>> Videoclip | Sommernachtsball 2023 <<
Hier geht die Post ab! Vergangenes Wochenende besuchte Cornelia Brambor den Karnevalsclub Haßlau bei der Generalprobe des Sommernachtsballs, der am 01. Juli 2023 auf dem Landhotel Sonnenhof ein abwechslungsreiches Programm präsentieren wird. Die rund 100 Mitglieder proben derzeit in verschiedenen Formationen für ihren großen Auftritt. Mit einer Spende und praktischen Werbeartikeln überraschte die Pflegedienstchefin die eifrig übenden Karnevalisten. Der Verein meldete sich ebenfalls mit seinem Herzensprojekt beim Brambor-Online-Gewinnspiel an und reiht sich mit 582 Fan-Stimmen auf Platz vier der Votingtabelle ein. Herzlichen Glückwunsch! Einen kurzen Einblick in das Programm des Sommernachtsballs des KCH haben wir auf unseren sozialen Kanälen hochgeladen. Mit Klick auf den Link oder das Tanzbild verlassen Sie den Blogbeitrag und werden automatisch auf unsere Brambor-Facebook-Seite weitergeleitet, auf der Sie den Clip auch ohne vorherige Anmeldung anschauen können.
>> Videoclip | Sommernachtsball 2023 << Es war wie immer eine grandiose Feier im bramborianischen Stil. Wie alle Jahre wieder, lud die Geschäftsleitung um Cornelia und Benjamin Brambor am letzten Freitag vor dem ersten Advent ihre Mitarbeiter zur Weihnachtsfeier ein. Nach nun zwei Jahren “pandemiebedingter Pause”, war die Freude auf einen gemütlichen Abend im festlichen Flair besonders groß. Über 100 Bramborianer folgten der Einladung und verbrachten auf dem Landhotel Sonnenhof einen schönen Abend. Im funkelnden Lichterglanz aus geschmückten Bäumen, großen beleuchteten Dekosternen und Figuren, sowie Feuerschalen und einzelnen “Ständen” war der Innenhof als eine Art Weihnachtsmarkt geschmückt. Begrüßt wurden die Mitarbeiter von Firmengründerin Cornelia Brambor, welche allen für das großartig geleistete Engagement und die tatkräftige Unterstützung in der Pflege, Betreuung und dem Verwaltungsmanagement dankte, sowie einen gemütlichen Abend in einer diesmal etwas anderen Atmosphäre als sonst üblich wünschte. Was darf dabei auf einem Weihnachtsmarkt an kulinarischen Köstlichkeiten nicht fehlen? Der herrliche Duft von frisch gegrillten Rostbratwürsten vom Holzkohlegrill, sowie gebackene Schweinekeule, deftiger Gulasch mit Semmelknödeln und Ratatouille Gemüse mit Ofenkartoffeln und verschiedenen Dips zog die Gäste zu den einzelnen “Essensständen”. Für den süßen Nachtisch bot das Buffet warmen Apfelstrudel und Kaiserschmarrn mit Puderzucker und Apfelmus -die Klassiker auf dem Weihnachtsmarkt. Wohltuende heiße Getränke aus Glühwein, Tee und Punsch sorgten für eine kulinarische Abrundung. Die Tanzfläche im Innenhof verwandelte sich mit einem Bühnenbild zu einer Theaterbühne. Die Roßweiner Bramborianer führten das Märchen "Rotkäppchen und der Wolf'' in einer amüsanten und anders als es in den Büchern und der Überlieferung der Gebrüder Grimm geschrieben steht, auf und begeisterten ihre Kollegen mit dieser Vorführung. Anschließend sangen alle Bramborianer mit ihren roten Zipfelmützen und anderem dekorativen weihnachtlichen Kopfschmuck als Überraschung für die Geschäftsleitung das altbekannte Brambor-Lied - eine hervorragende Identifikation mit dem Unternehmen. Für ordentlich Stimmung und musikalische Umrahmung sorgte DJ Olli, welcher mit dem Anspielen des ersten Partyhits wieder die Tanzfläche füllte. Als weiteres Highlight des Abends begeisterte Discrahelios aus Leipzig unsere Bramborianer mit einer faszinierenden Feuershow. Um die Erinnerungen an einen gelungenen und unvergesslichen Abend festzuhalten, befand sich in der Kutscherscheune des Landhotels Sonnenhof eine Fotobox mit vielen Requisiten, die das Motiv einmalig und individuell wirken ließen. Kurzum, wir hatten sehr viel Spaß und freuen uns bereits auf die nächste “Brambor-Sause”! Für alle Mitarbeiter stand wieder ein kostenfreier Shuttle bereit. Den Fahrdienst übernahmen die Spieler der 1. Männermannschaft des RSV Fußball mit unseren Brambor-Busen, welcher hervorragend organisiert war. Dafür ein herzliches Dankeschön! Einen besonderen Dank widmet der Pflegedienst dem Team des Landhotel Sonnenhof um Markus Weinert, welcher uns mit vielen leckeren Köstlichkeiten, tollen Dekorationen in einem schönen Ambiente perfekt auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmte. Noch mal Bilder… gibt es übrigens auf unseren sozialen Medienkanälen Facebook und Instagram zu sehen. Geben Sie den Beiträgen, sowie Bildern ein “Gefällt mir”, teilen und kommentieren diese. Auch für Neugierige, die kein Benutzerprofil besitzen, besteht die Möglichkeit, sich von dem bramborianischem Flair eine spektakulären Weihnachtsfeier “verzaubern” zu lassen. Klicken Sie ebenfalls auf die beiden Kanäle Facebook und Instagram und stöbern Sie ohne Anmeldung auf unseren Profilen. Film ab. Blicken wir eine Woche zurück, bleiben Erinnerungen an eine wundervolle kirchliche Trauung und Hochzeitsfeier von Juniorchef Benjamin Brambor und Pflegedienstleiterin Schwester Franziska. Bereits im letzten Newsletterblog berichteten wir davon. Bis ins kleinste Detail wurde von den Initiatoren alles perfekt im Vorfeld organisiert, vorbereitet und auf den Punkt umgesetzt. Von einer festlichen Dekoration, einem überragenden, fantastischen bramborianischen Unterhaltungsprogramm, abseilendem Pfarrer, nettem und zuvorkommendem Service bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten, fehlte es einfach an nichts. Die schönsten Momente und Highlights sind auf unserer Brambor Pflegedienstleistungen Facebook- und Instagram-Seite veröffentlicht. Klicken Sie zum Anschauen des Videos auf das Foto. Ein kurzer Filmclip aus einzelnen Bilder- und Videosequenzen, unter anderem von dem Trauspruch aus über 20 Meter Höhe von Pfarrer Lutz Behrisch und einer gelungenen Mitarbeiter-Tanzshoweinlage, fasst die ereignisreichsten Erlebnisse an diesen magischen Tag gut zusammen.
Schauen Sie gern einmal vorbei und geben den Beiträgen, sowie dem Video einen „Gefällt mir“, kommentieren oder teilen diese mit Freunden und Bekannten. Klicken Sie zum Anschauen des Videos auf das Foto des Hochzeitspaares oder auf diesen Link. Sie werden automatisch auf unsere Facebook-Seite weitergeleitet, auf der dass Video hochgeladen ist. Eine Anmeldung zum Anschauen aller veröffentlichten Beiträge ist nicht erforderlich. Gern können Facebook- und Instagram-Nutzer die Bilder und Beiträge mit einem <3 und “Gefällt mir” markieren, teilen und kommentieren. Magische Momente, die wahr werden. Ein absolutes Highlight in der diesjährigen Brambor-Firmengeschichte ist die Trauung von Juniorchef Benjamin Brambor mit seiner Franziska (Pflegedienstleiterin des gleichnamigen Unternehmens). Bereits im März des vergangenen Jahres gaben sich die beiden auf dem Döbelner Standesamt das Ja-Wort. Die Feier musste jedoch noch warten... Ein großes Spektakel vollzog sich am vergangenen Samstag, den 16. Juli 2022 in der Döbelner St. Nicolaikirche. Die Kirchturmglocken schlugen 10.30 Uhr, die Musik setzte ein, die gespannt wartenden Traugäste erhoben sich von den Sitzbänken und wandten ihren Blick zum Eingangsportal des Kirchengebäudes. Im hellen Lichtschein trat Franziska vor, welche den langen mit rotem Teppich ausgelegten Gang vorbei an Familie, Freunden, Bekannten, Bramborianern und Mitgliedern der Kirchengemeinde schritt. Begleitet wurde sie auf ihrem Weg von ihrem Sohn Richard, der stolz seine Mutti vor dem Traualtar angekommen in die Hände des sehnsüchtig wartenden und angehenden Bräutigams Benjamin Brambor gab. Nachdem Pfarrer Lutz Behrisch alle Anwesenden begrüßte begann die Zeremonie im traditionell-klassischen Stil mit Lobgesang, Lesung aus dem 1. Korinther und Gesang, welcher von Kantor Markus Häntzschel musikalisch begleitet wurde. Phänomenal und absoluter Höhepunkt war das wortwörtliche Abseilen des Pfarrers aus über 20 Meter Höhe. Mit einem Seil begab er sich einmal mehr und auch ein weniger schnell Richtung Boden und verkündete in seiner Trauansprache die christliche Botschaft der Verbundenheit zu Gott, der wie ein Sicherungsseil die persönliche Lebens- und Liebesgeschichte der beiden miteinander verbinden soll. Alle Anwesenden der kirchlichen Trauung waren von der außergewöhnlichen Predigt begeistert. Franziska und Benjamin Brambor besiegelten den Bund ihrer Ehe mit einem sehr emotionalen Eheversprechen, dem Tauschen der Ringe und anschließendem Segen durch Pfarrer Lutz Behrisch, sowie einem abschließenden Kuss, als Zeichen der ewigen Verbundenheit. Mit feinster Orgelmusik schritt das frisch vermählte Brautpaar zum Ausgang des Gotteshauses, wo bereits alle anwesenden Bramborianer und auch die Spieler der 1. Männermannschaft des RSV Abteilung Fußball im blau-weißen Dresscode Spalier standen und als Überraschungsakt das damals 2019 selbstgeschriebene Brambor-Lied sangen. Wohlbehütet und getreu dem Firmensymbol des Pflegedienstes Brambor, schützte der große Brambor-Regenschirm das Brautpaar vor dem aufkommenden Regenschauer. Nach dem Gesang folgte eine weitere Showeinlage: Mit einem zuvor einstudierten Regenschirm-Tanz sorgten zehn weitere Mitarbeiter für ordentlich Stimmung zum Song “How will I know” von Whitney Houston. Auch der Schornsteinfeger “Bunki” beglückwünschte das Hochzeitspaar und hatte symbolisch einen Glücksbringer mit dabei. Es folgten viele Gratulationen aller anwesenden Traugäste. Da sich das Wetter eher regnerisch entwickelte, zog es alle schließlich in den Vorraum der St. Nicolaikirche, wo bereits das Team des Landhotel Sonnenhofs mit einem Imbiss aus leckeren Canapés und Obstspießen zu einem Snack einlud, eh es für das Brautpaar und die Hochzeitsgäste zur feierlichen Location auf den Sonnenhof nach Ossig ging. Organisiert wurde die Trauung und spektakuläre Hochzeitsfeier von Pflegedienstchefin Cornelia Brambor und ihrer Schwester Katharina Krieg. Die Fäden im Hintergrund - sprich “undercover” wurden von Marketing Managerin Anne Eichhorn gehalten. Das gesamte Brambor-Team gratuliert von ganzem Herzen Benjamin und Franziska Brambor und wünschte alles Gute, weiterhin eine wunderschöne Zeit und viele gemeinsame glückliche Ehejahre. Mehr Bilder gibt es auf unserer Brambor-Facebook-Seite zu begutachten. Klicken Sie dazu auf den Link und blättern Sie nach unten zum gewünschten Beitrag. Eine vorherige Anmeldung zum Anschauen der Impressionen ist nicht zwingend erforderlich. Gern können Facebook- und Instagram-Nutzer die Bilder und Beiträge mit einem <3 und “Gefällt mir” markieren, teilen und kommentieren. | Pressespiegel Mit Klick auf die einzelnen Presseberichte öffnet sich eine PDF-Datei mit dem entsprechenden regionalen Beitrag, den Sie lesen und gern auch abspeichern und herunterladen können.
Vor gut einem Monat feierten die Mitarbeiter des Pflegedienstes Brambor ein grandioses Sommerfest auf dem Landhotel Sonnenhof. Dazu berichteten wir im Blog und veröffentlichten die tollen Momente eines gelungenen Abends auf unseren sozialen Kanälen Facebook und Instagram.
Gern erinnern sich die Bramborianer an das gemütliche Firmenevent in toller Atmosphäre, die unzähligen Gespräche, köstlichen Grillspezialitäten und kühlen Drinks, sowie der hervorragenden Partystimmung zur Tanzmusik. Die schönsten Highlights gibt es in einem Videobeitrag hier noch einmal zusammengestellt. Dazu klicken Sie einfach auf das Bild. Sie werden dabei auf unsere Facebook-Seite weitergeleitet, auf der Sie das Video auch ohne vorherige Anmeldung anschauen können. Schenken Sie uns gern mit Klick auf den Daumen ein “Gefällt mir”, Kommentieren Sie oder Teilen es mit Freunden und Bekannten (dazu ist jedoch eine vorherige kostenlose Anmeldung mit einem Profilzugang notwendig). In wenigen Tagen steht das Weihnachtsfest bevor und die letzten Vorbereitungen werden getroffen, wie dem Schmücken des Tannenbaumes, Kauf restlicher Geschenke, verpacken, einkaufen, kochen, backen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Und nebenbei noch ein Festessen für die ganze Familie zaubern? Kein Problem. So ist die Devise des Landhotels Sonnenhof. Inhaber Markus Weinert, auch unter dem Namen „Weini“ bekannt, bietet für den klassischen Weihnachtsbraten eine exklusive Gänsebox an. Diese wird bei Bestellung direkt nach Hause geliefert und ist prall gefüllt mit leckeren Zutaten, die für ein gelungenes Weihnachtsessen benötigt werden. Dazu gibt es noch eine Kochanleitung, auf der jeder Schritt erklärt wird und in rund dreißig Minuten ein köstliches Gericht für bis zu sechs Personen zaubert. Mit dieser Kochbox überraschte Weini am Freitag Pflegedienstchefin Cornelia Brambor und bedankt sich auf diesem Weg für die sehr gute langjährige und bereits schon freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem Pflegedienst Brambor. Hoffnungsvoll blicken beide ins Jahr 2022 und freuen sich, dass je nach aktueller coronabedingter Situation, hoffentlich bald wieder eine der „berühmten Brambor-Sausen“ in der Kulturscheune des Landhotels Sonnenhof mit allen Bramborianern gefeiert werden kann.
Wir danken für den köstlichen Gaumenschmaus und wünschen dem gesamten Team des Landhotels Sonnenhof ein besinnliches Weihnachtsfest, sowie alles Gute im neuen Jahr! Viel zu schnell ging das Jahr vorbei. Das Highlight für alle Bramborianer war wie immer die Weihnachtsfeier im Landhotel Sonnenhof in Ossig. Kurz nach der Weihnachtsparty wurde bereits im Blog und auch Facebook über die Feier berichtet und fleißig Fotos geliket sowie kommentiert. Einen medialen Videorückblick aus dem gesammelten Filmmaterial möchten wir ergänzend nicht vorenthalten. Mit Klick auf den Link Mitarbeiter-Weihnachtsfeier werden Sie automatisch auf unsere Facebook-Seite weitergeleitet und können den Zusammenschnitt eines grandiosen Abends ohne zwingende Anmeldung auf Facebook Revue passieren lassen.
Passend zum 4. Advent senden wir vier Sternenbilder. Die herrlich leuchtenden Adventssterne, die es zur Mitarbeiter-Weihnachtsfeier im Landhotel Sonnenhof in Ossig als Geschenk gab, zieren die Wohneinrichtungen unserer Bramborianer. Liebevoll wurden die Sterne von Dekorateurin und Inhaberin der wundervollen Weihnachtswelt Susann Munz in Strocken im Vorfeld eingepackt.
Für alle Kurzentschlossenen, die noch eine Geschenkidee unter dem Weihnachtsbaum suchen: Die Sterne sind in der Weihnachtswelt erhältlich. Wir danken Susann Munz für das hervorragende Einpacken und die tolle Geschenkidee für unsere Bramborianer. Traditionell vor dem 1. Advent veranstaltet der Pflegedienst Brambor seine Mitarbeiter Weihnachtssause. Über 140 Bramborianer folgten der Einladung zur Weihnachtsfeier und erlebten einen grandiosen Abend im Landhotel Sonnenhof in Ossig. Gleich zu Beginn wurden die Gäste mit einer spektakulären Feuershow überrascht. Im Anschluss begrüßte die Geschäftsleitung um Cornelia und Benjamin Brambor ihre Mitarbeiter im großen Festsaal. Für ihr großartiges Engagement und der Tatsache, seid ihrer Betriebszugehörigkeit noch nicht einmal krank gewesen zu waren, wurden gleich mehrere langjährige Mitarbeiter persönlich prämiert und ausgezeichnet. Kulinarisch ließen sich die Bramborianer von den Köstlichkeiten des Küchenteams um Markus Weinert in einem weihnachtlichen Ambiente verwöhnen. Wer Lust auf ein Eis hatte, konnte sich an der Eismaschine bei „Weini“ ein Softeis holen. Das Abendprogramm hielt so einige Überraschungen bereit: Los ging es mit einer unterhaltsamen Showdarbietung von DJ Olli und dem Karnevalsclub Haßlau. Die Jungs des Faschingsclubs heizten mit ihren Tänzen und Bühnenstücken den Festsaal so richtig ein. Ein großer Beifall mit „Zugabe“ sorgte für ordentlich Stimmung. Auch die Mitarbeiter beteiligten sich wieder mit eigenen Beiträgen an der Gestaltung des Abends. Wochenlang übten und feilten die Mitarbeiter aus den verschiedensten Abteilungen. Mit dem Stück „Wenn ich nicht mehr bei Brambors wäre, dann wäre ich …“ wurden von den Mitarbeitern der Hauskrankenpflege Roßwein und Döbeln pantomimische Bewegungen auf der Bühne vorgezeigt. Mit einem Line Dance wurde Firmengründerin Cornelia Brambor überrascht. Sie selbst tanzt regelmäßig auf der Bagadi Ranch und tanzte in der zweiten Runde mit den Mitarbeitern aus der Hauskrankenpflege „Am Niedermarkt“ und Büromitarbeitern mit. Ebenfalls faszinierend war das umgeschriebenes Lied „Männer“ von Herbert Grönemeyer. Unter dem Refain „Brambors sind allzeit bereit“ sang das Team der Betreuten Wohnens „Villa Brambor“ und Roßwein einen echten Hit. Jede Menge Spaß hatten die Bramborianer auch an der Fotobox, bei der es lustige Erinnerungen zum Selbstausdrucken gab. Die nächste Weihnachtsfeier mit Wiederholungsbedarf wird 2020 wieder am letzten Freitag vor dem ersten Advent im Sonnenhof veranstaltet. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an ALLE für den großartigen Abend. Noch mehr Bilder gibt es auf unserer Facebook-Seite. Klicken Sie dazu einfach hier auf den Link. Sie werden automatisch auf unsere Facebook-Seite weitergeleitet. Eine Anmeldung zum Anschauen der Bilder ist nicht erforderlich. Gefällt Ihnen das ein oder andere Bild oder möchten ein Kommentar hinterlassen, so ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Einmal im Jahr durchlaufen die Mitarbeiter von Brambor Pflegedienstleistungen eine Weiterbildung zum Thema Arbeitsschutz, Brandschutz und Hygiene. An der Weiterbildung nahmen am Mittwoch rund 110 Bramborianer im großen Schulungs- und Festsaal des Landhotels Sonnenhof in Ossig teil. Dank des Teams um Markus Weinert waren der große Parkplatz und der Eingangsbereich zum Schulungsraum von Schnee und Eis befreit. Nachdem Prokurist und Juniorchef Benjamin Brambor alle Teilnehmer begrüßte, demonstrierte der Brandschutzbeauftragte Herr Pönitz, den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher und gab wichtige Hinweise. Anders als bei den bisherigen Schulungen in den vergangenen Jahren, konnte diesmal aufgrund des Wetters keine direkte Vorführung im Außenbereich gezeigt und das eigenständige Ausprobieren durchgeführt werden. In einer interaktiven Präsentationform und einer Art Frage-Antwort-Spiel, wurde elementar auf die Thematik der Hygiene, deren Vorschriften, Konzeptionen und viel Wissenswertes eingegangen. Hygienebeauftragte Schwester Franziska moderierte gemeinsam mit der Qualitätsmanagementbeauftragten Maika diesen Schwerpunkt. Freiwillige Mitarbeiter wurden gebeten, den korrekten Ablauf einer Händedesinfektion vorzuführen. Besonders in der aktuellen Jahres- und der damit verbundenen Grippezeit, sind ein richtiger Umgang hinsichtlich Desinfektion und das Beachten weiterer wichtiger Vorschriften von essentieller Bedeutung.
"Wie gehen Sie im Falle eines Schlaganfalles oder Sturzes eines Klienten vor?" All diese und noch viele weitere Fragen der Ersten Hilfe, wurden ebenfalls gemeinsam mit den Schulungsteilnehmern diskutiert. Dank der modernen digitalen Unternehmensausrichtung, verfügt der Pflegedienst Brambor über ein internes Firmenlexikon, das zur Weiterbildung genutzt wurde und zum Nachlesen von wissenswerten Informationen, Expertenstandards und Prozessen dient. |
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
September 2023
Kategorien
Kategorien
All
|