Abwechslungsreich gestalten sich die Tage beim Pflegedienst Brambor. Die Gäste aus der Tagespflege Sonnenterrassen zeigen mit diesem Beitrag einen Einblick in ihre Aktivitäten der vergangenen Tage. Egal ob gemeinsames Kochen und Backen, Zeitungsschau, Basteln, sportliche Aktivitäten, Spaziergänge an der frischen Luft oder auch einfach nur zusammensitzen und verschiedene Denkübungen absolvieren. Für jeden ist immer etwas dabei. Bei herrlichstem frühlingshaften Wetter traute sich vergangenen Freitag Pflegefachkraft Vivien aus der Döbelner Hauskrankenpflege “Am Niedermarkt” und gab ihrem Ehemann Chris nach nun mehr als acht Jahren acht Monaten das Ja-Wort! Vor dem Roßweiner Rathaus versammelten sich die Kollegen mit einer Rose in der Hand und stellten sich rechts und links vor dem Eingang Spalier. An der blauen Brambor-Flotte, die auf dem Marktplatz im Halbkreis stand, hingen jeweils blau-weiße Brambor-Luftballons. Juniorchef Benjamin Brambor gratulierte dem Brautpaar mit den herzlichsten Glückwünschen im Namen des gesamten Pflegedienstes. Auch die Mitarbeiter, federführend durch Pflegedienstleiterin Schwester Bianka, beglückwünschte ihre Teamkollegin.
Wir wünschen alles erdenklich Liebe und Gute, sowie Glück und viele tolle gemeinsame zukünftige Jahre im Bund der Ehe! Noch mehr Bilder gibt es auf unseren Sozialen Kanälen Facebook und Instagram. Schauen Sie gern einmal vorbei und stöbern Sie durch die Hochzeitsfotografie. Eine vorherige Anmeldung ist dazu nicht erforderlich. Gern dürfen Glückwünsche oder andere Kommentare hinterlassen oder der Beitrag mit Freunden und Bekannten geteilt werden. >> Hochzeitsbilder auf Facebook >> Hochzeitsbilder auf Instagram Sie möchten sich gern etwas dazuverdienen und von Montag bis Freitag in einem renommierten Unternehmen arbeiten? Noch dazu besitzen Sie einen Führerschein und sind motiviert, sowie haben eine freundliche und engagierte Arbeitseinstellung gegenüber Menschen? Dann kommen Sie in unser Brambor-Fahrerteam und unterstützen Sie uns!
>> Fahrer (m/w/d) gesucht Drei Tage lang verwandelte sich die Nürnberger Messe vom 25. bis 27. April 2023 zum Treffpunkt für Pflegeambitionierte, Manager und Entscheider des Gesundheitswesens. Die Altenpflegeleitmesse zählt zu einen der größten Messekongresse im deutschsprachigen Raum und bot mit seinem umfassenden Spektrum an innovativen Produktvorstellungen und Fachvorträgen genügend Expertise rund um die stationäre und ambulante Pflege. Die absoluten Trendthemen der diesjährigen Messe fokussierten sich unter anderem auf die Schwerpunkte der Telematikinfrastruktur, Personal und einer digitalen Arbeitswelt, Nachhaltigkeit und Konzeptionen für ein vernetztes Quartierwohnen. Insgesamt zog es über 21.000 Besucher auf das Messegelände in Nürnberg, um sich über 570 Aussteller und deren Dienstleistungsangebote einen Einblick zu verschaffen. Unter den zahlreichen Gästen befand sich auch die Geschäftsleitung um Cornelia und Benjamin Brambor. Beide sind von dem diesjährigen Messebesuch begeistert und freuen sich auf neue Entwicklungen innerhalb der Altenpflege und in der bramborianischen Unternehmensstruktur. Dabei konnten gute Geschäftsabschlüsse getätigt werden, die den Leitspruch des regionalen Pflegedienstleisters, eine individuelle und professionelle Pflege und Betreuung sicherzustellen, unterstützen. Im Mittelpunkt der 33. Leitmesse stand zudem die Sonderschau Fokus Quartier, welche das gemeinsame Leben und dessen Vereinbarkeit einer individuellen Pflege in der Zukunft aufgreift. Dazu sammelten Cornelia und Benjamin Brambor genügend Inspirationen und Ideen zu potenziellen Einrichtungskonzepten und knüpften auch hier neue Kontakte und Geschäftsbeziehungen. Abgerundet wurde das Messeangebot neben unzähligen Ausstellern mit einem Kongress in Form von exklusiven und interessanten Fachvorträgen, welche die Möglichkeit zum Know-how Wissenstransfer, als auch zu Live-Diskussionen und Gesprächen mit Entscheidern und Fachexperten der Pflegebranche bot.
Kurzum: “Wir haben wieder einmal die Altenpflegemesse als eines der wertvollsten und wichtigsten Netzwerktreffen des Jahres empfunden und sind dankbar für die großartige Organisation und vielen interessanten und empathischen Gespräche und Einblicke in die Altenpflege und dessen zukünftigen Entwicklungschancen”, so die Firmengründerin Cornelia Brambor des gleichnamigen Pflegedienstes. Sehen unsere Pflegekräfte nicht schick aus? Die neuen Loop-Schals sind ein echter “Hingucker” und erfreuen die Mitarbeiter in den einzelnen Brambor-Häusern.
Sie möchten auch so ein leicht frottiertes und ideal für den Frühling geeignetes Accessories? Kommen Sie in unser Team und bewerben Sie sich! >> Stellenangebote >> Ausbildung in der Altenpflege Noch zwei Tage können Förderer von Sport und Kultur die Spendenaktion des Pflegedienstes Brambor unterstützen und mit einer finanziellen Zuwendung die drei Vereine - Waldheimer Verschönerungsverein e.V., Musikschule Döbeln und den Roßweiner SV Abteilung Fußball unterstützen. Alle Informationen zur Initiative können Sie auf unserer Website unter Spendenaktion 2023 nachlesen.
Die Anmeldungen für unsere große Brambor-Votingaktion sind im “vollen Gang”. Noch bis Dienstag, 14. Februar 2023 können sich die regionalen Vereine aus Sport, Kultur und Bildung auf unserer Plattform unverbindlich registrieren und an der Kampagne “Brambor fördert Vereine” mit ihrem Projekt oder anderen wichtigen ausstehenden Investition teilnehmen.
>> Hier geht es zur Teilnahmeanmeldung der Herzenprojekte: Brambor-Votingaktion >> Ein Video zur Demonstration der Anmeldung finden Sie ebenso auf unserer Facebook-Seite. In den vergangenen Tagen besuchten die Achtklässler der Schloßbergschule Döbeln das Betreute Wohnen “Villa Brambor”. Im Rahmen ihrer Projektwoche, welche das Kennenlernen im sozialen und handwerklichen Gewerbe umfasst, erhielten die Schüler einen Einblick in die Altenpflege. In jeweils zwei Gruppen aufgeteilt, vermittelten die Mentoren Pflegedienstleiterinnen Schwester Doreen und Schwester Franziska die Brambor Firmenphilosophie und Konzeption, um eine individuelle und fürsorgliche Versorgung mit einem bedarfsgerechten Wohnen sicherzustellen. Dabei stellten sie unter anderem das Farbkonzept des charmanten Wohnhauses in der Bertholdstraße, sowie die Kernbereiche des Pflegedienstes vor. Um die Schüler für den Pflegeberuf zu sensibilisieren, folgte ebenso ein Exkurs in die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Brambor-Akademie. Wir danken für das rege Interesse und freuen uns vielleicht, den ein oder anderen Schüler in einem Praktikum bei uns zu begrüßen.
Ein herrlicher Duft nach frisch gebackenem Kuchen war diese Woche wieder auf den Fluren des Betreuten Wohnens Ostrau zu vernehmen. Gemeinsam mit Pflegeassistentin Susan trafen sich einige Mieter des gemütlich-eingerichteten Wohnhauses im großen Aufenthaltsraum um einen leckeren Apfelkuchen zu backen. Dieser wurde am Nachmittag zu Kaffee und Tee, sowie eine köstlichen Kugel Vanilleeis serviert und verköstigt.
|
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
June 2023
Kategorien
Kategorien
All
|