In einer einfachen und verständlichen Präsentationsform vermittelte Referentin Andrea Hornfuß Strauß wesentliche Inhalte, die bei einer Betreuung wichtig sind. Großen Wert legte sie dabei auf die individuelle Beschäftigung und Betreuung der Klienten. Speziell dementiell Erkrankte sollen mit der sogenannten „10-Minuten-Aktivierung“ im Alltag unterstützt werden. Das therapeutische Verfahren ist bereits ein fester Bestandteil in dem Pflegeleitbild des Unternehmens. Zur Weiterbildung erhielten die zehn Betreuungskräfte aus den Tagespflegen, der Hauskranken- und Kurzzeitpflege viele neue Anregungen und wertvolle Tipps im Umgang mit den Klienten. Kreativ wurden gemeinsam einzelne Handarbeiten mit Wolle, Memos und eigenen Ideen für individuelle Beschäftigungen in den einzelnen Pflegeeinrichtungen umgesetzt. Dankbar reflektierten die Betreuungskräfte bei einer anschließenden Auswertung des Seminares mit der Geschäftsleitung und Qualitätsmanagerin Maika den frischen Input.