Ein fantastisches Wochenende liegt hinter den Aquarien- und Terrarienfreunden "Osiris" Roßweins. Die Naturliebhaber öffneten am vergangenen Wochenende ihre Vereinstüren und luden zum Tag der offenen Tür. Abwechslungsreich und unterhaltsam wurde für Jung und Alt ein großartiges Programm geboten - von Kinderschminken, Basteln, Herstellen individueller Buttons, Wettbewerbe des Hasenspringens oder auch dem Verkauf von Roßweiner Erzeugnissen kooperierender Partner. Für Unterhaltung und Stimmung sorgten die Roßweiner Spielleute, die bereits seit 40 Jahren solche Feste eröffnen und von den Mitgliedern des Aquarien- und Terrarienvereins mit einer leckeren persönlich-verzierten Schokoladentorte überrascht wurden. Der Verein ist einer der letzten Organisationen in Sachsen, die im eigenen Vereinsdomizil eine eigene Ausstellung an Tieren und Unterwasserlebewesen vorzeigen kann. Die rund 16 Mitglieder freuen sich ebenso über Neuzugänge und Tierliebhaber, die sich für dieses Hobby interessieren und mitwirken möchten. Das großartige Engagement unterstützt ebenso der Pflegedienst Brambor mit einer finanziellen Zuwendung von 500 Euro. Die Spende wurde zum Vereinsfest durch Cornelia Brambor, Uwe Balzer und Enkeltochter Hannah bei einer Führung durch die Vereinsräume feierlich überreicht. Die Zahl 100 allein ist immer schon beeindruckend und ein hundertster Geburtstag ist ein herausragendes Ereignis. Johanna Richter feierte am 07. September 2023 ihren 100. Geburtstag mit der Familie und unseren Bramborianern. Die gebürtige Roßweinerin lebt im Betreuten Wohnen Roßwein und genießt durch das fachkompetente Pflegeteam eine individuelle Pflege und Betreuung. Wohl und liebevoll umsorgt wird die Klientin auch durch ihre Angehörigen und Nahestehenden Verwandten wie ihrem Sohn Herrmann Richter, dem ehemaligen Tischlermeister von Ein-Richter und Ehefrau Ingrid Richter, sowie den Enkelkindern Sylvia und Ulrike Richter, die ebenso zu Besuch kamen und einen schönen Nachmittag mit ihr verbrachten. Zum Gratulieren kamen aus den eigenen Reihen Cornelia und Benjamin Brambor, sowie Pflegedienstleiterin Schwester Doreen vorbei. Das besondere Jubiläum ehrte ebenso Roßweins Bürgermeister Hubert Paßehr, der die besten Glückwünsche der Stadt Roßwein und in Vertretung vom Sächsischen Ministerpräsidenten übermittelte. Die besten Gratulationen gab es zudem von Pfarrer Dr. Heiko Jadatz. Als Highlight spielte der Posaunenchor mehrere musikalische Stücke auf der großen Terrasse des angrenzenden gemütlichen Gartenareals der Pflegeeinrichtung in der Karl-Marx-Straße. Einen kurzweiligen Zusammenschnitt des Jubiläumstages findet ihr hier. Dazu den Link oder das Vorschaubild anklicken, um das Video zu öffnen.
Hinweis: Es öffnet sich der Facebook-Kanal des Pflegedienstes Brambor, auf dem Sie sich den Clip auch ohne vorherige Anmeldung oder Registrierung anschauen können. Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, sind ein Organisationstalent oder kennen jemanden, der sich gern in der Altenpflege weiterentwickeln möchte? Wir suchen für unsere ambulante Pflege engagierte und motivierte Pflegedienstleiter (m/w/d), welche eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit erwartet.
>> Alle Infos zum Jobangebot finden Sie hier. >> Nicht das passende dabei? Weitere interessante Jobs gibt es auf unserem Stellenportal. Passend zur Herbstzeit besuchten die Kinder aus der Kindertagesstätte “Tausendfüßler” diese Woche die Tagespflegegäste aus den “Sonnenterrassen”. Mit einem abwechslungsreichen und großartigen Unterhaltungsprogramm sangen, tanzten und lachten die fünf- und sechsjährigen Vorschulkinder vor den begeisterten Senioren. Mit verschiedenen Musikinstrumenten und selbstgebastelten Mitbringsels begeisterten sie die Klienten und animierten zum Mitmachen. Wir danken den beiden Erziehern Maria Kuhnert und Alexander Starke, sowie der Regenbogengruppe für den schönen Besuch. Bis bald in der Tagespflege. Einen Videoausschnitt haben wir unter diesem Link bereitgestellt. Mit Klick auf das Vorschaubild und den Link verlassen Sie diesen Beitrag und werden automatisch auf unsere Facebook-Seite weitergeleitet. Für das Anschauen ist keine vorherige Anmeldung notwendig. Alle Facebook-Freunde können sich gern bei Gefallen einen Daumen beziehungsweise ein “Gefällt mir” unter dem Video geben.
Wir gratulieren unseren beiden frisch ausgebildeten Pflegefachkräften. Stefanie Grundmann und Nicole Müller haben erfolgreich ihre Ausbildung zur Altenpflegerin absolviert und sind nun ausgebildete Pflegefachkräfte beim Pflegedienst Brambor. Zusammen mit ihren Mitschülern anderer Pflegeeinrichtungen Sachsens sind sie der letzte Abschlussjahrgang der “alten” Ausbildungsform. Die feierliche Exmatrikulationsfeier erfolgte am Samstag, den 02. September 2023 in Chemnitz und wurde durch den Bildungsträger des MediCampus durchgeführt. Während ihrer vierjährigen berufsbegleitenden Ausbildung wurden sie heimatnah der Ambulanten Pflege Roßwein und Waldheim individuell eingesetzt. Besonders stolz auf ihre “Schützlinge” ist Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Schwester Doreen. Während ihrer Ausbildung betreute sie die Auszubildenden, schulte diese intern und stand ihnen zu jeglichen Anliegen unterstützend zur Seite. Die Heimerer Schule am Standort Döbeln bietet ebenfalls die Möglichkeit eine Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau an, allerdings als dreijährige Vollzeit-Ausbildungsdauer an Im Zuge der generalisierten Ausrichtung bietet die neue Bildungsform für seine Absolventen breitgefächerte Entwicklungschancen in der Pflegebranche, sowie perspektivisch gute Weiterbildungs- und Aufstiegschancen. Der praxisbezogene Wissenstransfer erfolgt in beiden Ausbildungen zum Pflegefachmann (Vollzeit- oder berufsbegleitend) beim Pflegedienst Brambor wohnortnah in einer der über 13 Abteilungen aus Hauskrankenpflege, Tages- und Kurzzeitpflege, sowie den Betreuten Wohnen. Für wen ist die Ausbildung zum Pflegefachmann-/frau geeignet? Ambitionierte und interessierte Menschen, die anderen in ihrem Alltag betreuen, pflegen und unterstützen möchten. Alle Infos zu unseren Ausbildungsmöglichkeiten haben wir auf unserer Webseite noch einmal zusammengefasst >> Brambor-Akademie<< Der Döbelner Halbmarathon ging in diesem Jahr in seine 10. Saison. Am 10. September 2023 lud das Team der Neuelaufkultur 498 ambitionierte Läufer durch eine landschaftlich reizvolle Gegend ein, die Schönheiten Döbelns zu genießen. Die Stimmung am Start- und Zielpunkt war hervorragend. Auf den Strecken 2,5km, 5km und 10km liefen aus den eigenen Reihen des Pflegedienstes Büromitarbeiterin Cindy, Pflegefachkraft Konstanze und Marketing Managerin Anne in der sogenannten Firmenstaffel. Unter dem Namen “Bramborflitzer” rannten die sportlich begeisterten Damen entlang ihrer Strecke der Freiberger Mulde und hatten trotz der sehr warmen Temperaturen des Spätsommers eine Menge Spaß. Immer wieder gab es Trinkstationen, um die leeren “Speicher” wieder aufzufüllen. In der Teamleistung errangen unserer Flitzer Platz 12 der Gesamtwertung und können wahrlich stolz über ihre erreichte Leistung sein. Ebenso mit dabei war Büromitarbeiterin Doreen, die auf einer Distanz von 5km am Event teilnahm.
Es war DAS HIGHLIGHT des bisherigen Roßweiner Fußballjahres. Am 09. September 2023 spielte die 1. Männermannschaft des RSV Fußball gegen den Regionalligisten des FSV Zwickau. Bis zur 80. Minute zeigten die Roßweiner Jungs gegen die Mannschaft aus dem Vogtland eine taktisch disziplinierte, kampfstarke Leistung. Das Roßweiner Stadion war mit rund 1400 jubelnden und begeisterten Fans gut gefüllt, welche für eine hervorragende Stimmung und ein einzigartiges Flair sorgten. All dies wäre nicht durch das Engagement zahlreicher Helfer möglich gewesen, die für ein rundum gelungenes Fußballfest sorgten. Auch wir als Hauptsponsor der 1. Männermannschaft, unterstützten das Organisationsteam in den verschiedenen Bereichen, wie der grafischen Layoutgestaltung, der Erstellung verschiedener Druckartikel, über Sondersponsoringaktionen mit der Bewerbung auf verschiedenen Online-Kanälen und Plakatierungen in den Städten Döbeln und Roßwein, bis hin zum Verkauf der begehrten Eintrittstickets in den Geschäftsstellen Döbeln, Roßwein und Waldheim. Zwar haben die Roßweiner Kreisoberligisten und Pokalsieger mit 5:0 verloren - was gegen so einen übermächtigen Gegner aber ein tolles Ergebnis ist - Hut ab. Die Roßweiner Jungs sind “Sieger der Herzen”, mit dieser rundum gelungenen Veranstaltung. Kurzum, es war ein unfassbar tolles Erlebnis für alle Spieler, die Stadt Roßwein, den RSV und alle Fußball-Fans, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Noch mehr Impressionen
Wer das großartige Fußballfest noch einmal nacherleben möchte, kann gern in dem RSV-Fotoalbum stöbern oder die Highlights im YouTube-Video genießen. Unsere Bramborianer haben allen Grund zur Freude. In den vergangenen Tagen erhielten sie Zuwachse. Insgesamt 11 neue Autos im schicken Brambor-Blau komplettieren nun den Fuhrpark unseres Pflegedienstes in unseren ortsansäßigen Städten. Diese größere Aufstockung ist noch eine langersehnte Nachlieferung aus Corona-Zeiten, welche nun endlich bei uns eingetroffen ist.
Wir wünschen allzeit gute Fahrt! Das ist das Highlight des Spätsommers in Roßwein. Euphorisch blickt die 1. Männermannschaft des RSV - Fußball auf das nächste Spiel im Sachsenpokal, welches “legendär” wird. Am Samstag, den 9. September spielt der Kreisoberligameister und amtierender Pokalsieger im Sachsenpokal gegen die Regionalligamannschaft vom FSV Zwickau, absolut phänomenal. Dazu sind alle Fußball-Fans, Freunde und Familien und neugierige Fußball-Interessierte herzlich eingeladen, uns lautstark anzufeuern. Die Roßweiner Vereinsmitglieder sind besonders stolz gegen die Profikicker aus Westsachsen zu spielen und sehen die Spielbegegnung zwar als Herausforderung, aber auch als hervorragende Chance, die ab dieser Saison frische und neue Teambesetzung gegen diesen Gegner einzusetzen und den Jungs ein Highlight zu bieten, welches sich der gesamte Verein verdient hat. Die Vereinsmitglieder arbeiten gerade auf Hochdruck hinsichtlich einer reibungslosen Organisation. Die Nachfrage nach den heißbegehrten Tickets ist bereits jetzt schon sehr groß. Der Ticketvorverkauf startet ab 01. September 2023. Erwachsene zahlen 10 Euro und Schüler, Schwerbehinderte, Rentner (mit Ausweis zum Tag) nur 5 Euro. Auch wir als Brambor Pflegedienstleistungen und Hauptsponsor der 1. Männermannschaft rühren fleißig die Werbetrommel und unterstützen die Kicker beim Verkauf der Tickets. Diese gibt es zu den Geschäftszeiten Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr in Döbeln, Roßwein und Waldheim. Die genaue Adresse ist unten noch einmal aufgeführt. Selbstverständlich berichtet der Verein mit allen Details zum Spiel in der Presse, Facebook, Instagram oder auf deren Webseite. Kommen Sie vorbei und feiern mit weiteren Fußball-Fans ein Roßweiner Fußballfest! Wir wünschen viele Zuschauer und ein spannendes Spiel. Brambor Pflegedienst - Vorverkaufsstellen Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr Geschäftsstelle und Hauskrankenpflege "Zur Sonne" Ritterstraße 14, 04720 Döbeln Geschäftsstelle und Hauskrankenpflege "Zum Rüderpark" Rüderstraße 18, 04741 Roßwein Geschäftsstelle und Hauskrankenpflege Waldheim Obermarkt 5, 04736 Waldheim Vergangene Woche baten wir um Unterstützung unserer BA-Studentin Maren Höhn bei Ihrer Abschlussarbeit, die eine wissenschaftliche Untersuchung zum Thema "Gewalt in der Pflege" durchführte. Die dazugehörige Umfrage wurde im Laufe diese Woche eingestellt und beendet, sodass eine Teilnahme nicht mehr möglich war und somit der Link in dem vergangenen Newsletter nur noch begrenzt funktionierte. Wir bitten dies entsprechend zu entschuldigen.
|
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
September 2023
Kategorien
Kategorien
All
|