In den einzelnen Pflegeeinrichtungen kam in den vergangenen Tagen der Osterhase vorbei und brachte für unsere Klienten einen kleinen Ostergruß. Im Waldheimer Betreuten Wohnen “Staupitzhaus” wurden im angrenzenden Park die versteckten Osterkörbe gesucht. Im Anschluss gönnten sich einige Klienten auf dem Balkon des mehrstöckigen Wohnhauses traditionell einen gefüllte Schokobecher mit köstlichem Eierlikör. Zum Abend servierten die Pflegemitarbeiter eine selbst zubereitete Nachspeise. Genussvoll ließen die Mieter mit dem Brambor-Schichtdessert, bestehend aus einem knusprigen Keksboden, Sahne-Quarkschicht und einem frischen, sowie fruchtigen Mangopüree, den Ostersonntag ausklingen. Auch im Betreuten Wohnen “Zum Türmchen” wurde die Frühstückstafel mit allerlei Köstlichkeiten gedeckt. Nach der Stärkung zog es einige Klienten in die Sonne. In der Döbelner Tagespflege “Zur Sonne” und “Sonnenterrassen” startete der Tag mit einem Osterquiz. Anschließend überreichten die Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung den Gästen ein hübsches Osterpräsent aus selbst hergestellten und bunt verzierten Osterschalen, die mit Süßigkeiten und niedlichen Huhn- und Hasen-Eierwärmern - in Eigenregie gehäkelt - jedem eine Freude bereite. Neugierig zog es auch die Senioren aus dem Betreuten Wohnen “Villa Brambor” zu Ostern bei den angenehm warmen und frühlingshaften Temperaturen in den herrlichen Garten des Wohnhauses. Bei einem Spaziergang durch das Außenareal entdeckten sie versteckte Osternester. Ebenso überraschten die Bramborianer die Klienten in der Demenzwohngemeinschaft Roßwein mit einem bunten Osterkorb. Eine schöne Idee zu Ostern hatten auch die Pflegemitarbeiter aus der Roßweiner Tagespflege. Mit Kreativität und malerischen Geschick bastelten die Gäste ihre eigenen kleinen Osterhasen und Eierfiguren und lagen diese in ihre Osterkörbchen mit dazu.
“Kreativ und bunt”, so hieß das Motto des Aktivierungs- und Beschäftigungsangebotes diese Woche in der Kurzzeitpflege Roßwein. Im großen Aufenthaltsraum in der oberen Etage bastelten die Klienten passend zum bevorstehenden Osterfest ihre eigenen Osterkörbchen. Auf den einzelnen Tischen wurden alle Materialien die benötigten wurden bereitgelegt. Auf stärkerem Tonpapier zeichnete Pflegeassistentin Daniela mittels einer Vorlage bereits die einzelnen Felder für den Korb auf, welche von den Bastelfreunden filigran ausgeschnitten wurden. Anschließend befestigten sie die Seitenteile mit Klebstoff und Klammern und verzierten die Körbchen mit bunten Papierblumen. Zum Schluss legten die Senioren noch grünes Dekogras hinein. Stolz präsentierten sie schließlich ihre selbst gebastelten Osterkörbchen in ihren Lieblingsfarben und erzählten in einer amüsanten und heiteren Stimmung von Kindheitserinnerungen zur Osterzeit. Die fertigen Körbchen eignen sich derzeit ideal als hübscher Tischschmuck in den einzelnen Zimmern der Klienten, eh sie kurz vor dem Osterfest befüllt und versteckt werden. Eine tolle Idee und Beschäftigung aus der Kurzzeitpflege!
Insgesamt sieben neue und noch nicht so lang arbeitende Bramborianer wurden am Mittwoch in einer Aufbauschulung der Fortbildungsreihe geschult. Die Weiterbildung beinhaltete den Schwerpunkt des richtigen, rückengerechten Hebens und Tragens bei den Klienten und im Arbeits-, sowie Pflegealltag. Hauptmentorin war Pflegedienstleiterin Schwester Doreen, die den Mitarbeitern wichtige theoretische Wissenselemente an die Hand gab. Zur besseren Verinnerlichung übten die Pflegeassistenten und Betreuungskräfte aus den Standorten Döbeln, Roßwein und Waldheim, die vermittelten Grundlagen im praktischen Exkurs. Dabei nutzten sie die vorhandenen Pflegehilfsmittel, um hier einen optimalen Transfer von Theorie und Praxis herzustellen. Auftretende Fragen wurden in einer offenen Gesprächsrunde geklärt und besprochen. Selbstverständlich durfte auch der Einsatz des firmeneigenen Nachschlagewerkes Wiki nicht fehlen, in dem viele nützliche Tipps, Hilfestellungen und Prozessabläufe hinsichtlich einer individuellen und professionellen Pflege und Betreuung der Brambor-Firmenphilosophie definiert sind. Sie möchten zum Brambor-Team dazu gehören und uns unterstützen? Hier geht es zum Stellenportal, sowie direkt zum Online-Bewerbungsformular. Weitere Einblicke erhalten potenzielle Bewerber in einen unserer Imagefilme auf dem Brambor-YouTube-Kanal, sozialen Medienkanälen Facebook und Instagram, sowie auf unserer Website. Vom 04. bis 20. Februar 2022 werden in Beijing (Peking) die olympischen Winterspiele ausgetragen. Dabei regnet es nicht nur für die Deutsche Nationalmannschaft Medaillen. Die Döbelner Tagespflege “Sonnenterrassen” zelebrierte das Winterspektakel mit originellen und ausgefallenen Aktivitäten nach. Mit einem kuschelig-blauen Brambor-Schal, Bommel-Mütze und viel guter Laune, sowie sportlichem Ehrgeiz, traten die Gäste aus der Pflegeeinrichtung in den Disziplinen “Eisangeln” und “Schneeschippen” gegeneinander an. Lustig und unterhaltsam feuerten sich die Senioren gegenseitig an und hatten eine Menge Spaß. Bei den “Sportlern” herrschte eine mitfiebernde und voller Adrenalin gepackte Stimmung. Zwischen den einzelnen Wettbewerben gab es warmen, alkoholfreien Punsch im “Winterdorf” der Tagespflege, zudem die Bramborianer knifflige Rätsel- und Quizfragen rund um die Olympischen Spiele in die gemütliche Runde gaben, die es gemeinsam zu lösen galt. Zur Siegerehrung erhielt jeder Teilnehmer eine von den Pflegekräften der Tagespflege selbst gestaltete Medaille verliehen, die sie voller stolz vor den dekorativ, aufgestellten Skiern im Aufenthaltsraum präsentierten. Die Gäste der Pflegeeinrichtung waren von dem wieder einmal abwechslungsreichen Tag begeistert und werden sich mit ihrem Edelmetall noch eine Weile an die wunderbaren Erlebnisse erinnern. >> Noch mehr Fotos finden Sie auf unseren Sozialen Medienkanälen Facebook und Instagram (Kostenlos auch ohne Anmeldung zum Anschauen)
>> Sie zeichnet ebenso Kreativität, Fürsorge und ein pflegerisches Herz aus? Komplettieren Sie unser Team in den Tagespflegen Döbeln & Roßwein und bewerben Sie sich als Pflegefachkraft (m/w/d). Weitere Neuigkeiten auf unseren sozialen Mediankanäle Facebook und Instagram gibt es mit nur wenigen Klicks hier:
>> Facebook << >> Instagram << 👍🎓Lust auf einen Perspektivenwechsel, um im neuen Jahr richtig durchzustarten? Werden Sie zum Bramborianer und kommen Sie in unser Team und unterstützen Menschen in ihrem Alltag! Für eine individuelle und fürsorgliche Pflege und Betreuung unserer Klienten suchen wir …
☂ Pflegedienstleitung (m/w/d) für unsere Ambulante Pflege | Döbeln, Roßwein, Waldheim ☂ Pflegefachkräfte (m/w/d) für unsere Ambulante Pflege | Döbeln, Roßwein, Waldheim ☂ Pflegeassistenten (m/w/d) für unsere Ambulante Pflege | Döbeln, Roßwein, Waldheim ☂ Pflegefachkräfte (m/w/d) für unsere Kurzzeitpflege | Roßwein ☂ Pflegeassistenten (m/w/d) für unsere Betreute Wohnen| Döbeln und Waldheim Herzlich Willkommen sind ebenso Berufsstarter, Quereinsteiger oder Pflegeambitionierte gern auch nach der Elternzeit. 🌍Alle Jobangebote: Brambor-Stellenportal 💻Bewerben Sie sich in nur 5 Minuten: Online-Bewerbung 🎥Einblicke in den Pflegealltag findest du auf den Sozialen Kanälen - Facebook, Instagram, YouTube und auf der Brambor -Website
Pflegedienstleitung (m/w/d) für Hauskrankenpflege | Döbeln, Roßwein, Waldheim Pflegefachkraft (m/w/d) für Hauskrankenpflege | Döbeln, Roßwein, Waldheim Pflegefachkraft (m/w/d) für Kurzzeitpflege | Roßwein Pflegeassistenten (m/w/d) für Hauskrankenpflege | Döbeln, Roßwein, Waldheim Pflegeassistenten (m/w/d) für Betreutes Wohnen | Döbeln, Waldheim |
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
June 2023
Kategorien
Kategorien
All
|