Ostern in den Brambor-Häusern. Am Hauptstandort in Roßwein in der Villa „Zum Rüderpark“ kam der Osterhase in der Tages- und Kurzzeitpflege vorbei gehoppelt und bereitete den Klienten eine süße Freude. Aufgeregt schauten die Senioren in die von den Mitarbeitern gebastelten Hasenpapiertüten hinein. Einige wollten ihren Inhalt mit denen der anderen tauschen, da ihre Lieblingsfarbe sich in dem Osternest des anderen Klienten befand und hatten eine Menge Spaß dabei. Auch in Waldheim kam die Osterüberraschung, welche von den Pflegekräften des mehrstöckigen Wohnhauses gebastelt und befüllt wurden, sehr gut an. Im Betreuten Wohnen „Zum Türmchen“ gab es dabei einen Daumen nach oben. In der Döbelner Tagespflege „Zur Sonne“ wurden die Beschäftigungen und Aktivitäten ganz unter dem Ostermotto gesetzt. Neugierig und gespannt suchten die Gäste der Tagespflege ihre Osterpräsente an der frischen Luft und wurden freudig mit kleinen Osternestern belohnt. Das Döbelner Betreute Wohnen „Villa Brambor“ dekorierte zuvor mit den Mietern der ehemaligen Handmannvilla die Räumlichkeiten mit hübsch-blühenden Ostersträußen. Auch sie erhielten zum Ostersonntag eine Überraschung vom Osterhasen. Kein Aprilscherz, wortwörtlich hoppelten die Hasen am Gründonnerstag in der Tagespflege „Sonnenterrassen“. Hübsch dekorierten Pflegefachkraft Schwester Nicole und Pflegeassistentin Iris die Osternester für die Klienten. Pflegeassistentin Iris brachte zudem passend zur Osterzeit ihre selbst gezüchtete „Hasenbande“, die sich anfangs neben den Osterpräsenten aufgehalten haben, mit. Freudig wurden die Hasen von den Gästen der Tagespflege auf den Arm genommen und gestreichelt. „Zum Geburtstag viel Glück,…“ so begann der Dienstagmorgen für Marketing Managerin Anne Eichhorn in der Roßweiner Villa „Zum Rüderpark“. Zu ihrem 30. Geburtstag am Karfreitag erreichten sie bereits viele Nachrichten und Anrufe von Familie, Freunden und Arbeitskollegen. Auch der ein oder andere Überraschungsgast war unter den entsprechenden coronabedingten Auflagen zum Gratulieren gekommen.
Am Dienstagmorgen gab es gleich ein Geburtstagsständchen von den Roßweiner Bramborianern. Juniorchef Benjamin Brambor wünschte im Namen des gesamten Brambor-Teams alles Gute zum Geburtstag und überreichte ein hübsches Präsent mit hochwertigen Pflegeprodukten, sowie einem Kuvert eines Geldgeschenkes von den Mitarbeitern des Pflegedienstes, welche in den einzelnen Abteilungen gesammelt hatten. Auch die Tagespflegegäste sangen fröhlich ein Geburtstaglied im großen Aufenthaltsraum und der Guten Stube. Eine wahrlich gelungene Überraschung! Mit dankenden Worten an die Geschäftsleitung um Cornelia und Benjamin Brambor, sowie das gesamte Team der Brambor Pflegedienstleistungen GmbH schreibt sie: Liebe Bramborianerinnen und Bramborianer, sonst stehe ich unter anderem eher hinter der Kamera und fotografiere Sie, unsere Klienten und Ereignisse rund um unseren Pflegealltag. Diesmal bin ich selbst im Motiv. Ich bedanke mich auf diesem Weg recht herzlich bei allen, die mir zu meinem 30. Geburtstag über die verschiedensten Kommunikationswege gratuliert und eine Freude bereitet haben! Überwältigt bin ich ebenso von Ihrem großartigen Engagement des Geldgeschenkes, wovon ich mir ein neues Kameraequipment für unsere hoffentlich diesjährige Afrika-Reise kaufen möchte. Lieben Dank an Sie alle, bleiben Sie gesund und auf eine weiterhin so gute Zusammenarbeit! Anne Eichhorn Ein Gruß, der von Herzen kommt. Mit diesem hübschen Frühlingskörbchen zauberte das Team der Döbelner Ginkgo Apotheke, dessen Inhaberin Sabine Mulde ist, unserer Pflegedienstchefin Cornelia Brambor ein Lächeln ins Gesicht. Der Ostergruß ist eine willkommene Abwechslung und sehr schöne Überraschung gewesen. Seit vielen Jahren arbeitet der Pflegedienst u.a. mit der Apotheke, welche ihren Sitz in der Badischen Straße, unmittelbar neben dem Betreuten Wohnen „Sonnenterrassen“ hat, zusammen und unterstützt die Klienten bei der Besorgung von notwendigen Medikamenten und Pflegehilfsmitteln. Wir danken für den lieben Frühlingsgruß und wünschen allen einen schönen Wochenstart.
Happy Birthday liebe Schwester Maika! Zu Ihrem 50. Geburtstag erhielt die Qualitätsmanagerin und Pflegedienstleiterin diese Woche einen Korb voller Präsente.
Der Überraschungseffekt ist wahrlich gelungen. Freudig überreichte die Geschäftsleitung um Cornelia und Benjamin Brambor mit den Teamkollegen aus der Roßweiner Ambulanten Pflege einen hübschen Präsentkorb im Rüderpark. Bereits seit 1. Juli 2012 ist Schwester Maika beim Pflegedienst Brambor und übernimmt als Qualitätsmanagerin einen essentiell wichtigen Funktions- und Aufgabenbereich in dem Unternehmen. Aufgrund ihrer hohen Flexibilität und der großartigen Einsatzbereitschaft, übernimmt sie aktuell die Urlaubsvertretung als Pflegedienstleiterin in Roßwein. Ihren Ehrentag feierte sie am vergangenen Wochenende im kleinen Familienkreis. Die Kollegen sammelten dazu Geld, von welchem regionale Gutscheine als Geschenkpäckchen an die Bepflanzung aus dem Döbelner Blumen ABC gebunden worden.
Stellen Sie sich neuen Herausforderungen! Wir suchen: Teamleitung für Betreutes Wohnen (m/w/d) | Döbeln Pflegefachkraft Tagespflege (m/w/d) | Döbeln Betreuungskraft für Tages- und Kurzzeitpflege (m/w/d) | Döbeln & Roßwein 🌍 Jobs & Karriere 📧 Online bewerben 🎥 Imagefilme - Einblicke in unseren Pflegedienst Wir als Pflegedienst übernehmen gerade jetzt in dieser Zeit noch mehr ein hohes Maß an Verantwortung. Immer wieder ist die Corona-Impfung in den Medien ein "heiß" diskutiertes Thema. An unseren Standorten Roßwein und Waldheim wurde der Service einer Impfung für alle Mitarbeiter und Klienten, die sich gern impfen lassen möchten, angeboten. Auch am Samstag, den 06.03.2021, ließen sich unsere Bramborianer und Klienten auf freiwilligen Wunsch gegen das Coronavirus im Döbelner Betreuten Wohnen „Villa Brambor“ impfen. Im Presseartikel der Döbelner Allgemeinen Zeitung gibt es darüber einen Einblick: 2021-03-08 | Döbelner Allgemeine Zeitung, Seite 10
Alles Gute zum Geburtstag! Am Samstag feierte Juniorchef Benjamin Brambor im regelkonformen und kleinen Familienkreis seinen Geburtstag und verbrachte das Wochenende genussvoll, sowie sportlich aktiv mit Laufen und Radfahren. Zum Ehrentag gratulierten ihm Familie, Freunde, Wegbegleiter und Fußballkollegen auf unterschiedlichen Wegen.
Zum Wochenstart beglückwünschten die Mitarbeiter ihren Chef aus den jeweiligen Brambor-Häusern ebenfalls mit E-Mails und Telefonaten. Im Aufenthaltsraum der Kurzzeitpflege der Villa „Zum Rüderpark“ wartete eine kleine Überraschung auf ihm. Mit lieben Grüßen und den besten Wünschen überreichten die Roßweiner Mitarbeiter im Namen des gesamten Brambor-Teams ein liebevoll verpacktes Präsent. Da Herr Brambor ein absoluter „Sushi-Fan“ ist, schenkten sie ein hübsches Sushi-Geschirrset mit den notwendigen Utensilien, wie Wasabi, Sojasoße, Ingwer und weiteren Zutaten, die bei einem leckeren Sushi-Abend einfach nicht fehlen dürfen. Getoppt wurde das Sushi-Erlebnis mit Wertgutscheinen von seinem Döbelner Lieblings-Sushi-Gastronom Mr. Quan, sowie coolen Maki, Nigiri-Socken als Gag und Spaßartikel. Freuen konnte sich der sportlich-versierte und begeisterte Fußballer über einen Gutschein vom Fachgeschäft Intersport Schmidt. Die nötige Entspannung und Erholung kann Herr Brambor im Bann Thai mit einer wohltuenden Sportmassage genießen und sich verwöhnen lassen. Die Bramborianer entschieden sich diesmal wieder bewusst für Geschenke aus der Region, um diese auch in dieser Zeit weiterhin zu unterstützen. Mit einer Explosionsbox beglückwünschte Pflegefachkraft Silke ihren Chef. Filigran und mit viel liebe zum Detail bastelte sie eine coole Papierbox mit Überraschungseffekt. Für die nötige Erfrischung in den Frühjahresmonaten sorgt zudem ein Eisgutschein mit Eiswaffel und einem Überraschungs-Ei, symbolisch für die Eiskugel verpackt, von Marketing Managerin Anne Eichhorn. Das gesamte Brambor-Team wünscht auf diesem Weg nochmals alles Liebe und Gute zum Ehrentag, bestes Wohlergehen und weiterhin viel Spaß und Erfolg im Sport und Beruf. 100. Geburtstag. Die Klientin, Marta Seffner, feierte am Freitag ihren 100. Ehrentag. Die rüstige Seniorin wohnt im Waldheimer Betreuten Wohnen „Staupitzhaus“ und wird seit über einem Jahr fürsorglich und liebevoll durch das rund um die Uhr vor Ort befindende Pflegeteam versorgt. Frau Seffner ist für ihr Alter noch sehr fit und hilft gern beim Kochen und der Zubereitung von verschiedenen Mahlzeiten, wie Salaten und anderen Speisen mit. Im Rommeespielen ist sie unschlagbar und rätselt, sowie liest gern Romane. Dabei genießt sie durch die Bramborianer die medizinisch-pflegerische Betreuung und erhält professionelle Unterstützung beim Waschen in der Grundpflege und der Behandlungspflege. Der Tag konnte für die 100-jährige Mieterin nicht besser beginnen. Vom Fenster aus ihrem Zimmer beobachtete sie die vor dem Betreuten Wohnen stehenden Kindergartenkinder aus der Einrichtung „Tierhäuschen“, die freudig ein Geburtstagslied sangen und bunte Luftballons, sowie eine „100“ als Banner spannten. Vom Pflegedienst Brambor gab es ein hübsches Geschenk überreicht. Auch Pakete und Geburtstagsbriefe, sowie zahlreiche Gratulationen per Telefon erfüllten Frau Seffner mit viel Freude. Am Nachmittag bekam sie Besuch, welcher eine selbstgebackene Torte mitbrachte – ihre Lieblingstorte mit einer köstlichen Schokoladen-Buttercreme, wie die Klientin nach dem Naschen selbst sagt. Dazu stießen die Gäste mit einem prickelnden Glas Sekt an. Ein wundervoller Tag für die Mieterin des Betreuten Wohnens „Staupitzhaus“.
Wir wünschen alles Liebe und Gute zum Geburtstag! |
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
April 2021
Kategorien
Kategorien
Alle
|