Brambor Pflegedienstleistungen
  • Corona-Hinweise
  • Pflege zu Hause
    • Informationen
    • Demenzbetreuung
    • Servicepakete
    • Pflegedienst Kosten >
      • Brambor Pflegedienst Kostenrechner
    • Hausnotruf
  • Tagespflege
    • Informationen
    • Tagespflege Döbeln I - Zur Sonne
    • Tagespflege Döbeln II - Sonnenterrassen
    • Tagespflege Rosswein
  • Kurzzeitpflege
    • Informationen
    • Hinweise für den Aufenthalt
  • Betreutes Wohnen
    • Informationen
    • Servicepakete
    • Betreutes Wohnen Döbeln
    • Betreutes Wohnen Ostrau
    • Betreutes Wohnen Waldheim
    • Betreutes Wohnen Rosswein
  • Über Brambor
    • Das Unternehmen
    • Neuigkeiten
    • Pflegezeitung
    • Infobroschüre
    • Beratung
    • Wellnesspakete
    • Veranstaltungen
    • Engagement
    • MDK Qualitätsprüfung
    • Stellenangebote
    • BRAMBOR-AKADEMIE
    • Kontakt

| Einblicke in den Pflegalltag

18/2/2022

 
Anknüpfend an den Beitrag vergangener Woche zur Verabschiedung der Praktikanten, möchten wir abschließend noch einen kleinen Einblick in deren Pflegealltag bei uns geben. An zwei Tagen in der Woche übernahmen die SchülerInnen der Fachoberschule Döbeln im Bereich Gesundheit und Soziales verantwortungsvolle Aufgaben und führten selbstständig mit den Klienten abwechslungsreiche Betreuungsaufgaben durch.
Von der Vorbereitung verschiedener Mahlzeiten, Durchführung abwechslungsreicher Einzel- und Gruppenbeschäftigungen, bis hin zu einfühlsamen Gesprächen und verschiedenen betreuerischen Alltagsaufgaben, gestaltete sich die Praktikumszeit interessant und spannend. 
Brambor pflegedienst ausbildung praktikum fsj job facebook soziale medien
Mit Klick auf das Bild gelangen Sie automatisch auf unsere Facebook-Seite (kostenlos und ohne Registrierung einsehbar), auf der eine Diashow mit einer Auswahl an verschiedenen Fotomotiven einen Einblick in die pflegerischen Abläufe der ehemaligen Praktikanten veröffentlicht ist. Gern können Sie dem Beitrag nach vorheriger Anmeldung ein “Gefällt mir” geben, teilen oder kommentieren. 
BRAMBOR AKADEMIE
>> Ausbildung in der Pflege
>> Praktikum und FSJ
>> Stellenangebote des Pflegedienstes Brambor

Verabschiedung unserer Praktikanten

8/2/2022

 
Brambor pflegedienstleistungen team mitarbeiter praktikanten danke
Foto v.l.n.r.: Hauptmentorin Schwester Doreen, Lukas, Leonie, Janik, Melissa, Juniorchef Benjamin Brambor, Florentinne und Lilly
“Eine unfassbar tolle Zeit, anders als gedacht und mehr als nur putzen und Kaffeekochen.” Mit diesen Worten erzählt Florentine schmunzelnd über ihre Erfahrungen während der Praktikumszeit beim Pflegedienst Brambor.
Insgesamt sieben SchülerInnen der 11. Klasse der Fachoberschule des Bereiches “Gesundheit und Soziales” absolvierten in den verschiedenen Brambor-Pflegeeinrichtungen von September 2021 bis Februar ein halbjähriges Praktikum. Die zweijährige Ausbildung am Berufsschulzentrum in Döbeln umfasst die Vermittlung von theoretischen Lehrinhalten unter Beachtung des sozialen und gesundheitlichen Aspektes, sowie verschiedenen Rechtsgrundlagen. Innerhalb des ersten Schuljahres sind zwei Praktika aus den Themenschwerpunkten “Betreuung” und “Pflege” vorgesehen. Zwei Tage in der Woche besuchen die SchülerInnen dabei eine Gesundheitseinrichtung ihrer Wahl und sammeln zum Teil erste wertvolle praktische Erfahrungen beim “Schnuppern” in der Berufswelt.
Brambor pflegedienstleistungen team mitarbeiter praktikanten abschlussgespraech
Brambor pflegedienstleistungen team mitarbeiter praktikanten feedback
Am Dienstag, den 09. Februar 2022, verabschiedeten sich Juniorchef Benjamin Brambor und Hauptmentorin und Pflegedienstleiterin Schwester Doreen von den Praktikanten in der “Guten Stube” der Döbelner Hauskrankenpflege und Geschäftsstelle “Zur Sonne”. Dabei bedanken sie sich mit einer tollen Aufmerksamkeit bei allen für die großartig, geleistete Arbeit und den lobenswerten Einsatz aus einem exklusiven Brambor-Schreibset und Sitzkissen für Konzerte oder Picknicke im Freien, sowie einem Wertgutschein für die Döbelner Geschäfte des Stadtwerberings Döbeln e.V.

Brambor pflegedienstleistungen team mitarbeiter praktikanten danke geschenk aufmerksamkeit
In einer lockeren und amüsanten Gesprächsrunde reflektierten die 16- und 17-jährigen Schülerinnen ihre Zeit beim Pflegedienst und erzählten unter anderem lustige Anekdoten aus dem sogenannten “Nähkästchen”:

Florentine und Lilly lernten die vielfältigen Abläufe in der Tagespflege “Sonnenterrassen” kennen. Auf die Frage, was ihnen lustiges widerfahren ist, lachten beide herzlich und erzählten von ihren amüsanten “Missgeschicken” des Kaffeekochens - mit und ohne Kaffeepulver und anderen Situationen. Die beiden jungen Damen fühlten sich während ihrer Praktikumszeit sehr wohl. Die anfänglichen Bedenken von reinen Putz- und Reinigungsarbeiten - sprich den klassischen Gedanken an Praktikantenaufgaben -  erfüllten sich nicht. Ab der ersten Minute wurden sie, wie auch die anderen Schüler an den anderen Pflegediensteinrichtungen als Teil des Brambor-Teams in den pflegerischen Alltag integriert und übernahmen wertvolle Aufgaben, die sie selbstständig erledigten. Besonders Wert schätzten sie, dass sie Betreuungsaufgaben in “Eigenregie” nach Absprache mit Tagespflegefachkraft Schwester Nicole durchführen konnten und sich als vollwertiger Bramborianer integrieren konnten. Mit einem “Wohlfühlpräsent” und einer hübschen handgeschriebenen Karte bedankten sich die beiden am Ende ihrer Praktikumszeit bei Schwester Nicole und dem gesamten Team.
Brambor pflegedienstleistungen team mitarbeiter praktikanten engagement danke
Foto: Florentine und Lilly bedanken sich bei Tagespflegefachkraft Schwester Nicole
Auch Lukas behält die Roßweiner Tagespflege in sehr guter Erinnerung. Ähnlich wie bei den anderen Praktikanten startete der Tag mit der Vorbereitung des Frühstücks. Bei den anschließenden Beschäftigungen und Spaziergängen mit den Gästen im herrlich angelegten Rüderpark, lernte er die Senioren besser kennen, welche von ihren Geschichten und Lebensweisheiten erzählten. Dabei baute er zu ihnen eine gewisse emotionale Bindung auf, die den Klienten Vertrauen und Sicherheit gaben.

In den Waldheimer Betreuten Wohnen “Staupitzhaus” und “Zum Türmchen” befanden sich Melissa und Lysann. Beide empfanden ihre Zeit beim Pflegedienst Brambor ebenso sehr abwechslungsreich und interessant.   ​
Bild
Foto: Melissa bei einem Gesellschaftsspiel zur  Gedächtnisförderung
Während des Praktikums bauten die Fachoberschüler zu den Mitarbeitern und insbesondere zu den Klienten durch die individuellen Betreuung eine gewisse emotionale Bindung auf, wurden selbständiger und entwickelten sich weiter. So auch die 16 jährige Leonie, die im Betreuten Wohnen “Villa Brambor” ihren Dienst antrat.

Begeistert von den Menschen und den verschiedenen spontanen (lustigen) Alltagssituationen in der Tagespflege “Zur Sonne” ist auch Janik. Der Hobbymusiker brachte einmal in der Woche seine Gitarre mit und führte zur Freude der Gäste mit einem stets bunten Repertoire an Volks- und modernen Liedern die Beschäftigung durch, zu denen stets mitgesungen, geschunkelt und auch getanzt wurde. Neben den wunderbaren Dingen, wurden die Praktikanten auch mit Verlustängsten der Klienten konfrontiert und unterstützen sie mit aufmunternden Gesprächen - was ebenfalls für die Bramborianer im Arbeitsalltag dazugehört. An seinem letzten Arbeitstag überraschte er das Team und die Klienten vor Ort und bedankt sich mit einem selbstgebackenem “Dreh-dich-um-Kuchen”.
Brambor pflegedienstleistungen team mitarbeiter praktikanten beschaeftigung
Foto: Der musikalische Vormittag ist ein fester Bestandteil in der Tagespflege "Zur Sonne"
In den vergangenen Jahren wuchs die Zusammenarbeit mit der Fachoberschule Döbeln, bei dem die SchülerInnen während ihrer zweijährigen Ausbildung neben theoretischen Lehrinhalten mehrere Praktika in den Bereichen der “Betreuung” und “Pflege” durchlaufen und aus einem “Pool” von regionalen Gesundheitseinrichtungen auswählen können. Auch zukünftig besteht das Interesse einer beiderseitigen Kooperation, sodass bereits nach den Winterferien neue Praktikanten in den Brambor Pflegeeinrichtungen begrüßt werden.

​Wir wünschen wohlverdiente und erholsame Ferien, alles Gute für den weiteren beruflichen und privaten Lebensweg und freuen uns auf ein vielleicht baldiges Wiedersehen beim Pflegedienst Brambor.
Stolz und abschließend des Beitrages widmet Juniorchef Benjamin Brambor seinen Dank an die Mitarbeiter aller Abteilungen, die bereits großes Lob für ihr Engagement erfahren haben.

BRAMBOR AKADEMIE
>> Ausbildung in der Pflege
>> Praktikum und FSJ
>> Stellenangebote des Pflegedienstes Brambor

Musikalische Klänge aus der Tagespflege

16/11/2021

 
brambor pflegedienstleistungen tagespflege doebeln musik senioren klienten
brambor pflegedienstleistungen tagespflege doebeln singen senioren klienten
Aller zwei Wochen wird trifft sich der sogenannte „Brambor-Senioren-Singechor“, wie am Montagvormittag eine Klientin aus der Döbelner Tagespflege „Zur Sonne“ belustigt in die Sitzrunde sagt. An diesem Tag bringt Praktikant Janik seine Gitarre mit in die Pflegeeinrichtung und führt selbstständig und unterstützend durch Pflegefachkraft Schwester Yvonne eine musikalische Beschäftigung durch.
brambor pflegedienstleistungen tagespflege doebeln musik  gitarre senioren klienten
brambor pflegedienstleistungen tagespflege doebeln musik seniorinnen klienten
brambor pflegedienstleistungen tagespflege doebeln musik freude senioren klienten
brambor pflegedienstleistungen tagespflege doebeln musik liedtext senioren klienten
brambor pflegedienstleistungen tagespflege doebeln musik praktikant
brambor pflegedienstleistungen tagespflege doebeln musik senioren klienten sitzkreis
Gespannt sitzen die Gäste nach dem Frühstück in der Runde im Wintergarten des großen Aufenthaltsraumes und warten, welche Lieder der 16-Jährige diesmal in seinem Repertoire mitgebracht hat. Meist ist es eine gute Mischung aus altbekannten und neuartigen Liedern, zu denen die Klienten mit oder auch ohne Liedtext singen. Jedes Mal ist die Freude besonders groß. Auch diesmal hatte er wieder ein Überraschungslied herausgesucht, bei dem die Klienten zum Schmunzeln gebracht wurden und sie gespannt dem Gesang und den Klängen der Gitarre von Janik lauschten.
Stolz erzählt Janik, dass er sich das Spielen auf dem Zupfinstrument vor drei bis vier Jahren selbst beigebracht. Ihm selbst bereitet das Praktikum in der Tagespflege viel Spaß. Bis Ende Februar ist er montags und dienstags in der Pflegeeinrichtung und übernimmt bereits erste Aufgaben, sowie gestaltet aktiv mit Pflegefachkraft Schwester Yvonne das Ganztagesbetreuungsangebot der Gäste. Neben den praktischen, vermittelten Lehrinhalten durch unsere Pflegekräfte, absolviert er den schulischen Teil an der Berufsfachschule Döbeln als Fachoberschüler für Gesundheit und Soziales. Dabei durchlaufen die Schüler innerhalb ihrer zwei jährigen Dauer mehrmals für ein halbes Jahr verschiedene soziale Einrichtungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Wahl beim Pflegedienst Brambor findet er gut und fühlt sich sehr wohl!
Bild
Videoauszug des musikalischen Vormittags
(Hinweis: Mit Klick auf das Bild oder den Link verlassen Sie diese Nachricht und werden automatisch auf unsere Facebook-Seite weitergeleitet. Eine Anmeldung zum Anschauen ist nicht erforderlich. Gern freuen wir uns jedoch von Facebook-Nutzern und denen, die uns bereits folgen, über einen Daumen nach oben oder ein Kommentar.)

Berufliche Perspektiven im Brambor-Team
>> Ausbildung in der Pflege <<
>> Praktikum und FSJ <<
>> weitere interessante berufliche Perspektiven <<

Ein Tag in der Roßweiner Tagespflege...

22/10/2021

 
Brambor pflegedienstleistungen  tagespflege rosswein praktikantin
„Papa, wie läuft bei dir eigentlich ein Arbeitstag ab?“ Mit diesen Worten starteten die Ferien der achtjährigen Lahja, Tochter von Pfleger André. Gleich in der ersten Ferienwoche schnupperte die Drittklässlerin der evangelischen Grundschule aus Technitz in den Pflegeberuf hinein und verbrachte gemeinsam mit ihrem Papa – Leiter der Tagespflege Roßwein – einen Tag in der Villa „Zum Rüderpark. Dabei übernahm sie als „Schülerpraktikantin“ umgehend ganz normale Arbeiten und erhielt somit ein Gespür für den Rhythmus des täglichen Ablaufes in der Pflegeeinrichtung. Gleich zu Beginn deckte sie den Frühstückstisch für die Gäste ein, bereitete mit ihrem Papa ein ausgewogenes Frühstück vor und dann war der Moment gekommen: Gespannt und ein wenig aufgeregt begrüßte sie die mit dem hauseigenen Fahrdienst von zu Hause gebrachten Klienten im Aufenthaltsraum der Tagespflege. Die Freude war ebenso auch bei den Senioren zu sehen, die die Mini-Bramborianerin mit einem warmherzigen Lächeln begrüßten. Zum Frühstück servierte sie gemeinsam mit Pfleger André warmes Brot, frische Brötchen und Aufschnitte. Auch Tee und Kaffee durfte sie einschenken. Besonders stolz war Lahja, dass sie ein schickes blaues Brambor-Shirt tragen konnte und sich dadurch noch mehr als eine Bramborianerin fühlte. Selbst ein Namensschild zierte ihre Firmendienstkleidung.
Brambor pflegedienstleistungen  tagespflege rosswein praktikantin klienten
Aktiv ging es weiter mit der gemeinsamen Beschäftigung, bei der die Schülerin Pfleger André tatkräftig unterstützte und Jung sowie Alt eine Menge Spaß hatten. Dankbar reflektiert sie am Ende des Tages den Arbeitsalltag ihres Papas. Was Lahja besonders gut gefallen hat? Dass sie gleich mit der ersten Minute als „Mini-Bramborianerin" und somit als Teil des Pflegeteams angesehen und behandelt worden ist und ihr verantwortungsvolle Aufgaben übertragen wurden, die sie mit ihrer frohen Lebensart mit Bravour meisterte. „Abwechslungsreich, spannend und doch etwas anstrengend, aber mit sehr viel Herz und Spaß verbunden“ sind die abschließenden Worte von Lahja nach ihrem „Dienst“ in der Roßweiner Pflegeeinrichtung. 
Wir danken für die großartige Unterstützung und wünschen weiterhin erholsame Ferien, sowie viel Erfolg und Freude in der Schule. Bis vielleicht bald wieder in der Tagespflege Roßwein!

Singekreis in der "Sonne"

5/10/2021

 
brambor pflegedienst tagespflege sonne doebeln beschaeftigung
brambor pflegedienst tagespflege sonne doebeln beschaeftigung musik
brambor pflegedienst tagespflege sonne doebeln beschaeftigung senioren sonne musik
Musikalisch wird es jeden Dienstag in der Döbelner Tagespflege „Zur Sonne“. An diesem Tag bringt Praktikant Janik seine Gitarre mit in die Pflegeeinrichtung und führt einen sogenannten „Singekreis“ mit den Gästen durch. Diese warten bereits nach dem Frühstück sehnsüchtig, dass Janik sich in dem halb offenen Kreis im großen Aufenthaltsraum mit Wintergarten platziert.
Die Freude der Senioren ist groß. Oftmals erinnern die gespielten Lieder an glückliche, aber auch traurige Momente und berühren etwas bei den gespannt zuhörenden Klienten. Von klassischen Volksliedern werden auch neuere Lieder gespielt und trifft den weit gefächerten Musikgeschmack der Tagespflegegäste.
Sind die Altbekannten und neumodischen Lieder und Schlagerhits bekannt, singen die Klienten fleißig mit und schunkeln in ihren Stühlen hin und her. Um den Singekreis noch aktiver und unterhaltsamer zu gestalten, spielt Praktikant Janik gern auch nur die ersten Takte an und lässt anschließend die Senioren das Lied erraten. Diese Art der Beschäftigung ist zugleich eine wunderbare Einsatzmöglichkeit für Gedächtnistrainingsübungen. 

Aktuelle Jobangebote

2/11/2020

 
Brambor Pflegedienst Jobangebote
Brambor Pflegedienst Jobangebote
Brambor Pflegedienst Jobangebote
Brambor Pflegedienst Jobangebote
>> Alle Stellenangebote im Überblick <<
>> Online bewerben! <<
>> FAQ <<

Pflegedienstleiterin feiert 20-jähriges Firmenjubiläum

15/10/2020

 
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln auszeichnung
Wer kennt sie nicht? Schwester Doreen. Ihre Laufbahn bei der Brambor Pflegedienstleistungen GmbH begann am 14.10.2000 in der Hauskrankenpflege. Mit damals noch zwei Kleinkindern gestaltete sich der Arbeitsalltag eher schwierig. Der Pflegedienst Brambor war zur damaligen Zeit der einzige Pflegedienst in der Region, welcher keine Teildienste hatte und somit Beruf- und Privatleben ideal miteinander verbunden werden konnten. Umso glücklicher war sie, dass die gelernte Krankenschwester bei Pflegedienstchefin Cornelia Brambor in der ambulanten Pflege ihre fachlichen Erfahrungen und ihr Engagement einbringen konnte.
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung  Unternehmungen Ausflüge
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln
Team der Hauskrankenpflege und Ausflüge durch Sachsen.
An ihren ersten Arbeitstag erinnert sie sich noch heute. Damals wurde sie von Altenpflegerin Ariane eingearbeitet. Highlights waren die Treffen nach dem Dienst in der Garage bei der Firmengründerin höchst persönlich. Lange nach dem Feierabend saßen die Kollegen noch zusammen, tauschten sich aus und hatten eine Menge Spaß. Eine tolle Zeit, an die sich Schwester Doreen noch gern zurück erinnert.
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln ausbildung weiterbildung
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln weiterbildung
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln neue Aufgaben
Pflegefachkraft Schwester Doreen bildet sich ständig fort und gibt ihr Wissen, sowie ihre längjährigen Erfahrungen an junge und ältere Bramborianer weiter. 
2002 bildete sie sich weiter und absolvierte als Qualifizierung eine Ausbildung zum Praxisanleiter. Nach bestandener Prüfung ist sie seitdem als Hauptmentorin für alle Auszubildenden in der Pflege verantwortlich und begleitet sie auf ihren Entwicklungsphasen im Unternehmen. Mit der Eröffnung der Villa „Zum Rüderpark“ im Mai 2003, übernahm sie die Leitungsposition der Kurzzeitpflege. Nachdem der Pflegedienst in Döbeln „Fuß“ gefasst hat, baute sie die Hauskrankenpflege mit auf und lernte hier die jeweiligen Pflegedienstleiter in den einzelnen Abteilungen entsprechend ein. 
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln projekte auszeichnung
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln Betreutes Wohnen tag der offenen tür
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung events mitarbeiter programm
Immer involviert und stets für Klienten und Mitarbeiter da!
Eine weitere Etappe ihrer Karriere war die Unterstützung des 2018 realisierten Bauprojektes auf den „Sonnenterrassen“ mit einem Betreuten Wohnen und integrierter Tagespflegepflege im Erdgeschoss. Gemeinsam mit dem Vermieter und Kooperationspartner der TAG Wohnen & Service GmbH unterstützte sie die Vermietung der Betreuten Wohnen und verhalf Pflegebedürftigen zu einem altersgerechten zu Hause mit herrlichen Blick auf die Innenstadt Döbelns. Damals wie heute ist sie mit ihrem Organisationstalent auch in der Planung und Organisation verschiedener Mitarbeiterevents ein unterstützender Pfeiler, der sich mit flippigen Ideen einbringt.
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln auszeichnung jubiläum
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln auszeichnung engagement
Freudestrahlend nimmt Pflegedienstleiterin Schwester Doreen die lieben Glückwünsche und Geschenke von Pflegedienstchefin Cornelia Brambor entgegen.
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln auszeichnung mittagessen
Gemeinsames Mittagessen im Döbelner Bürgergarten
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln auszeichnung dankeschön
brambor pflegedienst mitarbeiterin pflegedienstleitung döbeln auszeichnung Anne 
 Eichhorn bedankt sich dankeschön
Auch Kollegen bedanken sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit wie Teamleiterin des Betreuten Wohnens "Villa Brambor" Schwester Janine und Marketing Managerin Anne Eichhorn
Heute ist sie wie die Geschäftsleitung um Cornelia und Benjamin Brambor selbst sagen, „der Joker für alle Fälle“. Wenn es ein Problem gibt, bei dem beide einmal nicht weiter wissen, ist Pflegedienstleiterin Schwester Doreen mit ihrem lobenswerten und hilfsbereiten Engagement „zur Stelle“. Ihre offene, fachlich-kompetente und geradlinige Art bilden eine sehr gute Harmonie und Basis zur Unternehmensphilosophie.
Ihre sogenannte „Lieblingsmitarbeiterin“ wie Frau Brambor im kurzen Interview zum Jubiläumstag am Mittwoch, den 14. Oktober 2020 mit einem Lächeln im Gesicht freudestrahlend betont, lud sie zum gemeinsamen Mittagessen in den Döbelner Bürgergarten ein. Auch hier wurden wieder angeheitert viele Geschichten und Anekdoten von früher ausgetauscht. Vom Unternehmen erhielt sie neben einer handgeschriebenen Glückwunschkarte und einem Blumengutschein, ein neues Fahrrad – natürlich im blauen Brambor-Farbton. Dieses wurde beim regionalen Fahrradfachhandel am Döbelner Hauptbahnhof gekauft und ist für die sportlich-versierte Schwester Doreen nun ein neuer treuer Begleiter durch die Landschaft Mittelsachsens. Wir wünschen alles Gute, beste Gesundheit und bedanken uns für die immer positive Ausstrahlung, den lobenswerten Einsatz mit einem Höchstmaß an Präzision und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit!

Den Tag versüßen | Tagespflege Roßwein

12/10/2020

 
Wer kennt sie nicht, die Redewendung! Aber was ist damit gemeint? Mit Sicherheit gibt es da etwas Besonderes, eine Begebenheit, eine Überraschung! Und genau so war es auch!
Auch in diesem Schuljahr wird das Mehrgenerationen-Schulprojekt in der Villa „Zum Rüderpark“ mit der Förderschule der Albert Schweitzer fortgeführt. Jeden Montag und Freitag unterstützen die Schüler der achten Klasse die Pflegekräfte in der Tages- und Kurzzeitpflege und erlernen so, den Umgang mit älteren Menschen, sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Außerdem bekommen sie einen Einblick in den Pflegealltag und werden für den Pflegeberuf sensibilisiert. Die seit 2005/2006 bestehende Kooperation zielt dabei besonders darauf ab, die Schüler in ihrer Entwicklungsphase zu unterstützen und zu fördern. Leiterin des Projektes ist seit mehreren Jahren Heik Härtling, welche die Achtklässler an diesen Tagen beim Pflegedienst Brambor begleitet und zur Hilfe steht.
brambor pflegedienst rosswein tagespflege projekt förderschule
brambor pflegedienst rosswein tagespflege aktivierung senioren
Brambor Pflegedienst Tagespflege Aktivierung Senioren
In diesem Blogbeitrag geben wir einmal einen Einblick in die Tagesabläufe der Schüler und berichten, wie so ein Tag aussehen kann:
Der Montagmorgen startete wie so oft für die Schüler mit dem Vorbereiten des Frühstücks für die Klienten aus den Pflegeeinrichtungen. Dabei übernehmen sie selbstständig kleine Aufgaben wie Tischdecken, Aufschnitte und frisches Obst zubereiten, Tee und Kaffeekochen.
Für das Kaffeetrinken ließen sie sich etwas Besonderes einfallen, was sie gerade selbst im Hauswirtschaftsfach in der Schule ausprobiert hatten. Aus Wasser, Zitronensaft, einer Prise Zucker und etwas Zimt wurde eine Fruchtsäure hergestellt in die die frisch geschälten und in Scheiben geschnittenen Äpfel hineingelegt worden waren. Nach kurzem „Einwirken“ kamen die Apfelringe in ein leicht sprudelndes Wasserbad und wurden etwas leicht gegart bis sie weich waren. Anschließend wurden die Scheiben dekorativ in Kompottschälchen gelegt und mit Vanillesoße und Kirschen garniert. Das süße Dessert wurde am Nachmittag zu Kaffee, Tee oder Kakao serviert und schmeckte den Gästen aus der Tagespflege hervorragend.
brambor pflegedienst rosswein tagespflege projekt förderschule hauswirtschaft
brambor pflegedienst rosswein tagespflege projekt förderschule kochen
brambor pflegedienst rosswein tagespflege projekt förderschule klienten
Als Beschäftigung wurden in Form der 5-Minuten-Aktivierung in den Vormittagsstunden Bewegungsübungen mit bunten Schwungtüchern durchgeführt, bei denen die Senioren und Förderschüler eine Menge Spaß hatten. Ebenfalls sehr beliebt sind Spaziergänge im idyllischen Parkgelände oder Aktivierungsspiele unter dem großen Schirm. Bis circa halb 11 Uhr unterstützen die Achtklässler die Pflegekräfte montags in der Tagespflege. Freitags teilt sich die Gruppe und übernimmt in der Kurzzeit- und Tagespflege der Villa „Zum Rüderpark“ verantwortungsvolle Aufgaben in der Hauswirtschaft.
brambor pflegedienst rosswein tagespflege projekt förderschule aktivierung klienten
brambor pflegedienst rosswein tagespflege klienten förderschule
brambor pflegedienst rosswein tagespflege klienten spaziergang projekt förderschule
In den nächsten zwei Wochen genießen die Förderschüler der Albert Schweizer Schule ihre wohlverdienten Herbstferien, eh es danach weiter mit dem Mehrgenerationenprojekt und der Schule geht. Wir danken den Förderschülern der Albert Schweitzer Schule für den stets lobensweitern Einsatz und das soziale Engagement, sowie die Fürsorglichkeit gegenüber den Klienten und wünschen erholsame Ferien!

Jobs und Karriere

2/10/2020

 
Bild
Sie kennen jemanden, der gern in der Pflege arbeitet oder sich beruflich für den Pflegeberuf interessiert und umorientieren möchte? Die Brambor Pflegedienstleistungen GmbH bietet als attraktiver Arbeitgeber in Mittelsachsen viele interessante und abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten und Zukunftsaussichten.
Aktuell suchen wir Pflegekräfte für folgende Bereiche:
  • Teamleitung (m/w/d) für Betreutes Wohnen | Döbeln
  • Pflegefachkraft (m/w/d) für Betreutes Wohnen  "Sonnenterrassen"| Döbeln
  • Pflegeassistenten (m/w/d) für Betreutes Wohnen | Döbeln
  • Pflegeassistenten (m/w/d) für Betreutes Wohnen | Waldheim
  • Betreuungskraft (m/w/d) für Kurzzeit- und Tagespflege | Roßwein, Döbeln
  • Ausbildung zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau
>> Jetzt bewerben und weitersagen!
Jobs & Karriere: 
Stellenportal 
Online-Bewerben: Bewerbungsformular
Die häufigsten Fragen in unserem FAQ ​​

Erfolgreiche Praxisanleitung!

29/9/2020

 
Brambor Pflegedienst ausbildung Mitarbeiter Prüfung Döbeln Praxis Klientin
Brambor Pflegedienst ausbildung Mitarbeiter Prüfung Döbeln
In regelmäßigen Abständen werden die angehenden Pflegekräfte auf deren theoretisches und praktisches Wissen geprüft. Diese Woche hatte die im 2. Lehrjahr befindende Vivien aus der Hauskrankenpflege Döbeln „Am Niedermarkt“ eine praktische Anleitung. Nach einer kurzen Vorstellrunde, wurden die zur Prüfungsleistung durchgeführten Diagnosen ruhig und sachlich der Klientin erklärt. Dabei ging Vivien auf die dazu verordneten Medikamente ein und erfasste die Vitalwerte, wie Blutdruck und Puls. Als zweiten Bewertungsteil erfolgte das Überprüfen der Grundpflege. Dabei begleitete und unterstützte die Auszubildende Vivien die Klientin bei der Körperwäsche. Während der gesamten Zeit wurde die Leistung durch Mentorin und Pflegedienstleiterin der Ambulanten Pflege Schwester Bianka und Isabel Michler, Dozentin und Praxisanleiterin des schulischen Trägers mediCampus, beobachtet.
Die Auswertung und Beurteilung erfolgte im Schulungsraum der Geschäftsstelle „Am Niedermarkt“. Beide Mentoren waren mit der Prüfungsleistung sehr zufrieden, was sich auch in der Benotung widerspiegelte. Vivien absolviert eine vierjährige berufsbegleitende Ausbildung zum Altenpfleger und genießt noch das „alte“ Lernmodell mit direktem Bezug zur Altenpflege. Die theoretischen Wissensaspekte bekommt sie vom Träger mediCampus mit Sitz in Chemnitz vermittelt. Ihre praktischen Erfahrungen sammelt sie bereits seit Mai 2015 im Pflegedienst Brambor als Pflegeassistentin. Vor zwei Jahren suchte sie eine neue Herausforderung entschloss sich eine Fachausbildung in dem Berufszweig zu beginnen, um sich damit weiterzuentwickeln.
Brambor Pflegedienst Logo Image
>> BRAMBOR-AKADEMIE
>> Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau
>> Online-Bewerben
<<Zurück

    RSS-Feed

    Brambor Blog

    Der Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird  gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben.

    Erhalten Sie immer aktuell unsere Neuigkeiten: 
    Brambor Pflegedienstleistungen Newsletter Anmeldung Kontakt Kommunikation Altenpflege News Neuigkeiten
    >> Anmeldung zum Newsletter
    Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
    Archiv

    Archiv

    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Mai 2011
    März 2011
    Februar 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    September 2010
    Mai 2010
    März 2010
    Februar 2010
    Dezember 2009

    Kategorien

    Kategorien

    Alle
    Akademie
    Aktivierung
    Allgemeine Info
    Altenpflege
    Ambulante Pflege
    Angehörige
    Angehörige
    Ausbildung
    Bagadi Ranch
    Benjamin
    Beratung
    Bertholdstrasse
    Betreutes Wohnen
    Betreuung
    Bewerbung
    Bewertung
    Blog
    Bpa
    Br
    Brambor
    Bramborianer
    Brambor Pflegedienstleistungen
    BRAMBOR.RATGEBER
    Cornelia
    Corona
    Da
    DAZ
    Demenz
    Digital
    Döbeln
    Döbeln
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Anzeiger
    DöBelner Anzeiger
    Döbelner Rundschau
    Doblinaweg
    Doebeln
    Engagement
    Event
    Facebook
    Fahrdienst
    Faq
    Feedback
    Feierlichkeit
    Firmenlexikon
    Fitness
    Fortbildung
    Fotos
    Fsj
    Fussball
    Galerie
    Gesundheit
    Gewinnspiel
    Google
    Hauskrankenpflege
    Hausliche Krankenpflege
    Image
    Individell
    Instagram
    Job
    Jobs
    Klienten
    Kontakt
    Kooperation
    Kosten
    Kurzzeitpflege
    Landhotel Sonnenhof
    Magazin
    Mdk
    Medifox
    Mieter
    Mitarbeiter
    Mitarbeitervorteile
    Newsletter
    Niedermarkt
    Obermarkt
    Online
    Ostrau
    Partner
    Pflegeassistent
    Pflegedienst
    Pflegefachkraft
    Pflegezeitung
    Pflegzeitung
    Pkw
    Praktikum
    Presse
    Projekt
    Quereinsteiger
    Quiz
    Ratgeber
    Rosswein
    Roßwein
    Roßwein
    Roßweiner Nachrichten
    Roßweiner Nachrichten
    RSV
    Ruederpark
    Schiedsrichter
    Schulung
    Senioren
    Service
    Sonne
    Sonnenterrassen
    Soziale Medien
    Spende
    Sponsoring
    Stationär
    Staubitzhaus
    Staubitzhaus Waldheim
    Staubitzhaus Waldheim
    Staupitzhaus
    Stellenangebote
    Tagespflege
    Team
    Türmchen
    Türmchen
    Urlaub
    Verein
    Verhinderungspflege
    Versorgung
    Video
    Villa Brambor
    Villa Ruderpark
    Vw
    Waldheim
    Webseite
    Weihnachten
    Weiterbildung
    Wellness
    Wiki
    Wundschwester
    Youtube
    Zeitschrift
    Zschopauperle
    Zum Tuermchen

Neuigkeiten

Immer informiert 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche Neuigkeiten, Entwicklungen, Ereignisse und Projekte rund um unseren Pflegedienst.
Stellenportal

Jobs bei Brambor

Für unser Team suchen wir ständig Verstärkung.  Hier gelangen Sie zu den Stellenanzeigen.
Pflegezeitung

Pflegezeitung

Alle zwei Monate erscheint unsere Pflegezeitung und berichtet, was bei Brambor passiert.
Pflegekosten

Was kostet Pflege?

Mit unserem Kostenrechner können Sie schnell und übersichtlich erfahren, welche Kosten durch die Pflege entstehen.
Sie suchen etwas Bestimmtes? Nutzen Sie unsere Suchfunktion:
Newsletter
Kooperationspartner
Interner Bereich
Impressum 
 Datenschutz
Kontakt

ZURÜCK NACH OBEN

Brambor Pflegedienstleistungen GmbH, Rüderstraße 18, 04741 Roßwein