Im Betreuten Wohnen Ostrau wurde diese Woche wieder im großen und hellen Gemeinschaftsraum gemeinsam das Mittagessen gekocht. Auf dem Speiseplan stand ein Kartoffel-Gemüse-Auflauf. Die benötigten Zutaten organisierte Pflegeassistentin Susan. Immer wieder freuen sich die Senioren des gemütlichen Wohnhauses in der Jahnstraße über die gemeinsamen Treffen und die abwechslungsreichen Aktivitäten. Einfach einmal DANKE sagen. In der heutigen Zeit kommen Wertschätzung und Danksagung viel zu kurz. Nicht beim Pflegedienst Brambor. Firmengründerin Cornelia Brambor lud vergangene Woche die Pflegekräfte aus dem Betreuten Wohnen “Zum Türmchen” zum gemeinsamen Mittagessen in den Ratskeller ein. Inhaberin ist Kathrin Kreyser-Zeuner, welche die Bramborianer mit ihren Leckereien an frisch zubereiteten Gerichten verköstigte. Federführend für das Team in der Bahnhofstraße ist Pflegefachkraft Schwester Sina. Als einzige Abteilung stachen die Bramborianer aus dem Mehrgenerationenhaus durch ihre präzise und außerordentliche Arbeitsweise hinsichtlich des Abrechnungsmanagements hervor -eine große Entlastung für die Büro- und Verwaltungskräfte des Pflegedienstes. Begeistert und sehr zufriedenstellend empfindet Cornelia Brambor auch die Harmonie und angenehme Miteinander des Teams.
>> Werden Sie auch zum Bramborianer und Teil eines tollen Teams! Sie möchten sich gern etwas dazuverdienen und von Montag bis Freitag in einem renommierten Unternehmen arbeiten? Noch dazu besitzen Sie einen Führerschein und sind motiviert, sowie haben eine freundliche und engagierte Arbeitseinstellung gegenüber Menschen? Dann kommen Sie in unser Brambor-Fahrerteam und unterstützen Sie uns!
>> Fahrer (m/w/d) gesucht Hund, Katze und weitere fellige Freunde konnten am vergangenen Wochenende im Ostrauer Tierheim "Wiesengrund" begutachtet werden. Die Mitglieder des Vereins luden bei herrlichsten Wetter zum jährlichen Tierheimfest ein und öffneten für zahlreiche Besucher ihre Türen. Unter den Gästen befanden sich ebenso einige Klienten aus der Hauskrankenpflege und dem Betreuten Wohnen Ostrau. Freudig spazierten die Senioren mit Pflegedienstleiterin Schwester Bianka durch das festlich geschmückte, große Areal und ließen sich von der Tierwelt verzaubern. Dabei streichelten sie freudig Hund und Katze und schunkelten eifrig im Partyzelt zur Stimmungsmusik der Jahnataler Blasmusikanten mit.
Insgesamt 14 Pflegeassistenten und Alltagsbegleiter aus der Hauskrankenpflege und den Betreuten Wohnen bildeten sich diese Woche in den Roßweiner Schulungsräumen fort. Hauptmentorin Pflegedienstleiterin Schwester Doreen und Praxisanleiterin Pflegedienstleiterin Schwester Franziska schulten die ambitionierten Bramborianer rund um die Verhaltensweisen in Notallsituationen. Dabei erhielten die Mitarbeiter von den beiden Referenten theoretischen und praktischen Wissensinput. Die Fortbildung wurde zudem durch die vielen über die Jahre gesammelten Erfahrung in der Altenpflege unterstützt, sodass auch Bramborianer, die als Quereinsteiger ihre Karrierelaufbahn bei uns begonnen haben, bestmöglich auf Akutsituation gegenüber Klienten und dessen Umfeld vorbereitet sind. Als unterstützendes Hilfsmittel diente das firmeneigene Nachschlagewerk “Brambor-Wiki”.
Unterstützen Sie pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag und zwar mit Spaß und Freude in einem jungen, dynamischen Pflegeteam! Nutzen Sie Ihre Chance für eine berufliche Veränderung und erweitern Sie als Pflegeassistent oder Pflegehelfer (m/w/d) unser Team.
Aktuelle Stellenangebote im Überblick: 🏡 Pflegeassistent (m/w/d) für Ambulante Pflege | Döbeln & Waldheim 🏡 Pflegeassistenten (m/w/d) für unsere Betreute Wohnen| Döbeln & Waldheim ☂️ Start im Brambor-Team: ab sofort ☂️ Jobs & Karriere: Stellenangebote ☂️ Bewerben - in nur 5 Minuten: Online-Bewerbung Ein herrlicher Duft zog sich durch die Räumlichkeiten im Betreuten Wohnen Ostrau. Im Rahmen der Betreuung wurden diesmal in einer kleineren Runde als sonst üblich Pizzaschnecken gebacken und ein leckerer Salat dazu gezaubert, der anschließend selbstverständlich im großen Gemeinschaftsraum verköstigt wurde. Die Idee des gemeinsamen Backens von Pflegeassistentin Claudia sorgte für eine positive Resonanz der Klienten des gemütlichen Wohnhauses. Da die meisten Mieter keinen Backofen mehr besitzen, war es um so mehr eine Freude, solche Leckereien aus dem Ofen zu essen.
Kunterbunt ging es in den vergangenen Tagen in den Brambor Pflegeeinrichtungen zu. Die fünfte Jahreszeit wurde ebenso bei den Klienten zelebriert und sorgte für abwechslungsreiche Momente. Wir haben die schönsten Eindrücke aus den einzelnen Brambor-Häusern zusammengestellt. Kreativ verkleidet und absolut im Faschingsmodus befanden sich die Mitarbeiter des Waldheimer Betreuten Wohnens “Zum Türmchen” mit den Mietern des mehrstöckigen Wohnhauses. “Superwomen” alias Teamleiterin Pflegefachkraft Schwester Sina prämierte nach einem kurzen Voting das beste Kostüm der Klienten und sorgte mit ihren Kollegen für jede Menge Faschingsstimmung. Und wie wurde in den Döbelner Tagespflegen die Narrenzeit verbracht? Mit Partyhits, Kostümen, selbst zubereiteter Fruchtbowle und lustigen Spielen, verbrachten die Gäste aus der Tagespflege “Zur Sonne” und den “Sonnenterrassen” einen tollen Tag in den jeweiligen Pflegeeinrichtungen. Olé, mit einer Polonaise ging es lautstark für die Klienten der Roßweiner Tages- und Kurzzeitpflege durch die Räumlichkeiten der Villa “Zum Rüderpark”. Die beiden Pflegeassistentinnen Jasmin und Katja hatten wieder einmal eine große Auswahl an coolen Faschingsspielen zur Förderung der kognitiven und konativen Fähigkeiten vorbereitet, bei dem der Spaßfaktor unter den “Partygästen” definitiv nicht zu kurz kam. Auf unserer Facebook-Seite ist dazu ein kleiner Videoclip veröffentlicht, welcher die schönsten Erinnerungen in Bild und Film noch einmal verdeutlicht. Klicken Sie dazu auf das Faschingsbild. Eine Anmeldung zum Anschauen des Clips ist nicht erforderlich. Gern freuen wir uns von unseren Brambor-Fans über ein “Gefällt mir”, das Teilen des Beitrages oder auch einen Kommentar.
Die Klienten aus dem Betreuten Wohnen Ostrau zeigten zum Tag der Verliebten Herz. Gemeinsam mit Pflegeassistentin Susan stellten sie kreative herzförmige Salzteigdekorationen her, die sie mit Muscheln und allerlei anderen Bastelmaterialien individuell für ihr eigenes zu Hause oder zum Verschenken verzierten. Eine schöne Idee zum Valentinstag. Freie Wohnungsangebote für das Betreute Wohnen Ostrau >> Ein-Raum-Wonung (bezugsfrei im Frühjahr 2023) Noch mehr Einblicke aus dem Brambor-Pflegealltag finden Sie auf Facebook- und Instagram-Kanal.
Mit Klick auf die Links verlassen Sie den Beitrag und werden automatisch auf unsere sozialen Kanäle weitergeleitet. Eine Anmeldung zum Durchstöbern ist dabei nicht erforderlich. |
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
June 2023
Kategorien
Kategorien
All
|