In der Tagespflege “Zur Sonne” wurden alte Bräuche und Rituale mit Bleißgießen und Tischfeuerwerk aufgegriffen. Mit einem Partyhut auf dem Kopf lachten, tanzten und schunkelten die Gäste und ließen dabei den letzten Tag im Jahr freudig ausklingen. Dazu gab es jeweils leckere, selbstgemachte Bowle und andere Knabbereien, sowie verschiedene Partyspiele.
Gebührend und mit einer überaus tollen Stimmung wurde der Jahresausklang in den einzelnen Pflegeeinrichtungen vergangene Woche gefeiert. In der Tagespflege “Zur Sonne” wurden alte Bräuche und Rituale mit Bleißgießen und Tischfeuerwerk aufgegriffen. Mit einem Partyhut auf dem Kopf lachten, tanzten und schunkelten die Gäste und ließen dabei den letzten Tag im Jahr freudig ausklingen. Dazu gab es jeweils leckere, selbstgemachte Bowle und andere Knabbereien, sowie verschiedene Partyspiele. Auf den Sonnenterrassen wurde zur Partymusik eine Polonaise durch die Tagespflege gestartet, bei der alle eine Menge Spaß hatten. Eine bunt gemixte Woche voller guter Laune und abwechslungsreichen Silvesterhighlights war in der Roßweiner Tagespflege vorzufinden. Dazu animierte Betreuungskraft Jasmin zu verschiedenen Aktivierungsübungen für Kognition und Koordination, bei denen die Klienten freudig mitmachten. Egal ob Glücksspiele, Karaoke-Singen, Zielwerfen, Poster gestalten oder andere Partyspiele, die Stimmung unter den Tagespflegegästen war einfach sensationell. Im Betreuten Wohnen “Villa Brambor" herrschte ebenso eine große Euphorie auf das neue Jahr. Mit Luftschlangen, Bowle und kleinen Snacks verbrachten die Senioren gemeinsam im gemütlichen Aufenthaltsraum den Silvesterabend, hatten eine Menge Spaß und stießen freudig auf das neue Jahr an. Auf unserer Facebook- und Instagram-Seite finden Sie zu den einzelnen Bilderbeiträgen auch kleine Videosequenzen der Tagespflege “Zur Sonne” und der Tagespflege Roßwein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, jedoch freuen wir von unseren “Fans” über einen Daumen nach oben.
Themenaktuelle Beiträge lesen Sie außerdem auf unserer Facebook- und Instagram-Seite. Eine Anmeldung zum Durchstöbern ist dafür nicht zwingend erforderlich.
Gern freuen wir uns über ein "Gefällt mir” oder ein Kommentar unter dem ein oder anderen für Sie interessanten Beitrag. Die Inhalte können ebenso gern mit Freunden und Bekannten geteilt werden. Finden Sie alle 20 versteckten Wörter rund um den Herbst? In diesem Suchworträtsel haben sich einige Wörter versteckt. Knobeln Sie mit. Mit Klick auf das Rätsel öffnet sich das Dokument als PDF-Datei und kann gern zum Mitmachen heruntergeladen werden. Die Auflösung erfolgt am Dienstag, den 01.11.2022, unter diesem Link oder auf unseren sozialen Medienkanälen Facebook und Instagram. Eine Anmeldung oder vorherige Registrierung für die jeweiligen Kanäle ist nicht zwingend erforderlich.
Wir wünschen viel Freude bei unserem Herbst-Suchworträtsel. Film ab. Blicken wir eine Woche zurück, bleiben Erinnerungen an eine wundervolle kirchliche Trauung und Hochzeitsfeier von Juniorchef Benjamin Brambor und Pflegedienstleiterin Schwester Franziska. Bereits im letzten Newsletterblog berichteten wir davon. Bis ins kleinste Detail wurde von den Initiatoren alles perfekt im Vorfeld organisiert, vorbereitet und auf den Punkt umgesetzt. Von einer festlichen Dekoration, einem überragenden, fantastischen bramborianischen Unterhaltungsprogramm, abseilendem Pfarrer, nettem und zuvorkommendem Service bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten, fehlte es einfach an nichts. Die schönsten Momente und Highlights sind auf unserer Brambor Pflegedienstleistungen Facebook- und Instagram-Seite veröffentlicht. Klicken Sie zum Anschauen des Videos auf das Foto. Ein kurzer Filmclip aus einzelnen Bilder- und Videosequenzen, unter anderem von dem Trauspruch aus über 20 Meter Höhe von Pfarrer Lutz Behrisch und einer gelungenen Mitarbeiter-Tanzshoweinlage, fasst die ereignisreichsten Erlebnisse an diesen magischen Tag gut zusammen.
Schauen Sie gern einmal vorbei und geben den Beiträgen, sowie dem Video einen „Gefällt mir“, kommentieren oder teilen diese mit Freunden und Bekannten. Klicken Sie zum Anschauen des Videos auf das Foto des Hochzeitspaares oder auf diesen Link. Sie werden automatisch auf unsere Facebook-Seite weitergeleitet, auf der dass Video hochgeladen ist. Eine Anmeldung zum Anschauen aller veröffentlichten Beiträge ist nicht erforderlich. Gern können Facebook- und Instagram-Nutzer die Bilder und Beiträge mit einem <3 und “Gefällt mir” markieren, teilen und kommentieren. Vor ein paar Tagen bedankte sich eine Angehöriger beim Pflegedienst Brambor für die individuelle Pflege und Betreuung einer unserer Klienten mit anerkennenden Worten an das Brambor-Team mit einer Google-Rezension! Wir haben das großartige Lob an unsere Mitarbeiter weitergegeben und freuen uns über ein solches Feed! Haben Sie bereits in letzter Zeit oder in der Vergangenheit unsere Pflege- und Betreuungsangebote für sich oder pflegebedürftige Menschen und Verwandte genutzt oder finden die Arbeit des Pflegedienstes Brambor gut? Machen Sie den ersten Schritt und bewerten Sie uns auf Google. Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen und Eindrücke und lassen Sie andere Menschen daran teilhaben. Wie Sie in wenigen Schritten eine Bewertung über Google vornehmen, lesen Sie in der folgenden Kurzanleitung. Google-Bewertung abgeben in nur 5 Schritten. So einfach funktioniert´s:
Wir danken für Ihr Vertrauen und Ihre persönliche Meinung!
Haben Sie Fragen oder Probleme beim Verfassen einer Google-Bewertung auf einen unserer Pflegeeinrichtungen? Schreiben Sie uns gern eine Nachricht über unser Kontaktformular. Endlich ist sie da… Die neue Sommerausgabe der Pflegezeitung. Fast ein Jahr wurde aufgrund der coronabedingten Einschränkungen das Firmenmagazin “auf Eis gelegt”. Nun informiert die Zeitschrift seine Leser auf 20 Seiten über die vergangenen Aktivitäten aus den letzten Wochen. Interaktiv mit hinterlegten Videos und Verlinkungen, sowie Blättereffekt (in der Desktopansicht) kann in unserer Zeitung gestöbert und gelesen werden. Ebenso gibt es auch wieder etwas zu gewinnen.
Erhältlich gibt es die Zeitung in der kommenden Woche in unseren Geschäftsstellen in Döbeln, Roßwein und Waldheim, sowie den Auslagestellen unserer Partner. Unsere Klienten erhalten die Zeitschrift wieder wie gehabt durch unsere fleißigen Pflegemitarbeiter persönlich. Wir wünschen ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Lesen der neuen Ausgabe der Pflegezeitung. Magische Momente, die wahr werden. Ein absolutes Highlight in der diesjährigen Brambor-Firmengeschichte ist die Trauung von Juniorchef Benjamin Brambor mit seiner Franziska (Pflegedienstleiterin des gleichnamigen Unternehmens). Bereits im März des vergangenen Jahres gaben sich die beiden auf dem Döbelner Standesamt das Ja-Wort. Die Feier musste jedoch noch warten... Ein großes Spektakel vollzog sich am vergangenen Samstag, den 16. Juli 2022 in der Döbelner St. Nicolaikirche. Die Kirchturmglocken schlugen 10.30 Uhr, die Musik setzte ein, die gespannt wartenden Traugäste erhoben sich von den Sitzbänken und wandten ihren Blick zum Eingangsportal des Kirchengebäudes. Im hellen Lichtschein trat Franziska vor, welche den langen mit rotem Teppich ausgelegten Gang vorbei an Familie, Freunden, Bekannten, Bramborianern und Mitgliedern der Kirchengemeinde schritt. Begleitet wurde sie auf ihrem Weg von ihrem Sohn Richard, der stolz seine Mutti vor dem Traualtar angekommen in die Hände des sehnsüchtig wartenden und angehenden Bräutigams Benjamin Brambor gab. Nachdem Pfarrer Lutz Behrisch alle Anwesenden begrüßte begann die Zeremonie im traditionell-klassischen Stil mit Lobgesang, Lesung aus dem 1. Korinther und Gesang, welcher von Kantor Markus Häntzschel musikalisch begleitet wurde. Phänomenal und absoluter Höhepunkt war das wortwörtliche Abseilen des Pfarrers aus über 20 Meter Höhe. Mit einem Seil begab er sich einmal mehr und auch ein weniger schnell Richtung Boden und verkündete in seiner Trauansprache die christliche Botschaft der Verbundenheit zu Gott, der wie ein Sicherungsseil die persönliche Lebens- und Liebesgeschichte der beiden miteinander verbinden soll. Alle Anwesenden der kirchlichen Trauung waren von der außergewöhnlichen Predigt begeistert. Franziska und Benjamin Brambor besiegelten den Bund ihrer Ehe mit einem sehr emotionalen Eheversprechen, dem Tauschen der Ringe und anschließendem Segen durch Pfarrer Lutz Behrisch, sowie einem abschließenden Kuss, als Zeichen der ewigen Verbundenheit. Mit feinster Orgelmusik schritt das frisch vermählte Brautpaar zum Ausgang des Gotteshauses, wo bereits alle anwesenden Bramborianer und auch die Spieler der 1. Männermannschaft des RSV Abteilung Fußball im blau-weißen Dresscode Spalier standen und als Überraschungsakt das damals 2019 selbstgeschriebene Brambor-Lied sangen. Wohlbehütet und getreu dem Firmensymbol des Pflegedienstes Brambor, schützte der große Brambor-Regenschirm das Brautpaar vor dem aufkommenden Regenschauer. Nach dem Gesang folgte eine weitere Showeinlage: Mit einem zuvor einstudierten Regenschirm-Tanz sorgten zehn weitere Mitarbeiter für ordentlich Stimmung zum Song “How will I know” von Whitney Houston. Auch der Schornsteinfeger “Bunki” beglückwünschte das Hochzeitspaar und hatte symbolisch einen Glücksbringer mit dabei. Es folgten viele Gratulationen aller anwesenden Traugäste. Da sich das Wetter eher regnerisch entwickelte, zog es alle schließlich in den Vorraum der St. Nicolaikirche, wo bereits das Team des Landhotel Sonnenhofs mit einem Imbiss aus leckeren Canapés und Obstspießen zu einem Snack einlud, eh es für das Brautpaar und die Hochzeitsgäste zur feierlichen Location auf den Sonnenhof nach Ossig ging. Organisiert wurde die Trauung und spektakuläre Hochzeitsfeier von Pflegedienstchefin Cornelia Brambor und ihrer Schwester Katharina Krieg. Die Fäden im Hintergrund - sprich “undercover” wurden von Marketing Managerin Anne Eichhorn gehalten. Das gesamte Brambor-Team gratuliert von ganzem Herzen Benjamin und Franziska Brambor und wünschte alles Gute, weiterhin eine wunderschöne Zeit und viele gemeinsame glückliche Ehejahre. Mehr Bilder gibt es auf unserer Brambor-Facebook-Seite zu begutachten. Klicken Sie dazu auf den Link und blättern Sie nach unten zum gewünschten Beitrag. Eine vorherige Anmeldung zum Anschauen der Impressionen ist nicht zwingend erforderlich. Gern können Facebook- und Instagram-Nutzer die Bilder und Beiträge mit einem <3 und “Gefällt mir” markieren, teilen und kommentieren. | Pressespiegel Mit Klick auf die einzelnen Presseberichte öffnet sich eine PDF-Datei mit dem entsprechenden regionalen Beitrag, den Sie lesen und gern auch abspeichern und herunterladen können.
Einfach nur klasse! In diesem Beitrag geben wir einen Einblick in die Projektarbeit von FSJler Felix. Nach seinem Realschulabschluss entschied er sich ein Freiwilliges soziales Jahr in der Altenpflege zu absolvieren. Eingesetzt ist der 17-Jährige Schüler im Betreuten Wohnen Roßwein und unterstützt dabei tatkräftig das Pflegeteam. Auf die Frage, was ihm bei uns besonders besonders gut gefällt antwortet er: “Von der ersten Minute an wurde ich sofort integriert und übernahm sukzessiv die verschiedensten Aufgaben und Verantwortlichkeiten, worauf ich sehr stolz bin. Pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag zu helfen, gibt mir dabei ein besonders gutes Gefühl und bereitet mir große Freude”. Neben ersten grundpflegerischen Aufgaben, erlernte er den Umgang mit pflegebedürftigen unterschiedlicher Krankheitsbilder. Mit Freude gestaltet er gern die Ganztagsangebote aktiv mit. In einem schulischen Projekt führte er die Beschäftigung “Sinne tasten, fühlen und erkennen” mit den demenziell erkrankten Klienten durch und sensibilisierte deren feinmotorischen und haptischen Fähigkeiten. Dabei galt es die verborgenen Gegenstände, die in den verschiedenfarbigen Säckchen waren, zu erraten. Nach einem Jahr erster Berufserfahrung beim Pflegedienst Brambor, bestärkte dies seinen Wunsch weiterhin seinen beruflichen Weg in der Altenpflege fortzusetzen und startet ab dem Sommer eine generalistische dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann. Wir freuen uns darauf!
Für Kurzentschlossene: Unsere BRAMBOR AKADEMIE bietet ideale Bedingungen, um das Berufsfeld der Alten- und Krankenpflege zu erlernen. Von einer berufsbegleitenden Ausbildung zur/m Pflegefachmann/-frau, Praktikum oder einem FSJ, gibt es verschiedene Karrieremöglichkeiten. Mehr Infos zur BRAMBOR AKADEMIE gibt es hier. Komm hol das Lasso raus…. Nächste Woche veranstalten die Mitglieder der Bagadi Ranch ein großes Sommerfest auf dem Vereinsareal in Seifersdorf und laden am Samstag, den 09. Juli 2022 ab 14:00 Uhr alle LineDance-Freunde und Interessierte herzlich ein. Für kleine und große Gäste gibt es ein abwechslungsreiches Programm aus Kinderattraktionen, Trabi-Treff, Tanz und Musik, sowie Kulinarik.
Schon entdeckt? Wir sind auch im neuen Waldheimer Amtsblatt und Jahnataler Echo mit verschiedenen Beiträgen veröffentlicht und geben einen Einblick in die aktuellen Brambor-Geschehnisse. Lesen Sie gern die jeweiligen Presseberichte mit Klick auf das Bild. Dabei öffnet sich eine PDF-Datei zum Lesen und Herunterladen. Waldheimer Amtsblatt, Juni Ausgabe - Seite 22
|
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
January 2023
Kategorien
Kategorien
All
|