Im Betreuten Wohnen “Villa Brambor” wurde vorige Woche das Oktoberfest zelebriert. Wie auf den “Wiesn” typisch, gab es in gemütlicher Runde traditionell Leberkäse, Weißwürste, Laugenstangen und alkoholfreies Bier. Passend dazu lud die Partymusik zum Mitsingen und Mitmachen ein. In diesem Beitrag gibt es einen Einblick in die “Kreativwerkstatt” der Hobbybastler aus dem Waldheimer Betreuten Wohnen “Zum Türmchen”. Dazu gestaltete die Pflegeassistentin Karin mit den Klienten des mehrstöckigen Wohnhauses tolle Herbstgestecke und Dekorationsartikel, die nun die einzelnen Etagen des mehrstöckigen Wohnhauses zieren.
Herzlich Willkommen, Jamie! Dieser kleine Mini-Bramborianer ist gerade einmal sieben Wochen alt und von Pflegeassistentin Patricia aus dem Betreuten Wohnen Roßwein und ihrem Lebensgefährten Jens das schönste Glück. Der kleine Mann wurde in Wurzen geboren und verzaubert seitdem mit seinem süßen Lächeln nicht nur seine Eltern, sondern auch die Bramborianer in der Grünanlage des Rüderparkes. Vom Pflegedienst Brambor gab es ein hübsches und praktisches Babypräsent aus nützlichen Utensilien für Jamie und seine Mama überreicht.
Wir danken für den Besuch und wünschen weiterhin alles Liebe und Gute, sowie eine schöne Kuschelzeit. Die Zahl 100 allein ist immer schon beeindruckend und ein hundertster Geburtstag ist ein herausragendes Ereignis. Johanna Richter feierte am 07. September 2023 ihren 100. Geburtstag mit der Familie und unseren Bramborianern. Die gebürtige Roßweinerin lebt im Betreuten Wohnen Roßwein und genießt durch das fachkompetente Pflegeteam eine individuelle Pflege und Betreuung. Wohl und liebevoll umsorgt wird die Klientin auch durch ihre Angehörigen und Nahestehenden Verwandten wie ihrem Sohn Herrmann Richter, dem ehemaligen Tischlermeister von Ein-Richter und Ehefrau Ingrid Richter, sowie den Enkelkindern Sylvia und Ulrike Richter, die ebenso zu Besuch kamen und einen schönen Nachmittag mit ihr verbrachten. Zum Gratulieren kamen aus den eigenen Reihen Cornelia und Benjamin Brambor, sowie Pflegedienstleiterin Schwester Doreen vorbei. Das besondere Jubiläum ehrte ebenso Roßweins Bürgermeister Hubert Paßehr, der die besten Glückwünsche der Stadt Roßwein und in Vertretung vom Sächsischen Ministerpräsidenten übermittelte. Die besten Gratulationen gab es zudem von Pfarrer Dr. Heiko Jadatz. Als Highlight spielte der Posaunenchor mehrere musikalische Stücke auf der großen Terrasse des angrenzenden gemütlichen Gartenareals der Pflegeeinrichtung in der Karl-Marx-Straße. Einen kurzweiligen Zusammenschnitt des Jubiläumstages findet ihr hier. Dazu den Link oder das Vorschaubild anklicken, um das Video zu öffnen.
Hinweis: Es öffnet sich der Facebook-Kanal des Pflegedienstes Brambor, auf dem Sie sich den Clip auch ohne vorherige Anmeldung oder Registrierung anschauen können. Noch auf der Suche nach einem Persepektivenwechsel mit Zukunkftscharakter?
Unsere Bramborianer suchen Verstärkung. 🏡 Pflegeassistent (m/w/d) für Ambulante Pflege 🏡 Pflegeassistent (m/w/d) für Betreutes Wohnen Lautes Gestose, bunte und einfallsreiche Kostüme und dekorativ geschmückte Festwagen zogen sich am Sonntag, den 09. Juli 2023 durch die Waldheimer Innenstadt. Höhepunkt der 825 Jahrfeier war am vergangenen Sonntag ein knapp 4 Kilometer langer Festumzug aus regionalen Unternehmen, Vereinen und verschiedenen Einrichtungen und Institutionen. Sie alle präsentierten sich in einem farbenfrohen Gewand und animierten mit ihrer Stimmung die am Rand stehenden Zuschauer zum Mitmachen.
Ebenso im Schatten bei hochsommerlichen Temperaturen befanden sich auch einige neugierige Klienten aus den Betreuten Wohnen “Staupitzhaus” und “Zum Türmchen”, die sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen wollten. Bereits Tage zuvor verwandelte sich die Stadt in ein buntes Spektakel. Auch die Bramborianer und Klienten in den beiden Pflegeeinrichtungen schmückten für das Stadtfest und sorgten mit selbst gebastelten “Pflegepuppen” symbolisch betrachtet für die Unternehmensphilosophie, sowie trugen zur festlichen Verschönerung des Stadtbildes bei. Eine herrliche Stimmung herrschte am Wochenende beim Roßweiner SV. Im Stadion feierten die Fußballer ein Sommerfest und luden alle Bürger und Bürgerinnen Roßweins und Umgebung ein. Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm aus Tanz, regionalen Vereinsvorstellungen, Bastelstraße und Musik im großen Festzelt, bot für jeden Besucher genau das richtige. Kulinarisch gab es von selbstgebackenen Kuchen über warme Speisen wie Grillspezialitäten für jeden etwas. Zu den Gästen gehörten rund 40 Klienten aus Döbeln und Roßwein, die durch unseren hauseigenen Fahrdienst und Betreuungskräfte zum Veranstaltungsort gebracht wurden. Zur Freude alle war auch die Namensgeberin des damaligen Preisausschreibens für die jetzige Villa “Zum Rüderpark” Gertraude Block mit dabei und verbrachte mit den anderen rüstigen Senioren einen wunderbaren Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, sowie Gesprächen. Das Sommerfest bot sich dabei als Treffpunkt für tolle Begegnungen mit Bekannten an, die die Senioren teilweise 15 Jahre lang nicht mehr gesehen haben. Abends gab es im Festzelt ein weiteres Highlight zu feiern. Die 1. Männermannschaft des RSV kehrte mit dem Pokalsieg “nach Hause” und wurde von den Familie, Freunden, Mitgliedern und Fans jubelnd begrüßt. Videorückblick eines grandiosen Sommerfestes 2023.
Mit Klick auf das Bild oder den Link werden Sie automatisch auf unsere Bramor-Facebook-Seite weitergeleitet und können sich das Video (mit und ohne vorheriger Anmeldung) anschauen. >> Video | Sommerfest 2023 << Seit 10 Jahren bietet der Pflegedienst Brambor seine Dienstleistungen einer individuellen und professionellen Pflege und Betreuung im Waldheimer Betreuten Wohnen “Zum Türmchen” an. Jetzt feierten die Bramborianer ein grandioses Sommerfest mit ihren Klienten, der Geschäftsleitung um Cornelia und Benjamin Brambor, sowie der Wohnungsverwaltung WBV. Ein herzliches Dankeschön für die großartige, harmonische Zusammenarbeit Teamleiterin Schwester Sina an ihre Kollegen in ihrer Begrüßungs- und Eröffnungsrede aus , die sie nicht mehr missen möchte. Insbesondere bedankte sie sich bei den Pflegeassistentinnen Monika und Karin für die immerzu kreative Dekoration des gesamten Wohnhauses, passend zur Jahreszeit, einem Motto oder anderem Anlass, sowie kleinen Geschenke und Aufmerksamkeiten für die Klienten. Von Cornelia Brambor gab es einen frisch gepflückten Blumenstrauß aus dem Rüderpark, sowie ein Kuvert mit einem Gutschein, sowie selbstgeschriebener Dankes- und Glückwunschkarte. Ein absolutes Highlight war der mobile Eiswagen von Inhaber Sven Fochtmann zum Nachmittag. Mit seinen extravaganten Sorten, frei von Laktose und ohne Zusatzstoffe, ließ er die Gaumen aller erfreuen. Die teilweise rüstigen Klienten gingen dabei selbstständig zum Eiswagen und bestellten ihre Eisportion und schwelgten dabei in Erinnerung an die frühere Kindheit. Unter den Pavillons herrschte bei den Gästen ein tolles Flair. Eine weitere Überraschung des sonnigen Nachmittags war das eigen inszenierte Programm der Mitarbeiter. Vor den Gästen präsentierten sie ein individuell geschriebenes Lied, welches 10 Jahre Hausgeschichte Revue passieren ließ. Im Anschluss folgte eine kurze Tanzeinlage mit blauen Stockschirmen, die symbolisch für das Markenzeichen des Pflegedienstes stehen. Eine lustige Tombola mit kleinen nützlichen Scherzartikeln für den Alltag sorgte zudem für ordentlich Stimmung. Zum Abendessen gab es frische Salate, Leberkäse, Fleischbällchen und Rostbratwürtschen, sowie hübsch angerichtete Gemüsespieße. Abgerundet wurden die kulinarischen Köstlichkeiten mit erfrischender Fruchtbowle und püriertem Erdbeer-Minze Saft oder Limetten-Zitronenmelissen-Beeren-Wasser. Noch mehr Bilder gibt es auf unserer Brambor-Facebookseite. Stöbern Sie gern in dem Album - auch ohne Anmeldung - und teilen Sie bzw. geben Sie den Einblicken einen Daumen nach oben, indem Sie auf “Gefällt mir” drücken.
>> 10 Jahre | Betreutes Wohnen "Zum Türmchen| Jubiläumstag << Im Betreuten Wohnen Ostrau wurde diese Woche wieder im großen und hellen Gemeinschaftsraum gemeinsam das Mittagessen gekocht. Auf dem Speiseplan stand ein Kartoffel-Gemüse-Auflauf. Die benötigten Zutaten organisierte Pflegeassistentin Susan. Immer wieder freuen sich die Senioren des gemütlichen Wohnhauses in der Jahnstraße über die gemeinsamen Treffen und die abwechslungsreichen Aktivitäten.
|
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
September 2023
Kategorien
Kategorien
All
|