Reichlich Sonne, viel Musik, lachende und freudige Gesichter, sowie jede Menge gute Laune mit angeheiterten Gesprächen. So oder so ähnlich lässt sich der Samstagnachmittag in der Roßweiner Villa “Zum Rüderpark” in Worte fassen. Die Roßweiner Spielleute kehrten auf ihrer Wanderungübungstour auch bei uns in den Rüderpark ein, wo bereits bei herrlichsten Sonnenschein gespannt wartende Zuschauer aus Döbelner und Roßweiner Klienten, Mitarbeitern und neugierig interessierten Bürgern saßen. Die Spielmannsleute sorgten mit ihren Instrumenten für eine hervorragende musikalische Stimmung und Unterhaltung. Nach der Programmdarbietung zogen die Musiker mit ihrer Konzertreihe weiter Richtung Spielplatz, bei dem ebenso einige unserer Klienten aus dem gegenüberliegenden Betreuten Wohnen warteten. Für die bramborianischen Gäste aus dem Rüderpark lud die Gute Stube und die Räumlichkeiten der Tagespflege mit leckeren selbstgebackenen Kuchen unserer Mitarbeiter und Klienten zu einem gemütlichen Kaffeetrinken ein. Ein großes Lob gilt dabei den Bäckerinnen von Bäckermeister Zschiesche persönlich, der ebenfalls bei der Veranstaltung mit dabei war und die verköstigten Kuchen für gut befunden hat. Schön anzusehen waren die heiteren Gespräche aus früheren Zeiten, gemeinsame Erinnerungen und dem freudige Wiedersehen nach dem Sachsenpokalspiel des RSV gegen den FSV Zwickau im Juni diesen Jahres. Unter den Gästen befand sich Gertraude Block. Die rüstige Seniorin ist die Namensgeberin der Roßweiner Villa und begleitete seit dem Beginn der Umbauten die Einrichtung dokumentarisch und mit vielen Bildern sowie Videoaufzeichnungen. Die Heimfahrt erfolgte wie der Holservice durch unseren hauseigenen Fahrdienst. Kurzum, es war ein wahrhaftig gelungener Nachmittag mit tollen Begegnungen der Senioren untereinander. Ein großes Dankeschön richten wir an alle Helfer der Vor- und Nachbereitungen, die fleißigen Hobbybäcker aus Mitarbeitern und Klienten der Tagespflegen “Sonnenterrassen” und Roßwein. Ein besonderer Dank gilt darüber hinaus dem Roßweiner Spielmannszug für ihren tollen Auftritt, welcher eine wunderbare Abwechslung im Alltag war. Der Pflegedienst unterstützt deren weitere Projektvorhaben und Vereinsleben mit einer finanziellen Spende in Höhe von 300 Euro. >> Noch mehr Bilder gibt es auf unseren sozialen Medienkanälen. Mit Klick auf Brambor-Facebook-Seite öffnet sich unsere Facebook-Seite auf der auch ohne vorherige Anmeldung durch die einzelnen Bildern gestöbert werden kann. Selbstverständlich haben wir vom vergangenen Wochenende noch einen kurzweiigen Zusammenschnitt zusammengestellt, der die schönsten Momente in Bild und Video präsentiert. Schauen Sie mit Klick auf das Bild oder auf diesen Link gern hinein und lassen Sie mit uns gemeinsam die gemütlichen Stunden noch einmal Revue passieren.
* Mit dem Klick auf das Bild/ den Link öffnet sich automatisch die Brambor-Facebook-Seite mit dem Video, das auch ohne vorherige Anmeldung angeschaut werden kann. Diese Woche besuchten uns die Kita-Kinder aus der Kindertagesstätte “Tausendfüßler”. Die drei bis fünfjährigen brachten auf ihren Weg in die Döbelner Tagespflege “Sonnenterrassen” den Herbst mit und führten ein kunterbuntes Programm aus Gesang, Tanz, Geschichten und jeder Menge Bewegung mit, bei der selbst unsere Senioren die ein und anderen Übung mitmachten. Wir danken für den Besuch, bis bald!
Im Betreuten Wohnen “Villa Brambor” wurde vorige Woche das Oktoberfest zelebriert. Wie auf den “Wiesn” typisch, gab es in gemütlicher Runde traditionell Leberkäse, Weißwürste, Laugenstangen und alkoholfreies Bier. Passend dazu lud die Partymusik zum Mitsingen und Mitmachen ein.
In diesem Beitrag gibt es einen Einblick in die “Kreativwerkstatt” der Hobbybastler aus dem Waldheimer Betreuten Wohnen “Zum Türmchen”. Dazu gestaltete die Pflegeassistentin Karin mit den Klienten des mehrstöckigen Wohnhauses tolle Herbstgestecke und Dekorationsartikel, die nun die einzelnen Etagen des mehrstöckigen Wohnhauses zieren.
Diese Woche besuchten die Igelkinder aus der Kindertagesstätte BussiBär die Klienten der Tages- und Kurzzeitpflege Roßwein in der Villa “Zum Rüderpark”. Die Gruppe stellte sich zu Beginn kurz vor, da sie erstmalig die gespannt wartenden Senioren besuchten. Mit dabei hatten die Kids ein kleines Programm aus rhythmischen Bewegungen und Gesangseinlagen bei denen auch die Klienten aktiv mitmachten und selbst Lieder vorschlugen, die gemeinsam im Aufenthaltsraum gesungen wurden.
Wir pflegen nicht nur Klienten, sondern auch unsere Blumen und Grünpflanzen in unseren Brambor-Gärten genießen eine individuelle Pflege und Betreuung. Die beiden Allroundmanager Oliver Willnich und Dietmar Rohr geben einmal einen Einblick in ihre Arbeit. Mit Klick auf das Bild gelangen Sie zu einem kurzweiligen Videozusammenschnitt auf unserer Facebook-Seite. Eine vorherige Anmeldung zum Anschauen ist nicht erforderlich. Gern freuen wir uns über ein <3 oder einen Daumen nach oben unserer Facebook-Fans.
Unsere Bramborflitzerinnen inszenierten noch einmal den Zieleinlauf im Rüderpark. Als Mannschaft starteten sie beim 10. Döbelner Halbmarathon der neuelaufkultur in der Firmenstaffel und belegten Platz 12. Für die herausragende sportliche Leistung und bramborianische Identifikation gab es für die Läuferinnen einen praktischen und erfrischenden Fitnessgruß mit einem Döbeln-jetzt-Gutschein der Stadt Döbeln.
Eine Zeitreise in die DDR… Die Gäste aus der Tagespflege “Sonnenterassen” stöberten gemeinsam mit Betreuungskraft Elisa im vollgepackten und zeitgemäßen Strickbeutel, die einzelnen Produkte durch. Bei den Senioren waren besonders Nudossi (ohne Butter ;-)) auf der Bemme und Halloren Kugeln absolute Klassiker, die nie im Haushalt fehlen durften.
Herzlich Willkommen, Jamie! Dieser kleine Mini-Bramborianer ist gerade einmal sieben Wochen alt und von Pflegeassistentin Patricia aus dem Betreuten Wohnen Roßwein und ihrem Lebensgefährten Jens das schönste Glück. Der kleine Mann wurde in Wurzen geboren und verzaubert seitdem mit seinem süßen Lächeln nicht nur seine Eltern, sondern auch die Bramborianer in der Grünanlage des Rüderparkes. Vom Pflegedienst Brambor gab es ein hübsches und praktisches Babypräsent aus nützlichen Utensilien für Jamie und seine Mama überreicht.
Wir danken für den Besuch und wünschen weiterhin alles Liebe und Gute, sowie eine schöne Kuschelzeit. |
Brambor BlogDer Blog von Brambor Pflegedienstleistungen wird gemeinschaftlich mit Anne Eichhorn geschrieben. Ältere News und Filterungen nach Kategorien:
Archiv
Archiv
September 2023
Kategorien
Kategorien
All
|