bäckermeister Patrick Seyffarth an die Bramborianer übergeben. Auch hier wurde sich bewusst für den regionalen Bäcker entschieden. Jedes Wochenende beliefert das Verkaufsteam mit seinem Serviceangebot als einziger Backwarenhändler in einer Extra-Tour die Waldheimer Betreuten Wohnen mit frischen Brötchen für die Klienten. Dass die Pfannkuchen-Aktion sehr gut angenommen wurde und die Freude auf das mit marmeladegefüllte Siedegebäck groß war, zeigen die folgenden Fotos aus den einzelnen Brambor-Häusern. Das gesamte Mitarbeiter-Team und die Klienten aus den einzelnen Pflegeeinrichtungen bedanken sich auf diesem Weg recht herzlich bei der Geschäftsleitung für die kleine Aufmerksamkeit und gelungene Überraschung! Impressionen aus den Roßweiner Pflegeeinrichtungen Impressionen aus den Döbelner Pflegeeinrichtungen Impressionen aus den Waldheimer Pflegeeinrichtungen In dieser Woche berichteten die regionalen Pressestellen über die großzügigen Spenden- und Sponsoring-Aktionen der Brambor Pflegedienstleistungen GmbH. Immer wieder unterstützt und fördert der Pflegedienst herausragende Vereinsaktivitäten. Umso schöner ist es, wenn die einzelnen Vereine von ihrer Unterstützung in der Zeitung berichten lassen und Dankbarkeit zeigen. Stolz sind wir weiterhin Hauptsponsor der 1. Männermannschaft des RSV Abteilung Fußball zu sein. Das großartige Engagement der Line Dance Freunde der Bagadi Ranch e.V. verdient ebenfalls eine Anerkennung, womit die Mitglieder mit einer finanziellen Spende für weitere soziale Projekte unterstützt werden. Die einzelnen Presseberichte sind im Folgenden aufgeführt und stehen zum Lesen zur Verfügung:
Zum Pfingstmontag feierte der langjährige Klient der Häuslichen Krankenpflege - Rolf Haude - seinen 80. Geburtstag. Zum Ehrentag gratulierte Juniorchef Benjamin Brambor höchst persönlich. Als Geschenk überreichte er ihm einen Brambor-Spa-Wellnessgutschein, ein exklusives Schreibset für die vielen Kreuzworträtsel, unter anderem aus der Pflegezeitung und einen hübschen Blumenstrauß aus dem Garten der Villa „Zum Rüderpark“. Dieser wurde im Vorfeld frisch von Pflegeassistentin Petra gepflückt.
Herrn Haude und Prokurist Benjamin Brambor verbinden viele Gemeinsamkeiten und eine lange Tradition, sowie eine Art Freundschaft. Der seit fast 60 Jahre treue RSV-Fußball-Fan besucht regelmäßig aller zwei Wochen das Roßweiner Stadion und feuert von der Tribüne mit Sohn Andreas die Männer eifrig an. Zum Geburtstag lachten und erinnerten sich die beiden über die Erlebnisse, spannenden Spielbegegnungen und auch an die schönen Momente in der Tagespflege, die der rüstige Senior seit 2016 besucht und derzeit vermisst. Zum Abschied des Besuchs bedankte sich Herr Haude für die herzlichen Glückwünschen und die individuelle und kompetente Pflege, sowie Betreuung in den eigenen vier Wänden durch das Team der Ambulanten Pflege. Voller Vorfreude sehnt sich Herr Haude auf die Öffnung der Tagespflegeeinrichtung, die Gespräche mit anderen Klienten und die Spaziergänge in der idyllischen Parkanlage der Villa „Zum Rüderpark“. |
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
March 2023
Kategorien
Kategorien
All
|