Brambor Pflegedienstleistungen
  • Brambor Votingaktion 2023
  • Pflege zu Hause
    • Informationen
    • Demenzbetreuung
    • Servicepakete
    • Pflegedienst Kosten >
      • Brambor Pflegedienst Kostenrechner
    • Hausnotruf
  • Tagespflege
    • Informationen
    • Tagespflege Döbeln I - Zur Sonne
    • Tagespflege Döbeln II - Sonnenterrassen
    • Tagespflege Rosswein
  • Kurzzeitpflege
    • Informationen
    • Hinweise für den Aufenthalt
  • Betreutes Wohnen
    • Informationen
    • Servicepakete
    • Betreutes Wohnen Döbeln
    • Betreutes Wohnen Ostrau
    • Betreutes Wohnen Waldheim
    • Betreutes Wohnen Rosswein
  • Über Brambor
    • Das Unternehmen
    • Neuigkeiten
    • Pflegezeitung
    • Infobroschüre
    • Beratung
    • Wellnesspakete
    • Veranstaltungen
    • Engagement
    • MDK Qualitätsprüfung
    • Stellenangebote
    • BRAMBOR-AKADEMIE
    • Kontakt

Einblicke in die Altenpflege

6/2/2023

 
In den vergangenen Tagen besuchten die Achtklässler der Schloßbergschule Döbeln das Betreute Wohnen “Villa Brambor”. Im Rahmen ihrer Projektwoche, welche das Kennenlernen im sozialen und handwerklichen Gewerbe umfasst, erhielten die Schüler einen Einblick in die Altenpflege. In jeweils zwei Gruppen aufgeteilt, vermittelten die Mentoren Pflegedienstleiterinnen Schwester Doreen und Schwester Franziska die Brambor Firmenphilosophie und Konzeption, um eine individuelle und fürsorgliche Versorgung mit einem bedarfsgerechten Wohnen sicherzustellen. Dabei stellten sie unter anderem das Farbkonzept des charmanten Wohnhauses in der Bertholdstraße, sowie die Kernbereiche des Pflegedienstes vor. Um die Schüler für den Pflegeberuf zu sensibilisieren, folgte ebenso ein Exkurs in die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Brambor-Akademie. Wir danken für das rege Interesse und freuen uns vielleicht, den ein oder anderen Schüler in einem Praktikum bei uns zu begrüßen.
brambor pflegedienst betreutes wohnen doebeln schulklasse
brambor pflegedienst betreutes wohnen doebeln schulklasse schlossberg 2023
brambor pflegedienst betreutes wohnen doebeln mentor doreen reiwardt
brambor pflegedienst betreutes wohnen doebeln schulklasse 8. klasse projekt

Sozialassistenten besuchen Pflegedienst Brambor

9/11/2022

 
brambor pflegedienst projekt kooperation sozialassistenten doebeln
"Was verbinden Sie mit Pflege?" Mit dieser Frage begrüßte Juniorchef Benjamin Brambor am Dienstagvormittag insgesamt 24 Sozialassistenten des Beruflichen Schulzentrums Döbeln-Mittweida in den Räumlichkeiten der Hauskranken- und Tagespflege “Zur Sonne” der Ritterstraße. Von Juniorchef Benjamin Brambor erhielten die Schüler gemeinsam mit den Lehrern Marcel Hanke und Janine Franke in einem anderthalbstündigen Exkurs einen interessanten Einblick in die Abläufe der Altenpflege und Philosophie des modern regional aufgestellten  Pflegeunternehmens Brambor. Dabei zeigte er die vielfältigen Möglichkeiten der Ambulanten Pflege, Tages- und Kurzzeitpflege, sowie Betreutes Wohnen und stellte die Konzeption eines ganzheitlichen, bedarfsgerechten und individuellen Pflege- und Betreuungsangebotes vor. ​
brambor pflegedienst projekt kooperation sozialassistenten doebeln shculungsraum
brambor pflegedienst projekt kooperation sozialassistenten doebeln Gäste zu besuch
brambor pflegedienst projekt kooperation sozialassistenten doebeln imagevideo
brambor pflegedienst projekt kooperation sozialassistenten doebeln refeerent benjamin brambor
Einen praktischen Bezug zum Lehrplan der zweijährigen Ausbildung zum Sozialassistenten vermittelte Praxisanleiterin und Hauptmentorin Schwester Doreen, welche die Aspekte der Demenz fokussierte. In ihren Ausführungen stellte sie die einzelnen Demenzarten, damit verbundenen Symptome und Risikofaktoren, die die “Krankheit des Vergessens” begünstigen, sowie den Umgang in der Pflege vor.
Interaktiv gestaltete sich die Vortragsreihe, bei der die angehenden Sozialassistenten immer wieder Fragen zu pflegerischen Themen stellten. Oftmals fehlt den Schülern der Bezug zur Altenpflege. Diese “Lücke” sollte mit dem Besuch einer Pflegeeinrichtung am Dienstag behoben werden. Aufgrund des breitgefächerten Pflegeangebotes fiel die Wahl durch den Klassenlehrer Herrn Hanke schnell auf den regional größten Pflegedienstleistungsanbieter Brambor. ​
brambor pflegedienst projekt kooperation sozialassistenten doebeln lernstunde
brambor pflegedienst projekt kooperation sozialassistenten doebeln demenz lernstunde
brambor pflegedienst projekt kooperation sozialassistenten doebeln referentin schwester doreen
Nach der Präsentation besuchten die Schüler des zweiten Ausbildungsjahres die Räumlichkeiten der Tagespflege “Zur Sonne”, in der gerade eine aktive Gruppenbeschäftigung im Ruhe- und Gemeinschaftsraum durchgeführt wurde. ​
brambor pflegedienst projekt kooperation sozialassistenten doebeln ruheraum
brambor pflegedienst projekt kooperation sozialassistenten doebeln wintergarten und küche tagespflege
brambor pflegedienst projekt kooperation sozialassistenten doebeln vermitteln von inhalten
brambor pflegedienst projekt kooperation sozialassistenten doebeln aktive betreeung
brambor pflegedienst projekt kooperation sozialassistenten doebeln spaß klienten in Tagespflege
brambor pflegedienst projekt kooperation sozialassistenten doebeln prozess erklärung
Die Arbeitsfelder des Ausbildungszweiges unterteilen sich dabei in drei wesentliche Schwerpunkte eines fünfwöchigen Pflichtpraktikums in den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Pflegehilfe. Ziel des Seminares am Dienstag war es unter anderem, die Schüler für den Beruf der Pflege zu sensibilisieren, einen ersten Eindruck zu vermitteln und für das dritte bevorstehende Pflichtpraktikum, das am 14. November 2022 beginnt, mit pflegerelevanten Inhalten vorzubereiten. Unter den Schülern befanden sich ebenso einige, die in der Vergangenheit bereits ein Praktikum in der Pflege absolvierten und von ihren Erfahrungswerten erzählten. 

Die gemeinsame Kooperation zwischen dem schulischen Bildungsträger und dem Pflegedienst Brambor entstand dabei unter dem Aspekt der Lernfeldgestaltung und der zu absolvierenden Pflichtpraktika. Auch zukünftig besteht das Interesse einer beiderseitigen Zusammenarbeit, sodass im Frühjahr 2023 gern neue Praktikanten in den Brambor Pflegeeinrichtungen begrüßt werden. Herzlich willkommen sind ebenso ambitionierte Schüler, die den Beruf der Pflege in Form einer zweijährigen Ausbildung zum Krankenpflegehelfer/-in erlernen möchten.
>> Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Pflege <<

Lettische Studentin zu Gast im Betreuten Wohnen

16/9/2022

 
In diesem Beitrag stellen wir die 35 jährige junge angehende Pflegekraft Baiba vor, welche vom 01. Juli bis 31. August 2022 ein zweimonatiges Praktikum bei uns absolvierte. Ihre Heimat Kuldiga, befindet sich im westlichen Bereich Lettlands und ist über 1.400 km von Döbeln entfernt. Sie selbst liebt die Arbeit mit älteren Menschen, weshalb sie sich für ein Studium in der Altenpflege und nun für ein internationales Praktikum entschied, um sich weiterzuentwickeln.

Liebevoll und als Teil des Brambor-Teams wurde sie von den Mitarbeitern des Betreuten Wohnens “Villa Brambor” aufgenommen. Ein bisschen Fernweh hat sie allerdings. Ihre Deutschkenntnisse sind relativ gut ausgeprägt. Bereits in der Grundschule lernte sie die deutsche Sprache kennen und übt regelmäßig im sogenannten “Selbststudium".  

Aktuell genießen ihre lettischen Mitschüler die Sommerferien. Baiba hingegen nutzt diese Zeit als Chance für ein internationales Praktikum und erhofft sich einen guten Einblick in die deutsche Arbeitskultur der Pflegebranche.
Bereits seit mehreren Jahren kooperiert die Heimerer Schule mit der lettischen Pflegeschule in Jūrmala. Die Schulleiterin selbst besuchte damals die Heimerer Schule und hält seitdem die Verbindung und den Kontakt aufrecht, sodass unter anderem ambitionierte Pflegekräfte die Gelegenheit haben, internationale Berufserfahrungen zu sammeln.
Gleich zu Beginn von Baibas Praktikumszeit lernt sie bei einem ​Rundgang die Döbelner Objekte kennen. Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Schwester Doreen stellte dabei die jeweiligen Konzepte der Brambor Pflegeeinrichtungen vor. In der Tagespflege “Zur Sonne” waren die Gäste zur Zeit des Besuchs gerade dabei Salate zuzubereiten. Baiba half umgehend mit und unterstützte unter anderem eine Klientin bei der Zubereitung des Kartoffelsalates. ​
brambor pflegedienst tagespflege zur sonne ruhebereich
brambor pflegedienst tagespflege zur sonne planung organisation
brambor pflegedienst tagespflege zur sonne klienten gäaste mitarbeiter gemeinsame Mahlzeiten zubereiten
Begeistert ist sie von den großen Räumlichkeiten in der  Tagespflege “Sonnenterrassen”. Besonders der helle und große Aufenthaltsraum mit einer offenen Küche, welche über verschiedene Höhen an Arbeitsflächen verfügt, findet sie großartig. Neugierig testete sie auch die Massage-Schwebeliege im Wellnessbad und fühlte sich richtig wohl.
brambor pflegedienst betreutes wohnen sonnenterrassen
brambor pflegedienst betreutes wohnen sonnenterrassen fuhrpark
brambor pflegedienst betreutes wohnen sonnenterrassen wellness oase
brambor pflegedienst betreutes wohnen sonnenterrassen aussenbereich
brambor pflegedienst vw polo auto fuhrpark
brambor pflegedienst betreutes wohnen sonnenterrassen
Von dem Rundgang durch die Döbelner Pflegeeinrichtungen zurück ging es für Baiba wieder zum Betreuten Wohnen “Villa Brambor”. Angekommen half sie sogleich beim Abräumen des Mittagstisches. Ihre herzliche und engagierte Art wurde dabei nicht nur von den Bramborianern wertgeschätzt. Auch die Mieter des mehrstöckigen Wohnhauses verbrachten gern Zeit mit ihr. ​
Wir haben einmal nachgefragt,  wie der Tagesablauf von Praktikantin Baiba aussah?
“Meinen Dienst startete ich je nach Personalplanung in der Frühschicht 6:00 und arbeitete bis circa 13:00 Uhr. Tatkräftig unterstütze ich das Team im Betreuten Wohnen der “Villa Brambor” mit der Zubereitung von Mahlzeiten, übernahm grundpflegerische Aufgaben, wie das Waschen und half beim Anziehen der Klienten, was für mich anfangs eine große Herausforderung war und ich der Aufgabe mit Respekt gegenüber getreten bin. 
Anders als bei uns in der Heimat werden die Betreuungsangebote in der Döbelner Villa individuell oder in der Gruppe angeboten. In Lettland etablierte sich erst vor kurzem eine Einzelbetreuung. Ebenso gehörten zu meinen Aufgaben Spaziergänge im Garten und Spiele mit den Senioren, das Anschauen von Erinnerungen und Fotoalben sowie weitere Entlastungsleistungen.​
brambor pflegedienst betreutes wohnen villa brambor betreuung entlastungsleistungen praktikantin
brambor pflegedienst betreutes wohnen villa brambor beschäftigung klienten aktivierung
brambor pflegedienst betreutes wohnen villa brambor spaziergang villa brambor
Auch kleine Einkäufe und Besorgungen gehören dazu. Oftmals begleitete mich eine rüstige Seniorin, wie die  88- jährige Rosmarie Kunath. Wir haben dabei immer sehr viel Spaß.  Auf dem Rückweg lud sie mich auf ein Eis ein, das wir im angrenzenden Park neben dem Edeka Markt im Schatten genossen haben, ehe es wieder zurück zur Villa ging. Nach Feierabend spaziere ich gern auf den Wanderwegen entlang der Mulde oder schlendere durch die gemütlichen Straßen der Döbelner Innenstadt.”
brambor pflegedienst einkauf entlastungsleistungen
brambor pflegedienst mitarbeiter einkauf klienten
brambor pflegedienst betreutes wohnen villa brambor spaziergang
brambor pflegedienst entlastungsleistungen
brambor pflegedienst spaziergang eis essen freude
brambor pflegedienst edeka markt Einkauf
Das Wohnhaus hat für Praktikantin Baiba  ein ganz besonderes Flair. Anders als in der Praktikumsstätte in Lettland können hier die Pflegebedürftigen ihre eigenen Lieblingsmöbel und Einrichtungsgegenstände mitbringen und nach ihren Wünschen und Bedürfnissen ihren Wohnraum selbst gestalten. Die Zimmer sind größer und auch die Senioren leben in einzelnen Wohnbereichen und müssen sich nicht wie in Lettland oftmals das Zimmer, welches sporadisch grundausgestattet ist, mit anderen Klienten teilen. Lobenswert und absolut gut findet sie die Philosophie des Pflegedienstes Brambor, welche auf einer individuellen und professionellen Pflege und Betreuung beruht. Auch dass die Klienten in den Betreuten Wohnen ihre eigene Mieteinheit haben, findet sie klasse. Somit können sie frei entscheiden, ob sie sich gern zurückziehen oder doch lieber in der Gesellschaft verbringen möchten.  

Einen Einblick in das deutsche Bildungssystem erhielt sie ebenfalls und nahm an den angebotenen Unterrichtseinheiten der Berufsgruppen für Podologen, Pflegekräfte und Pflegeassistenten teil, sowie besuchte verschiedene Lernstunden in den Räumlichkeiten des Schulkomplexes der Heimerer Schule.
Untergebracht war die junge Frau im angrenzenden Wohnheim. Aufgrund der Sommerferien, welche in Deutschland bedeutend kürzer als in Lettland (fast drei Monate) sind, konnte sie sich nur anfangs mit den Schülern austauschen und ins Gespräch kommen. Betreut wurde sie von Lernfeld-Tutorin Cornelia Hartlapp, welche mit ihr gemeinsame Ausflüge unternahm. Auf einer Tagestour ging es unter anderem für die beiden nach Meißen in die Porzellanmanufaktur. Fasziniert von den wunderschönen Naturgegebenheiten ist sie bei einer Wanderung durch die Sächsische Schweiz. Auch die Begutachtung der sächsischen Highlights und Sehenswürdigkeiten in der Landeshauptstadt Dresden, wie dem Zwinger, die Frauenkirche oder das imposante Gebäude der Semperoper durften nicht fehlen. Um den Bezug zur Anatomie und des Menschen herzustellen, besuchten sie die Ausstellung “Körperwelten”.
brambor pflegedienst  praktikantin in dresden zu besuch
brambor pflegedienst  praktikantin in dresden zu besuch historie
brambor pflegedienst  praktikantin in dresden zu besuch körperwelten Ausstellung
Das Studium bei Baiba in Richtung Sozialpflege umfasst zwei Jahre. Es ist ähnlich wie in Deutschland mit einem Mix aus theoretischen und praktischen Lerninhalten aufgebaut. Nebenbei arbeitet sie in einer Pflegeeinrichtung und beliest sich gern mit Fachliteratur zur Altenpflege. Ebenso wie in Deutschland hat auch die Pflegebranche in Lettland mit einem Fachkräftemangel zu kämpfen und junge Menschen für die Altenpflege zu begeistern. 
brambor pflegedienst betreutes wohnen villa brambor anne eichhorn marketing managerin baiba praktikantin geschenk danke
brambor pflegedienst geschenkübergabe präsent dankbarkeit
“Die Villa hat für mich einen ganz besonderen Charme. Die Kollegen waren alle sehr nett und hilfsbereit. Die Klienten, die Hauskatze Hugo und die gemeinsame Zeit werde ich sehr vermissen. Ich habe viel dazu gelernt und freue mich, meine gesammelten Erfahrungen mit nach Lettland zu nehmen und vielleicht die ein oder andere Idee in den Pflegealltag umzusetzen. Danke für die schöne und wertvolle Zeit und unvergesslich tollen Eindrücke! Vielleicht komme ich einmal wieder”, sagt Baiba bei der Verabschiedung und einer Präsentübergabe mit kleinen Erinnerungen an den Pflegedienst und die Stadt Döbeln gegenüber Marketing Managerin Anne Eichhorn.

Eispause nach dem Einkauf

12/8/2022

 
Brambor pflegedienst entlastungsleistungen klienten mitarbeiter altenpflege doebeln
Praktikantin Baiba und die Klienten aus dem Betreuten Wohnen “Villa Brambor”  lassen es sich gut gehen und machen es genau richtig bei den warmen Temperaturen. Nach dem Einkauf im Döbelner Edeka Markt hatte Frau Kunath Appetit auf ein Eis. Die kühle Erfrischung schlemmten die beiden auf einer Bank im kleinen Parkareal nebenan. ​
Brambor pflegedienst entlastungsleistungen klienten mitarbeiter spaziergang altenpflege doebeln
Brambor pflegedienst entlastungsleistungen klienten mitarbeiter altenpflege doebeln eispause
Brambor pflegedienst entlastungsleistungen klienten mitarbeiter altenpflege doebeln spaziergang innenstadt
Brambor pflegedienst entlastungsleistungen klienten mitarbeiter altenpflege doebeln betreutes wohnen villa brambor

Danke für die tolle Zeit! - Praktikanten verabschieden sich

12/7/2022

 
brambor pflegedienst praktikanten verabschiedung
Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht. Am Dienstag verabschiedete die leitende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Schwester Doreen die Praktikanten Justin Steiner, Lilly Homberg und Elias Renner. Alle drei sind Schüler der 11. Klasse aus der Fachoberschule im Bereich “Gesundheit und Soziales”. In ihrer zweijährigen Schulzeit durchlaufen sie jeweils einen schulischen und einen praktischen Ausbildungsteil. Ein jeweils halbjähriges Praktikum fokussiert zum einen die Aspekte der Betreuung und zum anderen den Schwerpunkt der Pflege. In der “Guten Stube” der Döbelner Hauskrankenpflege und Geschäftsstelle “Zur Sonne” reflektierten sie in einer lockeren Gesprächsrunde ihre Zeit beim Pflegedienst Brambor. 
Was alle drei gemeinsam befürworten ist, dass sie gleich ab der ersten Minute als Teil des Brambor-Teams in den pflegerischen Alltag integriert wurden und wertvolle Aufgaben, die sie selbstständig erledigten, übernahmen.

Während des Praktikums bauten die Fachoberschüler zu den Mitarbeitern und insbesondere zu den Klienten durch die individuellen Betreuung eine gewisse emotionale Bindung auf, wurden selbständiger und entwickelten sich weiter.
brambor pflegedienst praktikanten
Stolz blickt die siebzehnjährige Justin auf ihre Entwicklungsphase zurück. Anfangs hatte sie noch bedenken und Angst etwas falsch zu machen. Diese Hürde wurde ihr durch die Mitarbeiter schnell genommen, sodass sie während ihres Praktikums den Tag mit grundpflegerischen Maßnahmen die Klienten unterstützte. Auch legte sich ihr Bild des Altenheims im Vergleich zum Betreuten Wohnen, wie hier im “Staupitzhaus”, welches individueller und vielseitiger den Alltag gestaltet und den Pflegebedürftigen genügend Raum und Zeit für Eigenaktivitäten bereitstellt.

Lilly hat sich auf Empfehlung ihres Bruders beim Pflegedienst Brambor beworben und ist von den Facetten des Berufszweiges, insbesondere den angebotenen Beschäftigungen begeistert. Sie selbst übernahm während ihres Praktikums in der Tagespflege "Sonnenterrassen" eigenständig Aufgaben, wie das Vorbereiten des Frühstücks oder der Mithilfe bei den vielfältigen Gruppenangeboten. Später möchte sie in einem Schwerpunkt der Pflege arbeiten. 

Elias hatte bereits anfängliche Erfahrungen gesammelt und erste Luft in der Altenpflege geschnuppert. Mit einer nicht so positiven Voreinstellung begann er seine Praktikumszeit in der Tagespflege “Zur Sonne”. In einem vorangegangenen Praktikum schreckte ihn der Umgang mit den Klienten und auch die fortwährend immerzu starren und gleichen Abläufe in einem anderen regionalen Pflegeunternehmen ab. Schnell legte sich das Selbstbild und er war von der Altenpflege regelrecht begeistert. “Abwechslungsreich und sehr kreativ gestalten sich die Aufenthalte für die Gäste der Tagespflege. Hier wird gebacken, gekocht, handwerkliches Geschick und kognitive Fähigkeiten mit Rästeln oder dem Donnerstagsbingo - was einen festen Bestandteil der Klienten  in der Wochenplanung einnimmt”, so Elias. 

Der Brambor Pflegedienst bedankt sich mit einer tollen Aufmerksamkeit bei den Fachoberschülern für die großartig, geleistete Arbeit und den lobenswerten Einsatz mit einem exklusiven Brambor-Schreibset und praktischem Sitzkissen für Konzerte oder Picknicke im Freien, sowie einem Wertgutschein für die Döbelner und Waldheimer Innenstadtgeschäfte.

Aktivierung der Sinne

4/7/2022

 
Einfach nur klasse! In diesem Beitrag geben wir einen Einblick in die Projektarbeit von FSJler Felix. Nach seinem Realschulabschluss entschied er sich ein Freiwilliges soziales Jahr in der Altenpflege zu absolvieren. Eingesetzt ist der 17-Jährige Schüler im Betreuten Wohnen Roßwein und unterstützt dabei tatkräftig das Pflegeteam.
 
Auf die Frage, was ihm bei uns besonders besonders gut gefällt antwortet er: “Von der ersten Minute an wurde ich sofort integriert und übernahm sukzessiv die verschiedensten Aufgaben und Verantwortlichkeiten, worauf ich sehr stolz bin. Pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag zu helfen, gibt mir dabei ein besonders gutes Gefühl und bereitet mir große Freude”.

Neben ersten grundpflegerischen Aufgaben, erlernte er den Umgang mit pflegebedürftigen unterschiedlicher Krankheitsbilder. Mit Freude gestaltet er gern die Ganztagsangebote aktiv mit. In einem schulischen Projekt führte er die Beschäftigung “Sinne tasten, fühlen und erkennen” mit den demenziell erkrankten Klienten durch und sensibilisierte deren feinmotorischen und haptischen Fähigkeiten. Dabei galt es die verborgenen Gegenstände, die in den verschiedenfarbigen Säckchen waren, zu erraten. 
brambor pflegedienst betreutes wohnen rosswein fsj
brambor pflegedienst betreutes wohnen rosswein fsj beschäftigung
brambor pflegedienst betreutes wohnen rosswein fsj  beschäftigung
Nach einem Jahr erster Berufserfahrung beim Pflegedienst Brambor, bestärkte dies seinen Wunsch weiterhin seinen beruflichen Weg in der Altenpflege fortzusetzen und startet ab dem Sommer eine generalistische dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann. Wir freuen uns darauf!

Für Kurzentschlossene: Unsere BRAMBOR AKADEMIE bietet ideale Bedingungen, um das Berufsfeld der Alten- und Krankenpflege zu erlernen. Von einer berufsbegleitenden Ausbildung zur/m Pflegefachmann/-frau, Praktikum oder einem FSJ, gibt es verschiedene Karrieremöglichkeiten. 
Mehr Infos zur BRAMBOR AKADEMIE gibt es hier.

Wasserspiele die jung und fit halten

15/6/2022

 
brambor pflegedienst tagespflege rosswein aktivierung senioren
brambor pflegedienst tagespflege rosswein aktivierung senioren freude
Die warmen Temperaturen eignen sich perfekt für die verschiedensten Außenaktivitäten an der frischen Luft. In der Tagespflege Roßwein kühlten sich diese Woche die Klienten unter dem großen Schirm im Rüderpark im wahrsten Sinne des Wortes ab. Betreuungskraft Jasmin überlegte sich mit Praktikantin Jasmin verschiedene Wasserspiele, welche die Geschicklichkeit und Koordination übten, jung und fit halten, sowie den “Teamgeist” und das Vertrauen untereinander stärken sollen. Los ging es mit einer Partie “Sitzfederball”. Als nächste sportliche Einheit galt es die mit Wasser gefüllten Plastikbecher dem Sitznachbarn reihum um zuschütten und am Ende als Team so viel wie möglich im Becher zu haben. Kleine Wasserfiguren erschwerten die Disziplin.
brambor pflegedienst tagespflege rosswein aktivierung senioren federball
brambor pflegedienst tagespflege rosswein aktivierung senioren kreativ sensibilisierung
brambor pflegedienst tagespflege rosswein aktivierung senioren geschicklichkeit
brambor pflegedienst tagespflege rosswein aktivierung senioren koordination
Für eine großartige Stimmung unter den Roßweiner Tagespflegegästen sorgte jedoch das Spiel mit den bunten Schaumstoff-Wasserpistolen, welche es beim Sitznachbarn aus dem Becher zu befüllen und in den Becher des nächstgelegenen Nachbarn wieder zu befüllen galt. Jedoch weckte das Spiel bei dem ein oder anderen Klienten den freudigen Eifer, doch den Wasserstrahl in Richtung eines im Sitzkreis befindenden Senioren zu spritzen. Dies sorgte für ordentlich Unterhaltungswert, viel Lachen und ultimativen Spaß mit Freudentränen. Den Gästen aus der Tagespflege haben die abwechslungsreichen Wasserspiele als erfrischende Beschäftigung sehr gut gefallen. 
brambor pflegedienst tagespflege rosswein aktivierung senioren spass
brambor pflegedienst tagespflege rosswein aktivierung senioren beschäftigung
brambor pflegedienst tagespflege rosswein aktivierung senioren kind sein
brambor pflegedienst tagespflege rosswein aktivierung senioren konzentration

| Einblicke in den Pflegalltag

18/2/2022

 
Anknüpfend an den Beitrag vergangener Woche zur Verabschiedung der Praktikanten, möchten wir abschließend noch einen kleinen Einblick in deren Pflegealltag bei uns geben. An zwei Tagen in der Woche übernahmen die SchülerInnen der Fachoberschule Döbeln im Bereich Gesundheit und Soziales verantwortungsvolle Aufgaben und führten selbstständig mit den Klienten abwechslungsreiche Betreuungsaufgaben durch.
Von der Vorbereitung verschiedener Mahlzeiten, Durchführung abwechslungsreicher Einzel- und Gruppenbeschäftigungen, bis hin zu einfühlsamen Gesprächen und verschiedenen betreuerischen Alltagsaufgaben, gestaltete sich die Praktikumszeit interessant und spannend. 
Brambor pflegedienst ausbildung praktikum fsj job facebook soziale medien
Mit Klick auf das Bild gelangen Sie automatisch auf unsere Facebook-Seite (kostenlos und ohne Registrierung einsehbar), auf der eine Diashow mit einer Auswahl an verschiedenen Fotomotiven einen Einblick in die pflegerischen Abläufe der ehemaligen Praktikanten veröffentlicht ist. Gern können Sie dem Beitrag nach vorheriger Anmeldung ein “Gefällt mir” geben, teilen oder kommentieren. 
BRAMBOR AKADEMIE
>> Ausbildung in der Pflege
>> Praktikum und FSJ
>> Stellenangebote des Pflegedienstes Brambor

Verabschiedung unserer Praktikanten

8/2/2022

 
Brambor pflegedienstleistungen team mitarbeiter praktikanten danke
Foto v.l.n.r.: Hauptmentorin Schwester Doreen, Lukas, Leonie, Janik, Melissa, Juniorchef Benjamin Brambor, Florentinne und Lilly
“Eine unfassbar tolle Zeit, anders als gedacht und mehr als nur putzen und Kaffeekochen.” Mit diesen Worten erzählt Florentine schmunzelnd über ihre Erfahrungen während der Praktikumszeit beim Pflegedienst Brambor.
Insgesamt sieben SchülerInnen der 11. Klasse der Fachoberschule des Bereiches “Gesundheit und Soziales” absolvierten in den verschiedenen Brambor-Pflegeeinrichtungen von September 2021 bis Februar ein halbjähriges Praktikum. Die zweijährige Ausbildung am Berufsschulzentrum in Döbeln umfasst die Vermittlung von theoretischen Lehrinhalten unter Beachtung des sozialen und gesundheitlichen Aspektes, sowie verschiedenen Rechtsgrundlagen. Innerhalb des ersten Schuljahres sind zwei Praktika aus den Themenschwerpunkten “Betreuung” und “Pflege” vorgesehen. Zwei Tage in der Woche besuchen die SchülerInnen dabei eine Gesundheitseinrichtung ihrer Wahl und sammeln zum Teil erste wertvolle praktische Erfahrungen beim “Schnuppern” in der Berufswelt.
Brambor pflegedienstleistungen team mitarbeiter praktikanten abschlussgespraech
Brambor pflegedienstleistungen team mitarbeiter praktikanten feedback
Am Dienstag, den 09. Februar 2022, verabschiedeten sich Juniorchef Benjamin Brambor und Hauptmentorin und Pflegedienstleiterin Schwester Doreen von den Praktikanten in der “Guten Stube” der Döbelner Hauskrankenpflege und Geschäftsstelle “Zur Sonne”. Dabei bedanken sie sich mit einer tollen Aufmerksamkeit bei allen für die großartig, geleistete Arbeit und den lobenswerten Einsatz aus einem exklusiven Brambor-Schreibset und Sitzkissen für Konzerte oder Picknicke im Freien, sowie einem Wertgutschein für die Döbelner Geschäfte des Stadtwerberings Döbeln e.V.

Brambor pflegedienstleistungen team mitarbeiter praktikanten danke geschenk aufmerksamkeit
In einer lockeren und amüsanten Gesprächsrunde reflektierten die 16- und 17-jährigen Schülerinnen ihre Zeit beim Pflegedienst und erzählten unter anderem lustige Anekdoten aus dem sogenannten “Nähkästchen”:

Florentine und Lilly lernten die vielfältigen Abläufe in der Tagespflege “Sonnenterrassen” kennen. Auf die Frage, was ihnen lustiges widerfahren ist, lachten beide herzlich und erzählten von ihren amüsanten “Missgeschicken” des Kaffeekochens - mit und ohne Kaffeepulver und anderen Situationen. Die beiden jungen Damen fühlten sich während ihrer Praktikumszeit sehr wohl. Die anfänglichen Bedenken von reinen Putz- und Reinigungsarbeiten - sprich den klassischen Gedanken an Praktikantenaufgaben -  erfüllten sich nicht. Ab der ersten Minute wurden sie, wie auch die anderen Schüler an den anderen Pflegediensteinrichtungen als Teil des Brambor-Teams in den pflegerischen Alltag integriert und übernahmen wertvolle Aufgaben, die sie selbstständig erledigten. Besonders Wert schätzten sie, dass sie Betreuungsaufgaben in “Eigenregie” nach Absprache mit Tagespflegefachkraft Schwester Nicole durchführen konnten und sich als vollwertiger Bramborianer integrieren konnten. Mit einem “Wohlfühlpräsent” und einer hübschen handgeschriebenen Karte bedankten sich die beiden am Ende ihrer Praktikumszeit bei Schwester Nicole und dem gesamten Team.
Brambor pflegedienstleistungen team mitarbeiter praktikanten engagement danke
Foto: Florentine und Lilly bedanken sich bei Tagespflegefachkraft Schwester Nicole
Auch Lukas behält die Roßweiner Tagespflege in sehr guter Erinnerung. Ähnlich wie bei den anderen Praktikanten startete der Tag mit der Vorbereitung des Frühstücks. Bei den anschließenden Beschäftigungen und Spaziergängen mit den Gästen im herrlich angelegten Rüderpark, lernte er die Senioren besser kennen, welche von ihren Geschichten und Lebensweisheiten erzählten. Dabei baute er zu ihnen eine gewisse emotionale Bindung auf, die den Klienten Vertrauen und Sicherheit gaben.

In den Waldheimer Betreuten Wohnen “Staupitzhaus” und “Zum Türmchen” befanden sich Melissa und Lysann. Beide empfanden ihre Zeit beim Pflegedienst Brambor ebenso sehr abwechslungsreich und interessant.   ​
Bild
Foto: Melissa bei einem Gesellschaftsspiel zur  Gedächtnisförderung
Während des Praktikums bauten die Fachoberschüler zu den Mitarbeitern und insbesondere zu den Klienten durch die individuellen Betreuung eine gewisse emotionale Bindung auf, wurden selbständiger und entwickelten sich weiter. So auch die 16 jährige Leonie, die im Betreuten Wohnen “Villa Brambor” ihren Dienst antrat.

Begeistert von den Menschen und den verschiedenen spontanen (lustigen) Alltagssituationen in der Tagespflege “Zur Sonne” ist auch Janik. Der Hobbymusiker brachte einmal in der Woche seine Gitarre mit und führte zur Freude der Gäste mit einem stets bunten Repertoire an Volks- und modernen Liedern die Beschäftigung durch, zu denen stets mitgesungen, geschunkelt und auch getanzt wurde. Neben den wunderbaren Dingen, wurden die Praktikanten auch mit Verlustängsten der Klienten konfrontiert und unterstützen sie mit aufmunternden Gesprächen - was ebenfalls für die Bramborianer im Arbeitsalltag dazugehört. An seinem letzten Arbeitstag überraschte er das Team und die Klienten vor Ort und bedankt sich mit einem selbstgebackenem “Dreh-dich-um-Kuchen”.
Brambor pflegedienstleistungen team mitarbeiter praktikanten beschaeftigung
Foto: Der musikalische Vormittag ist ein fester Bestandteil in der Tagespflege "Zur Sonne"
In den vergangenen Jahren wuchs die Zusammenarbeit mit der Fachoberschule Döbeln, bei dem die SchülerInnen während ihrer zweijährigen Ausbildung neben theoretischen Lehrinhalten mehrere Praktika in den Bereichen der “Betreuung” und “Pflege” durchlaufen und aus einem “Pool” von regionalen Gesundheitseinrichtungen auswählen können. Auch zukünftig besteht das Interesse einer beiderseitigen Kooperation, sodass bereits nach den Winterferien neue Praktikanten in den Brambor Pflegeeinrichtungen begrüßt werden.

​Wir wünschen wohlverdiente und erholsame Ferien, alles Gute für den weiteren beruflichen und privaten Lebensweg und freuen uns auf ein vielleicht baldiges Wiedersehen beim Pflegedienst Brambor.
Stolz und abschließend des Beitrages widmet Juniorchef Benjamin Brambor seinen Dank an die Mitarbeiter aller Abteilungen, die bereits großes Lob für ihr Engagement erfahren haben.

BRAMBOR AKADEMIE
>> Ausbildung in der Pflege
>> Praktikum und FSJ
>> Stellenangebote des Pflegedienstes Brambor

Musikalische Klänge aus der Tagespflege

16/11/2021

 
brambor pflegedienstleistungen tagespflege doebeln musik senioren klienten
brambor pflegedienstleistungen tagespflege doebeln singen senioren klienten
Aller zwei Wochen wird trifft sich der sogenannte „Brambor-Senioren-Singechor“, wie am Montagvormittag eine Klientin aus der Döbelner Tagespflege „Zur Sonne“ belustigt in die Sitzrunde sagt. An diesem Tag bringt Praktikant Janik seine Gitarre mit in die Pflegeeinrichtung und führt selbstständig und unterstützend durch Pflegefachkraft Schwester Yvonne eine musikalische Beschäftigung durch.
brambor pflegedienstleistungen tagespflege doebeln musik  gitarre senioren klienten
brambor pflegedienstleistungen tagespflege doebeln musik seniorinnen klienten
brambor pflegedienstleistungen tagespflege doebeln musik freude senioren klienten
brambor pflegedienstleistungen tagespflege doebeln musik liedtext senioren klienten
brambor pflegedienstleistungen tagespflege doebeln musik praktikant
brambor pflegedienstleistungen tagespflege doebeln musik senioren klienten sitzkreis
Gespannt sitzen die Gäste nach dem Frühstück in der Runde im Wintergarten des großen Aufenthaltsraumes und warten, welche Lieder der 16-Jährige diesmal in seinem Repertoire mitgebracht hat. Meist ist es eine gute Mischung aus altbekannten und neuartigen Liedern, zu denen die Klienten mit oder auch ohne Liedtext singen. Jedes Mal ist die Freude besonders groß. Auch diesmal hatte er wieder ein Überraschungslied herausgesucht, bei dem die Klienten zum Schmunzeln gebracht wurden und sie gespannt dem Gesang und den Klängen der Gitarre von Janik lauschten.
Stolz erzählt Janik, dass er sich das Spielen auf dem Zupfinstrument vor drei bis vier Jahren selbst beigebracht. Ihm selbst bereitet das Praktikum in der Tagespflege viel Spaß. Bis Ende Februar ist er montags und dienstags in der Pflegeeinrichtung und übernimmt bereits erste Aufgaben, sowie gestaltet aktiv mit Pflegefachkraft Schwester Yvonne das Ganztagesbetreuungsangebot der Gäste. Neben den praktischen, vermittelten Lehrinhalten durch unsere Pflegekräfte, absolviert er den schulischen Teil an der Berufsfachschule Döbeln als Fachoberschüler für Gesundheit und Soziales. Dabei durchlaufen die Schüler innerhalb ihrer zwei jährigen Dauer mehrmals für ein halbes Jahr verschiedene soziale Einrichtungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Wahl beim Pflegedienst Brambor findet er gut und fühlt sich sehr wohl!
Bild
Videoauszug des musikalischen Vormittags
(Hinweis: Mit Klick auf das Bild oder den Link verlassen Sie diese Nachricht und werden automatisch auf unsere Facebook-Seite weitergeleitet. Eine Anmeldung zum Anschauen ist nicht erforderlich. Gern freuen wir uns jedoch von Facebook-Nutzern und denen, die uns bereits folgen, über einen Daumen nach oben oder ein Kommentar.)

Berufliche Perspektiven im Brambor-Team
>> Ausbildung in der Pflege <<
>> Praktikum und FSJ <<
>> weitere interessante berufliche Perspektiven <<
<<Vorher

    RSS Feed

    Brambor Blog

    Der Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird  gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben.

    Erhalten Sie immer aktuell unsere Neuigkeiten: 
    Brambor Pflegedienstleistungen Newsletter Anmeldung Kontakt Kommunikation Altenpflege News Neuigkeiten
    >> Anmeldung zum Newsletter
    Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
    Archiv

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    October 2013
    September 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012
    August 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    February 2012
    January 2012
    December 2011
    November 2011
    October 2011
    September 2011
    August 2011
    July 2011
    May 2011
    March 2011
    February 2011
    January 2011
    December 2010
    November 2010
    October 2010
    September 2010
    May 2010
    March 2010
    February 2010
    December 2009

    Kategorien

    Kategorien

    All
    Akademie
    Aktivierung
    Allgemeine Info
    Alltagsbegleiter
    Alltagsbegleitung
    Altenpflege
    Ambulante Pflege
    Angehörige
    Angehörige
    Ausbildung
    Auto
    Bagadi Ranch
    Benjamin
    Beratung
    Bertholdstrasse
    Betreutes Wohnen
    Betreuung
    Betreuungskraft
    Bewerbung
    Bewertung
    Blog
    Bpa
    Br
    Brambor
    Bramborianer
    Brambor Pflegedienstleistungen
    BRAMBOR.RATGEBER
    Büro
    Cornelia
    Corona
    Da
    DAZ
    Demenz
    Digital
    Döbeln
    Döbeln
    Döbeln
    Döbeln
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Anzeiger
    DöBelner Anzeiger
    Döbelner Rundschau
    Doblinaweg
    Doebeln
    Engagement
    Event
    Facebook
    Fahrdienst
    Faq
    Fasching
    Feedback
    Feierlichkeit
    Firmenlexikon
    Fitness
    Fortbildung
    Fotos
    Fsj
    Fussball
    Galerie
    Gäste
    Gesundheit
    Gewinnspiel
    Google
    Hauskrankenpflege
    Hausliche Krankenpflege
    Heimer Schule
    Image
    Individell
    Instagram
    Job
    Jobs
    Klienten
    Kontakt
    Kooperation
    Kosten
    Krankenpflegehelfer
    Kurzzeitpflege
    Landhotel Sonnenhof
    Magazin
    Mdk
    Medicampus
    Medifox
    Mieter
    Mitarbeiter
    Mitarbeitervorteile
    Newsletter
    Niedermarkt
    Obermarkt
    Online
    Ostrau
    Partner
    Pflegeassistent
    Pflegedienst
    Pflegefachfrau
    Pflegefachkraft
    Pflegefachmann
    Pflegezeitung
    Pflegzeitung
    Pkw
    Praktikum
    Presse
    Projekt
    Quereinsteiger
    Quiz
    Ratgeber
    Rewe
    Rezension
    Rosswein
    Roßwein
    Roßwein
    Roßweiner Nachrichten
    Roßweiner Nachrichten
    RSV
    Ruederpark
    Schiedsrichter
    Schulung
    Senioren
    Service
    Sonne
    Sonnenterrassen
    Soziale Medien
    Spende
    Sponsoring
    Stationär
    Staubitzhaus
    Staubitzhaus Waldheim
    Staubitzhaus Waldheim
    Staupitzhaus
    Stellenangebote
    Tagespflege
    Team
    Türmchen
    Türmchen
    Urlaub
    Verein
    Verhinderungspflege
    Versorgung
    Verwaltung
    Video
    Villa Brambor
    Villa Ruderpark
    Voting
    Vw
    Waldheim
    Webseite
    Weihnachten
    Weiterbildung
    Wellness
    Welwel
    Wiki
    Wundschwester
    Youtube
    Zeitschrift
    Zschopauperle
    Zum Tuermchen

Neuigkeiten

Immer informiert 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche Neuigkeiten, Entwicklungen, Ereignisse und Projekte rund um unseren Pflegedienst.
Stellenportal

Jobs bei Brambor

Für unser Team suchen wir ständig Verstärkung.  Hier gelangen Sie zu den Stellenanzeigen.
Pflegezeitung

Pflegezeitung

Alle zwei Monate erscheint unsere Pflegezeitung und berichtet, was bei Brambor passiert.
Pflegekosten

Was kostet Pflege?

Mit unserem Kostenrechner können Sie schnell und übersichtlich erfahren, welche Kosten durch die Pflege entstehen.
Sie suchen etwas Bestimmtes? Nutzen Sie unsere Suchfunktion:
Newsletter
Kooperationspartner
Interner Bereich
Impressum 
 Datenschutz
Kontakt

ZURÜCK NACH OBEN

Brambor Pflegedienstleistungen GmbH, Rüderstraße 18, 04741 Roßwein