Brambor Pflegedienstleistungen
  • Brambor Votingaktion 2023
  • Pflege zu Hause
    • Informationen
    • Demenzbetreuung
    • Servicepakete
    • Pflegedienst Kosten >
      • Brambor Pflegedienst Kostenrechner
    • Hausnotruf
  • Tagespflege
    • Informationen
    • Tagespflege Döbeln I - Zur Sonne
    • Tagespflege Döbeln II - Sonnenterrassen
    • Tagespflege Rosswein
  • Kurzzeitpflege
    • Informationen
    • Hinweise für den Aufenthalt
  • Betreutes Wohnen
    • Informationen
    • Servicepakete
    • Betreutes Wohnen Döbeln
    • Betreutes Wohnen Ostrau
    • Betreutes Wohnen Waldheim
    • Betreutes Wohnen Rosswein
  • Über Brambor
    • Das Unternehmen
    • Neuigkeiten
    • Pflegezeitung
    • Infobroschüre
    • Beratung
    • Wellnesspakete
    • Veranstaltungen
    • Engagement
    • MDK Qualitätsprüfung
    • Stellenangebote
    • BRAMBOR-AKADEMIE
    • Kontakt

Ideal für die Herbstzeit

29/9/2021

 
Brambor pflegedienst tagespflege doebeln zubereitung mahlzeiten klienten
Herbstzeit ist Suppenzeit. Die Gäste aus der Döbelner Tagespflege „Zur Sonne“ bereiteten ihr eigenes Mittagessen zu und kreierten eine leckere Kürbissuppe. Pflegefachkraft Schwester Yvonne stellte dazu alle Zutaten für die Zubereitung auf den großen Tisch im Aufenthaltsraum. Eifrig wurde der Kürbis geteilt, Zwiebeln, Möhren und Kartoffeln geschält und klein geschnitten, sowie der Ingwer für den Schärfekick gehackt. Mit einer Gemüsebrühe aus frischen Kräutern und Kokosmilch bekam die Suppe ihren vollendeten Geschmack und ihre Sämigkeit. 
Brambor pflegedienst tagespflege doebeln zubereitung mahlzeiten klienten senioren
Brambor pflegedienst tagespflege doebeln zubereitung mahlzeiten klienten kürbissuppe
Brambor pflegedienst tagespflege doebeln zubereitung mahlzeiten klienten aktivierung senioren

Pflegeassistenten auf Weiterbildung

23/9/2021

 
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein 2021
Bereits zum vierten Mal beginnt die Kursreihe der Brambor-Akademie für neue Pflegeassistenten und Betreuungskräfte. Stolz auf die unternehmerische Entwicklung ist Juniorchef Benjamin Brambor, der am Mittwoch, den 22. September 2021, die Schulungsteilnehmer im Schulungsraum des Betreuten Wohnens Roßwein begrüßt. Begeistert erzählt er, dass im September bereits zwölf neue Mitarbeiter eingestellt worden sind und das Team komplettierten. Ein Großteil der „Neulinge“ begibt sich umgehend in das interne Weiterbildungsprogramm und wird für die Pflege und speziell für den richtigen und professionellen Umgang nach dem Firmenmotto einer „individuellen Betreuung“ professionell geschult. In seiner Begrüßungsrede stellte Herr Brambor die einzelnen Mitarbeiter und deren Einsatzort jeweils vor. Beachtlich empfanden alle, dass er alle Namen und deren Abteilungszugehörigkeit bei einer mittlerweile über 170 großen Belegschaft zuordnen konnte. Dabei betonte er, dass er dankbar über die großartige Zusammenarbeit eines jeden einzelnen ist, da die Schulung hinsichtlich der Abdeckung der jeweiligen Arbeitsdienste eine logistische Herausforderung in der Touren- und Dienstplanung darstellt und mit Bravour durch die starke Vernetzung problemlos realisiert werden konnte.
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein weiterbildung mitarbeiter
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein schulung mitarbeiter
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein tipp weiterbildung
Die beiden Referentinnen des diesmaligen Fortbildungstages waren Hauptmentorin und Pflegedienstleiterin Schwester Doreen und Pflegedienstleiterin der Döbelner Hauskrankenpflege „Am Niedermarkt“ Schwester Bianka. Den Schwerpunkt legten sie dabei auf pflegerelevanten Aspekten zum richtigen und körpergerechten Heben und Tragen eines Klienten. Zu den theoretischen Inhalten folgte im Anschluss der praktische Teil. In einem Klientenzimmer des Betreuten Wohnens Roßwein übten die Bramborianer gegenseitig wie sie rückengerecht und sicher den „gespielten Klienten“ aus dem Bett in den Rollstuhl heben können. Immer wieder stellte Pflegedienstleiterin Schwester Doreen Fragen zur richtigen Technik, die für den Klienten als angenehm empfunden werden und für den Mitarbeiter eine Arbeitserleichterung darstellt. Aktiv und rege wurde sich an den Diskussionen beteiligt und ein Transfer zu verschiedenen Alltagssituationen in der Pflege hergestellt.
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein lifter
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein rollenspiele
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein team pflegeassistenten
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein mitarbeiter
brambor pflegedienst weiterbildung rosswein rollstuhl ueben
Neu und erstmalig wurde bei der Einführungsveranstaltung der Brambor-Weiterbildungsreihe für Neulinge, Quereinsteiger und erfahrene Pflegeassistenten ein Lifter in den praktischen Exkurs eingebaut. Der Stehlifter wird besonders bei pflegebedürftigen Menschen eingesetzt, die noch mobil sind, jedoch Schwierigkeiten beim alleinigen Stehen aufweisen. Mit wertvollen Tipps und Tricks von Pflegedienstleiterin Schwester Bianka und Schwester Doreen klappte das Heben des „gespielten aufrecht an der Bettkante sitzenden Patienten“ in den Rollstuhl.
Wie fahre ich den Klienten im Rollstuhl? Eine einfache Frage, bei der es jedoch eine Menge in der Praxis zu beachten gibt. Angefangen von der Fußstellung, verschiedenen Sicherheitsaspekten des Rollstuhls und für den Klienten, probierten unter anderem die Pflegeassistenten das Fahren über eine Schwelle oder bergabwärts.
Im zweiten Teil des Schulungstages wurden elementare Grundlagen zu Deutschlands Volkskrankheit Nummer 1 – Diabetes - vermittelt. Als Nachschlagewerk und nützliches Hilfsmittel diente das firmeneigene Lexikon – WIKI-. In diesem sind die essentiell wichtigsten pflegerischen Standards, Prozesse für eine individuelle und fürsorgliche Pflege und Betreuung dokumentiert.
Ein voller Erfolg und eine sehr gelungene Weiterbildung, empfanden die beiden Referentinnen.

Geglückte Geburtstagsüberraschung!

21/9/2021

 
Bild
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Seit über elf Jahren ist Altenpflegerin Kathrin aus der Döbelner Hauskrankenpflege „Zur Sonne“ beim Pflegedienst Brambor. In dieser Zeit absolvierte sie eine berufsbegleitende Ausbildung zur Pflegefachkraft. Ihre wertvolle Arbeit und ihr außergewöhnliches Engagement schätzen vor allem ihre Kollegen und Klienten, denen sie stets gut gelaunt und mit einem Lächeln gegenübertritt.
Ihren großen Ehrentag hatte sie bereits am 15. September 2021. Zum 50. Geburtstag sammelte das gesamte Team aus ihrer Abteilung. Diese Woche ist sie aus ihrem wohlverdienten Urlaub zurück wieder auf „Tour“ und wurde gleich an ihrem ersten Arbeitstag von den Mitarbeitern mit einem hübschen und liebevoll zusammengestellten Geschenk überrascht. Als Dank für die großartige Zusammenarbeit wünscht die Geschäftsleitung alles Gute und überreichte ebenso ein Gutscheinpräsent. 

Sport frei - grandioses Teamevent im WelWel

18/9/2021

 
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel
Brambor ist mehr als nur individuelle Pflege und Betreuung. Teamgeist, Engagement, Zusammenhalt und eine gut vernetzte Strukturen zeichnen das Unternehmen aus. Bereits zum zweiten Mal organisierte der Pflegedienst für deine Mitarbeiter einen Teamtag der besonderen Art. Rund 45 Bramborianer sportelten am Montag im Döbelner WelWel und verbrachten beim sogenannten „come together 2.0“ einen tollen und schweißtreibenden Tag. Aus nahezu allen Abteilungen aus den Standorten Döbeln, Roßwein und Waldheim waren die Bramborianer vertreten. Eine gute Gelegenheit bei über 170 Mitarbeitern auch die anderen Kollegen kennen zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben.
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel eingang
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel team
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel sport
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel eröffnung
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel restaurant
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel frühstück
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel mahlzeit
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel pflegekräfte
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel teilnehmer
Nach der Begrüßung durch Juniorchef Benjamin Brambor und dem WelWel-Trainerteam stärkten sich die sportlich versierten Mitarbeiter mit einem leckeren und ausgewogenen Frühstück.
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel kurs eröffnungsshape
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel Bauch Kurs
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel Mehrzewckhalle
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel gesunder rücken
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel gruppenfoto
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel tanzsaal
Danach hieß es, Matten beschriften, Getränkeflaschen auffüllen und los ging es mit Astrid und dem „Eröffnungsshape“ in der großen Mehrzweckhalle. Motiviert und eifrig begann das Warmup. Anschließend konnte sich zwischen den Kursen „Bauch muss weg“ oder „Gesunder Rücken“ entschieden werden, die aufgrund der Teilnehmergröße gleich zwei Mal angeboten wurden. Crunches, Plank, Rückenstreckung und Mobilisation,… ein sportliches und schweißtreibendes Programm durch das jeweils Trainerin Astrid, Studioleiter Kevin und Studentin Fabienne führten. An eine Pause war noch nicht zu denken. Gleich darauf folgte ein extra für die Mitarbeiter orientierter Kurs „Heben-Tragen-Halten“, der zur Kräftigung der Rücken- und Rumpfmuskulatur sorgte und elementare Übungen für den Arbeitsalltag zwischendurch bot.
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel gesunder rücken
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel yoga kurs
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel team schulung
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel yoga übung
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel shakes riegel
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel pause
Sport macht bekanntlich auch hungrig oder? Für den kleinen Hunger zwischendurch konnten kleine Eiweißriegel-Häppchen genascht oder Proteinshake probiert werden.
Das abwechslungsreiche und tolle Sportangebot zum Teamtag wurde mit Entspannungseinheiten des Faszien-Yogas beendet, bei dem die Tiefen- und Längenmuskulatur gedehnt und die innere Ruhe und Harmonie, sowie das Körpergleichgewicht hergestellt wurde. Mit leiser wohltuender Entspannungsmusik und unter Anleitung von Fitnesstrainerin Astrid führte sie durch den Kurs und gab Einblicke in die Yoga-Welt und das angebotene Kursangebot des WelWels. Intensive Dehnungsübungen wie der „Herabschauender Hund“, „Sonnengruß“, „Kobra“, „Kindspose“, „Stehende Vorbeuge“ und dem Klassiker – dem „Namaste Gruß“, wirken gegen Verhärtungen und Verklebungen der sogenannten Faszien und lösten bei dem ein und anderen Kursteilnehmer Verspannungen.
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel badminton
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel badminton spass
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel minigolf
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel tischtennis
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel tischtennis halle
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel badminton duell
Zum abwechslungsreichen Kursangebot in der WelWel-Multifunktionsanlage kam auch der Spaßfaktor beim Badminton, Tischtennis und Minigolf nicht zu kurz, bei dem sich die Mitarbeiter in kleinen Matches gegenseitig duellierten. Zusätzlich rundete das Geräte- und Fitnesstraining im oberen Studiobereich des WelWels den großartigen Teamtag der Bramborianer ab.
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel fitnessgeräte
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel fitness cardio
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel anne eichhorn
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel kim trainerin mitarbeiterin
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel benjamin brambor astrid erdmann
Brambor Pflegedienst Teamevent mitarbeiter sport aktiv welwel brambr und welwel team
Wer ist der fitteste Bramborianer? Kleine Laufzettel motivierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, an den angebotenen sportlichen Aktivitäten teilzunehmen und mit ihrem Ehrgeiz, Elan sowie Durchhaltevermögen „alles zu geben“. Aufgrund der großartigen Beteiligung an den angebotenen Kursen wurden die drei „fittesten Bramborianer“ per Losverfahren ermittelt - denn alle konnten ja nicht gewinnen ;-) Zu den Gewinnern gehörten Pflegedienstleiterin der Döbelner Hauskrankenpflege „Am Niedermarkt“ Schwester Bianka, Pflegeassistentin aus dem Betreuten Wohnen „Villa Brambor“ Petra und Objektmanager Oliver Willnich. Alle drei erhielten die neu eingetroffenen Stadionkissen mit einem Döbelner-Einkaufsgutschein.
Der Pflegedienst Brambor bedankt sich bei allen Organisatoren für das großartig und gelungene Teamevent. Dazu erhielt das WelWel-Trainerteam ebenfalls einen Döbelner-Gutschein und eines der coolen, faltbaren Sitzkissen im Brambor-Design.
Einen besonderen Dank richtet Juniorchef Benjamin Brambor an seine Mitarbeiter, die in dieser Zeit die Touren und Dienste abgedeckt haben. Leider konnten aus dienstlichen Gründen somit nicht alle Mitarbeiter teilnehmen, die sich angemeldet hatten. Durch die sehr gut aufgestellten innerbetrieblichen vernetzten Strukturen und eine hervorragende abteilungsübergreifende Teamarbeit, wurden die Klienten weiterhin fürsorglich und individuell versorgt.
Mit einem leckeren Mittagessen und bei einer gemütlichen Tasse Cappuccino, Latte Macchiato oder einem erfrischendem Eis, wurde das Mitarbeiterevent ausgeklungen. Auf Nachfrage einzelner Teilnehmer ist der Tag in wenigen Worten wie folgt zusammenzufassen: Es war schweißtreibend, sportlich, lustig und lecker! DANKE!

Weitere Highlights in unseren sozialen Medienkanäle
Bild
>> Brambor Teamtag "come together 2.0" -Foto-Album <<
>> Brambor Instagram Profil <<
Hinweis: Auch als Nicht-Facebook- und Instagram-Nutzer haben Sie die Möglichkeit die veröffentlichten Fotos anzuschauen. Für alle, die bereits ein kostenfreies Profil besitzen, freuen wir uns über einen Like, ein Feedback und Kommentar unter den Bildern oder dem Fotoalbum, sowie gern das Teilen der Beiträge mit anderen vernetzten Freunden und Bekannten.

Mitarbeiter auf Weiterbildungskurs

15/9/2021

 
Weiterbildung Mitarbeiter Schulung Rosswein Pflegeassistenten 2021
Diese Woche bildeten sich sieben Pflegeassistenten beim dritten Aufbaukurs des sogenannten Brambor-Seminarprogrammes fort. Hauptmentorin und Pflegedienstleiterin Schwester Doreen legte diesmal den Fokus auf die pflegerelevanten Standards der Prophylaxen. Im Schulungsraum des Betreuten Wohnens Roßwein vermittelte sie den Teilnehmern elementares Grundwissen zu den verschiedenen Präventionsmaßnahmen, welche die Gesundheit der Klienten und deren Wohlergehen bestmöglich gewährleisten. Als großes Hilfsmittel und Nachschlagewerk diente das Brambor-Firmenlexikon „Wiki“, in dem alle wichtigen Inhalte beschrieben sind.
Die in der Pflege am häufigsten bei den Klienten angewendeten Präventionsmaßnahmen sind die Thrombose-, Dekubitus- und Intertrigoprophylaxen. Ziel der Prophylaxen ist es, den Patienten frühzeitig versuchen zu mobilisieren und zur Bewegung anzuregen, um somit mögliche (entstehende) Krankheiten zu verhindern und/oder entsprechend zu behandeln.
Mit Tipps und Anregungen, wie zum Beispiel der Aktivierung von thrombosegefährdeten Klienten durch das Heben und Senken des Vorderfußes beim Sitzen, Gleichgewichtsübungen mit dem Ball und dem Tragen des richtigen Schuhwerkes, soll unter anderem die Durchblutung anregen, welche wiederum den Venenfluss fördert. Vor allem bei Frauen kann eher eine Thrombose entstehen, durch beispielsweise zu hoch und spitzverlaufende Schuhe.
Weiterbildung Mitarbeiter Schulung Pflegeassistenten 2021
Weiterbildung Mitarbeiter Schulung Pflegeassistenten 2021 Prophylaxen
Weiterbildung Mitarbeiter Schulung Pflegeassistenten 2021 Referentin Schwester Doreen
Weiterbildung Mitarbeiter Schulung fortbildung Pflegeassistenten 2021
Durch das praktische gegenseitige Üben der einzelnen Bramborianer, wie der „anregenden bzw. beruhigenden Körperpflege“ – dem Entlangstreifen der Handfläche über den Oberarm entgegen des Haarwuchses oder mit dem Haarwuchs, konnten die vermittelten Inhalte umgehend reflektiert werden und sorgten für eine abwechslungsreiche und interessante Weiterbildung.
Zur Freude von Referentin Pflegefachkraft Schwester Doreen stellten die Mitarbeiter aus den unterschiedlichen Brambor-Häusern immer wieder Fragen zu einzelnen Verhaltensabläufen bei der Pflege der Klienten, die gemeinsam in der Schulungsgruppe beantwortet wurden.

Jobs beim Pflegedienst Brambor

>> Brambor- Stellenportal
>> Online-Bewerben
>> Fragen und Antworten rund um unser Bewerbungsverfahren

Gemütliches Kaffeetrinken im Café

9/9/2021

 
Bild
Einen schönen Start ins Wochenende hatten diese Woche die Gäste aus der Döbelner Tagespflege „Zur Sonne“. Auf ihrem fast täglichen Spaziergang entlang des angrenzenden Mulderad- und Wanderweges kehrten sie ins benachbarte Café „Einklang“ – Der Bioladen ein. Hier erwarteten die Klienten köstliche Kuchenspezialitäten des Hauses, frisch und selbstgebacken. Im hinteren Bereich des Bioladens nahmen die Senioren in der gemütlichen Sitzlounge Platz und ließen sich verköstigen und plauschten aufgeheitert und fröhlich miteinander – eine willkommene Abwechslung, der allen viel Freude bereite.
Brambor Pflegedienstleistungen Tagespflege Sonne Senioren Ausflug Kaffee
Brambor Pflegedienstleistungen Tagespflege Sonne Senioren Ausflug Kaffee Bioladen
Brambor Pflegedienstleistungen Tagespflege Sonne Senioren Ausflug Kaffee Kuchen Bioladen Einklang
Brambor Pflegedienstleistungen Tagespflege Sonne Senioren Ausflug Kaffee bioladen

Stellenangebote des Pflegedienstes Brambor

8/9/2021

 
Brambor pflegedienst jobs stellenangebote
Unsere Bramborianer suchen Verstärkung:
Pflegedienstleitung (m/w/d) für Hauskrankenpflege | Döbeln, Roßwein, Waldheim 
Teamleitung (m/w/d) für Betreutes Wohnen | Döbeln 
Pflegefachkraft (m/w/d) für Hauskrankenpflege | Döbeln, Roßwein, Waldheim
Pflegefachkraft (m/w/d) für Kurzzeitpflege | Roßwein 
Pflegeassistenten (m/w/d) für Hauskrankenpflege | Waldheim
Pflegeassistenten (m/w/d) für Betreutes Wohnen | Waldheim

>> Stellenportal
>> Online-Bewerben
>> Fragen und Antworten rund um unser Bewerbungsverfahren

Weitere Neuigkeiten

7/9/2021

 
Brambor Pflegedienst pflegeeinrichtung spiele klienten aktiv
Was ist diese Woche in der Brambor-Welt passiert? Mit Klick auf unsere sozialen Mediankanäle Facebook und Instagram geben wir wieder einen jeweiligen Einblick in den Pflegealltag, wie den Bingo-Donnerstag in den verschiedenen Brambor-Häusern.
>> Facebook
>> Instagram

Kostenlos anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen. So einfach geht’s:
Brambor Pflegedienstleistungen Facebook-Seite
Brambor Pflegedienstleistungen Instagram-Seite

Die neue Ausgabe der Pflegezeitung ist da!

4/9/2021

 
Brambor pflegedienstleistungen pflegezeitung online medien
Pünktlich zum Ferienende wurde diese Woche die neuste Ausgabe der Pflegezeitung in die Hauptgeschäftsstelle nach Roßwein aus der Dresdner Druckerei Saxoprint geliefert. Auf 28 Seiten sind die Erlebnisse und Neuigkeiten aus den Brambor-Häusern noch einmal kompakt zusammengefasst und bieten genügend Lesestoff.
Selbstverständlich gibt es auch wieder ein Kreuzworträtsel, bei dem gern mit geknobelt und geraten, sowie die Lösung auf einer Postkarte, per E-Mail oder anderen Weg zu uns eingesendet werden kann.
Die neue Pflegezeitung wird in den kommenden Tagen durch das fleißige Brambor-Team verteilt und erreicht rund 1600 Leser in Mittelsachsen.  Ebenfalls erhältlich ist die Zeitung in den Brambor-Geschäftsstellen und Auslagestellen von Partnerunternehmen. 
Das Firmenmagazin ist ebenfalls auch in digitaler Form online verfügbar. Über die normale Desktopansicht auf dem Tablet und PC kann die Zeitung entspannt gelesen werden. Aber auch für das Smartphone werden in einer komprimierten Version die Inhalte bereitgestellt.
Brambor pflegedienstleistungen pflegezeitung firmenmagazin online medien
NEU ist diesmal, dass in der Zeitung einzelne Verlinkungen noch mehr Informationen bereithalten und für ein multimediales Leseerlebnis, beispielsweise das Abrufen von Videos zum passenden Beitrag, sorgen. Das interaktive Lesevergnügen ist unter anderem durch orange Textboxen auf den jeweiligen Themenseiten gekennzeichnet. Auch einzeln angegebene Links und Icon-Symbole der sozialen Brambor-Medienkanäle wie Facebook, Instagram, YouTube und Google sind bei Klick auf das Symbol entsprechend verlinkt.

Haben Sie Wünsche oder Anregungen? Gern können Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular eine Nachricht senden.

​Wir wünschen viel Spaß beim Lesen, Stöbern, Blättern und Knobeln!

>> Multimediale Pflegezeitung für PC und Tablet <<
>> Pflegezeitung für Smartphone (kompr. Version) <<
>> weitere Ausgaben unserer Pflegezeitung<< 

Neue Brambor-Flotte komplettiert Fuhrpark

2/9/2021

 
Brambor pflegedienst auto vw mitarbeiter fuhrpark doebeln blau
In regelmäßigen Abständen wird unsere blaue Fuhrparkflotte durch unser Fuhrparkmanagement-Team überprüft. Über 40 markant blaue VW-Polos sind täglich in Döbeln, Roßwein, Waldheim und Umgebung im Einsatz und bringen unsere Bramborianer und Klienten sicher an ihr Ziel. Zusätzlich stehen an unseren Standorten mehrere Vito-Busse und für sportlich versierte Mitarbeiter auch gern unsere e-Bikes zur Verfügung.
Diese Woche übergab Service-Assistentin Beatrice Brendel vom Autohaus Döbeln den neuen „Flitzer“ an das Team der Hauskrankenpflege „Zur Sonne“ in Döbeln. Groß war die Freude bei Pflegeassistentin Kristin und Auszubildende des 4. Lehrjahres Nicole (Foto von links nach rechts), als sie das neue Gefährt in Empfang nehmen durften und die Gelegenheit gleich für einen Schnappschuss genutzt wurde.
Wir wünschen allzeit Gute Fahrt!

    RSS Feed

    Brambor Blog

    Der Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird  gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben.

    Erhalten Sie immer aktuell unsere Neuigkeiten: 
    Brambor Pflegedienstleistungen Newsletter Anmeldung Kontakt Kommunikation Altenpflege News Neuigkeiten
    >> Anmeldung zum Newsletter
    Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
    Archiv

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    October 2013
    September 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012
    August 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    February 2012
    January 2012
    December 2011
    November 2011
    October 2011
    September 2011
    August 2011
    July 2011
    May 2011
    March 2011
    February 2011
    January 2011
    December 2010
    November 2010
    October 2010
    September 2010
    May 2010
    March 2010
    February 2010
    December 2009

    Kategorien

    Kategorien

    All
    Akademie
    Aktivierung
    Allgemeine Info
    Alltagsbegleiter
    Alltagsbegleitung
    Altenpflege
    Ambulante Pflege
    Angehörige
    Angehörige
    Ausbildung
    Auto
    Bagadi Ranch
    Benjamin
    Beratung
    Bertholdstrasse
    Betreutes Wohnen
    Betreuung
    Betreuungskraft
    Bewerbung
    Bewertung
    Blog
    Bpa
    Br
    Brambor
    Bramborianer
    Brambor Pflegedienstleistungen
    BRAMBOR.RATGEBER
    Büro
    Cornelia
    Corona
    Da
    DAZ
    Demenz
    Digital
    Döbeln
    Döbeln
    Döbeln
    Döbeln
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Anzeiger
    DöBelner Anzeiger
    Döbelner Rundschau
    Doblinaweg
    Doebeln
    Engagement
    Event
    Facebook
    Fahrdienst
    Faq
    Fasching
    Feedback
    Feierlichkeit
    Firmenlexikon
    Fitness
    Fortbildung
    Fotos
    Fsj
    Fussball
    Galerie
    Gäste
    Gesundheit
    Gewinnspiel
    Google
    Hauskrankenpflege
    Hausliche Krankenpflege
    Heimer Schule
    Image
    Individell
    Instagram
    Job
    Jobs
    Klienten
    Kontakt
    Kooperation
    Kosten
    Krankenpflegehelfer
    Kurzzeitpflege
    Landhotel Sonnenhof
    Magazin
    Mdk
    Medicampus
    Medifox
    Mieter
    Mitarbeiter
    Mitarbeitervorteile
    Newsletter
    Niedermarkt
    Obermarkt
    Online
    Ostrau
    Partner
    Pflegeassistent
    Pflegedienst
    Pflegefachfrau
    Pflegefachkraft
    Pflegefachmann
    Pflegezeitung
    Pflegzeitung
    Pkw
    Praktikum
    Presse
    Projekt
    Quereinsteiger
    Quiz
    Ratgeber
    Rewe
    Rezension
    Rosswein
    Roßwein
    Roßwein
    Roßweiner Nachrichten
    Roßweiner Nachrichten
    RSV
    Ruederpark
    Schiedsrichter
    Schulung
    Senioren
    Service
    Sonne
    Sonnenterrassen
    Soziale Medien
    Spende
    Sponsoring
    Stationär
    Staubitzhaus
    Staubitzhaus Waldheim
    Staubitzhaus Waldheim
    Staupitzhaus
    Stellenangebote
    Tagespflege
    Team
    Türmchen
    Türmchen
    Urlaub
    Verein
    Verhinderungspflege
    Versorgung
    Verwaltung
    Video
    Villa Brambor
    Villa Ruderpark
    Voting
    Vw
    Waldheim
    Webseite
    Weihnachten
    Weiterbildung
    Wellness
    Welwel
    Wiki
    Wundschwester
    Youtube
    Zeitschrift
    Zschopauperle
    Zum Tuermchen

Neuigkeiten

Immer informiert 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche Neuigkeiten, Entwicklungen, Ereignisse und Projekte rund um unseren Pflegedienst.
Stellenportal

Jobs bei Brambor

Für unser Team suchen wir ständig Verstärkung.  Hier gelangen Sie zu den Stellenanzeigen.
Pflegezeitung

Pflegezeitung

Alle zwei Monate erscheint unsere Pflegezeitung und berichtet, was bei Brambor passiert.
Pflegekosten

Was kostet Pflege?

Mit unserem Kostenrechner können Sie schnell und übersichtlich erfahren, welche Kosten durch die Pflege entstehen.
Sie suchen etwas Bestimmtes? Nutzen Sie unsere Suchfunktion:
Newsletter
Kooperationspartner
Interner Bereich
Impressum 
 Datenschutz
Kontakt

ZURÜCK NACH OBEN

Brambor Pflegedienstleistungen GmbH, Rüderstraße 18, 04741 Roßwein