Neben individueller und professioneller Pflege und Betreuung, besitzen unsere Bramborianer noch viele weitere herausragende Fähigkeiten. So etwas hat es bis zum heutigen Zeitpunkt noch nicht in der fast 30 jährigen Brambor-Firmengeschichte gegeben.
Erstmalig traute Pflegedienstleiter der Kurzzeitpflege Pfleger Thilo ein Hochzeitspaar in dem idyllisch und herrlich angelegten Roßweiner Rüderpark. Zur pflegerischen Ausbildung absolvierte er damals ein dreijähriges Theologiestudium und erlangte den Abschluss als Prädikant. Dabei ist er von der Kirche ausgehend zur freien Wortverkündigung befähigt, sodass dass er eigenständig und selbstständig Gottesdienste halten oder auch eine Trauung durchführen kann.
Das sommerliche Flair und die angenehm warmen Temperaturen zur feierlichen Zeremonie erinnerten dabei an den ersten gemeinsamen Camping-Urlaub der beiden in Tschechien. Bei über 30 Grad Celsius erkundeten Sophie und Toni die Stadt Prag und stiegen die lange Steintreppe empor, die zum Prager Dom führte. Mit viel Liebe zum Detail entstand aus dieser Anekdote eine ganz persönliche und individuelle Traurede. Eine Verbindung, die wortwörtlich zusammenschweißt und Pfleger Thilo in seiner Ansprache aufgreift und einbindet. Symbolisch für das Erlebnis und dass eine Ehe immer wieder Ecken und Kanten hat, befand sich ein großer Stein sowie ein Campingstuhl am “Hochzeitsaltar” im Rüderpark.
Die schönsten Momente und Erinnerungen wurden zudem von dem technischen Mitarbeiter Sven Bartsch aufgenommen, welcher als freier Fotograf für die Döbelner Allgemeine Zeitung arbeitet und in seiner Selbstständigkeit regelmäßig Events und Feierlichkeiten jeglicher Art mit der Kamera festhält.