Die Grundidee dahinter war es, im sogenannten „Lockdown“ den Mitarbeitern und vor allem den Klienten aufgrund der derzeitigen Einschränkungen mit Musik eine Abwechslung zu bieten. Im großen Garten der ehemaligen Handmannvilla bauten die Bläser ihre Notenständer auf und spielten für die bereits gespannt wartenden Senioren Choräle und altertümliche Volkslieder.
Gespannt und voller Freude saßen die Klienten in dem hübsch angelegten Garten der „Villa Brambor“. Mit Trompeten, Posaune und Euphonium spielten die Chormitglieder eine bunte Repertoire zu denen auch einige Senioren fleißig mitsangen. Nach der rund dreißig-minütigen Darbietung applaudierten die Gäste und bedankten sich mit lieben Worten wie, „dass war richtig schön und mal etwas anderes“ bei den Musikern.
Wir danken für die schöne Idee und gelungene Abwechslung zur aktuellen Zeit. Für alle, die gern selbst einmal den Posaunenchor beim Spielen „live“ erleben möchten, können jeden Dienstag und Freitag um 19 Uhr die Musiker auf dem Kirchturm der St. Nicolaikirche beobachten und hören. Der Chor selbst gründete sich 1904 und umfasst derzeit 12 Bläser und Bläserinnen. Jeden Dienstag wäre die reguläre Probe. Aufgrund der aktuellen Situation sind die Proben ausgesetzt und stattdessen spielt ein Teil der Mitglieder zur Probenzeit auf dem Kirchturm. In jeder Ecke stehen die Spieler auf Abstand und musizieren in Döbelns Lüfte.
Einen kurzen Videoeinblick in die musikalische Darbietung gibt es hier auf unserer Facebook-Seite.
Eine Anmeldung zum Anschauen ist nicht erforderlich. Gern kann der Beitrag mit Freunden und Bekannten geteilt werden.