Die Lösung finden Sie auf unserer Website: Ostersuchrätsel 2022
Wer knackt das Osterrätsel? Finden Sie die versteckten 10 Begriffe und knobeln Sie mit. Die Wörter sind von links nach rechts und von oben nach unten aufgeführt. Die entdeckten Wörter können gern unter dem Beitrag auf Facebook oder Instagram kommentiert werden. Dazu ist eine Anmeldung zur Nutzung der Kommentarfunktion erforderlich. Haben Sie alle versteckten Wörter gefunden? Die Lösung finden Sie auf unserer Website: Ostersuchrätsel 2022 Bleiben Sie neben unserem Newsletter informiert und erfahren Sie auf unseren sozialen Kanälen tagesaktuelle Neuigkeiten und Einblicke in den Pflegealltag unseres Pflegedienstes. Abonnieren Sie unsere Kanäle. Die Anmeldung auf Facebook und Instagram ist kostenfrei und in wenigen Klicks erledigt: So erstellen Sie einen Account bei Facebook
Glücklich jeden Morgen einen Parkplatz im Zentrum von Döbeln zu haben, sind die Bramborianer aus den Standorten „Zur Sonne“ in der Ritterstraße und „Niedermarkt“. Die damals aufgefüllte Freifläche des ehemaligen Gerbereigeländes, welches seit September 2016 in dem Besitz des Pflegedienstes ist, bietet nun genügend Parkplatzmöglichkeiten.
Dass die Parkplätze in der Döbelner Innenstadt begrenzt sind, ist bekannt. Umso mehr sind die Mitarbeiter dankbar, morgens keinen Stellplatz mehr suchen zu müssen und in wenigen Minuten über die Staupitzbrücke zu ihrer Arbeitsstelle zu gelangen. Die beiden Schnappschüsse zeigen Pflegefachkraft Schwester Ricarda und Bürofachkraft Melanie Schmidt (Fotos: von links nach rechts). Fitness und Teamgeist sind in der Pflege besonders wichtig. Und so hat sich im Unternehmen Brambor eine eigene Fußballmannschaft formiert. Nachdem wir beim Unternehmercup Roßwein 2014 schon bewiesen hatten, dass wir im Volleyball etwas leisten können, haben sich nun einige Mitarbeiter zu einem kleinen Fußballteam zusammengeschlossen. Doch aller Anfang ist schwer uns so mussten Sie mit vorerst fünf Spielern auskommen. Aber das tat dem Spaß keinen Abbruch und für ein Trainingsspiel reicht es allemal. Wir sind gespannt, wie sich das Team entwickelt! Vom 31. Juli bis zum 2. August fand das diesjährige Waldheimer Stadtfest statt. Das nahmen die Mitarbeiter des Betreuten Wohnen „Zum Türmchen“ zum Anlass einen Ausflug mit unseren Mietern zu planen. Viele unserer Mieter sind alteingesessene Waldheimer Bürger, sodass ihnen das Stadtfest sehr am Herzen liegt. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass wir ihnen die Teilnahme am Fest ermöglichen. Die Begeisterung für die Stadt überträgt sich natürlich auch auf unsere Mitarbeiter und es freut sie, wenn sie unseren Mietern schöner Erlebnisse schenken können. Da der Weg in die Stadt für einige Teilnehmer zu Fuß etwas zu lang gewesen wäre, wurde kurzerhand ein Transport organisiert. Es wurde uns von der Stadt Waldheim sogar die Möglichkeit gegeben auf dem Oberwerder zu parken. Dieser Parkplatz war eigentlich nur für Lieferanten und Helfer des Festes gedacht. Vielen Dank dafür an die Stadt Waldheim. Herr Killmann, welcher erst vor kurzem ins Betreute Wohnen nach Waldheim gezogen ist, äußerte den Wunsch den Auftritt von Achim Menzel zu besuchen. Auch dieser Wunsch wurde natürlich erfüllt. Und so genossen die Patienten und das Personal die musikalische Unterhaltung bei schönstem Wetter mit kühlen Getränken und Eis. Noch das ganze Wochenende schwärmten unsere Patienten von dem wunderschönen Nachmittag. Richtig, schon 1995 hat sie begonnen bei uns zu arbeiten. Diese unglaubliche Zeit gehört Schwester Silvia bereits zum Team des Pflegedienstes Brambor! Am Jahrestag wurde sie von ihren Kollegen überrascht und traditionell mit einer gelben "Schwalbe" zu Hause abgeholt. "Ihr seid ja verrückt", dass waren Silvias Worte, als Sie mit ihrer Kollegin Katrin Voigt auf dem 40 Jahre alten Moped in den "Rüderpark" einrollte. Nach reichlich Glückwünschen und Geschenken hatte das Team der Hauskrankenpflege sowie der Tagespflege Roßwein im Anschluss ein wundervolles Frühstück vorbereitet. Neben Obstkörben und Salaten stach ein Kuchen mit einer großen "20" heraus. Schwester Silvia war sichtlich gerührt und drückte das größte Lob für ALLE aus. "So ein Team wie uns gibt es sehr, sehr selten" - Recht hat Sie! Die Geschäftsleitung honorierte diese wirklich besondere Leistung der Zugehörigkeit mit einem Reisegutschein von 1000 Euro, verbunden mit der Bitte, beim Schreiben der Urlaubskarte kurz an die heimischen Kollegen zu denken.
Wir wünschen uns 20 weitere Jahre mit dieser wunderbaren Mitarbeiterin, beste Gesundheit für ALLE und weiterhin eine so beispielgebende Zusammenarbeit. DANKE für ALLES! Der 8. August ist der Weltkatzentag. Ein Grund für uns, an all die schönen Momente mit unseren felligen Mitbewohnern zu denken, die nicht nur den Patienten, sondern auch den Mitarbeitern jede Menge Freude bereiten. Ob Hugo im Betreuten Wohnen Döbeln oder Morle in der Villa "Zum Rüderpark" in Roßwein. Beide Stubentiger erfreuen sich großer Beliebtheit und werden von allen verwöhnt. Beide haben sich gut eingerichtet, so fährt Hugo zum Beispiel im Fahrstuhl mit, wenn er in eine andere Etage der "Villa Brambor" möchte. Vielleicht hilft ihm bei der Orientierung unser Etagenweises Farbkonzept, welches für demente Mieter ein besseres Zurechtfinden ermöglicht. Wie sehr uns die Tiere am Herzen liegen und wo sie überall dabei sind, sehen sie in der Fotogalerie unter diesem Artikel. (Bei der Ansicht im Newsletter bitte unsere Webseite aufsuchen, damit Sie die Bilder sehen können.) In unserer Tagespflege "Sonne" in Döbeln ging es hoch her, denn unsere Mitarbeiterinnen haben sich einiges für die Fitness unserer Gäste einfallen lassen. Es ist wichtig, immer in Bewegung zu bleiben. Das gilt besonders, wenn man nicht mehr ganz so jung ist. Hier gilt die alte Weisheit: "Wer rastet, der rostet." Und damit es auch einen richtigen Ansporn gab, war ein Wettkampf vorbereitet worden. Altersgerecht und ihren Fähigkeiten entsprechend traten die Gäste der Tagespflege gegeneinander an. Das Ganze war natürlich nicht völlig ernst gemeint und so gab es viel Spaß beim Sport. Unsere Mitarbeiterinnen Katrin Voigt und Axinja Wiesner warfen sich passend in Schale und feuerten die Sportler an. So aktiv kann Tagespflege sein.
|
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
Mai 2022
Kategorien
Kategorien
Alle
|