Pflegedienstleiterin Doreen begrüßte am Dienstag rund 15 Schüler und Schülerinnen des 2. Ausbildungsjahres zum/r Krankenpflegegehilfe/in der Heimerer Schule im Betreuten Wohnen in der Bertholdstraße Döbeln. Sie führte die Schüler durch die Räumlichkeiten des Hauses und erzählte die Vorzüge und Konzeption des Betreuten Wohnens. Einige der Schüler absolvierten bereits diverse Praktika in Döbeln und Waldheim. Im großen Gemeinschaftraum in der ersten Etage bekamen die Schüler wertvolle Tipps und beteiligten sich sehr rege zur Freude von Hauptmentorin Doreen an der Diskussion und Fragerunde.
Die zweijährige Ausbildung zum/r Krankenpflegegehilfen/in setzt sich aus theoretischen und praktischen Lernabschnitten zusammen. In den integrierten Praktika des Ausbildungsverlaufes erlernen die Schüler wesentliche Kompetenzen und Soft Skills im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen. Nach der bestandener Ausbildungsprüfung wird ein Zertifikat als Staatlich geprüfter Krankenpflegehelfer/in ausgehändigt. Damit haben sie die Möglichkeit Pflegefachkräften eine unterstützende Säule zu stellen. Wer gern etwas mehr Verantwortung übernehmen möchte, kann eine Ausbildung als Altenpfleger/in anknüpfen oder direkt starten.
Auch wir bieten mehrere Wege an in den Pflegeberuf „durchzustarten“ und die eigene Karriere zu schreiben. Egal ob Schulabgänger, Quereinsteiger oder Pflegekraft mit dem Wunsch zur Weiterbildung. Wir haben für deinen Weg die richtige Ausbildung und unterstützen dich zu jeder Zeit.
Mehr zu unseren Ausbildungsangeboten gibt es hier: