Im festlichen Glanz und besinnlicher Stimmung wünschen wir Ihnen ein schönes und friedliches Weihnachtsfest, mit entspannten Stunden der Ruhe und Gemütlichkeit.
Auch zwischen den Jahren sind wir für Sie erreichbar und sind gern für Sie da! Falls Sie die Feiertage nutzen möchten, blättern Sie in unserer aktuellen Winterausgabe der Pflegezeitung und gewinnen Sie bei unserem Weihnachtsrätsel eine Auszeit unter dem Sternenhimmel. Weihnachtlich und gemütlich wurde es in der Adventszeit im großen Aufenthaltsraum unseres Ostrauer Betreuten Wohnens. Die beiden Pflegeassistentinnen Claudia und Susan luden zum gemeinsamen Weihnachtsessen ein und kochten mit den Klienten des mehrstöckigen Wohnhauses ein wunderbar köstliches Festessen. Im musikalisch weihnachtlichen Ambiente nahmen die Mieter an der langen festlichen Tafel Platz und ließen sich ihren Gaumenschmaus in einer heiteren Gesprächsrunde schmecken.
Hier geht die Post ab… Wir haben noch einmal alle Highlights der gemeinsamen Weihnachtsparty unserer Bramborianer zusammengestellt.
Um das Video anzuschauen, klicken Sie auf den Link oder das Bild. Dabei gelangen Sie auf unsere Facebook-Seite. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Strahlend, leuchtende Augen von Jung und Alt waren am Mittwoch in der Tagespflege “Sonnenterrassen” vorzufinden. Die fünf- und sechsjährigen der Kita “Tausendfüßler” hatten ein großartiges Weihnachtsprogramm vorbereitet. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen und individuelle Schneeengel gebastelt. Zur Abrundung führten die Kinder der Pinguin-Gruppe das altbekannte Märchen “Frau Holle” vor den gespannt wartenden Zuschauern auf, welches mit eigen gebastelten Requisiten und Kostümen ein absolutes Highlight war. Doch davon nicht genug. Auch der Weihnachtsmann brachte bereits einen Sack voller Geschenke aus praktischen Brambor-LED-Taschenlampen und vielen coolen Spielsachen mit, die es zu Weihnachten gibt und bereits neugierig von den Kindern begutachtet worden sind. Wir danken für den Besuch und wünschen weiterhin eine schöne Adventszeit!
Im Roßweiner Betreuten Wohnen weihnachtet es sehr. Mit weihnachtlichen Liedern, leckeren Köstlichkeiten und einer euphorischen Vorfreude auf das bevorstehende Fest feierten die Mitarbeiter des Hauses mit ihren Klienten ihre diesjährige Weihnachtsfeier. Es herrschte eine großartige Stimmung. Nach dem Kaffeetrinken und der Weihnachtsgeschichte klopfte es an der Tür und der Weihnachtsmann kam mit seinem Engel vorbei und brachte für jeden Geschenke. Um mit dem schwer gefüllten Sack in das Obergeschoss der Demenzwohngemeinschaft zu gelangen, fuhr der Mann im roten Mantel mit dem Lift nach oben. Nach dem Kaffeetrinken und der Weihnachtsgeschichte klopfte es an der Tür und der Weihnachtsmann kam mit seinem Engel vorbei und brachte für jeden Geschenke. Um mit dem schwer gefüllten Sack in das Obergeschoss der Demenzwohngemeinschaft zu gelangen, fuhr der Mann im roten Mantel mit dem Lift nach oben. Großartig und lobenswert ist hier das Engagement der Bramborianer zu erwähnen, da sogar Mitarbeiter, die normalerweise zu der Zeit keinen Dienst hatten vorbeikamen, um mit ihrem Team und den Senioren einen gemütlichen weihnachtlichen Nachmittag zu verbringen - eine tolle Identifikation und Zusammenhalt!
Mit dem Partyhit “Der Zug, der Zug hat keine Bremse” zog sich eine lange Polonaise durch die Partyscheune des Landhotels Sonnenhof. Über 110 Bramborianer feierten gemeinsam am 1. Dezember 2023 ihren Jahresabschluss. Eröffnet wurde die Weihnachtsfeier von der Geschäftsleitung um Cornelia und Benjamin Brambor, die wortwörtlich einen gefüllten Sack voller Geschenke mitgebracht hatten: Als Dank und Anerkennung gibt es im nächsten Jahr für alle Mitarbeiter einen Tag mehr Urlaub, sowie eine Erhöhung der Gesundheitsprämie. Außerdem werden flexibel einsetzbare Pflegekräfte extra belohnt und erhalten zu dem bereits lukrativen Bonus- und Prämiensystem noch einen zusätzlichen Boni on Top. Verköstigt wurden die Bramborianer durch das Küchenteam von Markus Weinert, welches leckere weihnachtliche Köstlichkeiten bereit hielt. Unter tobenden Beifall des Publikums starteten die Männer des Karnevals Club Haßlau mit einem unterhaltsamen Abendprogramm. Aus den eigenen Reihen inszenierten die Waldheimer Kollegen der Hauskrankenpflege und des Betreuten Wohnens “Zum Türmchen” lustig, amüsante Tanz Sketche und sorgten für ordentlich Stimmung. Auch die Roßweiner tanzten im Badehosenkostüm und begeisterten mit ihrer Showeinlage. DJ Olli füllte mit seinen Partysongs die Tanzfläche und ließ keine Wünsche offen. Als bleibende Erinnerung an eine wieder einmal gelungene Weihnachtssause bot die Fotobox mit seinen Requisiten die passende Möglichkeit. Selbst die Heimfahrt unserer Bramborianer war durch die 1. Männermannschaft des Roßweiner Sportvereins Abteilung Fußball abgesichert und hervorragend organisiert. Wir bedanken uns bei allen, die zu diesem wunderbaren und unvergesslich schönen Abend beigetragen haben und wünschen eine weiterhin ruhige und angenehme Adventszeit. Noch mehr Einblicke gibt es auf unserer Facebook-Seite. Die einzelnen Fotos können gern mit einem “Gefällt mir” markiert und auch gern kommentiert werden. Über 20 Klienten aus der Döbelner Hauskrankenpflege “Zur Sonne” folgten diese Woche der Einladung zur Weihnachtsfeier in die Gute Stube der Pflegeeinrichtung in der Ritterstraße. Mit leichter Hintergrundmusik und in einem gemütlichen Ambiente gab es an der gedeckten Tafel Kaffee, Dresdner Christstollen und andere Gebäcke. Es herrschte eine hervorragende heitere Stimmung mit vielen Gesprächen, die sonst aufgrund der wohnhaft bezogenen Distanz eher weniger stattfinden. Sensationell und mit hoher Anerkennung traute sich aus den eigenen Reihen eine rüstige Klientin und sagte ihr noch in Erinnerung gebliebenes Weihnachtsgedicht vor allen Gästen auf. Ebenso hatte ein Senior seine Mundharmonika mitgebracht und spielte einige altbekannte Weihnachtslieder, zu denen alle fleißig mitsangen. Abgerundet wurde der Nachmittag mit der Programmaufführung aus Tanz und Gesang der Kinder aus der Rappelkiste des Kinderhauses "Am Holländer" e.V. Nach Hause ging es für die Gäste mit dem Brambor-Transfer und einem süßen selbstgebastelten kleinen Weihnachtsgeschenk von Pflegefachkraft Silke, welches eine schöne Erinnerung an einen wieder einmal gelungenen Nachmittag ist. Kurzum, es war eine gelungene Weihnachtsfeier, die allen noch lange in Erinnerung bleiben wird! Noch mehr Bilder sind auf unserer Facebook- und Instagram-Seite veröffentlicht.
Einen Videoeinblick gibt es ebenso mit Klick auf diesen Link >> Highlights der Döbelner Klientenweihnachtsfeier << Hinweis: Sie verlassen dabei diese Beitragsmeldung und werden automatisch auf die Brambor-Facebook-Seite weitergeleitet auf der sich das Video zum Anschauen befindet. Eine Anmeldung oder vorherige Registrierung ist dafür nicht erforderlich. Das Brambor-Pflegeteam pflegt und betreut ebenso pflegebedürftige Menschen im ländlichen Raum Mochau und versorgt diese in ihrem Alltag. Um die Synergien weiterhin zu stärken, unterstützen wir regionales Engagement und Heimatverbundenheit. Für den Adventskalender und die große Tombola zum Weihnachtsmarkt am 17. Dezember 2023 am und im Küsterhaus spendeten wir einige coole Brambor-Werbepräsente, sowie Döbeln.präsent-Einkaufsgutscheine. Dankbar und freudestrahlend nahm Yvonne Kussak alisas “Kussi”, eine der Landfrauen und Organisatoren von der Interessengemeinschaft Küsterhaus, die Geschenke entgegen.
|
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
November 2024
Kategorien
Kategorien
Alle
|