Das altbekannte Spiel fördert dabei das Konzentrationsvermögen und sorgte für jede Menge Spaß als die geschriebenen Wörter laut vorgelesen und verglichen wurden. Selbst Vermieterin Heike Litzke nahm in der geselligen und sehr amüsanten Runde Platz und knobelte mit. Dankbar über den gelungenen Vormittag freuen sich die Mieter auf weitere abwechslungsreiche Beschäftigungs- und Betreuungsangebote des Pflegedienstes Brambor im angenehm kühlen Aufenthaltsraum oder auf der großen Terrasse des idyllischen Wohnhauses.
Fällt Ihnen ein Tier mit “O” oder ein Land mit “K” ein? Im Betreuten Wohnen Ostrau boten diese Woche Pflegedienstleiterin Schwester Bianka und Pflegeassistentin Claudi die erste Beschäftigung im neu eingerichteten Aufenthaltsraum an. Das Interesse und die Freude der Mieter war groß. Über die Hälfte der rüstigen Senioren waren gekommen und nahmen Zettel und Kugelschreiber in die Hand. Das Spiel “Stadt-Land-Fluss” trainierte dabei die geistige Fitness und brachte doch den ein oder anderen Mitspieler ganz schön zum Nachdenken. Das altbekannte Spiel fördert dabei das Konzentrationsvermögen und sorgte für jede Menge Spaß als die geschriebenen Wörter laut vorgelesen und verglichen wurden. Selbst Vermieterin Heike Litzke nahm in der geselligen und sehr amüsanten Runde Platz und knobelte mit. Dankbar über den gelungenen Vormittag freuen sich die Mieter auf weitere abwechslungsreiche Beschäftigungs- und Betreuungsangebote des Pflegedienstes Brambor im angenehm kühlen Aufenthaltsraum oder auf der großen Terrasse des idyllischen Wohnhauses. Das Betreute Wohnen Ostrau bietet für pflegebedürftige Menschen ein ruhiges, ländliches Wohnen mit optimaler Versorgung. Die 15 modern sanierten Mieteinheiten verfügen jeweils über einen Balkon mit Blick auf den idyllisch angelegten Steinteich. Eine voll funktionsfähige Einbauküche, ebenerdige Duschmöglichkeiten und barrierefreie Zugänge zu den einzelnen Räumen, versprechen ein ideales altersgerechtes Wohnen bis ins hohe Alter. Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Aufenthaltsraum, der für gemeinsame Beschäftigungen genutzt werden kann. Derzeit sind drei 2-Raum-Wohnungen mit ca. 43 Quadratmetern bezugsfrei. Perspektivisch wird für den Sommer durch die Vermietung Familie Litzke eine 1-Raum-Wohnung als Musterwohnung umgebaut. Auf Wunsch versorgt das Brambor-Team die Mieter mit individuellen medizinischen und pflegerischen Service- und Dienstleistungsangeboten. Kostenfreie und unverbindliche Terminvereinbarungen für Beratungsgespräche und Besichtigungen sind jederzeit möglich! Alle Infos zu den einzelnen Wohnungen finden Sie auf unserer Website unter
Betreutes Wohnen Ostrau. Ihr Ansprechpartner zur Vermietung: Heike Litzke Lindenstraße 7 | 04749 Ostrau Tel.: 034324 - 22 0 13 oder 0178 - 672 18 79 Ihr Ansprechpartner für eine professionelle Alltagsbegleitung in Pflege und Betreuung Brambor Pflegedienstleistungen GmbH Niedermarkt 22 | 04720 Döbeln Tel.: 03431 - 60 81 213 Am 02. Mai 2012 eröffnete der Pflegedienst Brambor den Standort “Am Niedermarkt”. Die heutige Geschäfts- und Beratungsstelle, sowie Stützpunkt der ambulanten Pflege befindet sich mitten im Zentrum der Döbelner Innenstadt für Interessenten, Klienten und deren Angehörige, sowie Mitarbeiter. Individuell und professionell versorgt das heutige 20-köpfige Team die in Döbeln und umliegend wohnenden Klienten in ihrer Häuslichkeit. An den beiden Markttagen mittwochs und freitags von 10 bis 13 Uhr hat das Büro für die Döbelner Bürger und von außer kommenden Interessenten, sowie Marktbesuchern geöffnet. Weitere individuelle kostenfreie Beratungstermine sind nach Absprache ebenfalls möglich. Beim Blick auf die vergangene Zeit, lassen sich tolle Ereignisse und so einige Meilensteine feststellen: Eröffnungsfeier mit vielen Gratulanten und Wegbegleitern, Stadtfest und Rosenmontagsumzug der Stadt Döbeln, nahezu jährlicher Besuch des Tierheims Ostrau mit den Klienten, interne Ausflüge und Teamevents, unterhaltsame Firmenfeste und weitere großartige Projekte. Jedoch auch weniger schöne Momente, wie das Hochwasser im Jahr 2013 prägen diese Zeit. Seit vergangenem Jahr vergrößerte sich das Einzugsgebiet mit der Übernahme des Betreuten Wohnens Ostrau, welches durch seine ländliche Lage ein idyllisches und ruhiges Wohnen in einem herrlichen Ambiente anbietet. Im Folgenden haben wir einzelne Highlights chronologisch aufgeführt.
Im Betreuten Wohnen Ostrau sind derzeit zwei 2-Raum-Wohnungen im ersten Obergeschoss frei. Die beiden Wohnungen verfügen über eine ebenerdige Duschmöglichkeit und barrierefreie Zugänge zu den einzelnen Räumen, ein eigenes Bad und eine teilmöbilierte Einbauküche. Die Mieter genießen zudem den Blick vom Balkon auf das idyllisch gepflegte Außenareal mit herrlich angelegtem Steinteich und Sitzflächen. Die Vermietung der Wohnungen erfolgt über den Kooperationspartner Familie Litzke (0 34 324 - 22013). Auf Wunsch unterstützt der Pflegedienst Brambor die Mieter hinsichtlich pflegerischen und individuellen Service- und Dienstleistungsangeboten, sowie einer medizinischen Versorgung und Betreuung. Alle Infos zu den einzelnen Wohnungen finden Sie auf unserer Website:
Betreutes Wohnen Ostrau Unterstützen Sie pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag mit Spaß und Freude in einem jungen, dynamischen Pflegeteam! Nutzen Sie Ihre Chance für eine berufliche Veränderung und erweitern Sie als Pflegefachkraft, Pflegeassistent oder Pflegehelfer (m/w/d) unser Team.
Aktuelle Stellenangebote im Überblick: 🏡 Pflegefachkraft (m/w/d) für Ambulante Pflege | Döbeln, Roßwein, Waldheim 🏡 Pflegeassistenten (m/w/d) für Ambulante Pflege | Döbeln 🏡 Pflegeassistenten (m/w/d) für unsere Betreute Wohnen| Döbeln & Waldheim ☂️ Start im Brambor-Team: ab sofort Jobs & Karriere: Stellenangebote Online bewerben - in nur 5 Minuten: Online-Bewerbungsformular Jeder kennt sie, jeder liest sie…. Doch nicht jeder schreibt eine! Schon fast täglich werden über das Handy, Tablet und den PC vorrangig die verschiedensten Meinungen und Bewertungen auf Google gelesen, bevor es zu einer Inanspruchnahme der jeweiligen Dienstleistung kommt. Oftmals werden jedoch viel mehr Bewertungen durchgelesen als selbst eine zu schreiben! Doch warum ist das so? Für den Interessenten sind es nur ein paar Minuten, die es Zeit kostet eine kurze Rezension abzugeben. Doch für uns als Pflegedienst, sind diese Informationen der Wahrnehmung sehr wichtig und unterstützend. Sind die geteilten Erfahrungen und Informationen überzeugend, entwickelt sich ein stärkeres Interesse ebenfalls den Service zu nutzen. Dabei ist gerade diese Art von Rezensionen, auch in Bezug auf eine individuelle Pflege und Betreuung pflegender Angehöriger, nicht nur für potenzielle Klienten und deren Familie wichtig. Mit jeder Bewertung können auch wir uns als Pflegedienst stetig verbessern, positives Aufnehmen und an tatsächlich erlebten und empfundenen guten, lobenswerten sowie kritisierenden Erlebnissen gemeinsam wachsen. Haben Sie bereits in letzter Zeit oder in der Vergangenheit unsere Pflege- und Betreuungsangebote für sich oder pflegebedürftige Menschen und Verwandte genutzt oder finden die Arbeit des Pflegedienstes Brambor gut? Machen Sie den ersten Schritt und bewerten Sie uns auf Google. Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen und Eindrücke und lassen Sie andere Menschen daran teilhaben. Wie Sie in wenigen Schritten eine Bewertung über Google vornehmen, lesen Sie in der folgenden Kurzanleitung. Google-Bewertung abgeben in nur 5 Schritten. So einfach funktioniert´s:
Wir danken für Ihr Vertrauen und Ihre persönliche Meinung!
Haben Sie Fragen oder Probleme beim Verfassen einer Google-Bewertung auf einen unserer Pflegeeinrichtungen? Schreiben Sie uns gern eine Nachricht über unser Kontaktformular. In den einzelnen Pflegeeinrichtungen kam in den vergangenen Tagen der Osterhase vorbei und brachte für unsere Klienten einen kleinen Ostergruß. Im Waldheimer Betreuten Wohnen “Staupitzhaus” wurden im angrenzenden Park die versteckten Osterkörbe gesucht. Im Anschluss gönnten sich einige Klienten auf dem Balkon des mehrstöckigen Wohnhauses traditionell einen gefüllte Schokobecher mit köstlichem Eierlikör. Zum Abend servierten die Pflegemitarbeiter eine selbst zubereitete Nachspeise. Genussvoll ließen die Mieter mit dem Brambor-Schichtdessert, bestehend aus einem knusprigen Keksboden, Sahne-Quarkschicht und einem frischen, sowie fruchtigen Mangopüree, den Ostersonntag ausklingen. Auch im Betreuten Wohnen “Zum Türmchen” wurde die Frühstückstafel mit allerlei Köstlichkeiten gedeckt. Nach der Stärkung zog es einige Klienten in die Sonne. In der Döbelner Tagespflege “Zur Sonne” und “Sonnenterrassen” startete der Tag mit einem Osterquiz. Anschließend überreichten die Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung den Gästen ein hübsches Osterpräsent aus selbst hergestellten und bunt verzierten Osterschalen, die mit Süßigkeiten und niedlichen Huhn- und Hasen-Eierwärmern - in Eigenregie gehäkelt - jedem eine Freude bereite. Neugierig zog es auch die Senioren aus dem Betreuten Wohnen “Villa Brambor” zu Ostern bei den angenehm warmen und frühlingshaften Temperaturen in den herrlichen Garten des Wohnhauses. Bei einem Spaziergang durch das Außenareal entdeckten sie versteckte Osternester. Ebenso überraschten die Bramborianer die Klienten in der Demenzwohngemeinschaft Roßwein mit einem bunten Osterkorb. Eine schöne Idee zu Ostern hatten auch die Pflegemitarbeiter aus der Roßweiner Tagespflege. Mit Kreativität und malerischen Geschick bastelten die Gäste ihre eigenen kleinen Osterhasen und Eierfiguren und lagen diese in ihre Osterkörbchen mit dazu.
🐰🐣 Noch auf der Suche nach einem gemütlichen Osternest? ![]() Im Betreuten Wohnen Ostrau sind aktuell zwei 2-Raum-Wohnungen im ersten Obergeschoss frei. Die beiden Wohnungen verfügen über eine ebenerdige Duschmöglichkeit und barrierefreie Zugänge zu den einzelnen Räumen, ein eigenes Bad und eine teilmöbilierte Einbauküche. Die Mieter genießen zudem den Blick vom Balkon auf das idyllisch gepflegte Außenareal mit herrlich angelegtem Steinteich und Sitzflächen. Die Vermietung der Wohnungen erfolgt über den Kooperationspartner Familie Litzke (0 34 324 - 22013). Auf Wunsch unterstützt der Pflegedienst Brambor die Mieter hinsichtlich pflegerischen und individuellen Service- und Dienstleistungsangeboten, sowie einer medizinischen Versorgung und Betreuung. Alle Infos zu den einzelnen Wohnungen finden Sie auf unserer Website: Betreutes Wohnen Ostrau Vor einigen Tagen lud nach langer Zeit die Geschäftsleitung alle leitungsführenden Pflegedienstleiter und Teamleiter aus den einzelnen Abteilungen und Standorten nach Roßwein in den Schulungsraum der Karl-Marx-Straße zur ersten diesjährigen Leitungssitzung ein. Für einen Wohlfühlfaktor sorgte Pflegeassistentin Karin, die den Seminarraum im Vorfeld frühlingshaft mit frischen Blumen hergerichtet und eingedeckt hat. Dafür ein großes Dankeschön! Vordergründig wurden zur Leitungssitzung die Qualitätsrichtlinien einer individuellen und professionellen Pflege und Betreuung hinsichtlich der bramborianischen Unternehmensphilosophie besprochen. Das firmeneigene Wissenslexikon Wiki wurde ebenso als essentielles Nachschlagewerk hinzugezogen.
Wertschöpfend waren dabei die Gesprächsrunden zu den verschiedenen Alltagssituationen und das gemeinsame Suchen nach geeigneten Lösungswegen. Die jeweiligen Führungskräfte profitierten dahingehend besonders stark von der wertvollen, abteilungsübergreifenden Erfahrungen, sowie den schlanken Firmenstrukturen, die die Umsetzung von effizienten Prozessen optimal begünstigen. Diese Aspekte sind besonders in der Altenpflege ein entscheidender Multiplikator für einen erfolgsbasierenden Unternehmenserfolg und der Zufriedenheit unserer individuell und professionell versorgten Klienten in den einzelnen Bereichen der Ambulanten Pflege, Tages- und Kurzzeitpflege und den Betreuten Wohnen. Einen interessanten Einblick in die Döbelner Brambor Pflegeeinrichtungen erhielten vor ein paar Tagen die neuen Leitungs- und Bürofachkräfte. Ziel war es, die einzelnen Häuser und deren individuelle Konzeption in Hinblick auf die Firmenphilosophie näher zu bringen und die damit verbundenen Zusammenhänge besser zu erkennen. Einzelne Eckdaten und viel Wissenswertes ist dabei bereits auf der Website des Pflegedienstes beschrieben. Ebenso dient als nützliches Hilfsinstrument das elektronische firmeneigene Lexikon Wiki, in dem jegliche pflegerische und verwaltungsrelevante Prozessschritte übersichtlich für die über 170 Mitarbeiter visualisiert und zum Nachlesen bereitgestellt sind. Um ein genaues Gespür zu bekommen und die einzelnen Abläufe direkt vor Ort besser nachvollziehen zu können, lud Pflegedienstchefin Cornelia Brambor zu einer sogenannten "Brambor-Exkursion" ein, die vorrangig die Besichtigung der Döbelner Pflegeeinrichtungen beinhaltete. Zu den einzelnen Routenstationen zählte unter anderem das Betreute Wohnen “Villa Brambor”, dass durch sein denkmalgeschütztes charmantes Flair ein hochexklusives und gemütliches Wohnen bis ins hohe Alter verspricht. Der angrenzende große Garten lädt im Sommer zum Verweilen ein und bietet den Klienten idyllische Sonnen- und Schattenplätze für Gespräche und Entspannung. Auch beim Besuch der Hauskranken- und Tagespflege “Sonnenterrassen” waren die Bramborianer positiv überrascht. Besonders gefallen hat Prokurist Maik Herbrig die stimmige Konzeption, welche sich im Hinblick auf die Firmenphilosophie einer individuellen Pflege und Betreuung durch das fachlich, kompetent geschulte Pflegeteam und deren Umgang wiederfindet. Selbstverständlich durfte in der seit November 2018 modern eingerichteten Tagespflege “Sonnenterrassen” das Testen der Massage-Schwebeliege nicht fehlen. “Ein absolutes Erlebnis, einer angenehmen und sanft wohltuenden Massage im sogenannten Schwebebett”, erzählte Bürofachkraft Franziska Braatz begeistert. In der Hauskranken- und Tagespflege “Zur Sonne” fand zur damaligen Besuchszeit eine Gruppenbeschäftigung statt, die mit viel Herzlichkeit und Fürsorge von dem Pflegeteams montags bis freitags den Gästen einen abwechslungsreichen und schönen Tag bereitet.
|
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
Mai 2022
Kategorien
Kategorien
Alle
|