Brambor Pflegedienstleistungen
  • Pflege zu Hause
    • Informationen
    • Demenzbetreuung
    • Servicepakete
    • Pflegedienst Kosten >
      • Brambor Kostenrechner
    • Hausnotruf
  • Tagespflege
    • Informationen
    • Tagespflege Döbeln I - Zur Sonne
    • Tagespflege Döbeln II - Sonnenterrassen
    • Tagespflege Rosswein
  • Kurzzeitpflege
    • Informationen
    • Hinweise für den Aufenthalt
  • Betreutes Wohnen
    • Informationen
    • Servicepakete
    • Betreutes Wohnen Döbeln
    • Betreutes Wohnen Waldheim
    • Betreutes Wohnen Rosswein
  • Über Brambor
    • Das Unternehmen
    • Neuigkeiten
    • Pflegezeitung
    • Infobroschüre
    • Beratung
    • Wellnesspakete
    • Veranstaltungen
    • Engagement
    • MDK Qualitätsprüfung
    • Stellenangebote
    • BRAMBOR-AKADEMIE
    • Kontakt

"Chef-Tassen für die Chefs"

17/12/2020

 
Brambor Pflegedienstleistungen Mitarbeiter geschenk Weihnachten Dankbarkeit
Das Team des Betreuten Wohnens „Zum Türmchen“ bedankte sich Ende dieser Woche bei der Geschäftsleitung mit einem Wichtelgeschenk der besonderen Art. In einem hübsch dekorierten Präsentkorb befanden sich zwei individuell bedruckte „Chef-Tassen“ mit leckerer Weihnachtsschokolade am Löffel. Dazu wählten die Bramborianer um Teamleiterin Schwester Sina aromatisch und erlesene Liköre, Wintertee und Stollengebäck. Mit diesem Weihnachtsgruß bereiteten Sie der Geschäftsleitung eine wahrliche Freude und bedanken sich auf diesem Weg für die tolle gemeinsame Zusammenarbeit in diesem Jahr!

500 Euro Spende und Einladung zum Pizzaessen | Lernförderschule Roßwein

23/11/2020

 
Pflegedienst Brambor Spendenübergabe Lernförderschule Roßwein
Ein perfekter Start in die neue Woche. Die Schüler aus der Lernförderschule Albert-Schweitzer freuen sich riesig. Am Montagmorgen überreichte Pflegedienstchefin Cornelia Brambor der Schulleitung um Andrea Gründel und Sandra Grundmann eine finanzielle Spende in Höhe von 500 Euro und eine prallgefüllte Weihnachtsbox. Mit dieser Aufmerksamkeit bedankt sie sich für die seit mittlerweile 16 Jahren bestehende Kooperation mit dem Pflegeunternehmen. Seit 2005/2006 zwei Mal pro Woche unterstützen die Schüler der Stufe 8 und 9 das Pflegeteam in der Tages- und Kurzzeitpflege der Villa „Zum Rüderpark“. Im Rahmen des Mehrgenerationenprojektes lernen sie Verantwortung zu übernehmen, Selbstständigkeit und verschiedene Verhaltensweisen durch den Umgang mit älteren Menschen. Montags und freitags bereiten die Schüler für die Klienten in der Villa ein gesundes und ausgewogenes Frühstück zu, kochen Kaffee und Tee, decken die Tische. Zusätzlich übernehmen die Acht- und Neuntklässler kleine Betreuungsaufgaben. Beliebt bei beiden Generationen sind die Spaziergänge im Park an der frischen Luft oder auch unter dem großen Schirm im Parkgelände zu entspannen und sich auszutauschen. Vielseitige Bewegungsspiele, wie Übungen mit dem Schwungtuch, kleine Sporteinheiten im Sitzen und Stehen, fördern die kognitiven und koordinativen Fähigkeiten und sind ebenfalls eine willkommene Abwechslung. Das Ziel der gemeinsamen Kooperation ist es, die Schüler in ihrer gemeinsamen Entwicklungsphase zu begleiten und zu unterstützen. Der Einblick in den Pflegealltag und die Sensibilisierung für das Berufsfeld stellen für die Schüler zudem wertvolle Erfahrungswerte dar.
Durch das großartige Engagement der Schulklassen ist auch die Personalplanung bei der Brambor Pflegedienstleistungen GmbH effizient gestaltet. So beginnen die Pflegeassistenten in den Pflegeeinrichtungen montags und freitags circa anderthalb Stunden später mit ihrem Dienst, da dieser durch die Pflegefachkräfte und Schüler gestützt wird. Auch die jahreszeitliche Dekoration in der Villa „Zum Rüderpark“ ist auf die Förderschüler und insbesondere dem handwerklichen Geschick von Heik Härtling zurückzuführen.
Pflegedienst Brambor Spendenübergabe Lernförderschule Roßwein Schulklasse
Spendenübergabe Brambor Pflegedienst
Zur großen Freude lädt Cornelia Brambor die Schüler zum Pizza-Essen in die ortansässige Pizzeria La Piccola ein und spendiert einen Gutschein im Wert von 100 Euro. Für den Pflegedienst gab es ebenfalls eine Überraschung. Mit einer selbstgestalteten Karte und gebasteltem Weihnachtsgruß bedankt sich die Einrichtung für die sehr gute Zusammenarbeit und Begleitung der Schüler auf ihrem Lebens- und Bildungsweg. In einem großen verpackten Geschenk befinden sich zudem für die Klienten der Pflegeeinrichtung kleine, handgefertigte Präsente, die zu Weihnachten überreicht werden.
Beide Kooperationspartner wollen die bestehende Zusammenarbeit weiterhin fortführen und die Schüler auf ihrer Entwicklungsphase begleiten, auch wenn sich dies in aktueller Corona-Zeit gerade schwierig gestaltet.
Wir danken den Förderschülern der Albert Schweitzer Schule für den stets lobensweitern Einsatz und das soziale Engagement, sowie die Fürsorglichkeit gegenüber den Klienten, die tolle Überraschung zum Wochenstart und wünschen eine schöne Adventszeit, sowie beste Gesundheit.

| Presseartikel
>> SachsenSonntag, 2020-11-29, Seite 5
>> Döbelner Allgemeine Zeitung: 2020-11-24, Seite 14
>> Döbelner Anzeiger: 2020-11-24, Seite 15

Pflegedienstchefin auf Weiterbildung

20/11/2020

 
Brambor Pflegedienst Kloster Münsterschwarzach
Vom 04. bis 08. Oktober 2020 nahm Pflegedienstchefin Cornelia Brambor an einem Weiterbildungsseminar für Führungskräfte im Abtei Münsterschwarzach teil. Unter dem Thema „Meine Führungsrolle und ich“, galt es sich selbst und seine Mitmenschen wahrzunehmen und zu verstehen. Auf kreative Denkweise wurden den dreizehn Kursteilnehmern, welche aus Führungskräften verschiedener deutschlandweiter Pflegedienste stammten, interessante und nützliche Impulse, Hilfestellungen zur Selbstreflektion und dem weiteren Wachstum des Unternehmens, sowie der eigenen Lebensgestaltung unter dem religiösen Glaubensaspekt in einer tollen Atmosphäre vermittelt. Lesen Sie nun einen Bericht über die spannenden Eindrücke:
Bild
Es ist morgens 04:40 Uhr. Mit einem lauten „Gong“ durch die Hausglocke wurde Cornelia Brambor im Gästehaus geweckt. Schnell anziehen, waschen und hygienische Pflege - so begann jeder Tag im Kloster. Der Tagesablauf ist sehr strukturiert und geordnet. Kurz vor 05:00 Uhr trafen sich die Schulungsteilnehmer und die im Kloster wohnenden Benediktiner zur ersten Morgenmesse in der Abteikirche. Die Morgenhore und Laudes mit meditativen Texten, Lob und Gesang spendeten Kraft und Ruhe für den bevorstehenden Tag. „Es herrschte ein unbeschreiblich tolles Flair, mit flackernden Kerzen, Gesang und Gebeten“, erzählte Frau Brambor voller Begeisterung.

Um 06:30 Uhr folgte eine weitere Andacht mit anschließender Meditation. 7:20 Uhr gab es Frühstück und nach der Mittagshore folgte eine kurze Pause, sowie Zeit zum Mittagessen. Bedient wurden die Führungskräfte von Mönchen, die im Kloster leben.
Nach der jeweiligen Stärkung fanden die Coaching-Seminare im sogenannten Benediktsaal statt. Diese wurden von der Unternehmensberatung Wißgott gehalten. Ziel des Kursprogrammes was es, seine aktuelle Umgebung bewusst wahrzunehmen, sich selbst und seine Rolle des zu leitenden Pflegedienstes zu hinterfragen und zu reflektieren. Interaktive Rollenspiele unterstützten das stimmige und ganzheitliche Kurskonzept und gaben elementare Denkanstöße, welche Prozesse im Arbeitsalltag und dessen Strukturierung optimiert werden können.
Brambor Pflegedienst Kloster Münsterschwarzach  Weiterbildung Cornelia Brambor
Brambor Pflegedienst Kloster Münsterschwarzach  Weiterbildung Cornelia Brambor  Rundgang
Brambor Pflegedienst Kloster Münsterschwarzach  Weiterbildung FührungskräfteCornelia Brambor
Interessant war zu der angebotenen Weiterbildung auch ein Rundgang durch das Areal in Münsterschwarzach. Seit über 1.200 Jahren leben und arbeiten dort rund 100 Mönche, die sich dem Glauben Gottes versprochen haben. Die über 20 Klosterbetriebe aus unter anderem Landwirtschaft, einer eigenen Bäckerei mit täglich frischen Backwaren, Metzgerei, Gärtnerei, Bücherei und dem Verkauf von selbst angefertigtem Schmuck aus der eigenen Gold- und Silberschmiede, geben einen Einblick in das Leben im Benediktinerabtei.
Inspirierend und empfehlenswert sind die Spaziergänge und die Ausstellung mit Einblicken in die geschichtliche Entwicklung. Nach dem Komplet folgte von 19:30 bis 21:00 Uhr die letzte Trainingsmaßnahme der Schulung, eh sich Pflegedienstchefin Cornelia Brambor bis zur Nachtruhe um 22:00 Uhr Zeit für sich nehmen und den Tag mit den vielen gesammelten Eindrücken Revue passieren zu lassen konnte. Der nächste Tag der Seminarveranstaltung für Führungskräfte begann wie zuvor um 04:40 Uhr.
Brambor Pflegedienst Kloster Münsterschwarzach  Weiterbildung Seminar Cornelia Brambor
Die Firmeninhaberin des gleichnamigen Pflegedienstes ist sehr dankbar über die „kleine Auszeit“ und betonte, dass die Tage für sie sehr wertvoll waren, da sie für einen kurzen Moment aus dem sogenannten „Hamsterrad“ entfliehen und neue Kräfte sammeln konnte, sowie nützliche Hilfestellungen durch die angebotene Coaching-Maßnahme erhielt. „Eine wunderbare Therapie für die Seele in einem fantastischen Kloster, welches genügend Raum und Zeit verspricht, inne zu halten“, sagt sie abschließend.

Gelungene Überraschung für alle Mitarbeiter und Klienten

12/11/2020

 
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement
11.11.2020 - 11:11 Uhr beim Pflegedienst Brambor…. Am Mittwoch gab es für alle Mitarbeiter und Klienten in den Döbelner, Roßweiner und Waldheimer Pflegeeinrichtungen eine Überraschung. Pünktlich zum Karnevalsauftakt sendete die Geschäftsleitung an alle einen lieben Gruß und versüßte ihnen mit leckeren Pfannkuchen den Tag. Als Dank und Wertschätzung wurde diese Aktion erstmalig umgesetzt und fand bei den Bramboianern und Klienten einen äußerst positiven Anklang.
Die Auslieferung der Backwaren übernahm für die Roßweiner Häuser – der Villa „Zum Rüderpark“ und dem Betreuten Wohnen, die Bäckerei von Jens Schmidt. Höchst persönlich belieferte Ines Schmidt die frischen Pfannkuchen, welche von Pflegedienstchefin Cornelia Brambor entgegen genommen wurden. Bewusst entschied sie sich für die Bäckerei am Kreuzplatz. Das kleine Familienunternehmen versorgt seit mehreren Jahren die 1. Männermannschaft des RSV - Abteilung Fußball zu den Spielen mit belegten Brötchen und „backreicher“ Stärkung. Die Verbindung und Synergie, dass der Pflegedienst ebenfalls Sponsor der Kicker ist, sowie das großartige Engagement, ließen die Entscheidung auf die Bäckerei recht einfach ausfallen.
Für einen Karnevalsschmaus in den Döbelner und Waldheimer Betreuten Wohnen, Tagespflegen und Geschäftsstellen, sowie Hauskrankenpflegen sorgte die jeweils ortansässige Bäckerei Körner. Die frischen Backwaren wurden dabei von Bäckermeister Patrick Seyffarth an die Bramborianer übergeben. Auch hier wurde sich bewusst für den regionalen Bäcker entschieden. Jedes Wochenende beliefert das Verkaufsteam mit seinem Serviceangebot als einziger Backwarenhändler in einer Extra-Tour die Waldheimer Betreuten Wohnen mit frischen Brötchen für die Klienten. 

Dass die Pfannkuchen-Aktion sehr gut angenommen wurde und die Freude auf das mit marmeladegefüllte Siedegebäck groß war, zeigen die folgenden Fotos aus den einzelnen Brambor-Häusern.
Das gesamte Mitarbeiter-Team und die Klienten aus den einzelnen Pflegeeinrichtungen bedanken sich auf diesem Weg recht herzlich bei der Geschäftsleitung für die kleine Aufmerksamkeit und gelungene Überraschung!
Impressionen aus den Roßweiner Pflegeeinrichtungen

Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Roßwein Bäckerei Schmidt
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Kurzzeitpflege
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Tagespflege Pfannkuchen Senioren
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Mitarbeiter
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Management Marketing
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Kurzzeitpflege Klienten
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Kurzzeitpflege Patienten
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Tagespflege
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Tagespflege Senioren
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Betreutes Wohnen Roßwein Mitarbeiter
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Betreutes Wohnen Roßwein Mieter
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Betreutes Wohnen Roßwein Team
Impressionen aus den Döbelner Pflegeeinrichtungen

Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Danke Aktion Engagement Mitarbeiter Hauskrankenpflege Döbeln
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Mitarbeiter Hauskrankenpflege Döbeln Sonne
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Team Danke Aktion Engagement Mitarbeiter Hauskrankenpflege Döbeln Sonnenterrassen
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Tagespflege Bäckerei Körner
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Tagespflege klienten
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Tagespflege Gäste Döbeln
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Betreutes Wohnen Döbeln Mieter und Mitarbeiter Pfannkuchenaktion Klienten
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Betreutes Wohnen Döbeln Mieter und Klienten
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Betreutes Wohnen Döbeln Mieter und Mitarbeiter Pfannkuchenaktion Klienten Überraschung
Impressionen aus den Waldheimer Pflegeeinrichtungen

Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Mitarbeiter Waldheim Hauskrankenpflege
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Dekoration Pfannkuchen
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Dekoration Pfannkuchen Waldheim Mieter
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Betreutes Wohnen Waldheim
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Mieter Betreutes Wohnen Zum Türmchen
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Klienten Danke Aktion Engagement Betreutes Wohnen Waldheim Senioren

Alles Gute zum Boss Day!

16/10/2020

 
Eine tolle Wertschätzung und dank erreichte passend zum internationalen Boss-Day an Freitag, den 16. Oktober 2020, Pflegedienstchefin Cornelia Brambor. Pflegeassistentin Susann aus der Döbelner Hauskrankenpflege „Am Niedermarkt“ bastelte dazu in den vergangenen Tagen an einem Brambor- Heinzelmännchen und zeigte ihr handwerkliches Geschick. Der kleine fleißige Helfer in den Firmenfarben blau-weiß, war bis zum Freitag im „Versteck“ und wurde zum Ehrentag herausgeholt und als Überraschung übergeben. Groß war die Freude. Das Stoffmännchen erhielt sofort einen Ehrenplatz auf der Fensterbank im Büro der Geschäftsleitung. Überwältigt griff sie zum Telefonhörer und bedankte sich bei ihr persönlich. Für das leckere und gesunde Frühstück schenkte Marketing Managerin Anne Eichhorn zum Boss Day selbstgemachtes Knusper-Granola. Kurzum – ein schöner Start ins Wochenende und eine gelungene Überraschung.
Brambor pflegedienst boss doss danke mitarbeiter Bastelarbeiten mit Liebe 2020
Brambor pflegedienst boss doss danke mitarbeiter persönliche Worte im Brief 2020
Brambor pflegedienst boss doss danke mitarbeiter handgemachtes Granola 2020
Sprachlos und voller Freude ist Cornelia Brambor über die kleine Aufmerksamkeit, die mit viel Liebe zum Detail handgefertigt wurde.
Brambor pflegedienst boss doss danke mitarbeiter 2020
Worte der Dankbarkeit in einem persönlichen Brief.

20 Jahre beim Pflegedienst Brambor

3/8/2020

 
Brambor Pflegedienstleistungen Mitarbeiter Wertschätzung Danke Bramborianer 2020 Rosswein
Am Montag feierte Pflegeassistentin Annerose ihr 20-jähriges Firmenjubiläum. Damals hat die heutige 70 jährige Mitarbeiterin noch in der Wäscherei gearbeitet, eh sie den Beruf der Pflege von der „Pike“ auf bei Firmengründerin Cornelia Brambor in der Ernst-Thälmann-Straße erlernte. Als 14. Mitarbeiterin hatte sie in der Häuslichen Krankenpflege des Pflegedienstes mit ihrer Tätigkeit begonnen. In dieser Zeit hat sie viel gelernt und gab, sowie gibt ihr fundiertes Wissen und ihre langjährigen Erfahrungen, sowie nützliche Tipps immer wieder an junge Bramborianer weiter. Annerose zeichnet dabei eine temperamentvolle, liebevolle und warmherzige Art aus, die von den Kollegen und Klienten sehr geschätzt wird. Ebenso wertvoll ist ihre Geradlinigkeit und Gewissenhaftigkeit. Zum Jubiläumstag suchte Pflegedienstchefin Cornelia Brambor extra ein „Röschen für das Röschen“ in der Klostergärtnerei heraus. Dazu überreichte sie auf der Terrasse der Villa „Zum Rüderpark“ eine mit Füllhalter handgeschriebene Glückwunschkarte und eine Geldprämie für den lobenswerten und unermüdlichen Einsatz und das seit Jahren entgegengebrachte Vertrauen.
Brambor Pflegedienst Mitarbeiter Danke Team Rosswein 2020
Auch Juniorchef Benjamin Brambor gratulierte zum Ehrentag mit dem sogenannten „Fist Bump", eine US-amerikanische Begrüßungsgeste, die mit dem ehemaligen Präsidenten Barack Obama und der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg prominente Nachahmer hatte.
Überwältigt von dem Empfang bedankt sich Pflegeassistentin Annerose für die großartige Wertschätzung für ihre Arbeit.
Wir hoffen, dass uns Annerose noch lange erhalten bleibt und wünschen ihr weiterhin alles Gute und freuen uns auf eine weitere schöne Zeit.

Unterstützung der Bagadi Ranch

17/7/2020

 
Brambor Pflegedienstleistungen Vereinsprojekt Spende 2020
Der Line Dance Verein der Bagadi Ranch e.V. unternahm vom 26. bis 28. Juni 2020 einen Ausflug in die Sächsische Schweiz nach Pötzscha der Stadt Wehlen.
Organisatoren des seit 2001 gegründeten Vereins waren Namensgeber Klaus Bernhard alias „Bagadi“ und seine Frau Claudia. Beide überlegten sich für den gemeinsamen Ausflug abwechslungsreiche Tagestouren.
Brambor Pflegedienstleistungen Bagadi Ranch Mitglieder Vereinsprojekt Spende 2020
Brambor Pflegedienstleistungen Vereinsprojekt  ausflug Spende 2020
Brambor Pflegedienstleistungen Vereinsprojekt Kurztripp Spende 2020
Eine schöne und teilweise anspruchsvolle Wanderung führte beispielsweise vom Marktplatz der Stadt Wehlen durch den Uttewalder Grund. Entlang des Wanderpfades ragten bizarre Felsformationen in die Höhe, die ein spektakuläres Flair ergaben. Das bekannte Felstor, sowie die Teufelskammer inspirierten nicht nur die Wanderfreunde aus Seifersdorf, sondern reichen bis in die Frühromantik zu Casper David Friedrich zurück. Der bedeutendste deutsche Maler, Grafiker und Zeichner nahm das Felsgestein in seine düsteren-romantischen Stimmungsbilder mit auf. Enge Schluchten erhöhten den Spaßfaktor der Vereinsmitglieder.
Brambor Pflegedienstleistungen ausflug Mitglieder Vereinsprojekt Spende 2020
Brambor Pflegedienstleistungen Vereinsprojekt 2020
Brambor Pflegedienstleistungen Cornelia Brambor Vereinsprojekt Spende 2020
Brambor Pflegedienstleistungen Uwe Balzer Vereinsprojekt Spende 2020
Zurück in die Unterkunft ging es auf der Elbe mit der ältesten Raddampfflotte der Welt, sowie dem Zug. Positiv ist das Engagement des Vereins und seinen Mitgliedern. Jeder brachte für einen gelungenen Aufenthalt etwas an Speisen, Getränken oder Unterhaltungsspielen mit.
Ebenso begeistert von der Vielfalt des Elbsandsteingebirges und des lobenswerten Einsatzes des Vereins ist Pflegedienstchefin Cornelia Brambor. Seit Januar 2020 ist sie ein offizielles Mitglied der Bagadi Ranch und schwingt fast wöchentlich im traditionellen Westernstil mit Stiefeln, karierter Bluse, Jeans und Hut das Tanzbein.
Aufgrund der vielen Aktivitäten und sozialen Projekte fördert die Brambor Pflegedienstleistungen GmbH das Vereinsleben und unterstützt die Mitglieder mit einer finanziellen Spende von 1.000 Euro für weitere soziale Vorhaben, sowie wünscht alles Gute! 

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

10/7/2020

 
Pflegedienstchefin Cornelia Brambor feierte am Freitag, den 10.  Juli 2020, ihren Geburtstag. Das sonnige Wetter lud perfekt in den idyllischen Park unter den schattenspendenden Schirm ein, welcher bereits in den frühen Morgenstunden durch die Mitarbeiter der Villa hübsch hergerichtet wurde. Zum Gratulieren kamen Familienangehörige, enge Freunde und langjährige Geschäftspartner, die sich auf Abstand an die gedeckten Tische setzten und zum leckeren Frühstück  aus belegten Brötchen vom Landhotel Sonnenhof, Kuchenvariationen von der Bäckerei Körner oder dem traditionellen Maulwurfskuchen von Oma Kubny herzlich eingeladen waren.
Unzählige Anrufe erreichten Frau Brambor bereits in den Vormittagsstunden, liebe Nachrichten per E-Mail, Facebook und postalische Karten. Bereits am Morgen erfreute sie sich über ein bunt verpacktes Päckchen von Pflegefachkraft und Teamleiterin des Betreuten Wohnen „Villa Brambor“ Schwester Janine, die mit viel Liebe zum Detail kleine und nützliche „Alltagshelferlein“ als Geschenk verpackte.  ​
Überwältigt von der Warmherzigkeit und Verbundenheit empfand sie unter anderem den Besuch von „Bruni“, einer seit fast 20 Jahren im Unternehmen befindenden Mitarbeiterin, die extra wie Bürofachkraft Cindy Girbig aus ihrem Urlaub und „Frei“ zum Gratulieren vorbei kamen. Eine tolle Wertschätzung!
Das sonnige Wetter nutzten auch die Klienten aus der Tagespflege, die im Park unter den schattenspendenden Bäumen Platz nahmen. Eine Klientin überreichte Pflegedienstchefin Cornelia Brambor mit lieben Geburtstagsgrüßen im Namen aller Tagespflegegäste eine hübsche Topfpflanze.
Auch die Mitarbeiter versammelten sich im Park und beglückwünschten ihre Chefin zum Ehrentag! Auszubildender Max überreichte einen Präsentkorb vollgepackt mit vielen tollen Unternehmungen, wie eine Weinbergwanderung mit anschließendem Wellnesshotelaufenthalt und Thaimassage. Wer die Firmengründerin kennt weiß, dass sie ein großer „Fan“ von Räucherkerzen in der Adventszeit ist. Als kleines Highlight befand sich in dem Korb passend dazu ein Räucherkerzenwichtel mit einem Gutschein zum Selbstherstellen ihrer eigenen Räucherkerzenkreation aus individuellem Düften und Formen im Crottendorfer Räucherkerzenland.
Das gesamte Brambor-Team wünscht alles Liebe und Gute zum Ehrentag, bestes Wohlergehen und weiterhin viel Spaß und Erfolg im Sport und Beruf.  ​

Weiterbildung für Quereinsteiger und neue Bramborianer

7/7/2020

 
Brambor Pflegedienstleistungen Schulung Weiterbildung
Am Dienstag, den 07. Juli 2020 wurde auf Wunsch der „neuen Mitarbeiter“ und Quereinsteiger eine Weiterbildung zu verschiedenen pflegerelevanten Standards angeboten. Pflegedienstchefin Cornelia Brambor eröffnete die Schulung und begrüßte die Teilnehmer. Dabei erläuterte sie den hohen Qualitätsanspruch des Unternehmens und dass jeder ein Teil dazu beiträgt, die individuelle und professionelle Betreuung und Versorgung des Pflegedienstes gegenüber den Klienten und Angehörigen sicherzustellen. Dankbar und begeistert ist sie, dass die neuen  Mitarbeiter aus anderen Pflegediensten kommen oder auch aus unterschiedlichen Branchen den Pflegeberuf erlernen und gemeinsam mit den Bramborianern wachsen möchten. Im entsprechenden Sicherheitsabstand vermittelten die beiden Pflegedienstleiterinnen Schwester Doreen und Schwester Bianka zur Fortbildung den 15 Bramborianern interessante Wissensinhalte zu Diabetes und Insulingabe, Blutzuckermessung und Händedesinfektion. 

Neben theoretischen Aspekten bekamen die Schulungsteilnehmer bei der praktischen Durchführung nützliche Tipps und Tricks zur Erleichterung des Pflegealltages „an die Hand“. Zur besseren Praxisvermittlung  wurden zwei Gruppen gebildet und in unterschiedlichen Räumen geübt. Den besten Lernerfolg erzielten die Mitarbeiter als sich in die Rolle der Klienten versetzten und die Vorgänge aus der anderen Perspektive reflektierten. So probierten sie sich beim richtigen rückenschonenden Heben und Tragen oder auch dem Umgang mit dem Rollstuhl aus. Auch beim Thema Windeln im Bett anlegen, der Reinigung der Körperpartien und der Entsorgung des Hygieneartikels gab es hilfreiche Tipps. Immer wieder stellten die Mitarbeiter Fragen zu möglich auftretenden  Arbeitssituationen im Pflegealltag.
Als guten Ratschlag betonte Pflegedienstleisterin Schwester Bianka, dass es in jeder Situation immer wichtig  ist, einen sogenannten „rund-um-Blick“ zu behalten und den Klienten in seinem Handeln zu beobachten, mit ihm zu kommunizieren und entsprechend zu unterstützen. 
Die interaktive Weiterbildungsform kam bei den Mitarbeitern sehr gut an, was auch das anschließende Feedback zeigte. Positiv und lobenswert empfanden ebenso die beiden Referentinnen, dass interessante und vielfältige Fragen zu unterschiedlichen Pflegeszenarien gestellt und letztendlich auch nachgestellt wurden. Auch die Benutzung des Firmenlexikons WIKI wurde als Schulungsschwerpunkt mit eingebaut. Das umfassende Nachschlagewerk bietet besonders für die Pflegemitarbeiter mit Grunderfahrungen eine essentielle Stütze im Pflegebereich und der Prozessstruktur des Pflegedienstes Brambor.

Regionale Delikatessen für Pflegedienst

16/4/2020

 
Brambor Pflegedienst regional Engagement rosswein spende 2020
Ende März spendete der seit 1948 bestehende Familienbetrieb Kirschbaum dem ortsansässigen Pflegedienst Brambor eine erlesene Auswahl an köstlichen Käsevariationen. Der Roßweiner Feinkosthändler, dessen „Chef“ nach aktueller Generation Christoph Kirschbaum ist, hat derzeit wie viele andere Händler auch, mit starken Einschränkungen zu kämpfen. Überrascht und überwältigt war die Geschäftsleitung über den Anruf von Familie Kirschbaum, die einige Käseprodukte an die Pflegeeinrichtungen als Spende schenken wollten. Höchst persönlich holten Cornelia und Benjamin Brambor die Käsespezialitäten ab und sind von der Großzügigkeit noch ganz ergriffen und dankbar. 
Auf der Website der-kaese.de können sich Käseliebhaber über das Sortiment informieren und über die angebotenen Produkte im Onlineshop bestellen und zu sich nach Hause liefern lassen. Ebenfalls gibt es auch Rezept- und Geschenkvorschläge zu entdecken. Von französischem Camembert, Weichkäse aus Kuh,-, Schaf- und Ziegenmilch, Frischkäse, Pesto und weiteren Delikatessen, ist das Angebot sehr groß. Aktuell ist der Käsespezialist aus Roßwein laut Website wieder auf den Wochenmärkten in Döbeln und Lommatzsch vertreten.
Wir danken für den leckeren Genuss und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Brambor Pflegedienst Engagement Spende Käse Rosswein regional 2020
Brambor Pflegedienst Engagement Spende Käse Rosswein regional 2020
<<Zurück

    RSS-Feed

    Brambor Blog

    Der Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird  gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben.

    Erhalten Sie immer aktuell unsere Neuigkeiten: 
    Brambor Pflegedienstleistungen Newsletter Anmeldung Kontakt Kommunikation Altenpflege News Neuigkeiten
    >> Anmeldung zum Newsletter
    Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
    Archiv

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Mai 2011
    März 2011
    Februar 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    September 2010
    Mai 2010
    März 2010
    Februar 2010
    Dezember 2009

    Kategorien

    Kategorien

    Alle
    Akademie
    Aktivierung
    Allgemeine Info
    Altenpflege
    Ambulante Pflege
    Angehörige
    Angehörige
    Ausbildung
    Benjamin
    Beratung
    Bertholdstrasse
    Betreutes Wohnen
    Betreuung
    Bewerbung
    Bewertung
    Blog
    Br
    Brambor
    Bramborianer
    Brambor Pflegedienstleistungen
    BRAMBOR.RATGEBER
    Cornelia
    Da
    DAZ
    Demenz
    Digital
    Döbeln
    Döbeln
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Allgemeine Zeitung
    DöBelner Anzeiger
    DöBelner Anzeiger
    Döbelner Rundschau
    Doblinaweg
    Doebeln
    Engagement
    Event
    Facebook
    Fahrdienst
    Feedback
    Feierlichkeit
    Fitness
    Fotos
    Fsj
    Galerie
    Gesundheit
    Gewinnspiel
    Google
    Hauskrankenpflege
    Hausliche Krankenpflege
    Image
    Individell
    Instagram
    Job
    Jobs
    Klienten
    Kosten
    Kurzzeitpflege
    Landhotel Sonnenhof
    Mdk
    Medifox
    Mitarbeiter
    Mitarbeitervorteile
    Newsletter
    Niedermarkt
    Obermarkt
    Online
    Partner
    Pflegedienst
    Pflegezeitung
    Pflegzeitung
    Pkw
    Praktikum
    Presse
    Projekt
    Ratgeber
    Rosswein
    Roßwein
    Roßwein
    Roßweiner Nachrichten
    Roßweiner Nachrichten
    RSV
    Ruederpark
    Schulung
    Senioren
    Service
    Sonne
    Sonnenterrassen
    Soziale Medien
    Spende
    Sponsoring
    Staubitzhaus
    Staubitzhaus Waldheim
    Staubitzhaus Waldheim
    Staupitzhaus
    Stellenangebote
    Tagespflege
    Team
    Türmchen
    Türmchen
    Video
    Villa Brambor
    Villa Ruderpark
    Waldheim
    Webseite
    Weihnachten
    Weiterbildung
    Wellness
    Wundschwester
    Youtube
    Zeitschrift
    Zschopauperle
    Zum Tuermchen

Neuigkeiten

Immer informiert 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche Neuigkeiten, Entwicklungen, Ereignisse und Projekte rund um unseren Pflegedienst.
Stellenportal

Jobs bei Brambor

Für unser Team suchen wir ständig Verstärkung.  Hier gelangen Sie zu den Stellenanzeigen.
Pflegezeitung

Pflegezeitung

Alle zwei Monate erscheint unsere Pflegezeitung und berichtet, was bei Brambor passiert.
Pflegekosten

Was kostet Pflege?

Mit unserem Kostenrechner können Sie schnell und übersichtlich erfahren, welche Kosten durch die Pflege entstehen.
Sie suchen etwas Bestimmtes? Nutzen Sie unsere Suchfunktion:
Newsletter
Kooperationspartner
Interner Bereich
Impressum 
 Datenschutz
Kontakt

ZURÜCK NACH OBEN

Brambor Pflegedienstleistungen GmbH, Rüderstraße 18, 04741 Roßwein