Brambor Pflegedienstleistungen
  • Brambor Votingaktion 2023
  • Spendenaktion 2023
  • Pflege zu Hause
    • Informationen
    • Demenzbetreuung
    • Servicepakete
    • Pflegedienst Kosten >
      • Brambor Pflegedienst Kostenrechner
    • Hausnotruf
  • Tagespflege
    • Informationen
    • Tagespflege Döbeln I - Zur Sonne
    • Tagespflege Döbeln II - Sonnenterrassen
    • Tagespflege Rosswein
  • Kurzzeitpflege
    • Informationen
    • Hinweise für den Aufenthalt
  • Betreutes Wohnen
    • Informationen
    • Servicepakete
    • Betreutes Wohnen Döbeln
    • Betreutes Wohnen Ostrau
    • Betreutes Wohnen Waldheim
    • Betreutes Wohnen Rosswein
  • Über Brambor
    • Das Unternehmen
    • Neuigkeiten
    • Pflegezeitung
    • Infobroschüre
    • Beratung
    • Wellnesspakete
    • Veranstaltungen
    • Engagement
    • MDK Qualitätsprüfung
    • Stellenangebote
    • BRAMBOR-AKADEMIE
    • Kontakt
    • Corona-Hinweise

Betreuungskräfte mit neuen Inspirationen

28/11/2022

 
brambor pflegedienstleistungen betreuungskraft weiterbildung medicampus chemnitz
Unsere Betreuungskräfte Jasmin, Daniela und Silke waren in den vergangenen Tagen auf einer Fortbildung. Im Rahmen Ihrer Ausbildung begeben sich unsere Bramborianer einmal im Jahr auf ein Seminar, welches speziell für Betreuungskräfte ausgerichtet ist. Insgesamt zwei Tagen befanden sie sich in den Räumen des Bildungsträgers MediCampus in Chemnitz und erhielten interessante Impulse für weitere aktive und fördernde Beschäftigungen in der Pflegebranche. Die Schulung teilte sich dabei in theoretische und praktische Lehrinhalte. So erhielten die drei Bramborianer mit den anderen Teilnehmern wesentliche Tipps und Verhaltensempfehlungen im richtigen Umgang zur “Gewalt in der Pflege”, Demenz und Tumoren und einer anregenden Kommunikation mit den Klienten. Ihre einfallsreichen Fertigkeiten konnten sie bei verschiedenen Kreativarbeiten ausüben. Immer wieder tauschten sich die Betreuungskräfte untereinander aus anderen Pflegeeinrichtungen aus. Im vergangenen Jahr wurde die Seminarreihe auf einer Online-Präsenz durchgeführt, was eine Vernetzung untereinander eher schwierig gestaltete. In Vorbereitung auf die Weihnachtszeit waren die praktischen Seminarstunden der Jahreszeit entsprechend ausgerichtet. Gebastelt wurden unter anderem Bommeln für Schneemänner, Papier- und Butterbrottüten-Weihnachtssterne oder auch thematisch-passende Worträtsel und Kartenspiele, bei denen die kognitiven Fähigkeiten und Motorik der pflegebedürftigen Menschen angeregt werden sollen. Betreuungskraft Jasmin ist von der Fortbildung begeistert und kehrt wie Silke und Daniela mit vielen kreativen und inspirierenden Ideen zurück, die für die Klienten eine noch individuelle Betreuung ermöglichen.
brambor pflegedienstleistungen betreuungskraft weiterbildung medicampus
brambor pflegedienstleistungen betreuungskraft weiterbildung medicampus aktivierung
brambor pflegedienstleistungen betreuungskraft weiterbildung medicampus kognitive uebungen
brambor pflegedienstleistungen betreuungskraft weiterbildung medicampus team
brambor pflegedienstleistungen betreuungskraft weiterbildung medicampus weihnachten
brambor pflegedienstleistungen betreuungskraft weiterbildung medicampus mitarbeiter

Interne Seminare unserer Pflegekräfte

23/11/2022

 
brambor pflegedienstleistungen weiterbildung mitarbeiter betreuungskraft assistent
Für einen Teil unserer Pflegeassistenten, Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter aus den verschiedenen Abteilungen und Standorten des Pflegedienstes wurde diese Woche eine interne Weiterbildung im Schulungsraum des Betreuten Wohnens Roßwein durchgeführt. Insgesamt 11 Schulungsteilnehmer erhielten eine interessante Wissensexpertise von Hauptmentorin und Praxisanleiterin Schwester Doreen zum Themenschwerpunkt “Demenz und Alzheimer”. Um die Fortbildung abwechslungsreich zu gestalten, gab es neben theoretischen Inhalten ebenso einen praktischen Transfer in Form von sogenannten Rollenspielen. Dabei galt es sich in unterschiedliche Alltagssituationen von dementiell erkrankten Klienten hineinzuversetzen und ein Verständnis aufzubauen, sowie dazu fachgerechtes, medizinisch-pflegerisches Handeln zu simulieren. ​
brambor pflegedienstleistungen weiterbildung mitarbeiter betreuungskraft assistent schulungsraum rosswein
brambor pflegedienstleistungen weiterbildung mitarbeiter betreuungskraft assistent betreutes wohnen schulungsraum rosswein
brambor pflegedienstleistungen weiterbildung mitarbeiter betreuungskraft assistent rollenspiele mitarbeiter

Neues aus der Brambor-Akademie

18/10/2022

 
brambor pflegedienst weiterbildung mitarbeiter portversorgung hauskrankenpflege pflegefachkraft
Die Portsysteme gewinnen immer mehr an Bedeutung und nehmen zunehmend eine zentrale Stellung in der Behandlung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen ein. Mittels eines Portes erhalten die Betroffenen ein Stück mehr Lebensqualität.
Damit die Mitarbeiter des Pflegedienstes Brambor  weiterhin bestens aufgestellt sind, unterzogen sich u.a. unsere Döbelner Pflegefachkräfte aus der ambulanten Pflege vor einigen Tagen einer Fachweiterbildung zur sogenannten Portversorgung. Dabei frischten die Bramborianer ihr Wissen im Schulungsraum des Standortes Niedermarkt auf und erhielten von Referentin Nicole Büttner von der InfusioPlus Service GmbH & Co. KG essentielle Tipps für ein noch hygienisch-sauberes Arbeiten und den Umgang mit Portkathetern.
Wir danken für die interessanten Einblicke des Exkurses!
brambor pflegedienst weiterbildung mitarbeiter portversorgung hauskrankenpflege pflegefachkraft team
brambor pflegedienst weiterbildung mitarbeiter portversorgung hauskrankenpflege pflegefachkraft referentin nicole büttner
brambor pflegedienst weiterbildung mitarbeiter portversorgung hauskrankenpflege pflegefachkraft fortbildung döbeln
brambor pflegedienst weiterbildung mitarbeiter portversorgung hauskrankenpflege pflegefachkraft schulung team

Aufbauschulung für Krankenpflegehelfer und Quereinsteiger

21/9/2022

 
Brambor pflegedienst betreutes wohnen rosswein
Insgesamt sieben Pflegeassistenten und Alltagsbegleiter unterzogen sich am Mittwoch einer internen Fort- und Weiterbildung zur Thematik Heben, Tragen und Diabetes im Betreuten Wohnen Roßwein. Begrüßt wurden die Mitarbeiter durch Juniorchef Benjamin Brambor, der die Euphorie und den tatkräftigen Einsatz des gesamten Brambor-Teams lobte und eine interessante, sowie aufschlussreiche Schulung wünschte. Die Aufbauschulung wurde von Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Schwester Doreen durchgeführt. Abwechslungsreich gestaltete sie  die Lehrinhalte für die zum Teil ausgebildeten Krankenpflegehelfer und Quereinsteiger aus der Ambulante Pflege und den Betreuten Wohnens Döbeln und Roßwein. Nach dem Vermitteln der theoretischen Themenkomplexe, folgte der praktische Wissenstransfer. 
Dazu bot unter anderem ein Klientenzimmer mit darin befindenden Pflegebett den Schulungsteilnehmern eine gute Gelegenheit zum Üben. Im gegenseitigen Rollenspiel zwischen “Pflegekraft” und "Pflegebedürftigem" wurde das richtige, rückengerechte und schonende Lagern und Heben des Klienten aus dem Pflegebett praktiziert. Immer wieder gab Referentin Schwester Doreen nützliche Tipps und Tricks. Zur individuellen Pflege und Betreuung betonte sie immer wieder, dass es wichtig ist, mit den Klienten zu sprechen, welche Pflegedienstleistungen durchgeführt werden und diese in Ruhe und sorgfältig auszuführen sind.
Brambor pflegedienst betreutes wohnen rosswein schulung mitarbeiter
Brambor pflegedienst betreutes wohnen rosswein schulung mitarbeiter bramborianer
Brambor pflegedienst betreutes wohnen rosswein schulung mitarbeiter fortbidung
Brambor pflegedienst betreutes wohnen rosswein schulung mitarbeiter heben und tragen
Brambor pflegedienst betreutes wohnen rosswein schulung mitarbeiter weiterbildung quereinsteiger
Brambor pflegedienst betreutes wohnen rosswein schulung mitarbeiter pflegehilfsmittel
Durch das praktische Üben und Ausprobieren wurden die seit Frühjahr und Sommer im Unternehmen befindenden Pflegekräfte noch sicherer in ihrem Umgang in der Altenpflege. Ebenso kam das Wissenslexikon und firmeninterne Nachschlagewerk Wiki zum Einsatz, in welchem alle relevanten Pflegethemen ausführlich für die Bramborianer zum Nachlesen aufbereitet sind. 

Lobenswert waren die immer wieder gestellten Fragen der Bramborianer zu verschiedenen Krankheitsbildern. So erklärte Schwester Doreen beispielsweise, was es speziell bei Schlaganfallpatienten zu beachten gibt und wie bei einer einseitigen Lähmung sorgfältig und individuell die jeweiligen Pflegearbeiten des Heben und Tragens für den Betroffenen so angenehm wie möglich verrichtet werden. Auch kamen verschiedene Pflegehilfsmittel, wie eine Aufsteh- oder Aufrichthilfe zum Einsatz im praktischen Übungsteil. ​

Sie möchten gern Teil des Brambor-Teams sein?
Bewerben Sie sich bei uns und arbeiten Sie in einem Beruf, der erfüllend ist und zugleich Spaß macht.

Aktuelle Stellenangebote finden Sie hier
Brambor-Jobs


Online Bewerben und Ihre Unterlagen bequem hochladen
 Online-Bewerbungs-Formular 

Online Jahresfortbildung für Betreuungskräfte

2/12/2021

 
Bild
Im Roßweiner Schulungsraum des Betreuten Wohnens bildeten sich am Donnerstag und Freitag acht Betreuungskräfte fort. Einmal im Jahr wird eine Fortbildungsmaßnahme speziell für Betreuungskräfte von dem Kooperationspartner und Bildungsträger MediCampus aus Chemnitz angeboten.
Herzlich begrüßt wurden die Mitarbeiter aus den verschiedenen Abteilungen und Standorten von Pflegedienstchefin Cornelia Brambor. In ihrer Eröffnungsrede bedankte sie sich für die gute Zusammenarbeit und freut sich auf eine weiterhin gemeinsame individuelle und kompetente Betreuung, sowie Versorgung der Klienten. Ebenfalls begrüßte auch Hauptmentorin und Pflegedienstleiterin Schwester Doreen die Bramborianer.
Aufgrund der aktuellen Situation wurde  die Schulung lediglich als Online Webinar angeboten. Für die Brambor Pflegedienstleistungen ist das kein Problem. Eine modernste technische Ausstattung befindet sich jeweils in den einzelnen Schulungsräumen, wie hier im Betreuten Wohnen Roßwein, sodass interne und externe Fortbildungen problemlos auch digital durchgeführt werden können.
Kernbestandteil des zweitägigen Weiterbildungsprogrammes waren die Betrachtung verschiedener ethnischer Glaubens- und Religionssichtweisen in der Thematik des Sterbens und des Todes, sowie dessen Verhaltensansätze gegenüber den jeweiligen Klienten. Ebenso wurden wichtige elementare Aspekte zur psychologischen Betrachtung älterer Menschen und zum Unfall- und Notfallmanagement vermittelt. Anders als die bisherigen Seminare für Betreuungskräfte, wurden diesmal nur theoretische Exkurse berücksichtigt. 

| Weitere interessante Infos
>> Jobs in der Brambor-Akademie
>> Einblick in den Pflegealltag unserer Bramborianer
>> Online Bewerbung
Brambor Pflegedienst Weiterbildung Betreuungskraft
Brambor Pflegedienst Weiterbildung Betreuungskraft Eröffnung Geschäftsleitung
Brambor Pflegedienst Weiterbildung Betreuungskraft online Jahresfortbildung

Pflegeassistenten auf Weiterbildung

23/9/2021

 
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein 2021
Bereits zum vierten Mal beginnt die Kursreihe der Brambor-Akademie für neue Pflegeassistenten und Betreuungskräfte. Stolz auf die unternehmerische Entwicklung ist Juniorchef Benjamin Brambor, der am Mittwoch, den 22. September 2021, die Schulungsteilnehmer im Schulungsraum des Betreuten Wohnens Roßwein begrüßt. Begeistert erzählt er, dass im September bereits zwölf neue Mitarbeiter eingestellt worden sind und das Team komplettierten. Ein Großteil der „Neulinge“ begibt sich umgehend in das interne Weiterbildungsprogramm und wird für die Pflege und speziell für den richtigen und professionellen Umgang nach dem Firmenmotto einer „individuellen Betreuung“ professionell geschult. In seiner Begrüßungsrede stellte Herr Brambor die einzelnen Mitarbeiter und deren Einsatzort jeweils vor. Beachtlich empfanden alle, dass er alle Namen und deren Abteilungszugehörigkeit bei einer mittlerweile über 170 großen Belegschaft zuordnen konnte. Dabei betonte er, dass er dankbar über die großartige Zusammenarbeit eines jeden einzelnen ist, da die Schulung hinsichtlich der Abdeckung der jeweiligen Arbeitsdienste eine logistische Herausforderung in der Touren- und Dienstplanung darstellt und mit Bravour durch die starke Vernetzung problemlos realisiert werden konnte.
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein weiterbildung mitarbeiter
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein schulung mitarbeiter
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein tipp weiterbildung
Die beiden Referentinnen des diesmaligen Fortbildungstages waren Hauptmentorin und Pflegedienstleiterin Schwester Doreen und Pflegedienstleiterin der Döbelner Hauskrankenpflege „Am Niedermarkt“ Schwester Bianka. Den Schwerpunkt legten sie dabei auf pflegerelevanten Aspekten zum richtigen und körpergerechten Heben und Tragen eines Klienten. Zu den theoretischen Inhalten folgte im Anschluss der praktische Teil. In einem Klientenzimmer des Betreuten Wohnens Roßwein übten die Bramborianer gegenseitig wie sie rückengerecht und sicher den „gespielten Klienten“ aus dem Bett in den Rollstuhl heben können. Immer wieder stellte Pflegedienstleiterin Schwester Doreen Fragen zur richtigen Technik, die für den Klienten als angenehm empfunden werden und für den Mitarbeiter eine Arbeitserleichterung darstellt. Aktiv und rege wurde sich an den Diskussionen beteiligt und ein Transfer zu verschiedenen Alltagssituationen in der Pflege hergestellt.
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein lifter
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein rollenspiele
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein team pflegeassistenten
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein mitarbeiter
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein rollstuhl ueben
Neu und erstmalig wurde bei der Einführungsveranstaltung der Brambor-Weiterbildungsreihe für Neulinge, Quereinsteiger und erfahrene Pflegeassistenten ein Lifter in den praktischen Exkurs eingebaut. Der Stehlifter wird besonders bei pflegebedürftigen Menschen eingesetzt, die noch mobil sind, jedoch Schwierigkeiten beim alleinigen Stehen aufweisen. Mit wertvollen Tipps und Tricks von Pflegedienstleiterin Schwester Bianka und Schwester Doreen klappte das Heben des „gespielten aufrecht an der Bettkante sitzenden Patienten“ in den Rollstuhl.
Wie fahre ich den Klienten im Rollstuhl? Eine einfache Frage, bei der es jedoch eine Menge in der Praxis zu beachten gibt. Angefangen von der Fußstellung, verschiedenen Sicherheitsaspekten des Rollstuhls und für den Klienten, probierten unter anderem die Pflegeassistenten das Fahren über eine Schwelle oder bergabwärts.
Im zweiten Teil des Schulungstages wurden elementare Grundlagen zu Deutschlands Volkskrankheit Nummer 1 – Diabetes - vermittelt. Als Nachschlagewerk und nützliches Hilfsmittel diente das firmeneigene Lexikon – WIKI-. In diesem sind die essentiell wichtigsten pflegerischen Standards, Prozesse für eine individuelle und fürsorgliche Pflege und Betreuung dokumentiert.
Ein voller Erfolg und eine sehr gelungene Weiterbildung, empfanden die beiden Referentinnen.

Mitarbeiter auf Weiterbildungskurs

15/9/2021

 
Weiterbildung Mitarbeiter Schulung Rosswein Pflegeassistenten 2021
Diese Woche bildeten sich sieben Pflegeassistenten beim dritten Aufbaukurs des sogenannten Brambor-Seminarprogrammes fort. Hauptmentorin und Pflegedienstleiterin Schwester Doreen legte diesmal den Fokus auf die pflegerelevanten Standards der Prophylaxen. Im Schulungsraum des Betreuten Wohnens Roßwein vermittelte sie den Teilnehmern elementares Grundwissen zu den verschiedenen Präventionsmaßnahmen, welche die Gesundheit der Klienten und deren Wohlergehen bestmöglich gewährleisten. Als großes Hilfsmittel und Nachschlagewerk diente das Brambor-Firmenlexikon „Wiki“, in dem alle wichtigen Inhalte beschrieben sind.
Die in der Pflege am häufigsten bei den Klienten angewendeten Präventionsmaßnahmen sind die Thrombose-, Dekubitus- und Intertrigoprophylaxen. Ziel der Prophylaxen ist es, den Patienten frühzeitig versuchen zu mobilisieren und zur Bewegung anzuregen, um somit mögliche (entstehende) Krankheiten zu verhindern und/oder entsprechend zu behandeln.
Mit Tipps und Anregungen, wie zum Beispiel der Aktivierung von thrombosegefährdeten Klienten durch das Heben und Senken des Vorderfußes beim Sitzen, Gleichgewichtsübungen mit dem Ball und dem Tragen des richtigen Schuhwerkes, soll unter anderem die Durchblutung anregen, welche wiederum den Venenfluss fördert. Vor allem bei Frauen kann eher eine Thrombose entstehen, durch beispielsweise zu hoch und spitzverlaufende Schuhe.
Weiterbildung Mitarbeiter Schulung Pflegeassistenten 2021
Weiterbildung Mitarbeiter Schulung Pflegeassistenten 2021 Prophylaxen
Weiterbildung Mitarbeiter Schulung Pflegeassistenten 2021 Referentin Schwester Doreen
Weiterbildung Mitarbeiter Schulung fortbildung Pflegeassistenten 2021
Durch das praktische gegenseitige Üben der einzelnen Bramborianer, wie der „anregenden bzw. beruhigenden Körperpflege“ – dem Entlangstreifen der Handfläche über den Oberarm entgegen des Haarwuchses oder mit dem Haarwuchs, konnten die vermittelten Inhalte umgehend reflektiert werden und sorgten für eine abwechslungsreiche und interessante Weiterbildung.
Zur Freude von Referentin Pflegefachkraft Schwester Doreen stellten die Mitarbeiter aus den unterschiedlichen Brambor-Häusern immer wieder Fragen zu einzelnen Verhaltensabläufen bei der Pflege der Klienten, die gemeinsam in der Schulungsgruppe beantwortet wurden.

Jobs beim Pflegedienst Brambor

>> Brambor- Stellenportal
>> Online-Bewerben
>> Fragen und Antworten rund um unser Bewerbungsverfahren

Brambor-Jobportal

24/8/2021

 

Ambulante Pflege

Brambor Pflegedienstleistungen Stellenangebot Pflegedienstleitung ambulante pflege
Brambor Pflegedienstleistungen Stellenangebot Pflegefachlraft ambulante pflege

Betreutes Wohnen

Brambor Pflegedienstleistungen Stellenangebot Teamleitung Betreutes Wohnen
Brambor Pflegedienstleistungen Stellenangebot Pflegeassistenten Betreutes Wohnen

Kurzzeitpflege

Brambor Pflegedienstleistungen Stellenangebot Pflegefachkraft Kurzzeitpflege

Ausbildung

Brambor Pflegedienstleistungen Stellenangebot Ausbildung Pflege
Werden Sie zum Bramborianer und kommen Sie in unser Team!

Jobangebote: brambor.com/stellenangebote
Online Bewerbungsformular: brambor.com/online-bewerbung

Haben Sie Fragen zur Bewerbung?
Die wichtigsten und häufigsten Fragen sind in unserem FAQ aufgeführt. Haben Sie weitere Fragen, steht Ihnen unser Brambor-Team telefonisch unter 034322 - 4000 gern zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie Ihre Fragen auch über unser Kontaktformular stellen.

Wir sind sozial vernetzt. Informieren Sie sich und erhalten Sie über unsere Kanäle einen Einblick über den Pflegealltag unserer Bramborianer:

>> Brambor Pflegedienstleistungen GmbH - YouTube
>> Brambor Pflegedienstleistungen GmbH - Facebook
>> Brambor Pflegedienstleistungen GmbH – Instagram

Hinweis zu unseren Kanälen Facebook und Instagram:
Sie können ohne eine Anmeldung und/oder vorherige Registrierung auf diesen Seiten stöbern und die veröffentlichten Beiträge lesen, sowie Bilder und Videos anschauen. Besitzen Sie ein kostenfreies Benutzerprofil? Dann freuen wir uns sehr selbstverständlich über einen „Gefällt mir“ und ein Abonnement der Brambor-Seiten.

Prüfung erfolgreich bestanden!

19/7/2021

 
Brambor Pflegedienst Weiterbildung Mitarbeiter
Brambor Pflegedienst Weiterbildung Mitarbeiter Coaching bpa
Brambor Pflegedienst Weiterbildung Mitarbeiter Lernvermittlung Fortbildung
Vergangene Woche schulte Hauptmentorin Pflegedienstleiterin Schwester Doreen eine weitere Gruppe an Pflegeassistenten hinsichtlich der Behandlungspflege. Das Schulungsangebot des bpas ist derzeit nur online verfügbar, mit dem Ziel die relevanten Wissensinhalte im eigenen Lernen sich selbst beizubringen. Um unsere Bramborianer optimal im Pflegealltag zu unterstützen, wurde im Rahmen des Weiterbildungsprogrammes die Schulung vor Ort im Roßweiner Schulungsraum des Betreuten Wohnens durchgeführt. Die Schwerpunkte der Fortbildung waren im gleichen Umfang wie bei der Bramborianer-Gruppe, eine Woche vorher, in einem Wechsel aus Theorie und praxis-, sowie prüfungsrelevanten Exkursen aufgebaut.
Gemeinsam wurden theoretische Tests am Laptop ausgefüllt und direkt zum Bildungsträger bpa geschickt. Besonders effektiv und hilfreich empfanden die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die praktischen Übungen zum Reflektieren der eigenen Handhabungen und den damit verbundenen möglich auftretenden Situationen in der Altenpflege.
Brambor Pflegedienst Weiterbildung Mitarbeiter MEdikamente setzen
Brambor Pflegedienst Weiterbildung Mitarbeiter Medikamenteninformationen recherchieren
Brambor Pflegedienst Weiterbildung Mitarbeiter Rosswein
Gut gerüstet und optimal vorbereitet, absolvierten die Pflegeassistenten am Dienstag und Mittwoch ihre Abschlussprüfungen – mit Bravour! Alle Teilnehmer des Pflegedienstes Brambor haben die Prüfung bestanden und übernehmen nun weitere pflegerische Tätigkeiten zur Unterstützung unserer Klienten in ihrem Alltag!
Wir gratulieren allen Bramborianern zur bestandenen Prüfung! Unseren Dank widmen wir ebenso an Hauptmentorin Pflegedienstleiterin Schwester Doreen, welche mit viel Freude und Spaß die einzelnen Inhalte der Schulung lehrte und die Prüflinge durch unser Weiterbildungsprogramm gut und intensiv vorbereitete!  ​
Haben Sie auch Lust ein Bramborianer zu werden? 
>> Interessante Brambor Jobangebote <<
Bild
Dieser Schnappschuss nach dem Motto "wohl behütet unter dem Schirm" von Pflegedienstleiterin Schwester Doreen und Pflegeassistent Tino,entstand vergangene Woche zur Weiterbildung in der Mittagspause im Garten des Betreuten Wohnens Roßwein.

Weiterbildung unserer Pflegekräfte

9/7/2021

 
brambor pflegedienst mitarbeiter weiterbildung bpa
Diese Woche bildete sich ein kleiner Teil an Pflegeassistentin in dem Schulungsraum des Betreuten Wohnens Roßwein fort. Die sonst in den Schulungszentren des bpas (= Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.) angebotene Fortbildung ist derzeit nur online und in einem Selbststudium möglich. Erstmalig organisierte daraufhin der Pflegedienst Brambor für die Seminarteilnehmer die Weiterbildung intern und übernahm die Referentenaufgaben der bpa-Lehrenden.
Die Schulungsmaßnahme zielt insbesondere darauf ab, Pflegekräfte weiterzuentwickeln und sie neben den grundpflegerischen Kenntnissen in der Thematik der Behandlungspflege fortzubilden, sodass diese mehr Verantwortung übernehmen und eine noch individuellere und fürsorgliche Versorgung der Klienten sicherstellen können.
brambor pflegedienst mitarbeiter ambulante pflege weiterbildung bpa
brambor pflegedienst schulung team  weiterbildung bpa
brambor pflegedienst mitarbeiter training weiterbildung bpa
brambor pflegedienst mitarbeiter rosswein waldheim doebeln weiterbildung bpa
Die Weiterbildung mit den vom bpa vorgegebenen Themenfeldern wurde auf zwei Tage strukturiert aufgeteilt. Hauptmentorin und Pflegedienstleiterin Schwester Doreen vermittelte dabei die Wissenselemente in einem Wechsel aus theoretischen und praktischen Exkursen. Um einen effektiven Lernerfolg zu erzielen, wurden die Schulungsteilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt. Die zweite Seminargruppe wird in der kommenden Woche durch Pflegedienstleiterin Schwester Doreen unterrichtet. Schwerpunkte des zweitägigen Trainings waren unter anderem Blutzuckermessen, Insulintherapie und das Richten von Medikamenten. 
Immer wieder stellten die Mitarbeiterinnen interessante Fragen, reflektieren Situationen aus dem Pflegealltag und übten gemeinsam in verschiedenen Rollenspielen für eine optimale Wissensaneignung. 
<<Vorher

    RSS Feed

    Brambor Blog

    Der Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird  gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben.

    Erhalten Sie immer aktuell unsere Neuigkeiten: 
    Brambor Pflegedienstleistungen Newsletter Anmeldung Kontakt Kommunikation Altenpflege News Neuigkeiten
    >> Anmeldung zum Newsletter
    Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
    Archiv

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    October 2013
    September 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012
    August 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    February 2012
    January 2012
    December 2011
    November 2011
    October 2011
    September 2011
    August 2011
    July 2011
    May 2011
    March 2011
    February 2011
    January 2011
    December 2010
    November 2010
    October 2010
    September 2010
    May 2010
    March 2010
    February 2010
    December 2009

    Kategorien

    Kategorien

    All
    Akademie
    Aktivierung
    Allgemeine Info
    Alltagsbegleiter
    Alltagsbegleitung
    Altenpflege
    Ambulante Pflege
    Angehörige
    Angehörige
    Ausbildung
    Auto
    Bagadi Ranch
    Benjamin
    Beratung
    Bertholdstrasse
    Betreutes Wohnen
    Betreuung
    Betreuungskraft
    Bewerbung
    Bewertung
    Blog
    Bpa
    Br
    Brambor
    Bramborianer
    Brambor Pflegedienstleistungen
    BRAMBOR.RATGEBER
    Büro
    Cornelia
    Corona
    Da
    DAZ
    Demenz
    Digital
    Döbeln
    Döbeln
    Döbeln
    Döbeln
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Anzeiger
    DöBelner Anzeiger
    Döbelner Rundschau
    Doblinaweg
    Doebeln
    Engagement
    Event
    Facebook
    Fahrdienst
    Faq
    Fasching
    Feedback
    Feierlichkeit
    Firmenlexikon
    Fitness
    Fortbildung
    Fotos
    Fsj
    Fussball
    Galerie
    Gäste
    Gesundheit
    Gewinnspiel
    Google
    Hauskrankenpflege
    Hausliche Krankenpflege
    Heimer Schule
    Image
    Individell
    Instagram
    Job
    Jobs
    Klienten
    Kontakt
    Kooperation
    Kosten
    Krankenpflegehelfer
    Kurzzeitpflege
    Landhotel Sonnenhof
    Magazin
    Mdk
    Medicampus
    Medifox
    Mieter
    Mitarbeiter
    Mitarbeitervorteile
    Newsletter
    Niedermarkt
    Obermarkt
    Online
    Ostrau
    Partner
    Pflegeassistent
    Pflegedienst
    Pflegefachfrau
    Pflegefachkraft
    Pflegefachmann
    Pflegezeitung
    Pflegzeitung
    Pkw
    Praktikum
    Presse
    Projekt
    Quereinsteiger
    Quiz
    Ratgeber
    Rewe
    Rezension
    Rosswein
    Roßwein
    Roßwein
    Roßweiner Nachrichten
    Roßweiner Nachrichten
    RSV
    Ruederpark
    Schiedsrichter
    Schulung
    Senioren
    Service
    Sonne
    Sonnenterrassen
    Soziale Medien
    Spende
    Sponsoring
    Stationär
    Staubitzhaus
    Staubitzhaus Waldheim
    Staubitzhaus Waldheim
    Staupitzhaus
    Stellenangebote
    Tagespflege
    Team
    Türmchen
    Türmchen
    Urlaub
    Verein
    Verhinderungspflege
    Versorgung
    Verwaltung
    Video
    Villa Brambor
    Villa Ruderpark
    Vw
    Waldheim
    Webseite
    Weihnachten
    Weiterbildung
    Wellness
    Welwel
    Wiki
    Wundschwester
    Youtube
    Zeitschrift
    Zschopauperle
    Zum Tuermchen

Neuigkeiten

Immer informiert 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche Neuigkeiten, Entwicklungen, Ereignisse und Projekte rund um unseren Pflegedienst.
Stellenportal

Jobs bei Brambor

Für unser Team suchen wir ständig Verstärkung.  Hier gelangen Sie zu den Stellenanzeigen.
Pflegezeitung

Pflegezeitung

Alle zwei Monate erscheint unsere Pflegezeitung und berichtet, was bei Brambor passiert.
Pflegekosten

Was kostet Pflege?

Mit unserem Kostenrechner können Sie schnell und übersichtlich erfahren, welche Kosten durch die Pflege entstehen.
Sie suchen etwas Bestimmtes? Nutzen Sie unsere Suchfunktion:
Newsletter
Kooperationspartner
Interner Bereich
Impressum 
 Datenschutz
Kontakt

ZURÜCK NACH OBEN

Brambor Pflegedienstleistungen GmbH, Rüderstraße 18, 04741 Roßwein