Allzeit Gute Fahrt! In den vergangenen Tagen erhielten einige Mitarbeiter an den einzelnen Standorten Döbelns, Roßwein und Waldheim ein neues Brambor-Auto. Der Dank für die gute Beratung, der damit verbundene Service, sowie reibungslose und unkomplizierte Übergabe richtet sich an das Autohaus Döbeln und das Autohaus Mäke aus Waldheim. Sensationell. Am vergangenen Wochenende wurde es musikalisch. Die Minis von den Roßweiner Spielleuten verbrachten ihr Trainingswochenende in der Vereinsstätte der Bagadi Ranch. Dabei erlebten die sieben bis neunjährigen Musiker gemeinsam tolle Teamtage aus intensiven Übungsstunden allein oder in der Gruppe und verbrachten ebenso außerhalb der Musik viele gemeinsame Momente zur Stärkung des Teamgeistes. Zur Premiere am Sonntag führten sie vor Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden der Musik ein kleines Programm auf. Im Publikum befanden sich auch die Bramborianer Juniorchef Benjamin Brambor mit seiner Tochter Hannah und Marketing Managerin Anne Eichhorn. Nach der großartigen Musikaufführung, welche mit dem seit kurzem ernannten Weltkulturerbe - dem “Steigerlied” - beendet wurde, überreichten wir anlässlich der Brambor-Votingaktion eine Geldspende. Für den Verein reichte es während der Abstimmungsphase leider nicht für einen Platz unter den ersten zehn. Aus der noch offenen Fördersumme wählte die Geschäftsleitung des gleichnamigen Pflegeunternehmens unter anderem die Roßweiner Spielleute aus. Stolz und begeistert über das ehrenamtliche Engagement und den großartigen Einsatz der Übungsleiter Michelle Tschentsher und Anja Küchler, sowie den Musikern, verdoppelte Prokurist Benjamin Brambor den Spendenbetrag von 250 Euro für die Vereinskasse. Jeden Freitag üben die Minis von 16 bis 18 Uhr in den Räumen der ehemaligen Ingenieurschule in Roßwein. Ein eigenes Vereinsdomizil haben die Spielleute noch nicht und sind derzeit auf der Suche. Rund 50 aktive Mitglieder befinden sich unter der Federführung der Vorsitzenden Susan Koinzer in dem Verein und proben regelmäßig in ihren Trainingsgruppen für verschiedene Auftritte, wie Festumzügen, Stadtfesten oder auch dem Lampionumzug der Böhringer Feuerwehr am Samstag, den 01. April 2023. Einen kurzen Videoauszug können Musikbegeisterte auf unserer Instagram-Seite sehen. Mit Klick auf das Bild beziehungsweise dem aufgeführten Link verlassen Sie die Blog-Nachrichten und gelangen automatisch auf unseren sozialen Medienkanal Instagram, auf dem Sie sich den Clip auch ohne Anmeldung anschauen können. Instagram-Fans können sehr gern dem Beitrag ein ❤️ geben, kommentieren und in ihrer Story teilen.
Auch in den Waldheimer Betreuten Wohnen „Staupitzhaus“ und „Zum Türmchen“ zeigte sich ein buntes Faschingstreiben. Im „Staupitzhaus“ verkleideten sich die Senioren mit glitzernden Paillettenhüten, Kopfschmuck, großen Fliegenbrillen und Kostümen. Zu einer geselligen Runde im Gemeinschaftsraum gab es neben kniffeligen Quizrunden leckere Pfannkuchen mit Marmeladenfüllung. Im obersten Stockwerk des Betreuten Wohnens „Zum Türmchen“ fanden sich ebenfalls die Faschingsfreunde ein. Pflegeassistentin Moni überlegte sich als Beschäftigung lustige Worträtsel, las Geschichten vor und zur Partymusik wurde im Sitzen geschunkelt und mitgesungen. Dazu servierten die Mitarbeiter des Wohnhauses für jeden Klienten Eierlikör im Schokobecher.
|
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
September 2023
Kategorien
Kategorien
All
|