Zum Jahresende besuchten die Igelkinder der Kindertagesstätte Bussibär die Klienten aus der Tages- und Kurzzeitpflege der Villa “Zum Rüderpark”. Nach einer kurzen Begrüßungsrunde wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen, eh die handwerklichen Fertigkeiten nach dem Motto “ran an den Kleber” gefragt waren. Die mitgebrachten leeren Gläser verwandelten sich durch die gemeinsame Beklebung mit bunten Krepppapier zu hübschen und individuellen Windlichtern. Die fertigen Kunstwerke zieren nun die winterliche Dekoration der Senioren in den eigenen vier Wänden. Zur Überraschung und passend zum Tag hatte der Nikolaus ebenso einen Gabensack vor die Tür der Pflegeeinrichtung gestellt. Jedes Kind bekam eine praktische LED-Taschenlampe, welche sich für Schattenspiele und passend zur dunklen Jahreszeit eignet. Ebenso befanden sich in dem großen Sack mit Schleife verpackte Geschenke, die es für die Kinder zu Weihnachten gibt. Was sich wohl in den einzelnen Päckchen befindet? Dazu wird es in einen der folgenden Beiträge einen Einblick geben. Soziales Engagement ist in der heutigen Zeit ein essentiell wertvoller Baustein. Um so mehr erfreut es Cornelia Brambor, dass die Roßweiner Grafe-Stiftung sich zum Wohle bedürftiger Menschen einsetzt und fortwährend der Stiftungsgründung dem Wunsch von Carl August Grafe zu seinen Ehren nachkommt. Für die Tombola zum Roßweiner Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende überreichte Cindy Girbig an Daniel Müller - Vorsitzender der Stiftung und Stadtrat der Stadt Roßwein - einige firmeneigene, praktische Werbepräsente, die die Projekte weiterhin fördern und unterstützen sollen.
Das Brambor-Pflegeteam pflegt und betreut ebenso pflegebedürftige Menschen im ländlichen Raum Mochau und versorgt diese in ihrem Alltag. Um die Synergien weiterhin zu stärken, unterstützen wir regionales Engagement und Heimatverbundenheit. Für den Adventskalender und die große Tombola zum Weihnachtsmarkt am 17. Dezember 2023 am und im Küsterhaus spendeten wir einige coole Brambor-Werbepräsente, sowie Döbeln.präsent-Einkaufsgutscheine. Dankbar und freudestrahlend nahm Yvonne Kussak alisas “Kussi”, eine der Landfrauen und Organisatoren von der Interessengemeinschaft Küsterhaus, die Geschenke entgegen.
Reichlich Sonne, viel Musik, lachende und freudige Gesichter, sowie jede Menge gute Laune mit angeheiterten Gesprächen. So oder so ähnlich lässt sich der Samstagnachmittag in der Roßweiner Villa “Zum Rüderpark” in Worte fassen. Die Roßweiner Spielleute kehrten auf ihrer Wanderungübungstour auch bei uns in den Rüderpark ein, wo bereits bei herrlichsten Sonnenschein gespannt wartende Zuschauer aus Döbelner und Roßweiner Klienten, Mitarbeitern und neugierig interessierten Bürgern saßen. Die Spielmannsleute sorgten mit ihren Instrumenten für eine hervorragende musikalische Stimmung und Unterhaltung. Nach der Programmdarbietung zogen die Musiker mit ihrer Konzertreihe weiter Richtung Spielplatz, bei dem ebenso einige unserer Klienten aus dem gegenüberliegenden Betreuten Wohnen warteten. Für die bramborianischen Gäste aus dem Rüderpark lud die Gute Stube und die Räumlichkeiten der Tagespflege mit leckeren selbstgebackenen Kuchen unserer Mitarbeiter und Klienten zu einem gemütlichen Kaffeetrinken ein. Ein großes Lob gilt dabei den Bäckerinnen von Bäckermeister Zschiesche persönlich, der ebenfalls bei der Veranstaltung mit dabei war und die verköstigten Kuchen für gut befunden hat. Schön anzusehen waren die heiteren Gespräche aus früheren Zeiten, gemeinsame Erinnerungen und dem freudige Wiedersehen nach dem Sachsenpokalspiel des RSV gegen den FSV Zwickau im Juni diesen Jahres. Unter den Gästen befand sich Gertraude Block. Die rüstige Seniorin ist die Namensgeberin der Roßweiner Villa und begleitete seit dem Beginn der Umbauten die Einrichtung dokumentarisch und mit vielen Bildern sowie Videoaufzeichnungen. Die Heimfahrt erfolgte wie der Holservice durch unseren hauseigenen Fahrdienst. Kurzum, es war ein wahrhaftig gelungener Nachmittag mit tollen Begegnungen der Senioren untereinander. Ein großes Dankeschön richten wir an alle Helfer der Vor- und Nachbereitungen, die fleißigen Hobbybäcker aus Mitarbeitern und Klienten der Tagespflegen “Sonnenterrassen” und Roßwein. Ein besonderer Dank gilt darüber hinaus dem Roßweiner Spielmannszug für ihren tollen Auftritt, welcher eine wunderbare Abwechslung im Alltag war. Der Pflegedienst unterstützt deren weitere Projektvorhaben und Vereinsleben mit einer finanziellen Spende in Höhe von 300 Euro. >> Noch mehr Bilder gibt es auf unseren sozialen Medienkanälen. Mit Klick auf Brambor-Facebook-Seite öffnet sich unsere Facebook-Seite auf der auch ohne vorherige Anmeldung durch die einzelnen Bildern gestöbert werden kann. Selbstverständlich haben wir vom vergangenen Wochenende noch einen kurzweiigen Zusammenschnitt zusammengestellt, der die schönsten Momente in Bild und Video präsentiert. Schauen Sie mit Klick auf das Bild oder auf diesen Link gern hinein und lassen Sie mit uns gemeinsam die gemütlichen Stunden noch einmal Revue passieren.
* Mit dem Klick auf das Bild/ den Link öffnet sich automatisch die Brambor-Facebook-Seite mit dem Video, das auch ohne vorherige Anmeldung angeschaut werden kann. “Eine super Organisation und tolle Harmonie der Roßweiner untereinander”, lobt Cornelia Brambor das herausragende Engagement bei ihrem Besuch des Roßweiner Schützenvereins. Dieser veranstaltete vor kurzem einen “Tag der offenen Tür”, bei dem viel Unterhaltung und leckere, selbst zubereitete Kulinarik geboten wurde. Unterstützung gab es zudem unter anderem von den Linedance-Freunden der Bagadi-Ranch, die mit ihrer Kinderschmink- und Bastestube vor allem kleine kreative Hobbybastler begeisterten. Ebenso konnten sich die Jugendlichen mit dem Lichtpunktgewehr, Erwachsene bei einer Auswahl an Waffen ausprobieren. Der Pflegedienst Brambor unterstützt den Verein mit einer finanziellen Zuwendung in Höhe von 1.000 Euro als Dank für die großartige, ehrenamtliche Einsatzbereitschaft der derzeit 45 Mitglieder. Den Scheck nahm Schatzmeister André Glöckner entgegen.
Sichtliche Freude, dass die noch gut erhaltenen Büromöbel eine Verwendung gefunden haben, war bei einem Rundgang durch das Vereinsareal vorzufinden. Die Schränke und Regale fanden eine nachhaltige Verwendung und dienen nun als Trophäenschrank. Ein fantastisches Wochenende liegt hinter den Aquarien- und Terrarienfreunden "Osiris" Roßweins. Die Naturliebhaber öffneten am vergangenen Wochenende ihre Vereinstüren und luden zum Tag der offenen Tür. Abwechslungsreich und unterhaltsam wurde für Jung und Alt ein großartiges Programm geboten - von Kinderschminken, Basteln, Herstellen individueller Buttons, Wettbewerbe des Hasenspringens oder auch dem Verkauf von Roßweiner Erzeugnissen kooperierender Partner. Für Unterhaltung und Stimmung sorgten die Roßweiner Spielleute, die bereits seit 40 Jahren solche Feste eröffnen und von den Mitgliedern des Aquarien- und Terrarienvereins mit einer leckeren persönlich-verzierten Schokoladentorte überrascht wurden. Der Verein ist einer der letzten Organisationen in Sachsen, die im eigenen Vereinsdomizil eine eigene Ausstellung an Tieren und Unterwasserlebewesen vorzeigen kann. Die rund 16 Mitglieder freuen sich ebenso über Neuzugänge und Tierliebhaber, die sich für dieses Hobby interessieren und mitwirken möchten. Das großartige Engagement unterstützt ebenso der Pflegedienst Brambor mit einer finanziellen Zuwendung von 500 Euro. Die Spende wurde zum Vereinsfest durch Cornelia Brambor, Uwe Balzer und Enkeltochter Hannah bei einer Führung durch die Vereinsräume feierlich überreicht.
Das ist das Highlight des Spätsommers in Roßwein. Euphorisch blickt die 1. Männermannschaft des RSV - Fußball auf das nächste Spiel im Sachsenpokal, welches “legendär” wird. Am Samstag, den 9. September spielt der Kreisoberligameister und amtierender Pokalsieger im Sachsenpokal gegen die Regionalligamannschaft vom FSV Zwickau, absolut phänomenal. Dazu sind alle Fußball-Fans, Freunde und Familien und neugierige Fußball-Interessierte herzlich eingeladen, uns lautstark anzufeuern. Die Roßweiner Vereinsmitglieder sind besonders stolz gegen die Profikicker aus Westsachsen zu spielen und sehen die Spielbegegnung zwar als Herausforderung, aber auch als hervorragende Chance, die ab dieser Saison frische und neue Teambesetzung gegen diesen Gegner einzusetzen und den Jungs ein Highlight zu bieten, welches sich der gesamte Verein verdient hat. Die Vereinsmitglieder arbeiten gerade auf Hochdruck hinsichtlich einer reibungslosen Organisation. Die Nachfrage nach den heißbegehrten Tickets ist bereits jetzt schon sehr groß. Der Ticketvorverkauf startet ab 01. September 2023. Erwachsene zahlen 10 Euro und Schüler, Schwerbehinderte, Rentner (mit Ausweis zum Tag) nur 5 Euro. Auch wir als Brambor Pflegedienstleistungen und Hauptsponsor der 1. Männermannschaft rühren fleißig die Werbetrommel und unterstützen die Kicker beim Verkauf der Tickets. Diese gibt es zu den Geschäftszeiten Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr in Döbeln, Roßwein und Waldheim. Die genaue Adresse ist unten noch einmal aufgeführt. Selbstverständlich berichtet der Verein mit allen Details zum Spiel in der Presse, Facebook, Instagram oder auf deren Webseite. Kommen Sie vorbei und feiern mit weiteren Fußball-Fans ein Roßweiner Fußballfest! Wir wünschen viele Zuschauer und ein spannendes Spiel. Brambor Pflegedienst - Vorverkaufsstellen Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr Geschäftsstelle und Hauskrankenpflege "Zur Sonne" Ritterstraße 14, 04720 Döbeln Geschäftsstelle und Hauskrankenpflege "Zum Rüderpark" Rüderstraße 18, 04741 Roßwein Geschäftsstelle und Hauskrankenpflege Waldheim Obermarkt 5, 04736 Waldheim Die 1. Männermannschaft des RSV Abteilung Fußball ist startklar. Nach einer intensiven Trainingsvorbereitung blicken die Kicker euphorisch auf die kommende Saison in der Kreisoberliga - und das zurecht. Im ersten Pflichtspiel am vergangenen Sonntag im heimischen Stadion gewann die Mannschaft hochverdient mit einem 1:0 gegen den ESV Delitzsch. Das Team zeigt sich im neuen Gewand mit Cheftrainer Stephan Leimner. Auch die Mannschaft zeigt einige neue Gesichter, welche im Verbund mit den "alten Hasen" des RSV ein hervorragendes Spiel ablieferten.
Wir als Hauptsponsor der 1. Männermannschaft, wünschen für die neue Spielsaison viel Erfolg, Freude und viele Tore. Komm hol das Lasso raus…. Nächste Woche veranstalten die Mitglieder der Bagadi Ranch ein großes Sommerfest auf dem Vereinsareal in Seifersdorf und laden am Samstag, den 29. Juli 2023 alle LineDance-Freunde und Interessierte herzlich ein. Für kleine und große Gäste gibt es ein abwechslungsreiches Programm aus Kinderattraktionen, Trabi-Treff mit Ausfahrt, Tanz und Musik, sowie Kulinarik.
|
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
September 2023
Kategorien
Kategorien
All
|